1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Steinwender verlässt den KAC

  • kac glen
  • 10. November 2006 um 08:02
1. offizieller Beitrag
  • kac glen
    Moderator
    • 10. November 2006 um 08:02
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    lt. heutiger ktz verlässt steinwender den kac. ich bin ehrlich gesagt froh drüber. 1. der villacher ist weg und 2. war er absolut unfähig auf den eisen rückwärts zu fahren.

    ,,Steini´´ kann die Koffer packen!
    * Der KAC trennte sich von Robert Steinwender,
    * der in Zell unterschrieb. Ohne Verner und Norris
    * auf Bullenjagd in der Festung Salzburg. St. John
    * und Cunningham kommen heute als Zaungäste.

    KLAGENFURT. Null Tore, null Assists, sechs Strafminuten in sieben Spielen - so lautet die wenig berauschende Bilanz von Robert Steinwender bei seinem kurzen KAC-Abenteuer. Wenig verwunderlich also, dass der Villacher jetzt die Koffer packen kann. Vom Rekordmeister mit einer kleinen Abfindung ausgestattet, macht er sich nun auf den Weg nach Zell am See, wo er in der Nationalliga eine neue Herausforderung sucht.

    In Graz gescheitert
    "Als achter Verteidiger sah ich in Klagenfurt außerdem keine Chance mehr. Ich will spielen und nicht zuschauen", so Steinwender. Schon bei den Graz 99ers war er letzte Saison gescheitert, beim KAC sah man bald, warum.
    "Junge an die Macht", lautet ja jetzt das Motto beim KAC und eine verjüngte Mannschaft wird heute nach Salzburg fahren, gilt es doch Verner und Norris zu ersetzen. Fraglich ist einmal mehr Iob.
    0:7 und 1:7 wurden die Rotjacken bei den letzten beiden Spielen in der Bullen-Arena abgezogen. "Jetzt haben wir allerdings wieder neues Vertrauen in unsere Stärken gewonnen. Wir wissen, dass wir bestehen können. Einfach wirds bei dieser Profitruppe natürlich nicht", sagt Coach Manny Viveiros.

    Promi-Daumendrücker
    Zwei prominente Ex-Salzburger und Ex-Kärntner sind heute als Stargäste geladen. Adelbert St. John, der in den 60ern als Spieler und Spielertrainer beim KAC für Furore sorgte, und Rick Cunningham, der in Villach zur Legende wurde.
    Th. Martinz

    • Nächster offizieller Beitrag
  • chucky
    EBEL
    • 10. November 2006 um 09:24
    • #2

    welch ein Verlust............

  • whynot
    Nationalliga
    • 10. November 2006 um 09:30
    • #3

    Bin gespannt ob er in den verbleibenden Spielen der Saison die 10-Punkte Marke schafft...wär ja eine Leistungsexplosion(auch in der 2.Liga)

    Good luck(sonst find ma in der Kärntner Liga sicher noch ein Platzerl)

  • icebear
    Gast
    • 10. November 2006 um 09:35
    • #4

    Der Steini kann ja nicht dafür, die Schuld liegt eindeutig beim Vorstand, schon gar nicht darf man den Steini zum Kac-ABSTURZ verurteilen....nur das jeder Kac-Fan in den Rängen auch darüber weisst ;)

    Alles gute Steini.....


    But not last, auch ohne Steini hat der Kac in der Playoff nichts verloren...

  • mikeHobin
    EBEL
    • 10. November 2006 um 09:38
    • #5

    Weiss irgend wer, was Rick jetzt so macht?
    Wo er lebt? Welchen Job er macht?

    danke für jede Antwort

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 10. November 2006 um 09:53
    • #6

    dass der Steinwendeer den KAC verlässt hab i letzte woche schon mal im zuge der suspedierung um den Andi Puschnig gelesen, aber keiner hats mir geglaubt... Frag mi sowieso weshalb ihn die Rotjacken überhaupt gnommen haben??

  • Pescatore
    Nationalliga
    • 10. November 2006 um 10:10
    • #7

    Wenn man nie spielt dann kann man auch keine Leistungen bringen bzw zeigen!
    Den Steini wirds wahrscheinlich nicht wirklich jucken, weil was er will ist spielen und nicht auf der Bank sitzen.
    Der KAC verrsucht halt auf biegen und brechen aus einem Haufen ein Team zu formen, dafür sind sie allerdings ein wenig zu spät dran.
    Einzige Hoffnung bleibt nur die Punkteteilung und bis zu dieser muß man versuchen den "Anschluß" nicht zu verlieren. Einmal schauen ob es funktioniert.

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 10. November 2006 um 10:16
    • #8

    klar hat er so gut wie nie gespielt, aber meinst nit dass das womöglich seine gründe ghabt hat...?

  • Pescatore
    Nationalliga
    • 10. November 2006 um 10:26
    • #9

    weil einfach schon im vorfeld zu viele Fehler passiert sind und ein achter Verteidiger immer vom Team abhängig ist, ob er spielt oder nicht. Deswegen heist es nein zu Steinwender. Wenigstens hat er keine schlechte +/- Statistik. So frei nach dem Motto:Mehr oder weniger gut is gangen, nix is gschehn.

  • kac glen
    Moderator
    • 10. November 2006 um 10:27
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat

    Original von mikeHobin
    Weiss irgend wer, was Rick jetzt so macht?
    Wo er lebt? Welchen Job er macht?

    danke für jede Antwort

    war es nicht der, der auf irgendeiner insel als konsul gearbeitet und eine oder mehrere weltreisen durchgeführt hat??

    EDIT: hab was im netz gefunden.
    legenden der puck-leidenschaft

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Christoph_20
    KHL
    • 10. November 2006 um 10:50
    • #11

    was für ein verlust für den kac!

    ein steinwender hat doch nur eliteliga niveau, mehr nicht! tut mir leid robbie, aber es ist so! du bist kein talent! und tschüss!

  • Pescatore
    Nationalliga
    • 10. November 2006 um 11:33
    • #12
    Zitat

    Original von Christoph_20
    was für ein verlust für den kac!
    ein steinwender hat doch nur eliteliga niveau, mehr nicht! tut mir leid robbie, aber es ist so! du bist kein talent! und tschüss!


    da gibts aber einige solcher Talente:
    z.B.: Teppert, Wilfan, Ibounig, Kirisits (hut allerdings ab vor ihm, dass er wieder spielt). Kann ja sein, dass sie mit den Jahren besser werden aber na ja. Für´n Steini ist es sicher besser so

  • stringer
    Nationalliga
    • 10. November 2006 um 12:07
    • #13

    Rückkehr der Legenden

    10. November 2006

    GERHARD KUNTSCHIK

    Prominenz

    aus früheren Salzburger Eishockeyzeiten wird die Red Bulls heute, Freitag, beim Heimspiels gegen den KAC begrüßen: Adelbert St. John, mittlerweile 75, ist ebenso Ehrengast wie der seit einigen Monaten wieder in Salzburg lebende Rick Cunningham (55) und Hermann Ausweger (62). "Del" John, als Gatte von Sepp Puschnigs Schwester Erika seit langem Klagenfurter, verhalf 1962 dem WEV zum ÖEHV-Meister und stürmte in Salzburg u. a. 1973/74 als HCS-Teamkollege von Jean-Pierre Mallette, dem Vater des aktuellen HCI-Legionärs Carl. Cunningham kam aus der World Hockey Association von den Birmingham Bulls (man sieht: einmal Bulle, immer Bulle) 1977 erstmals nach Europa und Salzburg. - Gestern, Donnerstagabend, traf die Bundesligamannschaft die Mitglieder der Fanclubs "Die Treuen" und "Fanatics" im VIP-Raum zum Meinungsaustausch.

    © SN.

    Einmal editiert, zuletzt von stringer (10. November 2006 um 12:08)

  • Goose
    NHL
    • 10. November 2006 um 12:12
    • #14

    stringer

    falscher Beitrag ;)

    LG

    Goose

  • stringer
    Nationalliga
    • 10. November 2006 um 12:16
    • #15

    Wieso, weiter ob fragte mikeHobin was der Rick heute macht !

    Daher mein Beitrag, wenn aber willst lösche ich ihn auch wieder ...

    Wie immer alle gegen Red Bull :D :D
    PS.: " IRONIE"

  • fute
    EBEL
    • 10. November 2006 um 12:42
    • #16

    Der Steinwender wird sich auch in Zell nicht durchsetzn,weil er einfach auf Eliteliga Niveau ist und nicht mehr und nicht weniger

  • Goose
    NHL
    • 10. November 2006 um 12:59
    • #17
    Zitat

    Original von stringer
    Wieso, weiter ob fragte mikeHobin was der Rick heute macht !

    Daher mein Beitrag, wenn aber willst lösche ich ihn auch wieder ...

    Wie immer alle gegen Red Bull :D :D
    PS.: " IRONIE"

    Sorry, so gesehen hast du natürlich recht, ist aber extrem genau :P :D :P :D


    GLG

    Goose

    PS: ich hab überhaupt nichts gegen Red Bull, außer vielleicht das ich heute noch keines hatte :D werd ich aber gleich ändern!

    Also Prost

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. November 2006 um 13:12
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat

    Original von Pescatore


    da gibts aber einige solcher Talente:
    z.B.: Teppert, Wilfan, Ibounig, Kirisits (hut allerdings ab vor ihm, dass er wieder spielt). Kann ja sein, dass sie mit den Jahren besser werden aber na ja. Für´n Steini ist es sicher besser so

    Also Wilfan musst aus dieser Liste eindeutig rausnehmen. Und btw, Steinwender kannst mit all diesen erwähnten nicht vergleichen, die spielen alle um Klassen besser als er.

    Und von Kirisits dachte ich immer, er ist auch zu schwach für die Liga, in Wien hat er mich allerdings beeindruckt. Zumindest hat er keine schlechte Partie gespielt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pausentee
    Gast
    • 10. November 2006 um 13:14
    • #19
    Zitat

    Original von kac glen
    lt. heutiger ktz verlässt steinwender den kac. ich bin ehrlich gesagt froh drüber. 1. der villacher ist weg und 2. war er absolut unfähig auf den eisen rückwärts zu fahren.

    [I],,Steini´´ kann die Koffer packen!
    * Der KAC trennte sich von Robert Steinwender,
    * der in Zell unterschrieb. Ohne Verner und Norris
    * auf Bullenjagd in der Festung Salzburg. St. John
    * und Cunningham kommen heute als Zaungäste.

    KLAGENFURT. Null Tore, null Assists, sechs Strafminuten in sieben Spielen - so lautet die wenig berauschende Bilanz von Robert Steinwender bei seinem kurzen KAC-Abenteuer. Wenig verwunderlich also, dass der Villacher jetzt die Koffer packen kann. Vom Rekordmeister mit einer kleinen Abfindung ausgestattet, macht er sich nun auf den Weg nach Zell am See, wo er in der Nationalliga eine neue Herausforderung sucht.

    ,

    Stenwenders Vertrag wurde zeitgleich mit jenem Puschnigs gelöst, so gesehen ist die heutige KTZ-Meldung an "Aktualität" nicht zu überbieten ... ;)

    Es kann wohl nur mangelndem Eishockeyverständnis entspringen, wenn jemand tatsächlich geglaubt hat den Abgang Jo Reichels mit der Verpflichtung Steinwenders kompensieren zu können.

    Übrigens: Viele "Fans" der letzten Saison, die auf Reichel schimpften, merken erst jetzt, wie sehr er in der Verteidigung abgeht. Auch das macht einen guten, unauffälligen Spieler aus: Man merkt seinen Wert für die Mannschaft erst, wenn er nicht mehr da ist.

  • machine
    Nationalliga
    • 10. November 2006 um 13:21
    • #20
    Zitat

    Original von Pausentee

    Stenwenders Vertrag wurde zeitgleich mit jenem Puschnigs gelöst, so gesehen ist die heutige KTZ-Meldung an "Aktualität" nicht zu überbieten ... ;)

    Es kann wohl nur mangelndem Eishockeyverständnis entspringen, wenn jemand tatsächlich geglaubt hat den Abgang Jo Reichels mit der Verpflichtung Steinwenders kompensieren zu können.

    Übrigens: Viele "Fans" der letzten Saison, die auf Reichel schimpften, merken erst jetzt, wie sehr er in der Verteidigung abgeht. Auch das macht einen guten, unauffälligen Spieler aus: Man merkt seinen Wert für die Mannschaft erst, wenn er nicht mehr da ist.

    naja,aber so unauffällig muß es der herr reichel auch wieder nicht anlegen :D

    Team Rögle BK

    --------------------------------------------------------------------------------

    Player Statistics
    Rk No Name Pos GP G A TP PIM FO FO+ FO- FO% SOG SG% PPG SHG GWG GTG + - +/-
    1 40 Arlbrandt, Pär LW 16 10 21 31 0 13 5 8 38 42 24 6 0 3 0 14 7 7
    2 22 Carlsson, Mattias RW 16 12 5 17 22 7 1 6 14 57 21 4 0 5 0 13 7 6
    3 26 Johansson, Jacob CE 16 1 13 14 12 366 207 159 57 27 4 0 0 0 0 6 5 1
    4 18 Zackrisson, Patrik RW 13 7 4 11 2 264 152 112 58 27 26 6 0 1 0 9 5 4
    5 14 Gath, Mikael RW 16 5 5 10 43 3 0 3 0 31 16 4 0 1 0 3 6 -3
    6 21 Oliver, David LW 14 5 3 8 30 2 2 0 100 37 14 3 0 1 0 3 5 -2
    7 41 Johansson, Martin LW 14 3 5 8 20 3 2 1 67 20 15 2 0 1 0 5 2 3
    8 23 Åhsberg, Daniel LW 16 2 6 8 14 9 4 5 44 28 7 1 1 0 0 3 6 -3
    9 8 Tano, Patrik RW 16 4 3 7 2 17 6 11 35 22 18 0 0 0 0 7 4 3
    10 29 Persson, Fredrik RD 16 1 6 7 2 0 0 0 0 29 3 0 0 1 0 6 7 -1
    11 28 Beckstrand, Samuel RD 16 2 2 4 24 0 0 0 0 32 6 1 0 0 0 12 9 3
    12 15 Cavosie, Marc CE 13 0 4 4 8 222 110 112 50 14 0 0 0 0 0 5 3 2
    13 17 Ahlstrand, Patrik LW 16 2 1 3 8 14 8 6 57 23 9 1 0 1 0 4 5 -1
    14 44 Byström, Andreas LD 16 2 1 3 10 0 0 0 0 20 10 1 0 0 0 6 6 0
    15 19 Jönsson, Kenny LD 1 1 2 3 0 0 0 0 0 6 17 1 0 1 0 1 0 1
    16 10 Vestberg, Fredrik LW 13 0 3 3 4 61 30 31 49 14 0 0 0 0 0 2 5 -3
    17 7 Bödker, Mads RD 15 0 3 3 4 0 0 0 0 18 0 0 0 0 0 15 8 7
    18 11 Andersson, Erik CE 1 1 1 2 4 22 12 10 55 1 100 1 0 0 0 1 0 1
    19 4 Jönsson, Peter RD 16 0 1 1 10 6 4 2 67 16 0 0 0 0 0 5 5 0
    20 16 Sjögren, Mattias CE 16 0 1 1 12 77 29 48 38 6 0 0 0 0 0 2 5 -3
    21 32 Jonsson, Sebastian GK 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
    22 37 Nilstorp, Cristopher GK 15 0 0 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4 1 3
    23 31 Andersson, Andreas GK 16 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 22 20 2
    24 27 Reichel, Johannes LD 16 0 0 0 10 0 0 0 0 13 0 0 0 0 0 5 5 0

  • Pausentee
    Gast
    • 10. November 2006 um 13:26
    • #21
    Zitat

    Original von machine

    naja,aber so unauffällig muß es der herr reichel auch wieder nicht anlegen :D

    Team Rögle BK

    --------------------------------------------------------------------------------

    Player Statistics
    Rk No Name Pos GP G A TP PIM FO FO+ FO- FO% SOG SG% PPG SHG GWG GTG + - +/-
    1 40 Arlbrandt, Pär LW 16 10 21 31 0 13 5 8 38 42 24 6 0 3 0 14 7 7
    2 22 Carlsson, Mattias RW 16 12 5 17 22 7 1 6 14 57 21 4 0 5 0 13 7 6
    3 26 Johansson, Jacob CE 16 1 13 14 12 366 207 159 57 27 4 0 0 0 0 6 5 1
    4 18 Zackrisson, Patrik RW 13 7 4 11 2 264 152 112 58 27 26 6 0 1 0 9 5 4
    5 14 Gath, Mikael RW 16 5 5 10 43 3 0 3 0 31 16 4 0 1 0 3 6 -3
    6 21 Oliver, David LW 14 5 3 8 30 2 2 0 100 37 14 3 0 1 0 3 5 -2
    7 41 Johansson, Martin LW 14 3 5 8 20 3 2 1 67 20 15 2 0 1 0 5 2 3
    8 23 Åhsberg, Daniel LW 16 2 6 8 14 9 4 5 44 28 7 1 1 0 0 3 6 -3
    9 8 Tano, Patrik RW 16 4 3 7 2 17 6 11 35 22 18 0 0 0 0 7 4 3
    10 29 Persson, Fredrik RD 16 1 6 7 2 0 0 0 0 29 3 0 0 1 0 6 7 -1
    11 28 Beckstrand, Samuel RD 16 2 2 4 24 0 0 0 0 32 6 1 0 0 0 12 9 3
    12 15 Cavosie, Marc CE 13 0 4 4 8 222 110 112 50 14 0 0 0 0 0 5 3 2
    13 17 Ahlstrand, Patrik LW 16 2 1 3 8 14 8 6 57 23 9 1 0 1 0 4 5 -1
    14 44 Byström, Andreas LD 16 2 1 3 10 0 0 0 0 20 10 1 0 0 0 6 6 0
    15 19 Jönsson, Kenny LD 1 1 2 3 0 0 0 0 0 6 17 1 0 1 0 1 0 1
    16 10 Vestberg, Fredrik LW 13 0 3 3 4 61 30 31 49 14 0 0 0 0 0 2 5 -3
    17 7 Bödker, Mads RD 15 0 3 3 4 0 0 0 0 18 0 0 0 0 0 15 8 7
    18 11 Andersson, Erik CE 1 1 1 2 4 22 12 10 55 1 100 1 0 0 0 1 0 1
    19 4 Jönsson, Peter RD 16 0 1 1 10 6 4 2 67 16 0 0 0 0 0 5 5 0
    20 16 Sjögren, Mattias CE 16 0 1 1 12 77 29 48 38 6 0 0 0 0 0 2 5 -3
    21 32 Jonsson, Sebastian GK 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
    22 37 Nilstorp, Cristopher GK 15 0 0 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4 1 3
    23 31 Andersson, Andreas GK 16 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 22 20 2
    24 27 Reichel, Johannes LD 16 0 0 0 10 0 0 0 0 13 0 0 0 0 0 5 5 0

    Alles anzeigen

    Na gut, aber dieser Vergleich (Schweden-Österreich) ist unzulässig. Wenn, dann sind seine stats aus der letzten Saison in Österreich zum Vergleich heranzuziehen. Mag sein, dass Reichel in Schweden nicht der Durchbruch gelingt, aber dennoch war er in der KAC-Abwehr entgegen vielen "Experten"-Meinungen ein wertvoller Spieler, nicht nur im Vergleich zu - und damit zurück zum Thema - Steinwender.

  • machine
    Nationalliga
    • 10. November 2006 um 13:41
    • #22

    reichel war ein guter österreichischer durchschnittsverteidiger den der kac heuer sicher brauchen könnte!

    der unterschied zwischen reichel (und damit ist der name hier oft genug gefallen) und steinwender ist,dass reichel noch ein wenig potenzial nach oben hat,bei steinwender der weg und die entwicklung seit seiner zeit beim vsv leider nach unten geht!

    er wurde als ergänzungsspieler im falle mehrerer verteidiger-ausfälle geholt (das war ihm sicher bewußt) und hat sein stammleiberl nicht rechtfertigen können!

    für beide seiten war es ein versuch,der weder dem verein(finanziell) noch steinwender(letzte hoffnung auf BuLi-verein) geschadet hat.

    wünsche dem steinwender alles gute für die NaLi !!!

  • mikeHobin
    EBEL
    • 10. November 2006 um 13:44
    • #23
    Zitat

    Original von machine
    der unterschied zwischen reichel (und damit ist der name hier oft genug gefallen) und steinwender ist,dass reichel noch ein wenig potenzial nach oben hat,bei steinwender der weg und die entwicklung seit seiner zeit beim vsv leider nach unten geht!

    Glaubt irgendwer vielleicht, der VSV hätte seine Grenzen nicht erkannt, als er gehen "durfte"?
    Er konnte der Herausforderung des jüngeren Oraze nicht standhalten...

  • machine
    Nationalliga
    • 10. November 2006 um 13:51
    • #24
    Zitat

    Original von mikeHobin

    Glaubt irgendwer vielleicht, der VSV hätte seine Grenzen nicht erkannt, als er gehen "durfte"?
    Er konnte der Herausforderung des jüngeren Oraze nicht standhalten...

    hat irgendjemand das gegenteil behauptet ?(

    er war eine "notlösung" und hat es sowohl(vsv,graz) als auch(kac) nicht dauerhaft geschafft.....damit ist alles gesagt !

    Einmal editiert, zuletzt von machine (10. November 2006 um 13:53)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. November 2006 um 13:52
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Sollte Reichel sich wirklich nicht durchsetzen in Schweden, würd ich ihn gern wieder im KAC-Dress sehen. Aber nur unter diesen Bedingungen, wenn er in Schweden benötigt wird oder gehalten werden soll, dann soll er bitte auch dort bleiben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™