1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

TsaTsa erklärt Vincente die Schweiz

  • VincenteCleruzio
  • 30. September 2006 um 17:54
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 18. Januar 2011 um 19:15
    • #126

    Viertes Pondhockey-Turnier auf dem Lej Suot

    Am Wochenende findet in Silvaplana die vierte Pond-Hockey-Meisterschaft statt. Mehr als 250 Spieler haben sich für dieses Eishockeyturnier angemeldet: Rekord!

    http://www.suedostschweiz.ch/sport/viertes-…uf-dem-lej-suot

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 18. Januar 2011 um 23:11
    • #127
    Zitat von TsaTsa

    Viertes Pondhockey-Turnier auf dem Lej Suot

    Am Wochenende findet in Silvaplana die vierte Pond-Hockey-Meisterschaft statt. Mehr als 250 Spieler haben sich für dieses Eishockeyturnier angemeldet: Rekord!

    http://www.suedostschweiz.ch/sport/viertes-…uf-dem-lej-suot


    Irgendwann mal werde ich mir sowas auch reinziehen. Als mir würde sowas echt taugen da zu zu gucken. [prost]

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 24. Januar 2011 um 15:56
    • #128

    Über 200 Spiele auf dem gefrorenen Lej Suot

    Am Wochenende hat in Silvaplana die vierte Auflage der Swiss Pond Hockey Championship stattgefunden. 61 Teams aus der Schweiz, Deutschland, Italien, Österreich und Lettland nahmen am Turnier teil. Die neuen Schweizer Meister kommen aus dem Kanton Zürich.

    http://www.suedostschweiz.ch/sport/%C3%BCbe…orenen-lej-suot

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. Februar 2011 um 11:33
    • #129

    Huuuch unser Päuli verhafetet? 8o

    http://www.blick.ch/sport/ski/oesi…t-accola-166002

    den muss ich im sommer dazu gleich mal ausquetschen :D

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Februar 2011 um 17:00
    • #130
    Zitat von TsaTsa

    Huuuch unser Päuli verhafetet? 8o

    http://www.blick.ch/sport/ski/oesi…t-accola-166002

    den muss ich im sommer dazu gleich mal ausquetschen :D


    carissima TsaTsa!

    Dem "BLICK" scheint etwas der "DURCHBLICK" zu fehlen.

    Für einen "SCHI-SCHMUGGLER" sollen die Ischgler Polizisten den armen Accola also gehalten und deshalb festgenommen haben. Frag´ den Autor einmal, welchen Sinn es macht, gebrauchte Schier aus der Schweiz nach Österreich zu schmuggeln? Wollte der Accola die Schier in Österreich verkaufen und hat er sie deshalb nach Österreich geschmuggelt? Und wieviel an Eingangsabgaben (Zoll, Einfuhrumsatzsteuer) hätte sich dieser "Schwärzer" dabei gespart?

    "Ich war ohne Skischuhe unterwegs, hatte meinen Helm nicht auf, nur meine schwarze Mütze und die Ski auf dem Buckl", erklärt Accola die Ereignisse in breitem Schwyzerdütsch, "und da haben die Polizeibeamten gedacht, das ist einer, der Ski gestohlen hat."

    Allegria,
    Vincente.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (4. Februar 2011 um 17:15)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. Februar 2011 um 18:55
    • #131

    naja den artikel nehm' ich eh nicht ganz ernst :P aber dem Päuli passieren immer die komischten sachen, der scheint das richtig anzuziehen und der Blick übertreibt mal gerne, das ist mir auch bewusst. trotzdem fand es ganz lustig. da ich ihn persönlich kenne, freue ich mich ihn wieder mal ein bisschen hochzunehmen :D

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 17. Februar 2011 um 19:28
    • #132

    carissima TsaTsa!

    weil du mir immer so gut die schweiz erklären konntest - grazie, mille -, bitte ich dich jetzt ausnahmsweise einmal, mir dieses ganz und gar unschweizerische rätsel zu lösen:

    ich komm´ und komm´ nicht darauf, was diese mitternachtseinlage soll:carnival hin oder her:

    allegria,
    vincente.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 18. Mai 2011 um 11:34
    • #133

    Nach zwei Tagen

    18. Mai 2011 06:15; Akt: 18.05.2011 11:26

    Sondereineinheit holte Ziegelwerfer vom Dach
    48 Stunden nach Beginn hat das Drama um den Ziegelwerfer von Basel ein Ende genommen. Sondereinheiten der Basler Polizei holten ihn um 10.40 Uhr vom Dach.

    http://www.20min.ch/news/basel/sto…m-Dach-13766212


    Dieser stand seit Montag im Dauereinsatz, deckte langsam das Dach ab und warf die Ziegel auf die Strasse

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 18. Mai 2011 um 14:07
    • #134

    Angelockt durch ein Red Bull... das Glump wird am Ende ja nicht doch noch für was gut sein... 8|

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. Juli 2011 um 11:36
    • #135

    SVP wettert gegen Kanton, weil Brüttiseller Asylanten weichen sollen

    Die SVP will nicht hinnehmen, dass der Kanton Bewohnern der Birkenstrasse in Brüttisellen gekündigt hat - offenbar, um Asylanten Platz zu machen.

    Die SVP des Kantons Zürich wehrt sich in einer Mitteilung «entschieden» dagegen, dass der Kanton langjährige korrekte Mieter aus kantonseigenen Liegenschaften werfe, um Asylbewerber einzuquartieren.

    Wie die Partei schreibt, sei dies bei den Bewohnern von 18 Wohnungen an der Birkenstrasse 26 bis 30 in Brüttisellen der Fall gewesen. Diese hätten über die Medien erfahren, dass sie möglicherweise Platz für «unechte Asylanten aus Nordafrika» machem müssten. Ihnen sei erst nach Medienberichten ein Schreiben der Kantag, der Liegenschaften-AG des Kantons, mit einer Stellungnahme gesandt worden.

    Die SVP empört sich in ihrer Mitteilung über das Verhalten des Kantons: Es sei unverständlich, dass «redliche, langjährige Mieter Asylanten, welche in ihrer Heimat in keiner Weise verfolgt werden und hier allzu oft kriminell werden, Platz machen müssen». Das Vorgehen des Kantons sei Ausdruck einer verfehlten Politik, die Art der Information zeuge von «unangebrachter Arroganz» und der «Unfähigkeit der Behörden».

    Die SVP werde die behördliche Verdrängung von Mietern nicht hinnehmen und einen Vorstoss zum entsprechenden Schutze von Mieter in kantonalen Liegenschaften einreichen

    X( Dies ist kein Einzelfall, dies geschah schon in mehreren Orten. Habe zwar nichts gegen Asylanten welche wirklich an Leib und Seel verfolgt werden, aber dies hier macht hier in der Schweiz langsam Schule :evil: Ich finde es eine absolute Frechheit, dass man Leute welche Jahrelang in einer günstigen Wohnung leben zugunsten von solch Asylanten einfach die Wohnung kündigen, sie quasi rausschmeisst. Hierzulande gibt es viele Wohnungen und Neubauten, welche für den Normaloschweizer einfach nicht zu berappen sind. da kommt mir also schon die Galle hoch wenn ich sowas höre und lese.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. Juli 2011 um 11:52
    • #136

    Dem ganzen Zeitungsartikel ist allerdings mit keinem Wort zu entnehmen, dass die Mieter tatsächlich eine Kündigung zugestellt bekommen haben. Hat dieses SVP-Gewäsch im konkreten Fall nunmehr irgendeinen realen Hintergrund oder ist es nur die übliche Stimmungsmache, mit der solche Parteien ihre Klientel halt bedienen?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. Juli 2011 um 12:01
    • #137

    ich bin auch nicht für die svp, habe eh mit politik nichts am hut und das ganze bundeshaus könnte man vo n mir aus ohne retourbillet auf den mond schiessen.

    Aber diese mieter werden die kündigung noch bekommen, wie gesagt das ist kein einzelfall und erst letzthin geschehen bei uns in einer nachbarsgemeinde und anderen orten auch. So auch geschehen in zürich, wo günstige wohnungen sowieso schon mangelware sind.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 5. Juli 2011 um 12:42
    • #138

    Wer mietet kann gekündigt werden. So what?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. Juli 2011 um 13:28
    • #139
    Zitat von ridinggiants84

    Wer mietet kann gekündigt werden. So what?


    Ganz sooo einfach ist es zumindestens im österr. Mietrecht nicht. Da braucht der Vermieter bei Wohnungen im allgemeinen schon einen im Gesetz genannten Kündigungsgrund und "Wohnversorgung von Asylwerbern" ist ganz sicher keiner, muß man fairerweise sagen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. Juli 2011 um 14:17
    • Offizieller Beitrag
    • #140

    Naja, sollten diese Mietverträge befristet sein und gerade eben auslaufen, dann wärs nach österreichischem Mietrecht, soweit ich informiert bin, legal. Mieter mit unbefristeten Verträgen bekommt man aber nicht so leicht raus, selbst wenn man dies als Vermieter wünscht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. März 2012 um 11:26
    • #141

    frage TsaTsa wie ist die stimmung zum thema 6 wochen mindesturlaub und 22 stutz mindestlohn in der schweiz? was ist deine meinung zu diesen themen? haben diese abstimmungen eine chance?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. März 2012 um 13:00
    • #142
    Zitat von orli

    frage TsaTsa wie ist die stimmung zum thema 6 wochen mindesturlaub und 22 stutz mindestlohn in der schweiz? was ist deine meinung zu diesen themen? haben diese abstimmungen eine chance?


    Ich selber habe für 6 wochen urlaub für alle abgestimmt. Jedoch von den medien vernimmt man, dass die Neinsager überhand nähmen und diese abstimmung den bach ab gehen würde.Überall hangen nun Plakate mit der Überschrift "Mehr Ferien = weniger Jobs "

    Die Volksinitiative will, dass alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen Anspruch auf mindestens sechs Wochen bezahlte Ferien pro Jahr erhalten. dieser meinung bin ich auch, nicht nur für mein eigenes interesse, obwohl ich mich über 5 wochen ferien nicht beklagen muss. Aber ich denke auch an verkäufer/innen, service-angestellte und an jene die in Krankenhäuser arbeiten und noch viele andere mehr, denen nur 4 wochen ferien zur verfügung stehen. Dies ist von kanton zu kanton anders und man sollte mal endlich mit dem "kantönligeist" aufhören.

    Bundesrat und Parlament empfehlen, die Initiative abzulehnen. Der Nationalrat hat die Initiative mit 122 zu 61 Stimmen bei 2 Enthaltungen abgelehnt, der Ständerat mit 32 zu 10 Stimmen ohne Enthaltungen. ich möchte ja gerne wissen wieviel Urlaub diese parlamentarier beanspruchen.
    http://www.jenk.ch/wordpress/wp-c…ninitiative.gif
    So siehts momentan aus.

    und betreffend der mindestlöhne in der schweiz. Naja ich bin für 25.-Fr pro Stunde oder 4'000 Mindestlohn pro Monat. Auch das ist eigentlich zuwenig, in anbetracht mit dem was die Bundeshäusler mit dem beine auf den Pult und Zeitungslesen und ab und zu mal den Mund auf machen verdienen. Eigentlich müsste man diesen den Lohn kürzen und nicht den braven "Büezern".

    Betreffend der Ferieninitiative hoffe ich dass die ja-sager aufholen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. März 2012 um 14:03
    • #143

    Hier noch ein interessanter artikel zur abstimmung 6 wochen ferien für alle

    http://www.tagesanzeiger.ch/leben/gesellsc…/story/28597117

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. März 2012 um 14:41
    • #144

    danke für die schnelle antwort. bei uns wird ja immer die schweiz als "vorzeigeland" in den zeitungen angepriesen. nur im sozialen sind wir halt noch sehr weit auseinander. 5 wochen urlaub für alle & ab 25 arbeitsjahren 6. und oh wunder österreich steht noch ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. März 2012 um 18:16
    • #145
    Zitat von orli

    danke für die schnelle antwort. bei uns wird ja immer die schweiz als "vorzeigeland" in den zeitungen angepriesen. nur im sozialen sind wir halt noch sehr weit auseinander. 5 wochen urlaub für alle & ab 25 arbeitsjahren 6. und oh wunder österreich steht noch ;)


    hier die resultate der eidg.Abstimmung

    Die Ergebnisse der Eidgenössischen Vorlagen

    Bau von Zweitwohnungen
    Ja 50.6% Nein 49.4% Alle Stände ausgezählt

    Bauspar-InitiativeJ[/b
    ]a 44.2% Nein 55.8% Alle Stände ausgezählt

    [b]6 Wochen Ferien
    Ja 33.5% Nein 66.5% Alle Stände ausgezählt :(

    Geldspiele fürs Gemeinwoh
    l
    Ja 87.0% Nein 13.0% Alle Stände ausgezählt

    Buchpreisbindung

    Ja 43.9% Nein 56.1% Alle Stände ausgezählt

    Ferien-Initiative und Bauspar-Initiative sind am Ständemehr gescheitert. Die Zweitwohnungs-Initiative wurde haarscharf angenommen, Nein sagte das Volk zur Buchpreisbindung.

    wurde nix mit 6 wochen ferien für alle

  • Weinbeisser
    NHL
    • 12. März 2012 um 08:12
    • Offizieller Beitrag
    • #146

    Da sieht man, dass die Schweizer in puncto direkte Demokratie doch sehr mündig sind.

    Bei einer derartigen Abstimmung würde in Ö wohl kaum einer weiter als bis zum eigenen Gartenzaun denken - und wer die 6 Wochen Urlaub nicht braucht, kann ja immer noch pfuschen gehen. :(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 12. März 2012 um 09:27
    • #147
    Zitat von Weinbeisser

    Bei einer derartigen Abstimmung würde in Ö wohl kaum einer weiter als bis zum eigenen Gartenzaun denken - und wer die 6 Wochen Urlaub nicht braucht, kann ja immer noch pfuschen gehen. :(


    So wie es uns die politische Elite in AT vorlebt, kann ich es keinem verdenken, dass er sich selbst der Nächste ist.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 13. März 2012 um 08:12
    • Offizieller Beitrag
    • #148
    Zitat von Capsaicin

    So wie es uns die politische Elite in AT vorlebt, kann ich es keinem verdenken, dass er sich selbst der Nächste ist.

    ja und nein: Einerseits hast du natürlich recht, andererseits wird wohl unser Land den Bach runter gehen, wenn plötzlich alle dem Grasser nacheifern!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 13. März 2012 um 09:28
    • #149
    Zitat von Weinbeisser

    ja und nein: Einerseits hast du natürlich recht, andererseits wird wohl unser Land den Bach runter gehen, wenn plötzlich alle dem Grasser nacheifern!


    Volle Zustimmung. Aber der Eine geht brav hackeln und zahlt die Steuern mit denen sich andere ungestraft ein schönes Leben ergaunern. Das färbt ab. Der Sinn für Solidarität bleibt früher oder später auf der Strecke und jeder ist sich selbst der Nächste. Das hat dann eben schon Auswirkungen auf eine so "einfache" Frage wie "soll ich für mich mehr Urlaub verlangen oder mich für die Allgemeinheit (Wirtschaft) opfern".

    Back to topic: Ich gebe den Kritikern der 6 Wochen Recht, dass das Timing für so ein Unterfangen schlecht gewählt ist. Dass 6 Wochen Urlaub aber sehr wohl funktionieren können ohne das gleich die Wirtschaft zusammenbricht, sieht man aber am gemeinsamen nördlichen Nachbarn.

  • mig_69
    KHL
    • 13. März 2012 um 10:02
    • #150
    Zitat von TsaTsa


    hier die resultate der eidg.Abstimmung

    Die Ergebnisse der Eidgenössischen Vorlagen

    Bau von Zweitwohnungen
    Ja 50.6% Nein 49.4% Alle Stände ausgezählt

    Bauspar-InitiativeJ[/b
    ]a 44.2% Nein 55.8% Alle Stände ausgezählt

    [b]6 Wochen Ferien
    Ja 33.5% Nein 66.5% Alle Stände ausgezählt :(

    Geldspiele fürs Gemeinwoh
    l
    Ja 87.0% Nein 13.0% Alle Stände ausgezählt

    Buchpreisbindung

    Ja 43.9% Nein 56.1% Alle Stände ausgezählt

    Ferien-Initiative und Bauspar-Initiative sind am Ständemehr gescheitert. Die Zweitwohnungs-Initiative wurde haarscharf angenommen, Nein sagte das Volk zur Buchpreisbindung.

    wurde nix mit 6 wochen ferien für alle[/b]

    Alles anzeigen


    schon sehr eigenwillig, die schweizer. 8|

    um was genau geht es im einzelnen eigentlich bei den abstimmungen (etwa bei den zweitwohnungen und den geldspielen) ?

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™