1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

1 Spiel Sperre für André Lakos ?

  • kac glen
  • 24. November 2006 um 15:03
  • bigfreak
    Hobbyliga
    • 26. November 2006 um 13:37
    • #51
    Zitat

    Original von avatar


    a) sind sehrwohl Zuschauer nass geworden - eine z.b. von oben bis unten durchnässt...
    b) würdest du es dem schiri genauso melden, da 1) der gegner dadurch einen spieler verliert 2) die regeln nunmal so sind 3) die Offiziellen NICHTS dafür können wie das Spiel rennt und sich daher nicht drohen lassen zu müssen. Immerhin gäbs ohne offizielle kein Eishockey und der Herr Lakos müsste sein Geld wie der Großteil der Bevölkerung verdienen, durch tägliche Arbeit bei im Vergleich zu einem Hockeyprofi Hungerlohn
    c) sollten die Spieler mal bedenken, dass die Zuschauer ihr Gehalt erst ermöglichen, insofern sollen sie sich auch dementsprechend verhalten, keiner verteidigt hier die Zuschauer die Sachen runterwerfen, aber zurückwerfen ist mal nicht, im übrigen lächerlich... So ein Papierknäuel hat den armen Andre sicherlich schwer verletzt...

    unglaublich dass solche Aktionen verteidigt werden....


    100% Zustimmung!!!!

    WiPe:
    das verhalten der fans, die immer wieder sachen auf das eis, oder in diesem fall auf die strafbank - oder besser auf spieler werfen, ist selbstverständlich nicht zu entschuldigen... und meiner meinung nach lächerlich!
    auch ich wurde schon öfter mal nass, weil so ein vollidiot von ganz hinten (anonymität gegeben) nicht einmal richtig zielen kann, wenn er schon die tolle idee hat einen vollen bierbecher aufs eis zu werfen!

    um das gehts aber nicht!
    es geht darum, dass sich ein profisportler nicht auf so ein niveau begeben darf - und ich darf dich erinnern, dass NICHT ICEMAN das ominöse papierkugerl geworfen hat - sondern irgendein zuschauer - er hat aber sehrwohl ICeman gedroht und beschimpft.

    versteh nicht, wie man das verteidigen kann!

    nur um das noch einmal klar zu stellen:
    KEINER HAT DAS VERHALTEN DER FANS GUT GEHEISSEN!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von bigfreak (26. November 2006 um 13:42)

  • Oleg
    _
    • 26. November 2006 um 13:47
    • #52
    Zitat

    Original von WiPe
    Das die Zuschauer einen teil des Gehalts der Speielr zahelne berechtigt aber keinen einzigen davon den Spieler zu beschimpfen oder mit was auch immer zu bewerfen. Nur weil einer mehr verdient darf man ihn mit Bier beschütten oder beschimpfen?

    Lakos wurde nicht mit Bier beschüttet. Es war eine Papierkugel. Und wenn es verboten ist in der Eishalle zu schimpfen dann werden wohl 90 % weniger die Hallen frequentieren.

    Ihr müssts noch viel lernen um solche Geschichtsfälscher zu werden wie wir :)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. November 2006 um 13:54
    • Offizieller Beitrag
    • #53

    aber Spieler sind auch Menschen und jeder der sich schon mal geärgert hat wird wissen was da in einem Los ist.

    Ich habe die aktion von Lakos weder wo gutgeheissen noch bin ich dagegen das er bestraft wird, und ich weiss auch das in der Halle geschimpft und so wird, allerdings darf man sich da nicht wundern wenn man wem an einer Empfindlichen stelle trifft das sich der zur Wehr setzt. Auch wenn er Profi oder was weiss ich was ist. Euer Wetzel setzt sich ja auch zur Wehr in dem er den (Ex) Trainer jetzt verklagt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 26. November 2006 um 14:07
    • #54

    Um hier einmal den Verdacht zu entkräften, dass sich die Salzburger immer verfolgt fühlen, möchte ich 2 Beispiele anführen.

    1) Lakos beschimpft einen Offiziellen und wirft mit Bierbechern um sich => 2 Spiele Sperre, absolut in Ordnung.
    Persson wirft eine Spielerbank aufs Eis, davor wurden unzählige Falschen aufs Eis geworfen => Persson wird nicht bestraft, sondern von einigen hier sogar zur Kultfigur hochstilisiert, weil die Aktion ja so cool und unglaublich war.

    2) Divis wird wegen Stockschlags nach Abpfiff 6 Spiele gesperrt, völlig in Ordnung.
    Prohaska macht dasselbe nur mit dem Fanghandschuh, bekommt gar nichts und wiederrum finden das einige hier völlig normal und ihm wird Verständnis entgegen gebracht, weil zw. Linz und VSV kann es schon mal krachen.

    MMn werden hier Realitäten je nach Befindlichkeit verschoben. Ich wünsche weiterhin viel Spaß dabei.

  • avatar
    NHL
    • 26. November 2006 um 14:17
    • #55
    Zitat

    Original von WiPe
    Das die Zuschauer einen teil des Gehalts der Speielr zahelne berechtigt aber keinen einzigen davon den Spieler zu beschimpfen oder mit was auch immer zu bewerfen. Nur weil einer mehr verdient darf man ihn mit Bier beschütten oder beschimpfen? Geh und mach das mit einem Bankdirektor der auch wesentlich mehr verdient und den du mit deiner Kontoführungsgebühr und Zinsen ja auch bezahlst und diu wirst sehen was du davon hast X(

    Die Reaktion von Lakos war auch nicht ok aber die Linzer Fans dürfen amchen was sie wollen und ein Spieler muss alles hinnehmen?? Glaub nicht das dies funktioniert

    ich hab sogar extra geschrieben, dass es nicht ok ist sachen runterzuwerfen, den papierknäuelwerfer verteidigt keiner...
    Nur isses halt nunmal ein Unterschied ob ich ein Papierknäuel zurückwirf oder vollenbierbecher.... 100%ig trau ich mich zu sagen, dass wenn er das knäuel genommen hätt und zurückgeworfen hätt keiner was gesagt hätte...

    Im übrigen falls Fans erwischt werden, werden sie auch aus der Halle geschmissen, nur is halt die Anonymität der Masse recht hilfreich bei sowas...

    Abgesehen davon - UND DAS IS DAS WESENTLICHE - hat Lakos nicht wegen des Becherwurfs die 2 Spiele Sperre bekommen sondern wegen den Drohungen..


    @ sebold

    hat nicht der Persson auch eine Spieldauer bekommen? Insofern wär die Strafe dann genau gleich....
    Abgesehen davon isses schon ein Unterschied ob ich eine Aktion gegen die Zuschauer mach oder eine Aktion aus Protest gegen den Schiri...

    @ Prohaska/Divis
    Ähnliche Aktion ja, nur eins darf man da auch nicht vergessen, Prohaska wurde vom Hohenberger bedrängt und hat sich gewehrt, Perthl hat ein Tor geschossen und is neben Divis gelegen und der hat ihm aus unsportlichen Verhalten weil er eben das Tor bekommen hat, 2 Zähne ausgeschlagen, also Unterschiede gibts da schon... Und wenn du Eishockey selbst spielst dann weisst auch dass zwischen Fanghand ins Gesicht kriegen und Schläger ins Gesicht kriegen "leichter" Unterschied ist....

    Möchte festhalten, dass es mir egal war/ist ob Divis gesperrt wurde und Prohaska nicht, das is rein nach meinem Empfinden warum es da mMn gerechtfertigte Unterschiede gibt bzw. gab....

    Einmal editiert, zuletzt von avatar (26. November 2006 um 14:23)

  • Specialteam
    KHL
    • 26. November 2006 um 14:19
    • #56
    Zitat

    Original von sebold
    1) Lakos beschimpft einen Offiziellen und wirft mit Bierbechern um sich => 2 Spiele Sperre, absolut in Ordnung.
    Persson wirft eine Spielerbank aufs Eis, davor wurden unzählige Falschen aufs Eis geworfen => Persson wird nicht bestraft, sondern von einigen hier sogar zur Kultfigur hochstilisiert, weil die Aktion ja so cool und unglaublich war.

    2) Divis wird wegen Stockschlags nach Abpfiff 6 Spiele gesperrt, völlig in Ordnung.
    Prohaska macht dasselbe nur mit dem Fanghandschuh, bekommt gar nichts und wiederrum finden das einige hier völlig normal und ihm wird Verständnis entgegen gebracht, weil zw. Linz und VSV kann es schon mal krachen.


    Und was lernen wir daraus:
    Kärntner Mafia :D ;)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 26. November 2006 um 14:29
    • #57

    avatar
    Persson hat meines Wissens zuvor, also genau wie Lakos, die SD kassiert und ist danach ausgerastet, davon abgesehen hat er ja laut Hallenberichten die Linesmen in Kung Fu Manier bedroht (ist das nicht auch gg. Offizielle gerichtet?). Dafür nur eine SD zu kassieren ist im Verhältnis zu wenig.

    Auch Prohe hat eine SD bekommen, trotzdem wurde er nicht gesperrt. Und auch wenn er ihn nicht mit der Stockhand erwischt hat sondern mit dem Fanghandschuh sollte er im Sinne der Gerechtigkeit auch eine Sperre kassieren.

    Mir geht es im Großen und Ganzen einfach um die Unverhältnismäßigkeit der Strafauslegung.
    Wie gesagt ich habe absolut kein Problem mit den Sperren, sondern rein um die fragwürdige Objektivität der MOBA.

  • MathisToni
    Nationalliga
    • 26. November 2006 um 15:53
    • #58
    Zitat

    Original von sebold


    1) Lakos beschimpft einen Offiziellen und wirft mit Bierbechern um sich => 2 Spiele Sperre, absolut in Ordnung.

    Lakos hat ihn aber nicht nur beschimpft, sondern auch bedroht => deshalb finde ich das Urteil viel zu harmlos - da hätte man ihm ruhig eine längere Nachdenkpause (6-8 Spiele) geben können.


    Zitat

    Original von sebold
    2) Divis wird wegen Stockschlags nach Abpfiff 6 Spiele gesperrt, völlig in Ordnung.
    Prohaska macht dasselbe nur mit dem Fanghandschuh, bekommt gar nichts und wiederrum finden das einige hier völlig normal und ihm wird Verständnis entgegen gebracht, weil zw. Linz und VSV kann es schon mal krachen.

    Es ist aber sehr wohl ein Unterschied,ob man jemanden mutwillig die Schlägerkante ins Gesicht rammt,sodaß die Zähne verschoben sind, oder ob man ein leichtes Tatscherl mit der Fanghand ins Gesicht macht,woraus keine schwere Verletzung entstehen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von MathisToni (26. November 2006 um 15:55)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 26. November 2006 um 17:29
    • #59
    Zitat

    Original von ToniMathis

    Lakos hat ihn aber nicht nur beschimpft, sondern auch bedroht => deshalb finde ich das Urteil viel zu harmlos - da hätte man ihm ruhig eine längere Nachdenkpause (6-8 Spiele) geben können.


    Es ist aber sehr wohl ein Unterschied,ob man jemanden mutwillig die Schlägerkante ins Gesicht rammt,sodaß die Zähne verschoben sind, oder ob man ein leichtes Tatscherl mit der Fanghand ins Gesicht macht,woraus keine schwere Verletzung entstehen kann.

    Ich glaube du hast den Sinn meines Posts nicht ganz erfasst. Mir ging es nicht um die Höhe der Strafen, sondern darum warum gestraft wird.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 26. November 2006 um 18:06
    • #60

    Papierkugel oder Bierbecher ist doch völlig egal. Das sind halt die Sachen die das Fass zum überlaufen bringen, wenn einer sich vorher schon über vieles geärgert hat, aber immer versucht hat die Haltung zu bewahren. Nach vielen gefressenen Ärgernissen (die meisten wahrscheinlich über die Leistung des eigenen Teams) braucht es nur mehr eine Papierkugel um zu explodieren.
    Den gescheitesten Menschen reißt manchmal die Hutschnur und sie benehmen sich kurzzeitig total daneben, wieso soll das beim Lakos anders sein. Beispiele für gerissene Hutschnüre und daraus resultierendes Fehlverhalten gibts genug in den Zeitungen und Geschichtsbüchern.
    Ihr müsst mir mal erklären, wo der Unterschied zwischen einem hinausgeworfenen Bierbecher und einem hineingeworfenen Bierbecher liegt (kommt ja öfters vor), ich kann mit meinem beschränkten Hacklerhirn keinen erkennen.
    Haut der Lakos am Eis einen Gegenspieler, wird er zum Spieler des Abends gewählt, regt er sich auf der Strafbank zweifellos ungebührlich auf, ist er ein ganz böser. Das ist für mich alles ein wenig unverhältnissmäßig.
    Ich rede hier von Bewertung des Vorfalls durch gewisse Leute, die Strafe, so komisch sie auch zustande kam geht schon in Ordnung. Dasselbe Recht auf Verständnis nach ählichen Vorfällen haben mMg. natürlich alle Spieler, nicht nur der Lakos.
    Hätte Lakos, wie versprochen, dem Iceman tatsächlich eine gescheuert, dann hörte sich auch in meinen Augen der Spaß auf, aber wenn irgendeinem Fuzzy auf der Srafbank nur irgendwas vorkommt, da würde ich gar nicht hinhören.
    Auch finde ich es etwas müßig darüber zu diskutieren wer für eine Aktion eine Strafe bekommen hat und wer nicht. Weil diese eventuellen Ungerechtigkeiten gleichen sich im Laufe einer Saison meistens wieder aus.

  • MathisToni
    Nationalliga
    • 26. November 2006 um 19:37
    • #61
    Zitat

    Original von sebold

    Ich glaube du hast den Sinn meines Posts nicht ganz erfasst. Mir ging es nicht um die Höhe der Strafen, sondern darum warum gestraft wird.

    HUH?

    Du kannst ja nicht Äpfel mit Birnen vergleichen und alles verharmlosen !

  • Pausentee
    Gast
    • 26. November 2006 um 22:22
    • #62
    Zitat

    Original von bernardo99


    Und dies ist der artikel dazu:
    Jetzt Sperre für Lakos
    25. November 2006 | 10:00


    "Zufall" in der Eishockeyliga: Nach einem neuerlichen Vorfall in Linz sperrt der Strafsenat wieder einen Salzburger, diesmal Lakos. Trotzdem Sieg gegen Graz.
    GERHARD KUNTSCHIKSALZBURG (SN). Den Linzer Black Wings reichen offenbar die sportlichen Duelle mit den Red Bulls Salzburg nicht mehr, sie brauchen Nachspiele auf juristischer Ebene. Anders ist der neue Vorfall nicht zu beurteilen: Der Strafsenat der Liga (den Vorsitz hatte der Sektionschef für Konsumentenschutz im Sozialministerium, der 51-jährige Kärntner Arnulf Komposch, Beisitzer war Ex-Nationalstürmer Manfred Mühr) sperrte Freitag - sieben Wochen nach dem "Fall Divis" ebenfalls in Linz - Red-Bulls-Verteidiger André Lakos wegen "Bedrohung eines Funktionärs" für zwei Spiele. Der 27-Jährige fehlte damit gestern beim 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)-Sieg gegen die Grazer 99ers und wird auch Sonntag in Wien pausieren müssen.

    Lakos war Mittwoch im dritten Drittel des Auswärtsspiels bei den Black Wings auf der Strafbank aus dem Publikum mit Gegenständen beworfen worden und warf nach eigener Aussage einen Plastikbecher zurück. Im den Red Bulls zugestellten, nicht veröffentlichten Urteil schreibt Komposch: "Dieser Vorfall wurde von einem auf der Strafbank befindlichen Funktionär des EHC Liwest Linz (Name ist dem Strafsenat bekannt) dem Schiedsrichter gemeldet, welcher auf Grund dessen über Lakos eine Spieldauerdisziplinarstrafe verhängte. In weiterer Folge beschimpfte und bedrohte Lakos den Funktionär mit Worten wie...etc. Der Funktionär fühlte sich dadurch bedroht."

    Lakos bestritt Freitag vehement, die behaupteten Aussagen gemacht zu haben: "Nichts daran ist wahr." Red-Bulls-Geschäftsführer René Dimter erklärte: "Wenn sich der Vorfall nachweislich so ereignete, geht das Urteil in Ordnung, aber nicht auf diese Art. Die Begründung ist ein Wahnsinn. Es gab keine Anhörung von Lakos. Das Ganze könnte auch aus der Nase gezogen sein. Es wird nicht einmal der Name des Beschuldigers genannt." Dimter erklärte, die Salzburger würden sich dem Urteil fügen müssen, weil laut EBL-Beschluss kein Einspruch möglich ist: "Wir werden uns nicht auf das Linzer Niveau herablassen, aber wir werden über unseren Anwalt Reinhard Ratschiller einiges klarstellen." Strafsenatsvorsitzender Komposch gab sich im Telefonat mit den SN wenig auskunftsfreudig: "Ich brauche Ihnen nichts erklären" - und legte auf.
    Bulls ambitioniert und mit starkem Powerplay Gegen die 99ers ließen die Red Bulls von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer als Sieger vom Eis gehen würde. Die in allen Belangen überlegenen, vor allem aber weit besser motivierten und kampfkräftigeren Gastgeber hatten die Grazer im gesamten Spiel im Griff und zeichneten sich durch starkes Über- und Unterzahlspiel aus. Der im SN-SMS-Voting zum Spieler des Abends gewählte Kapitän Dieter Kalt (6., 15.) und Thomas Koch (32., 53.) trafen je zwei Mal, sie bildeten mit Juha Lind die herausragende Linie der Bulls, bei denen weiter die verletzten Banham und Grabher-Meier fehlten. "Das war ein verdienter Sieg, wir sind eine Supermannschaft", erklärte Koch. Greg Days Gegentreffer in zweifacher Überzahl verhinderte 3:55 Min. vor der Sirene das erste EBL-Shutout des starken Keepers Reinhard Divis.

    Alles anzeigen

    DA allerdings muß ich dem Herrn Ministerialrat absolut Recht geben. Wer weiß, was dieser Herr Kuntschik aus seiner Aussage gemacht hätte. So wie hier der Taktik offensichtlich - um dem Motto "Alle sind böse und gegen Salzburg" - gerecht zu werden, wäre wahrscheinlich die Aussage derart abgeändert worden, dass eine Verschwörung nur unschwer zu vermuten gewesen wäre.

    Schlechter Atikel. Éinseitig und negativ stimmungsmachend. Von den SN ist man eigentlich Hochwertigeres gewohnt.

    Einmal editiert, zuletzt von Pausentee (26. November 2006 um 22:23)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 26. November 2006 um 22:29
    • #63
    Zitat

    Original von ToniMathis

    HUH?

    Du kannst ja nicht Äpfel mit Birnen vergleichen und alles verharmlosen !

    Nochmal, es geht hier nicht ums Strafausmaß, sondern darum, wie sperren zustande kommen und mit 2erlei Maß gemessen wird.
    Aber bitte manche wollen einfach nicht verstehen.

  • Bselecter
    EBEL
    • 26. November 2006 um 22:58
    • #64

    sebold:
    Ach komm, du wirst doch wohl sehen, dass da ein Unterschied ist, ob der Divis mit der Stockhand (und somit teilweise mit dem Stock, ich nehm an so hats der Strafsenat gesehen. [Hinzu kommt anscheinend die Verletzungsfolge, obs wirklich so schlimm war - ich habs bei den Fernsehbildern nicht sagen können]) zuschlägt oder ob Prohaska mit dem Fanghandschuh (was wahrscheinlich weniger wehtut als ein normaler Hockeyhandschuh) zuhaut. Wenn da eine Matchstrafe ausgesprochen werden würde, wieviel Spiele müsste dann einer bekommen, der mit den bloßen Fäusten eine ganze Rauferei austrägt? ?(

    Außerdem hast du's selbst geschrieben: Stockschlag (mit Verletzungsfolge) nach Spielunterbrechung und "Watschn" mit der Fanghand während dem Spiel. Und da wunderts dich, dass mit zweierlei Maß gemessen wird?

  • Geroldov
    Gast
    • 2. Dezember 2006 um 19:14
    • #65

    einfach nur unglaublich!!!!!!
    [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v341/ragrag/pinkyandbrain.jpg]

  • Daywalker50
    Gast
    • 22. Februar 2007 um 08:44
    • #66

    Beim Spiel Salzburg gegen Jesenice am Dienstag hat sich Headschiri Altersberger eine obszöne Geste von A. Lakos in Richtung Publikum notiert (daher auch die Spieldauer).

    Zusätzlich zu seiner Sperre (1 Spiel wegen 2. Spieldauer) droht ihm jetzt eine weitere Sperre.

    SN Artikel

  • Daywalker50
    Gast
    • 22. Februar 2007 um 16:14
    • #67
    Zitat

    Origianl von hockeyfans.at
    Der Strafsenat der EBEL hat über Andre Lakos wegen Beleidigung des Publikums vom 20. Februar eine unbedingte Sperre für die Dauer von 1 Meisterschaftsspiel verhängt. In der Partie zwischen dem EC Red Bull Salzburg und dem HK Acroni Jesenice zeigte Andre Lakos eine obszöne Geste in Richtung des Publikums und erhielt dafür eine Matchstrafe.

    Da ist Herr Lakos aber mit einem blauen Auge davongekommen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™