1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

18.Runde: Vienna Capitals - KAC

  • Thor
  • 3. November 2006 um 23:57
  • Haxo
    NHL
    • 8. November 2006 um 15:55
    • #76
    Zitat

    Original von sicsche

    Bildlich vorstellen dann aber bitte gleich so das noch ein Spieler mit auf der Bank sitzt (gilt das dann eigentlich auch als Wechselfehler? gg)


    LOL wechselfehler is geil^^... so gesehen schade dass die Partie unterbrochen war.

    Die Aktion war schon sehr kultig muss ich sagen, Persson wie ein Rumpelstielzchen hüpfend und wild gestikulierend von einem Ref zum nächsten löl dann noch die Bank... legendär eigentlich lol.... erinnert mich an damals als der Herby aus Protest nicht mehr von der Strafbank wollte, Spiele wie diese braucht unser Sport, bleiben doch einem Jeden eh am längsten in Erinnerung =) Schön zu sehen dass wieder richtige Emotionen mit im Spiel sind.

    @ King Enze.... das Ganze kommt mir so ähnlich wie mit dem Prohaska vor, fehlt nur noch dass sie ihn hergeben und er dann wo anders durchstartet.... naja, gibt halt wenige Goalies die schon mit 22 Stars sind, da is Erfahrung und Routine einfach noch wichtiger als am Feld.

    @Schellander- Koch Vergleich, nächstes Jahr drittlinientauglichkeit etc...

    Wenn man sich die Spiele anschaut sieht man dass Schelle doch jetzt schon die Tragende Rolle in seiner Linie inne hat, er kann einfach das Spiel machen. Sonst könnte eine Line Ofner-Schellander-Ban ja auch gar nicht funktionieren. Er sticht momentan sicherlich nicht so heraus wie seinerzeit Koch, aber er spielt PP. UZ und hat genug Eiszeit. Das Niveau der Liga machts einem jungen jetzt auch nicht grade leichter und noch was: damals war der KAC top, wenn die Mannschaft in einer Krise steckt ists noch mal schwerer zu glänzen und Akzente zu setzen. Bin schon gespannt wie weit es Schellander bringen wird, bin aber ob seiner derzeitigen Performance sehr zuversichtlich.

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (8. November 2006 um 16:00)

  • cinderella
    KHL
    • 8. November 2006 um 16:06
    • #77

    kacfan12

    ich hab mit keinem wort die ominöse "kärntner mafia" erwähnt und sowas lass ich mir auch nicht in den mund legen . genauso wenig wie ich mich durch dein posting provozieren lass, denn das versuchst du ja offensichtlich!

    ich war froh, dass das foul von schaden geahndet wurde, allerdings wars mMn zu spät.

    zur persson strafe (spd): im direkten vergleich zur wren strafe (5+spd) erscheint mir die strafe einfach zu mild! weiß schon, dass man wegen mir die regeln nicht ändert, aber ich darf sehr wohl sagen was ich mir dazu denk!

    bezgl. der penalty regel hab ich nur erwähnt, dass sie mir bis gestern nicht bekannt war (weil ich die situation in einem spiel noch nie gesehen hab)!

    aber natürlich danke ich dir für deine stellungnahme! :]

    lg, cinderella

  • mig_69
    KHL
    • 8. November 2006 um 16:31
    • #78
    Zitat

    Original von kacfan12

    jaja so ist das halt mit der kärntner mafia


    Nein es hätte kein 5 + spd her müssen, warum kannst du weiter oben lesen, auch um dich etwas zu beruhigen wird man die reglen nicht ändern.


    Ja die Regel gibts tatsächlich haben sie nicht gestern erst erfunden. Wie sie zu handhaben ist ist Auslegungssache der Schiedsrichter.

    Alles anzeigen

    1. 5+ war überzogen, keine verletzungsfolge und keine verletzungsabsicht
    2. aber eine 2+spd hätte her müssen. weiters eine teamstrafe, da sich ja nicht nur ein spieler unsportlich verhielt, sondern fast alle. dadurch hätten die wiener das spiel vorzeitig entscheiden können.
    3. da hatte der schiri nicht mal auslegungsspielraum. in der overtime ist das laut regel immer ein penalty. kennen gelernt hab ich die regel aber auch erst gestern. nur hätte der schiri den penalty auch anzeigen müssen, dann wäre niemand auf die strafbank gegangen und auch kein time-out verschwendet worden.

  • Executor
    Gast
    • 8. November 2006 um 16:50
    • #79

    auch wenn der begriff "gegenstand" sicher eine bank umfassen mag ist es doch ein unterschied ob ein kleiner gegenstand geworfen wird oder eine ganze spielerbank.
    ihr könnt mir jetzt die rosarote vereinsbrille aufdrucken aber mmn haben solche aktionen in der halle nichts verloren. und am allerwenigsten von einem spieler.
    legts die aktion mal auf fans um wenn "papierflieger aufs eiswerfen" die gleiche strafe bringt wie sesseln oder gefüllte flaschen.

    sollte es hierfür keine nachträgliche strafe vom verband geben wird eishockey in österreich einmal mehr ins lächerliche gezogen.

  • LostBoy
    Hobbyliga
    • 8. November 2006 um 16:51
    • #80
    Zitat

    Original von mig_69
    3. da hatte der schiri nicht mal auslegungsspielraum. in der overtime ist das laut regel immer ein penalty. kennen gelernt hab ich die regel aber auch erst gestern. nur hätte der schiri den penalty auch anzeigen müssen, dann wäre niemand auf die strafbank gegangen und auch kein time-out verschwendet worden.

    Die Sache mit dem Time-Out fand ich auch etwas komisch, ich dachte mir schon als ich das Wechselfehler-Zeichen sah, dass es jetzt eigentlich Penalty geben müßte, dann kam das Timeout und lange Diskussion von Schiri mit Zeitnehmnung, wo ich mich dann fragte, ob sie jetzt nachlesen, was in dem Fall zu geben ist ;)
    Ich frag mich nur: geht das regeltechnisch überhaupt, dass zwischen Unterbrechung wg. Strafe und dem Aussprechen der Strafe eine Auszeit genommen wird?

  • hockeyfan
    EBEL
    • 8. November 2006 um 17:01
    • #81
    Zitat

    Original von cinderella

    als es dann zum bankwurf kam und von anderren spielern auch noch flaschen nachgeworfen wurden aufs eis, hätte zumindest eine 5+spd strafe her müssen! immerhin waren mehrere spieler der mannschaft sogar involviert ins flaschen werfen! aber wieder mal "nur" spd!! finds ja fast schade, dass es keine matchstrafe geworden ist! da wäre ich auf die moba entscheidung gespannt gewesen.. mMn ist eine bank aufs eis werfen gefährlicher und unsportlicher als ein unglücklicher check mit verletzungsfolge (die vom verursacher nicht gewollt war!)

    lg, cinderella

    Das ist aber nicht dein Ernst?
    Hab noch nie davon gehört, dass ein Spieler durch einen Bankwurf schwer verletzt wurde, muss aber gleich dazusagen, dass ich auch noch nie von einem Bankwurf gehört habe. Aber selbst wenn Persson mit dieser Bank jemanden getroffen hätte, wären die Verletzungsfolge wohl nicht wirklich schwerwiegend gewesen.
    Ein unglücklicher Check mit Verletzungsfolge kann aber zu wirklich schlimmen Verletzungen bis hin zur Lähmung führen.

    Ich will die Aktion vom Persson in keinster Weise verteidigen, aber es hat zumindest gezeigt, dass er doch mit dem KAC mitlebt!

    Außerdem sollten alle froh sein, dass er soetwas gemacht hat, sonst hätte man hier ja jetzt nichts zum diskutieren! *g*

    Die Sache mit dem unkorrekten Spielerwechsel ist aber schon ein alter Hut, passiert immer wieder, darüber wurde schon viel gepostet, deshalb wundert es mich doch, dass es noch immer so viele user gibt, die darüber so schwer überrascht sind! Etwas Regelkunde könnte hier manchmal helfen!


    mfg hockeyfan

  • waluliso1972
    Gast
    • 8. November 2006 um 17:08
    • #82

    Spät aber doch - für all jene die´s noch interessiert ist der Hallenreport eben online gegangen - wie üblich hier:
    https://www.eishockeyforum.at/www.die-eismaenner.com


    lg
    Walu

  • Goose
    NHL
    • 8. November 2006 um 17:09
    • #83
    Zitat

    Original von hockeyfan

    Das ist aber nicht dein Ernst?
    Hab noch nie davon gehört, dass ein Spieler durch einen Bankwurf schwer verletzt wurde, muss aber gleich dazusagen, dass ich auch noch nie von einem Bankwurf gehört habe. Aber selbst wenn Persson mit dieser Bank jemanden getroffen hätte, wären die Verletzungsfolge wohl nicht wirklich schwerwiegend gewesen.
    Ein unglücklicher Check mit Verletzungsfolge kann aber zu wirklich schlimmen Verletzungen bis hin zur Lähmung führen.

    Ich will die Aktion vom Persson in keinster Weise verteidigen, aber es hat zumindest gezeigt, dass er doch mit dem KAC mitlebt!

    Außerdem sollten alle froh sein, dass er soetwas gemacht hat, sonst hätte man hier ja jetzt nichts zum diskutieren! *g*

    Die Sache mit dem unkorrekten Spielerwechsel ist aber schon ein alter Hut, passiert immer wieder, darüber wurde schon viel gepostet, deshalb wundert es mich doch, dass es noch immer so viele user gibt, die darüber so schwer überrascht sind! Etwas Regelkunde könnte hier manchmal helfen!


    mfg hockeyfan

    Alles anzeigen

    also bezüglich spielerbank:
    Ich hatte ja eigentlich mit einer Eisreinigung gerechnet, und zwar aus folgendem Grund!

    Die Spielerbank besteht grundsätzlich aus Metall, die sitzflächen sind jedoch aus Holz! vor oder beim Wurf ist ein teil des Holzes Abgebrochen, und es lagen einige Holzsplitter auf dem Eis!

    und dies kann unter umständen sehr gefährlich für die Spieler sein!

    Regelkunde ist beim unkorrekten Spielerwechsel ist zwar jetzt schön und gut! Aber wie du weiter oben lesen kannst hast auch du geschrieben "Keiner wusste warum" :D daraus schliesse ich das du es auch zu dem zeitpunkt nicht wusstest :D

    :P

    LG

    Goose

  • ötzi
    Hobbyliga
    • 8. November 2006 um 17:14
    • #84
    Zitat

    Original von Executor
    auch wenn der begriff "gegenstand" sicher eine bank umfassen mag ist es doch ein unterschied ob ein kleiner gegenstand geworfen wird oder eine ganze spielerbank.
    ihr könnt mir jetzt die rosarote vereinsbrille aufdrucken aber mmn haben solche aktionen in der halle nichts verloren. und am allerwenigsten von einem spieler.
    legts die aktion mal auf fans um wenn "papierflieger aufs eiswerfen" die gleiche strafe bringt wie sesseln oder gefüllte flaschen.

    sollte es hierfür keine nachträgliche strafe vom verband geben wird eishockey in österreich einmal mehr ins lächerliche gezogen.


    lächerlich? würd ich mal nicht so sagen. wie schon heute erwähnt passieren solche dinge eh zu selten und haben einen netten showeffekt nebenbei! ein spiel das einfach heruntergespielt wird, shakehands und ab in die kabiene, hat einfach keinen reiz! war selber nicht beim spiel dabei, konnte aber in den letzten beiträgen herauslesen das kein einziger akteur am eis nur annähernd verletzt werden hätte können. werd mir am abend kärnten heute reinziehen, da wird doch wohl hoffentlich die szenen die zu dieser "TAT" geführt haben soll, zu sehen sein (im orf wird sicher nichts ausgestrahlt, obwohl die caps gespielt haben....schau ma mal). und ich glaube zu wissen das dein beispiel mit den zusehern ein bisserl übertrieben ist. solche aktionen gab es meines wissens schon mal und das muss mal nicht sein! in der klgft-halle fliegt halt ab und zu ein fisch aufs eis.........no jo, wenigstens haben wir über so eine situation zu lachen, eh schon wissen wo wir in der tabelle stehen :evil:. auf jedenfall sitze ich heute vor der flimmerkiste und hoffe morgen berichten zu können!
    rot weiße grüße!

  • mrrobbie
    Nationalliga
    • 8. November 2006 um 17:34
    • #85

    @ walu

    das war eine absolut richtige darstellung des gestrigen spieles....

    nur für mich wäre pärson der man des tages gewesen, er hat gestern gezeigt das er zur mannschaft gehört

  • 1964-1974
    #42
    • 8. November 2006 um 17:55
    • #86
    Zitat

    Original von Executor
    auch wenn der begriff "gegenstand" sicher eine bank umfassen mag ist es doch ein unterschied ob ein kleiner gegenstand geworfen wird oder eine ganze spielerbank.
    ihr könnt mir jetzt die rosarote vereinsbrille aufdrucken aber mmn haben solche aktionen in der halle nichts verloren. und am allerwenigsten von einem spieler.
    legts die aktion mal auf fans um wenn "papierflieger aufs eiswerfen" die gleiche strafe bringt wie sesseln oder gefüllte flaschen.

    sollte es hierfür keine nachträgliche strafe vom verband geben wird eishockey in österreich einmal mehr ins lächerliche gezogen.

    Naja es war ja nicht so, dass der die #6 einen Spieler ins Visir genommen hat gezielt und dann abgefeuert hat. Selbiges gilt für die Flaschen.
    Und das ein Eishockeyspieler auf einer am Eis liegenden Spielerbamk ausgerutscht ist, nochdazu während einer Unterbrechung hab ich jetzt aber wirklich noch nie gehört.
    Wohingegen Fanwurfmaterialien wie Papierschnippsel sehr gefährlich sein können, und eine Eisreinugung erfordern.
    Muss weg

  • waluliso1972
    Gast
    • 8. November 2006 um 17:57
    • #87
    Zitat

    Original von mrrobbie
    @ walu

    das war eine absolut richtige darstellung des gestrigen spieles....

    nur für mich wäre pärson der man des tages gewesen, er hat gestern gezeigt das er zur mannschaft gehört


    Pärson ist doch eine Schifahrerin - was hat die mit dem gestrigen Spiel zu tun??? 8o ;) :D


    lg
    Walu

  • kacfan12
    NHL
    • 8. November 2006 um 18:10
    • #88
    Zitat

    Original von mig_69
    3. da hatte der schiri nicht mal auslegungsspielraum. in der overtime ist das laut regel immer ein penalty. kennen gelernt hab ich die regel aber auch erst gestern. nur hätte der schiri den penalty auch anzeigen müssen, dann wäre niemand auf die strafbank gegangen und auch kein time-out verschwendet worden.

    Doch anscheinend hat er da Auslegungsspielraum. Hatten heuer schon eine ähnliche Situation in Klagenfurt. Da gab es auch einen unkorrekten Wechsel in der Overtime, es gab nur 2 Minuten.
    Begründung des Schiedsrichterobmanns am nächsten Tag: Auslegungssache des Schiris ob der Spielerwechsel absichtlich war oder nicht. Klingt blöd, ist aber so

  • hockeyfan
    EBEL
    • 8. November 2006 um 18:11
    • #89
    Zitat

    Original von Gooseman


    Regelkunde ist beim unkorrekten Spielerwechsel ist zwar jetzt schön und gut! Aber wie du weiter oben lesen kannst hast auch du geschrieben "Keiner wusste warum" :D daraus schliesse ich das du es auch zu dem zeitpunkt nicht wusstest :D

    :P

    LG

    Goose

    Alles anzeigen

    Keiner wusste zuerst, dass 5 Caps Spieler am Eis waren. Würde einmal sagen, dass es in der Hitze des Gefechts schon einmal vorkommen kann, dass man so etwas sieht, besonders wenn sich die Spieler auf der selben Seite wie der Zuschauer befindet.
    Bin aber trotzdem dafür, dass man einmal hier einen Regelkundethread aufmacht, denn auch bei den neuen Regeln, kennen sich viel noch nicht so richtig aus, was nicht heißt, dass sie sich bei den alten ausgekannt haben. Will aber nicht sagen, dass ich alle Regeln kenne! Wäre einfach mal interessant darüber zu diskutieren.

    mfg hockeyfan

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. November 2006 um 18:47
    • Offizieller Beitrag
    • #90
    Zitat

    Original von stef

    schlimm genug, aber seit gestern wundert mich nichts mehr....

    stimmt aber auch, denk ich. Soweit ich weiß, kann eine Spieldauer auch ohne 5 Minuten Strafe ausgesprochen werden, wenn eben kein Foul, sondern unsportliches Verhalten oder ähnliches der Grund ist. Bin mir aber nicht ganz sicher, weiß jemand Näheres?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Executor
    Gast
    • 8. November 2006 um 19:34
    • #91

    @ötzi&1964-1974
    ich sag ja nicht dass es eine gemeingefährliche aktion war. nur vertrete ich die meinung dass sich ein profi sportler nicht wie king kong aufführen sollte.
    wie gesagt würde sowas von einem zuschauer kommen wärs randale bzw sachbeschädigung und als sportler zeigst du so dass du zum team gehörst!?! da gibts ja wohl andere wege.

    ich bleib dabei. war eine dumme aktion für die eine geldstrafe fällig ist. (und ne neue bank darf er das nächste mal auch gleich mitbringen *gg*)

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 9. November 2006 um 00:25
    • #92
    Zitat

    Original von hockeyfan

    Das ist aber nicht dein Ernst?
    Hab noch nie davon gehört, dass ein Spieler durch einen Bankwurf schwer verletzt wurde, muss aber gleich dazusagen, dass ich auch noch nie von einem Bankwurf gehört habe. Aber selbst wenn Persson mit dieser Bank jemanden getroffen hätte, wären die Verletzungsfolge wohl nicht wirklich schwerwiegend gewesen.
    Ein unglücklicher Check mit Verletzungsfolge kann aber zu wirklich schlimmen Verletzungen bis hin zur Lähmung führen.

    Ich will die Aktion vom Persson in keinster Weise verteidigen, aber es hat zumindest gezeigt, dass er doch mit dem KAC mitlebt!

    Außerdem sollten alle froh sein, dass er soetwas gemacht hat, sonst hätte man hier ja jetzt nichts zum diskutieren! *g*

    Die Sache mit dem unkorrekten Spielerwechsel ist aber schon ein alter Hut, passiert immer wieder, darüber wurde schon viel gepostet, deshalb wundert es mich doch, dass es noch immer so viele user gibt, die darüber so schwer überrascht sind! Etwas Regelkunde könnte hier manchmal helfen!

    mfg hockeyfan

    Alles anzeigen

    unglaublich rico! also in der albert-schultz-halle passieren ja wirklich die kuriosesten sachen - nach der penalty-geschichte und diversen wilden fights jetzt ein bankwurf! also sowas würd ich gern mal in der stadthalle sehen... ;)

    "liebe kac-legionäre: bitte werfen sie keine gegenstände auf das eis!" :D

  • Thor
    KHL
    • 9. November 2006 um 01:27
    • #93
    Zitat

    "liebe kac-legionäre: bitte werfen sie keine gegenstände auf das eis!"


    :D :D :D

  • Goose
    NHL
    • 9. November 2006 um 08:13
    • #94
    Zitat

    Original von hockeyfan

    Keiner wusste zuerst, dass 5 Caps Spieler am Eis waren. Würde einmal sagen, dass es in der Hitze des Gefechts schon einmal vorkommen kann, dass man so etwas sieht, besonders wenn sich die Spieler auf der selben Seite wie der Zuschauer befindet.
    Bin aber trotzdem dafür, dass man einmal hier einen Regelkundethread aufmacht, denn auch bei den neuen Regeln, kennen sich viel noch nicht so richtig aus, was nicht heißt, dass sie sich bei den alten ausgekannt haben. Will aber nicht sagen, dass ich alle Regeln kenne! Wäre einfach mal interessant darüber zu diskutieren.

    mfg hockeyfan

    das Fett markierte würde ich so nicht unterschreiben :rolleyes:

    LG

    Goose

  • ötzi
    Hobbyliga
    • 9. November 2006 um 09:33
    • #95
    Zitat

    Original von Executor
    @ötzi&1964-1974
    ich sag ja nicht dass es eine gemeingefährliche aktion war. nur vertrete ich die meinung dass sich ein profi sportler nicht wie king kong aufführen sollte.
    wie gesagt würde sowas von einem zuschauer kommen wärs randale bzw sachbeschädigung und als sportler zeigst du so dass du zum team gehörst!?! da gibts ja wohl andere wege.

    ich bleib dabei. war eine dumme aktion für die eine geldstrafe fällig ist. (und ne neue bank darf er das nächste mal auch gleich mitbringen *gg*)


    jojo, passt eh schon! jedem seine meinung, und her mit einer geldstrafe wird ihn nicht hart treffen! die bank werd dann ich zusammenzimmern und gleich eine zweite dazu, weil sicher ist sicher! hihi. der abend der fliegenden bänke, das hat was! profisportler sind auch nur menschen siehe zizu. lass dich doch einfach mal gehen und geniese so einen hockey abend.
    leider war gestern in kärnten heute kein bericht von diesem spiel und auch der orf im abendsport hat nichts gezeigt, eh kloar. die krone berichtet heute von zwei irregulären tore, was sagt man dazu, weit hergeholt, wuarscht!

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 9. November 2006 um 10:13
    • #96

    Fast um den Sieg gebracht

    Nach dem 5:4 in der Verlängerung bei den Vienna Capitals ist die Stimmung beim KAC sprunghaft gestiegen. Verständlich . . .

    HEINZ TRASCHITZGER
    MARIO KLEINBERGER

    Die Busfahrten des KAC bei den Auswärtsspielen in der Erste Bank-Eishockey-Liga zurück in Richtung Heimat zeichneten sich zuletzt eher durch Ruhe aus. Am Dienstag, nach der erfolgreichen Arbeit in Wien, war es etwas anders: „Alle waren gut drauf, die Stimmung auf der Heimfahrt und dann auch beim Training am Mittwoch war schon lange nicht mehr so“, erzählte Manny Viveiros. Der Schlüssel zum überraschenden Erfolg? „Ganz einfach“, sagte der Trainer, „wir sind als Team aufgetreten“. Dabei wären die Klagenfurter fast um die Früchte ihrer Arbeit gebracht worden. „Vor dem Ausgleich der Wiener zum 4:4 gab es ein klares Offside“, berichtete Viveiros – und stand mit seiner Meinung nicht allein da. Dieser gravierende Fehler des schwachen Schiedsrichtertrios brachte selbst einen kühlen Schweden in Rage: Ricard Persson warf aus Enttäuschung darüber kurzerhand eine Spielerbank aufs Eis und kassierte dafür eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Viveiros hatte Verständnis für die ausgefallene Reaktion des Schwedens: „Da gibst du alles und dann wirst du fast um den Sieg gebracht.“

    Christian Ban spielte bei den „Caps“ groß auf. Der Stürmer, letzte Saison bei den Wienern, engagiert, scorte zwei Treffer und gab zum entscheidenden Tor von Harald Ofner das Zuspiel. Mit Paul Schellander und Ofner bildet der 24-Jährige eine Sturmreihe, die von Spiel zu Spiel immer stärker wird: „Es ist nicht wichtig wer die Tore macht, wichtig ist nur, dass wir Punkte holen“, so Ban. Dass in Klagenfurt sofort alles schlecht geredet wird, wenn es nicht gleich läuft, gefällt Ban weniger. Der blendende Eisläufer ist nämlich überzeugt: „Wir sind besser als viele glauben.“

    [Blockierte Grafik: http://cmsneu.klz.apa.net/ktn/2006/11/09/images/DC5F34D55571C4C46A111B6ECD0BB9E4.jpg]
    KAC-Jubeltraube nach dem 5:4 in Wien: in der Mitte Harald Ofner und Christian Ban DIENER


    Kleine Zeitung, 09.11.2006, Seite 68

  • stringer
    Nationalliga
    • 9. November 2006 um 10:23
    • #97

    gibt es eigentlich ein Foto vom " Bankwurf " ???

  • 1964-1974
    #42
    • 9. November 2006 um 10:36
    • #98

    @executor

    Wenn ich mich da an gewisse Pausen(re)aktionen von John Mc Enroe erinnere; würd ich in die gleiche Schublade einordnen und haben nicht nur mir sehr gut gefallen.

    Bzgl Bank ersetzen: Da bin ich ganz Deiner Meinung.
    Die ganze Truppe sollte gemeinsam an einem vorweihnachtlichen Samstag mit einer Einkaufsliste zu IKEA geschickt werden. Ist mit Sicherheit Nervenaufreibender als ein Play-Off-Krimi und anstrengender als das bisherige KAC-Training *gg

  • gm99
    Biertrinker
    • 9. November 2006 um 10:44
    • #99
    Zitat

    Original von 1964-1974
    Bzgl Bank ersetzen: Da bin ich ganz Deiner Meinung.
    Die ganze Truppe sollte gemeinsam an einem vorweihnachtlichen Samstag mit einer Einkaufsliste zu IKEA geschickt werden. Ist mit Sicherheit Nervenaufreibender als ein Play-Off-Krimi und anstrengender als das bisherige KAC-Training *gg

    :D :D :D
    Aber ob das für Persson wirklich eine Strafe wäre? Als Schwede fühlt er sich bei IKEA sicher pudelwohl und kann aus dem Shop gleich ein paar skandinavische Leckereien mitnehmen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von gm99 (9. November 2006 um 10:44)

  • @la
    Nationalliga
    • 9. November 2006 um 12:04
    • #100
    Zitat

    Original von stringer
    gibt es eigentlich ein Foto vom " Bankwurf " ???

    quelle KLZ Graz

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™