1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Karl Dykhuis verletzt- Jeff MacMillan kommt zu den Caps

  • cinderella
  • 17. August 2006 um 10:16
1. offizieller Beitrag
  • cinderella
    KHL
    • 17. August 2006 um 10:16
    • #1

    heutiger Kurier Artikel:

    Zitat

    DAS ENDE DER SAISON KAM SCHON LANGE VOR DEM START

    Eishockey: Verteidiger Dykhuis fällt den Capitals aus

    Trotz der wieder sommerlichen Temperaturen beginnt in Österreich allmählich wieder die Eiszeit. Die acht Klubs der Erste-Bank-Eishockey-Liga nehmen in diesen Tagen das Training für die am 22. September beginnende Meisterschaft auf.
    Bei den Vienna Capitals gab es schon vor dem ersten Training in der Albert-Schultz-Halle den ersten prominenten Ausfall. Der von Mannheim geholte ehemalige NHL-Verteidiger Karl Dykhuis wird das Capitals-Trikot nicht anziehen. Der 34-jährige Kanadier hatte sich in Mannheim am Knie verletzt. Erst in Wien wurde erkannt, dass es um die Patellarsehne handelt und eine Operation gefolgt von einem halben Jahr Pause notwendig ist. Der sympathische Rotschopf war als tragende Säule in der Defensive eingeplant.
    Wer sein Ersatz sein wird, ist noch nicht klar. Trainer Jim Boni nutzt seine Kontakte nach Nordamerika. Vermutlich wird ein Spieler geholt der den Sprung in die NHL nicht schafft und nicht in die AHL gehen will.
    Den intensivsten Auftakt in die Vorbereitung absolvieren die Graz 99ers mit gleich drei Tests diese Woche. Meister Villach zeigt sich erstmals am 25. August in Laibach, Vize Salzburg empfängt am gleichen Tag Malmö und bereitet sich auf das sensationell besetzte Einladungsturnier (1. bis 3. September) vor. Die europäischen Spitzenklubs Ingolstadt, Sparta Prag, Skelleftea, Zürich Lions, Jokerit Helsinki sind prominente Gäste.
    Die Capitals zeigen sich nach drei Tests in der Slowakei (Skalica) und in Tschechien (Ostrava, Havirov) erst am 2. September den Wiener Fans beim Spiel gegen Nationalligist WE-V.

    bin gespannt was die caps jetzt aus dem hut zaubern!

    lg, cinderella

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 17. August 2006 um 10:22
    • #2
    Zitat

    Original von cinderella
    heutiger Kurier Artikel:

    Trainer Jim Boni nutzt seine Kontakte nach Nordamerika. Vermutlich wird ein Spieler geholt der den Sprung in die NHL nicht schafft und nicht in die AHL gehen will.

    na dann bin i aber gespannt... solche spieler können viel bringen, aber bei frust über nicht-nhl-engagement auch teilweise schaden (àla siklenka, wird er es vl wieder nicht schaffen in die nhl?)

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 17. August 2006 um 10:27
    • #3

    Vielleicht holen die Caps dann Siklenka nach Wien

  • Goose
    NHL
    • 17. August 2006 um 10:28
    • #4
    Zitat

    Original von Flanagan
    Vielleicht holen die Caps dann Siklenka nach Wien

    walu wird mich hauen, aber ich sags trotzdem: ist mit sicherheit eine von vielen Optionen !

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 17. August 2006 um 10:31
    • #5
    Zitat

    Original von Gooseman

    walu wird mich hauen, aber ich sags trotzdem: ist mit sicherheit eine von vielen Optionen !


    Denk ich auch. Offensiv wäre er auf jeden Fall eine Verstärkung nd im Notfall neben Phil auch einer fürs Grobe wenn es sein muss

    LG

    BRian Flanagan

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 17. August 2006 um 11:04
    • #6
    Zitat

    Original von Flanagan


    Denk ich auch. Offensiv wäre er auf jeden Fall eine Verstärkung nd im Notfall neben Phil auch einer fürs Grobe wenn es sein muss

    LG

    BRian Flanagan

    also das verteidigerpaar wär wirklich respekteinflössend... 8o

  • marksoft
    hockeyfan
    • 17. August 2006 um 11:19
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ganz ehrlich wenn siklenka nach Wien käme .... würde ich mich freuen wäre meiner meinung nach um einiges Stärker als Dykhuis.

    Die tatsache das er die Verletzung in Mannheim erlitten haben soll macht ihn bei mir nicht gerade sympatischer....

    Alle die Siklenka nicht mögen sind vermutlich in der Gegnerischen Mannschaft :)

    Was mich aber nicht positiv stimmt ist die Tatsache das die Caps die Verletzung nicht bestätigen. Normalerweise wäre die sache Gegessen wenn man derartiges feststellt aber was ist wenn die Caps einen vertrag haben der ihm trotzdem ein feines Gehalt zusagt .....

    P.S.: zu Siklenka: im ernst in den Play OFF's gegen die Caps hat er sehr sehr stark gespielt und meistens ist's genau im Playoff wichtig da hinten einen riegel stehen zu haben ....

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 17. August 2006 um 11:22
    • #8
    Zitat

    Original von marksoft
    Ganz ehrlich wenn siklenka nach Wien käme .... würde ich mich freuen wäre meiner meinung nach um einiges Stärker als Dykhuis.

    Die tatsache das er die Verletzung in Mannheim erlitten haben soll macht ihn bei mir nicht gerade sympatischer....

    Alle die Siklenka nicht mögen sind vermutlich in der Gegnerischen Mannschaft :)

    P.S.: im ernst in den Play OFF's gegen die Caps hat er sehr sehr stark gespielt und meistens ist's genau im Playoff wichtig da hinten einen riegel stehen zu haben ....

    geschichte ist ja folgende:

    die deutschen Ärzte diagnostizierten eine "Zerrung" und das es über den Sommer wieder in Ordnung wird

    Karl unterschreibt in Wien

    Karl betritt das erste Mal das Wiener eis, und merkt, hoppla das geht noch nicht wirklich

    lässt sich untersuchen

    die Verletzung mit der Patellasehne wird festgestellt


    Also so gesehen ein eindeutiger Pfusch der Deutschen Ärtze!

    Siklenka in Wien ......... naja sehr gewöhnungsbedürftig, da wär mir Mitchell fast lieber, weil er offensiv noch genialer ist (IMO)!

    LG

    Goose

  • marksoft
    hockeyfan
    • 17. August 2006 um 11:26
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat

    Original von Gooseman
    [quote]Original von marksoft
    Also so gesehen ein eindeutiger Pfusch der Deutschen Ärtze!

    Siklenka in Wien ......... naja sehr gewöhnungsbedürftig, da wär mir Mitchell fast lieber, weil er offensiv noch genialer ist (IMO)!

    LG

    Goose

    ad 1 entweder Pfusch beim doktor oder sie wollten ihm helfen einen vertrag zu bekommen (Unklar ist für mich ob er bei seinem Wien abstecher auch eine medizinische Untersuchung hatte wenn ja ist auch der österreichische Artz schuld)

    ad 2 das mit Mitchell kann nicht dein erst sein oder ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 17. August 2006 um 11:32
    • #10
    Zitat

    Original von marksoft

    ad 1 entweder Pfusch beim doktor oder sie wollten ihm helfen einen vertrag zu bekommen (Unklar ist für mich ob er bei seinem Wien abstecher auch eine medizinische Untersuchung hatte wenn ja ist auch der österreichische Artz schuld)

    ad 2 das mit Mitchell kann nicht dein erst sein oder ?

    ad 1. und da es wahrscheinlich eine mischung aus beiden ist (pfusch der deutschen Ärzte, Versäumnis der österreichischen Ärzte), werden die caps damit noch nicht an die öffentlichkeit gegangen sein!

    ad 2. in der Offensive war Kevin Mitchell meiner meinung nach eine Wucht! in der Defense hatte er halt einige Schwächen

    Das ist meine meinung ;)

    LG

    Goose

  • eisbaerli
    Gast
    • 17. August 2006 um 11:38
    • #11

    Goose

    du weisst selber wie lange das gerücht um die verletzung herumgeistert.

    für trifft da die hauptschuld den spieler .

    zweitens den verein derim einen vertrag ohne fitnesstest gibt,noch dazu wo man weiss dass dyk diese verletzung hatte.

    dann werde ich die liste für den walu erweitern müssen mit neuen verstärkungen ;) :D

  • Goose
    NHL
    • 17. August 2006 um 11:40
    • #12
    Zitat

    Original von eisbaerli
    Goose

    du weisst selber wie lange das gerücht um die verletzung herumgeistert.

    für trifft da die hauptschuld den spieler .

    zweitens den verein derim einen vertrag ohne fitnesstest gibt,noch dazu wo man weiss dass dyk diese verletzung hatte.

    dann werde ich die liste für den walu erweitern müssen mit neuen verstärkungen ;) :D

    ich geb dir recht!

    Das komische an der sache ist, das der spieler wohl von einer zerrung ausgegangen ist!

    Naja, blöd gesprochen, ein spieler mit seiner Erfahrung sollte wissen wie sich eine Zerrung anfühlt ;)

  • Oleg
    _
    • 17. August 2006 um 12:18
    • #13

    Naja nach Österreich kann man ja verletzte Spieler schicken. Hat die Vergangenheit doch schon öfters bewiesen: Buzek in Salzburg, Wilson in Linz und sicherlich noch zahlreiche die auf bezahlte Reha nach Österreich gingen weil die Vereine gutgläubig waren bzw. nicht recherchiert haben.

  • dürringer
    Hobbyliga
    • 17. August 2006 um 12:35
    • #14

    zum thema siklenka möcht ich nur eines loswerden!

    der henker würde doch super ins team passen!

    mit morgan am besten immer gleichzeitig am eis, die hätten sich auf der strafbank viel zu erzählen, na am besten gleich spielkarten hinlegen ;) :D

    Goose

    der vergleich mit dem mitchell hinkt ein wenig, weil was nutzt dir ein off verteiger der seine paar tore schiesst, aber du bei jedem pass von ihm im eigenen drittel hoffen und beten musst das er ankommt?

    und der henker ist wertvoll insofern, da er (leider des öfteren zu hart) hinten aufräumt, und auf der blauen linie eine ständige gefahr ist.

    ist meine meinung, aber mitchel nein danke, genug frust letzte saison 8)

    dür

    Einmal editiert, zuletzt von dürringer (17. August 2006 um 12:36)

  • eisbaerli
    Gast
    • 17. August 2006 um 12:37
    • #15

    und keinen besseren zweiwegspieler gibt es den nach ö bringst

  • Goose
    NHL
    • 17. August 2006 um 12:40
    • #16
    Zitat

    Original von dürringer

    Goose

    der vergleich mit dem mitchell hinkt ein wenig, weil was nutzt dir ein off verteiger der seine paar tore schiesst, aber du bei jedem pass von ihm im eigenen drittel hoffen und beten musst das er ankommt?

    und der henker ist wertvoll insofern, da er (leider des öfteren zu hart) hinten aufräumt, und auf der blauen linie eine ständige gefahr ist.

    ist meine meinung, aber mitchel nein danke, genug frust letzte saison 8)

    dür

    Alles anzeigen

    Meinungen sind verschieden und das ist gut so :P

    ich denk über Siklenka genau das gleiche, und ich persönlich würde mitchell mehr den vorzu geben (offensiv gut, hinten schlecht, und weniger Strafminuten als Siklenka, und mehr Teamplayer als siklenka :rolleyes:)

    Aber ist halt meine geschätze Meinung!

    LG

    Goose

  • dürringer
    Hobbyliga
    • 17. August 2006 um 12:44
    • #17

    soll ja jeder seine meinung haben ;) :]

    aber irgendwie geht das thema siklenka oder mitchell meiner meinung nach sowieso in die falsche richtung, off sind wir doch schon top, was ich finde, die caps bräuchten wäre

    ein verlässlicher stay-at.home verteidiger, der dir hinten die ruhe gibt und aufräumt, sollte vielleicht gar nicht so off orientiert sein.

    bin der meinung das würde bei der geballten off kraft die wir ja schon haben, mehr bringen als ein off ausgelegter verteidiger.

    dür

  • Goose
    NHL
    • 17. August 2006 um 12:48
    • #18

    dürringer

    100 % agree

  • HAWK
    Gast
    • 17. August 2006 um 13:06
    • #19

    Goose
    Diskussion beendet! :D


    Taufrisch von der HP Erste-Bank-Liga

    17.08.2006 - Capitals verpflichten neuen Verteidiger
    Erster Tausch bei den Vienna Capitals schon vor Saisonbeginn: Jeff MacMillan ersetzt Karl Dykhuis.

    Der NHL-erfahrenen Dykhuis hätte die Abwehr in der kommenden Saison verstärken, leider wird dieses Engagement aber nicht zustande kommen. Dykhuis leidet an einer chronischen Knieverletzung, die er sich letztes Jahr bei den Adlern Mannheim zugezogen haben dürfte.

    Passender Ersatz ist aber schon gefunden, Jeff MacMillan wird zu den Caps wechseln. Der 1,90m Mann, der 1999 von den Dallas Stars gedraftet wurde, spielte die letzten Jahre in der AHL. Dort war er bei den Utah Grizzlies drei Jahre lang Teamkollege von Gavin Morgan, dem neuen Center der Wiener.

    Link EBEL

    Stats neuer Defender

    3 Mal editiert, zuletzt von HAWK (17. August 2006 um 14:45)

  • Goose
    NHL
    • 17. August 2006 um 13:17
    • #20
    Zitat

    Original von HAWK
    Goose
    Diskussion beendet! :D

    Wollte gerade das gleiche schreiben :D

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 17. August 2006 um 13:32
    • #21

    Also ist es nun ofiziell. Dykhuis doch schwer verletzt.

    Der neue hatte 5 Fights letztes Jahr.

    LG

    Brian Flanagan

  • waluliso1972
    Gast
    • 17. August 2006 um 13:57
    • #22
    Zitat

    Original von Gooseman

    walu wird mich hauen, aber ich sags trotzdem: ist mit sicherheit eine von vielen Optionen !


    Auch wenn´s eh schon vom Tisch ist...:

    "HAUEN" würde ich Dich mit Sicherheit nicht (erstens bin ich Pazifist und zweitens bist Du größer :D) aber meine Meinung zu Siklenka kennst Du - der ist eine hartnächkige "Krankheit"... die endlich überwunden zu sein scheint! ;)


    lg
    Walu

  • Meandor
    NHL
    • 17. August 2006 um 14:56
    • #23

    Aus einem Forum:

    Zitat


    Capitals verpflichten neuen Verteidiger

    Erster Tausch bei den Vienna Capitals schon vor Saisonbeginn: Jeff MacMillan ersetzt Karl Dykhuis.

    Der NHL-erfahrenen Dykhuis hätte die Abwehr in der kommenden Saison verstärken, leider wird dieses Engagement aber nicht zustande kommen. Dykhuis leidet an einer chronischen Knieverletzung, die er sich letztes Jahr bei den Adlern Mannheim zugezogen haben dürfte.

    Passender Ersatz ist aber schon gefunden, Jeff MacMillan wird zu den Caps wechseln. Der 1,90m Mann, der 1999 von den Dallas Stars gedraftet wurde, spielte die letzten Jahre in der AHL. Dort war er bei den Utah Grizzlies drei Jahre lang Teamkollege von Gavin Morgan, dem neuen Center der Wiener.

    Tolle Wahl! :D Damit sind die Caps schon um ein Eck schwächer...

  • marksoft
    hockeyfan
    • 17. August 2006 um 17:05
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    mein Favorit ist es nicht geworden aber naja, was mich meiner meinung nach bedenklicher ist das nicht steht das Dykhuis weg ist sondern nur das er vermutlich den Caps nicht mehr zur verfügung stehen wird.

    Das deutet doch darauf hin das er auf der gehaltsliste bleibt .......

    Gibts hier einen Sportmediziner der vielleicht einschätzen kann wie lange der heilungsprozess bei einem Patellasehnen riss ca dauert.

    mfg markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • dürringer
    Hobbyliga
    • 17. August 2006 um 17:40
    • #25

    kommt drauf an wie lange es dauert aber mindestens ein halbes jahr, in seinem alter allerdings schlechterer heilungsverlauf bis zu einem jahr

    dür

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™