1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

1 Spiel Sperre für André Lakos ?

  • kac glen
  • 24. November 2006 um 15:03
1. offizieller Beitrag
  • kac glen
    Moderator
    • 24. November 2006 um 15:03
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    soeben wurde von der kleinen zeitung vermeldet, dass andre lakos gesperrt wurde.

    Salzburg-Spieler Lakos für zwei EBEL-Matches gesperrt
    Wegen Bedrohung eines Funktionärs im Spiel gegen Linz.

    Der Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) hat über Salzburg-Spieler Andre Lakos eine Sperre für zwei Meisterschaftsspiele verhängt. Als Grund wurde am Freitag in einer Aussendung des heimischen Verbandes (ÖEHV) "Bedrohung eines Funktionärs" im Spiel der Salzburger am 22. November beim EHC Liwest Linz angegeben.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pausentee
    Gast
    • 24. November 2006 um 15:29
    • #2

    Aus dem Thread BWL-RBS

    Zitat

    Original von iceman
    auch ich habe ihn (Anm. Lakos) sympathisch gefunden. in tallinn immer an netten spruch auf den lippen und ziemlich cool drauf. aber das heute ... nun ja ... lassen wir es auf sich beruhen. ich werde ihn sicher ned an die liga melden .. *gg* wir werden das hoffentlich beim all star game ausreden. und wirklich ausreden ...

    ... dann wird's ja doch der Schiedsrichter gemeldet haben.
    MMn wieder so eine unnötige Entscheidung des Strafsenats. 2+20 wurde in den Spielbericht eingetragen - das sollte es eigentlich sein.
    Allerdings: in der oa. Meldung ist davon zu lesen, dass ein Funktionär bedroht wurde. Kann natürlich sein, dass sich Lakos beim Abgang noch irgendwen "gefischt" hat.... iceman wird's wahrscheinlich wissen, wie's war.
    Obwohl ich KAC-Sympathisant bin, aber: Wo ist da der Unterschied wenn jemand (Persson) eine Spielerbank auf's Eis schleudert und dafür straffrei bleibt ??? 8o

    Einmal editiert, zuletzt von Pausentee (24. November 2006 um 15:30)

  • Daywalker50
    Gast
    • 24. November 2006 um 16:11
    • #3

    Ob die Strafe gerecht ist oder nicht können natürlich nur die Personen beurteilen die auch dabei waren.

    Das Bedrohen von Funktionären bzw. volle Becher in die Zuseher werfen (auch wenn ich provoziert werde) muss natürlich bestraft werden. Ob es da nicht die Spieldauer getan hätte ?

    Vor 4 oder 5 Jahren in der Nationalliga hat Patrick Aronsson mit dem Schläger in Richtung Zuseher geschlagen. Strafe gab es damals glaub ich keine für ihn.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 24. November 2006 um 17:04
    • #4
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Ob die Strafe gerecht ist oder nicht können natürlich nur die Personen beurteilen die auch dabei waren.

    Das Bedrohen von Funktionären bzw. volle Becher in die Zuseher werfen (auch wenn ich provoziert werde) muss natürlich bestraft werden. Ob es da nicht die Spieldauer getan hätte ?

    Vor 4 oder 5 Jahren in der Nationalliga hat Patrick Aronsson mit dem Schläger in Richtung Zuseher geschlagen. Strafe gab es damals glaub ich keine für ihn.

    War das nicht der Rud?

    @Pausentee
    iceman ist als Strafbanktürsteher ein Offizieller, somit galt die Drohung ihm.
    Gemeldet hat es übrigens nicht der iceman.

  • iceman
    LaLaLand
    • 24. November 2006 um 17:23
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat

    Original von Pausentee
    Aus dem Thread BWL-RBS


    ... dann wird's ja doch der Schiedsrichter gemeldet haben.
    MMn wieder so eine unnötige Entscheidung des Strafsenats. 2+20 wurde in den Spielbericht eingetragen - das sollte es eigentlich sein.
    Allerdings: in der oa. Meldung ist davon zu lesen, dass ein Funktionär bedroht wurde. Kann natürlich sein, dass sich Lakos beim Abgang noch irgendwen "gefischt" hat.... iceman wird's wahrscheinlich wissen, wie's war.

    ich habe ihn defintiv nicht angezeigt. aber ich bekam heute einen anruf vom verband. die hatten meinen eintrag im forum gelesen. ich sollte noch einmal alles erklären was abgelaufen war. habe dann das gleich gesagt wie ich im forum geschrieben habe. daraufhin habens ihn dann wohl gesperrt.

    ich wollte es wirklich mit dem herren lakos beim all star game bei einem bier ausreden. das er gesperrt wird, wollte ich wirklich nicht. und ich würde auch nie einen spieler beim verband wegen sowas anschwärzen. aber wenn dich wer von der moba anruft, kannst den dann auch ned anlügen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 24. November 2006 um 17:49
    • #6

    ....... uuuuuuuuuuuuuuuuuuuunbelivable :)

    Dieser MOBA ist noch weit unglaublicher unterwegs als ich jemals vermutet habe. Sinnloses Urteil.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 24. November 2006 um 17:56
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat

    Original von iceman
    die hatten meinen eintrag im forum gelesen.

    Da fällt mir noch gleich ein:

    Der Fox hat mich beim letzten Heimspiel angespuckt! Na gut - er hat mich verfehlt und nur die Eisfläche getroffen.

    Der Bousquet hat mich via TV bei einem Premiere-Live-Spiel mit erhobenem Schläger bedroht!

    Und der Kalt hat mir einmal einen bösen Blick zugeworfen!

    Ich plädiere für 1 Spiel / 1 Spiel / 5 Spiele Sperre (weil der Kalt hat wirklich einen bösen Blick). ;) ;) ;)

    @ Iceman: Ich hoffe, Du wirst Dir jetzt endlich Deiner großen Verantwortung als Forums-Poster hier bewusst. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. November 2006 um 17:59
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    ich möcht ein paar spiele strafverifizieren lassen, weil mir ein Spieler vorm Spiel gesagt hat er macht mind. 2 Tore und Irbe hat mir versprochen er lässt kein tor zu beim Finale!

    Also Leute vom Verband wenn ihr das hier lest: meine Nummer is 555-47110815

    unglaublich. X( ?(

    und der Persson darf ungestraft Bänke schmeissen [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/p075.gif]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • devil
    EBEL
    • 24. November 2006 um 18:06
    • #9

    vollkommen richtige entscheidung. ein offizieller der blackwings wurde von einem spieler der redbulls während der partie bedroht. wenn er das mit dem schiri macht, steht er 15 spiele. normalerweise muss es der iceman sofort an den schreibertisch melden, und es gehört in den spielbericht.

  • waluliso1972
    Gast
    • 24. November 2006 um 18:07
    • #10
    Zitat

    Original von Oleg
    Dieser MOBA ist noch weit unglaublicher unterwegs als ich jemals vermutet habe. Sinnloses Urteil.


    Die sind nicht ohne Grund bei uns im Oktober die Ahnungslosen des Monats geworden. :D

    ...wobei ich diese Sperre nicht ganz so falsch finde wie manch andere Entscheidungen. :rolleyes:


    lg
    Walu

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. November 2006 um 18:09
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat

    Original von devil
    vollkommen richtige entscheidung. ein offizieller der blackwings wurde von einem spieler der redbulls während der partie bedroht. wenn er das mit dem schiri macht, steht er 15 spiele. normalerweise muss es der iceman sofort an den schreibertisch melden, und es gehört in den spielbericht.

    ich kritisiere ja nicht das es Lakos trifft - soclhe sachewn sind regelwidirg und gehören bestraft - aus masu ABER
    Persson darf ungestraft Bänke werfen???? Lukas musste letzes Jahr 6 spiele absitzen wegen Kübelwurf - das ungleichgewicht kritisiere ich nicht das Lakos bestraft wurde

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 24. November 2006 um 18:15
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat

    Original von WiPe
    ich kritisiere ja nicht das es Lakos trifft - soclhe sachewn sind regelwidirg und gehören bestraft - aus

    Da hast schon recht: Aber nur wenn's halt einer offiziell anzeigt, dem Schiri meldet oder am Spielbericht vermerkt.

    Aber wegen eines Eintrages hier im Forum ?(

    @ Iceman: Hättest Du Dich wenigstens nach dem Spiel vor der Halle wie gewünscht mit ihm getroffen - dann wäre er für die HCI-Spiele auch nocht gesperrt. Das wäre mir bei Deinem nächsten Innsbruck-Besuch 2 - 3 Biere wert gewesen (inkl. dem Strohhalm, den Du dann gebraucht hättest). ;) ;) ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avatar
    NHL
    • 24. November 2006 um 18:30
    • #13
    Zitat

    Original von WiPe

    ich kritisiere ja nicht das es Lakos trifft - soclhe sachewn sind regelwidirg und gehören bestraft - aus masu ABER
    Persson darf ungestraft Bänke werfen???? Lukas musste letzes Jahr 6 spiele absitzen wegen Kübelwurf - das ungleichgewicht kritisiere ich nicht das Lakos bestraft wurde

    Lukas bekam wegen Schlägerwurf 1 Spiel... gegen Desmarais....

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 24. November 2006 um 19:32
    • #14

    Was geht in einem Nationalspieler vor, dass er anfängt, Offfizielle zu beschimpfen?? 2 Spiele sind noch zu wenig.

    Es ist allerdings auch nicht unbedingt gescheid, Sachen auf die Strafbank zu werfen. Im schlimmsten Fall passiert dann, das was Tie Domi in Philly vor ein paar Jahren mal gemacht hat.


    @ iceman

    Wirst auch blöd dreingeschaut haben, als sich die von der MOBA gemeldet haben!?

  • Stahldorn
    EBEL
    • 24. November 2006 um 20:06
    • #15

    Ich finds witzig, dass das über den Umweg des Forums an die Liga durchsickert und deswegen der Lakos bestraft wird.

    Ansonsten ist das Urteil vollkommen berechtigt. Jemanden bedrohen ist unterste Schublade. Dumm und primitiv. Und dann noch dazu jemand Offiziellen, das ist sogar SEHR dumm.
    2 Spiele sind sicher nicht zu milde!

  • Pausentee
    Gast
    • 24. November 2006 um 20:31
    • #16
    Zitat

    Original von iceman

    ich habe ihn defintiv nicht angezeigt. aber ich bekam heute einen anruf vom verband. die hatten meinen eintrag im forum gelesen. ich sollte noch einmal alles erklären was abgelaufen war. habe dann das gleich gesagt wie ich im forum geschrieben habe. daraufhin habens ihn dann wohl gesperrt.

    ich wollte es wirklich mit dem herren lakos beim all star game bei einem bier ausreden. das er gesperrt wird, wollte ich wirklich nicht. und ich würde auch nie einen spieler beim verband wegen sowas anschwärzen. aber wenn dich wer von der moba anruft, kannst den dann auch ned anlügen.

    WOW!!! 8o
    Also das hätte ich wirklich nicht gedacht, dass die Herren vom MOBA hier im forum sich Informationen holen. Aber das steht natürlich jedem frei.
    Vielleicht sollten wir das auch als Fingerzeig sehen, dass wir hier nicht nur unter uns sind, und unsere Beitäge sehr wohl auch vom Eishockeyverband beachtet werden.


    Die offensichtliche Tatsache, dass der MOBA anhand von forum-postings entscheidet braucht glaub ich eh niemand kommentieren. Oder gib's jemanden hier, dem solche Praxis als angemessen erscheint?

    IRONIE EIN:
    Die carinthiakanadische #4 des VSV hat gestern aber wirklich unanständig geflucht auf der Strafbank, als er beim Betreten derselben von einem nicht ganz leeren Bierbecher getroffen wurde. Und böööööse geschaut. Da haben einige Angst bekommen.
    Und was macht der MOBA jetzt?
    IRONIE AUS.


    Also, meine Herren vom MOBA: Belasst Schiedsrichterentscheidungen als Tatsachenentscheidungen. Was anderes wäre es, wenn der SR das NICHT geahndet hätte. Aber er hat ja die Spieldauer gegeben. Wenn er es für so extrem unsportlich gehalten hätte, hätte er nach Reglement ja eine Matchstrafe aussprechen müssen (Bedrohung eines Offiziellen oder sich bedienen einer obszönen Gestik oder Sprache).

    3 Mal editiert, zuletzt von Pausentee (24. November 2006 um 21:04)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 24. November 2006 um 21:18
    • #17
    Zitat

    Also, meine Herren vom MOBA: Belasst Schiedsrichterentscheidungen als Tatsachenentscheidungen. Was anderes wäre es, wenn der SR das NICHT geahndet hätte. Aber er hat ja die Spieldauer gegeben. Wenn er es für so extrem unsportlich gehalten hätte, hätte er nach Reglement ja eine Matchstrafe aussprechen müssen (Bedrohung eines Offiziellen oder sich bedienen einer obszönen Gestik oder Sprache).

    Bin ich nicht deiner Meinung. Die nächst höher Strafe wäre sowieso nur mehr eine Matchstrafe gewesen und dann hätte die MOBA erst wieder entscheiden müssen, wieivel Spiele er gesperrt wird. Ein Spiel wär er fix gesperrt gewesen.

  • Pausentee
    Gast
    • 24. November 2006 um 21:25
    • #18
    Zitat

    Original von flame

    Bin ich nicht deiner Meinung. Die nächst höher Strafe wäre sowieso nur mehr eine Matchstrafe gewesen und dann hätte die MOBA erst wieder entscheiden müssen, wieivel Spiele er gesperrt wird. Ein Spiel wär er fix gesperrt gewesen.

    Da geb ich dir Recht! Aber: Wenn der mit dem SR sprechende Offizielle dem SR davon berichtet hat, verstehe ich nicht, warum er "nur" eine SPLD ausgefasst hat. Kann natürlich sein, das der Ref nur den Becherwurf mitbekam bzw. nur dieser ihm mitgeteilt wurde, das andere nicht. Konnte mir trotzdem (fast) nicht vorstellen, dass Herr Dr.Gartner sich sagt: "Jetzt schau ma amol, wos die im Forum generell so schreiben... Aaaah, der Lakos! No da ruf ma glei amol die Linzer on, wer denn dieser iceman ist...."
    Ich sage bewußt - ich KONNTE es mir nicht vorstellen. Aber der Verband und seine Gremien ist immer wieder für Neues "gut" ...

    Einmal editiert, zuletzt von Pausentee (24. November 2006 um 21:28)

  • JYR
    EBEL
    • 24. November 2006 um 22:00
    • #19
    Zitat

    Original von Pausentee

    Da geb ich dir Recht! Aber: Wenn der mit dem SR sprechende Offizielle dem SR davon berichtet hat, verstehe ich nicht, warum er "nur" eine SPLD ausgefasst hat. Kann natürlich sein, das der Ref nur den Becherwurf mitbekam bzw. nur dieser ihm mitgeteilt wurde, das andere nicht. Konnte mir trotzdem (fast) nicht vorstellen, dass Herr Dr.Gartner sich sagt: "Jetzt schau ma amol, wos die im Forum generell so schreiben... Aaaah, der Lakos! No da ruf ma glei amol die Linzer on, wer denn dieser iceman ist...."
    Ich sage bewußt - ich KONNTE es mir nicht vorstellen. Aber der Verband und seine Gremien ist immer wieder für Neues "gut" ...

    Wie ich das hier im Forum mitbekommen habe war es auch so dass dem Schiri nur der Becherwurf von Lakos mitgeteilt wurde. Lakos´ Beleidigungen Iceman gegenüber kamen ja erst danach.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 24. November 2006 um 23:08
    • #20

    Ich finde solche Aktionen wie die von Lakos oder Person nicht so schlimm. Wenn man sich in den Lakos reinversetzt, so hat er wahrscheinlich einen gewaltigen Schleim wegen der Leistung seiner Kollegen gehabt, dann kommen noch ein paar andere Sachen dazu und irgendwann sieht man dann auf dem Helm das der zweite rote Ring des Kelomatüberdruckventils schon sichtbar ist. Das einer dann wegen einer Papierkugel ausrastet ist zwar nicht vorbildlich, aber auch kein Weltuntergang. Wenn mich einer in dieser Verfassung auf übelste beschimpfen würde, brächte mich das nicht aus der Ruhe, weil ichs irgendwie nachvollziehen könnte. Iceman ist deswegen eh nicht in eine tiefe Depression gefallen. Dasselbe bei Person (hab ich nicht gesehen), wenn die Spielerbank niemanden verletzt, trägt es höchsten zur Unterhaltung bei, Disziplinarstrafe und aus.
    Gemeine Fouls mit Verletzungsfolge, oder der Aussicht auf Verletzung, das gehört bestraft, weil mit sowas kann man eine Karriere beenden, aber selbst in so einem Fall kanns unglücklich zugegangen sein.
    Bitte kommt mir nicht mit Kindern und Vorbild sein, weil dann gehört Eishockey überhaupt verboten.

  • JYR
    EBEL
    • 24. November 2006 um 23:23
    • #21

    Naja, es ist aber schon ein Unterschied ob irgendjemand eine Bank auf´s Eis wirft oder ob ein 2m Riese jemanden mit dem Zusammenschalgen droht.
    Wenn Emotionen gezeigt werden (zb. durch Bankwerfen) ist das ja schön und gut, aber einen praktisch unbeteiligten zu bedrohen geht nunmal einfach zu weit.

    Einmal editiert, zuletzt von JYR (25. November 2006 um 00:02)

  • Daywalker50
    Gast
    • 25. November 2006 um 10:12
    • #22
    Zitat

    Original von devil
    vollkommen richtige entscheidung. ein offizieller der blackwings wurde von einem spieler der redbulls während der partie bedroht. wenn er das mit dem schiri macht, steht er 15 spiele. normalerweise muss es der iceman sofort an den schreibertisch melden, und es gehört in den spielbericht.

    Ich möchte ja nicht wissen wie dein Beitrag ausgesehen hätte wenn das Spiel Linz-VSV gewesen wäre und Stewart in der Kühlbox randaliert hätte ! ;)

    Das diese Aktion bestraft werden muss ist OK nur wie es zustande kam ist wohl sehr sehr fragwürdig !

  • bernardo99
    EBEL
    • 25. November 2006 um 12:39
    • #23

    Also wenn sich das wirklich so abgespielt hat, dann gute nacht eishockey in österreich.

    Die glosse: Aus den salzburger nachrichten vom 25.0112006

    WILLKÜR

    Jemand wird eines Vergehens beschuldigt, ein Richter fällt sofort ein "passendes" Urteil - ohne den "Angeklagten" zu hören. In einer Demokratie undenkbar? Normal schon. Nicht aber im Mikrokosmos der heimischen Eishockeyliga. Die Neustrukturierung des Strafsenats, die die Vereine mit der Erste Bank Liga herbeiführten, erweist sich als schwerer Fehlgriff, weil nur eine Instanz entscheidet und jedwede Berufung ausgeschlossen ist. Und sie lässt Willkürentscheidungen zu. Ein nicht einmal namentlich genannter Linzer Funktionär beschuldigt den Salzburger Spieler André Lakos, und der neue "Richter scharf", der Kärntner Ministerialbeamte Arnulf Komposch (51), greift durch: Zwei Spiele Sperre wegen "Bedrohung". Parallele zum "Fall Divis": Anzeige aus Linz, Komposch verhängt ohne Beweisverfahren sechs Spiele Sperre. Der Grundsatz "Audiatur et altera pars" ist in der EBL abgeschafft. Gratulation zu diesem "Fairness" im offensichtlichen Spiel alle gegen Salzburg! gk


    Und dies ist der artikel dazu:

    Jetzt Sperre für Lakos


    25. November 2006 | 10:00


    "Zufall" in der Eishockeyliga: Nach einem neuerlichen Vorfall in Linz sperrt der Strafsenat wieder einen Salzburger, diesmal Lakos. Trotzdem Sieg gegen Graz.
    GERHARD KUNTSCHIKSALZBURG (SN). Den Linzer Black Wings reichen offenbar die sportlichen Duelle mit den Red Bulls Salzburg nicht mehr, sie brauchen Nachspiele auf juristischer Ebene. Anders ist der neue Vorfall nicht zu beurteilen: Der Strafsenat der Liga (den Vorsitz hatte der Sektionschef für Konsumentenschutz im Sozialministerium, der 51-jährige Kärntner Arnulf Komposch, Beisitzer war Ex-Nationalstürmer Manfred Mühr) sperrte Freitag - sieben Wochen nach dem "Fall Divis" ebenfalls in Linz - Red-Bulls-Verteidiger André Lakos wegen "Bedrohung eines Funktionärs" für zwei Spiele. Der 27-Jährige fehlte damit gestern beim 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)-Sieg gegen die Grazer 99ers und wird auch Sonntag in Wien pausieren müssen.

    Lakos war Mittwoch im dritten Drittel des Auswärtsspiels bei den Black Wings auf der Strafbank aus dem Publikum mit Gegenständen beworfen worden und warf nach eigener Aussage einen Plastikbecher zurück. Im den Red Bulls zugestellten, nicht veröffentlichten Urteil schreibt Komposch: "Dieser Vorfall wurde von einem auf der Strafbank befindlichen Funktionär des EHC Liwest Linz (Name ist dem Strafsenat bekannt) dem Schiedsrichter gemeldet, welcher auf Grund dessen über Lakos eine Spieldauerdisziplinarstrafe verhängte. In weiterer Folge beschimpfte und bedrohte Lakos den Funktionär mit Worten wie...etc. Der Funktionär fühlte sich dadurch bedroht."

    Lakos bestritt Freitag vehement, die behaupteten Aussagen gemacht zu haben: "Nichts daran ist wahr." Red-Bulls-Geschäftsführer René Dimter erklärte: "Wenn sich der Vorfall nachweislich so ereignete, geht das Urteil in Ordnung, aber nicht auf diese Art. Die Begründung ist ein Wahnsinn. Es gab keine Anhörung von Lakos. Das Ganze könnte auch aus der Nase gezogen sein. Es wird nicht einmal der Name des Beschuldigers genannt." Dimter erklärte, die Salzburger würden sich dem Urteil fügen müssen, weil laut EBL-Beschluss kein Einspruch möglich ist: "Wir werden uns nicht auf das Linzer Niveau herablassen, aber wir werden über unseren Anwalt Reinhard Ratschiller einiges klarstellen." Strafsenatsvorsitzender Komposch gab sich im Telefonat mit den SN wenig auskunftsfreudig: "Ich brauche Ihnen nichts erklären" - und legte auf.

    Bulls ambitioniert und mit starkem Powerplay Gegen die 99ers ließen die Red Bulls von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer als Sieger vom Eis gehen würde. Die in allen Belangen überlegenen, vor allem aber weit besser motivierten und kampfkräftigeren Gastgeber hatten die Grazer im gesamten Spiel im Griff und zeichneten sich durch starkes Über- und Unterzahlspiel aus. Der im SN-SMS-Voting zum Spieler des Abends gewählte Kapitän Dieter Kalt (6., 15.) und Thomas Koch (32., 53.) trafen je zwei Mal, sie bildeten mit Juha Lind die herausragende Linie der Bulls, bei denen weiter die verletzten Banham und Grabher-Meier fehlten. "Das war ein verdienter Sieg, wir sind eine Supermannschaft", erklärte Koch. Greg Days Gegentreffer in zweifacher Überzahl verhinderte 3:55 Min. vor der Sirene das erste EBL-Shutout des starken Keepers Reinhard Divis.


    Als salzburg fan ist man ja schon einiges gewohnt, deshalb kommt bei mir halt auch schon ein gewisses resignieren auf.

    2 Mal editiert, zuletzt von bernardo99 (25. November 2006 um 12:42)

  • Oleg
    _
    • 25. November 2006 um 12:59
    • #24

    ja da hat der Haus & Hof Schreiberling blöderweise ein paar Dinge verdreht bzw. ein paar Forumlierungen gewählt die den nicht anwesenden SN-Leser verwirren könnten.

    "mit Gegenständen beworfen" - es war ein zu einer Papierkugel zusammen gebasteltes Din-A4-Einseiter mit Spieleraufstellung.

    Für Linz war die Sache ab Mittwoch 21.30 gegessen. Der Verband leitete diesen Schwachsinn ganz alleine ein, somit braucht sich niemand auf "Linzer Niveau" runterlassen, höchstens auf das Niveau des Verbandes.

    Recherche ist mühsam, bewußt Tatsachen anders darzustellen ist irgendwas anderes :)

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (25. November 2006 um 13:00)

  • eisbaerli
    Gast
    • 25. November 2006 um 13:04
    • #25

    nun lieber oleg ganz so is es nicht.


    das kampfgericht ist verpflichtet den head über die vorfälle vom lakos zu unterrichten und somit wirds im spielbericht aufgenommen.

    und dann muss der verband tätig werden.


    dass die verfahrensabwicklung mehr als zweifelhaft ist, wenn dies stimmt was da geschrieben ist , ist ein anderes thema.

    aber in meinen augen liegt ja da der fehler sowieso ganz wo anders aber das darf man ja nict schreiben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™