1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Diskussion zur Einkaufspolitik von Red Bull

  • andro1
  • 1. August 2006 um 15:12
  • Scott#13
    NHL
    • 1. August 2006 um 19:19
    • #26
    Zitat

    Original von seanton


    Würde ein anderer Verein (x-beliebig, sei es Villach, Klagenfurt, Linz etc.) ähnlcihe finanzielle Mittel zur Verfügung haben, würde das Einkaufsprogramm vermutlich genau gleich aussehen. Der KAC hätte Koch/Kalt/wen auch immer geholt wenn das Geld vorhanden gewesen wäre - wäre dies ähnlich kritisiert worden ?

    Was bringt da das ständige hinhauen auf Red Bull ? Wenn der eigene Verein ähnliche Mittel hätte und sich solche Spieler leisten könnte würde man das ganze praktisch tolerieren bzw. versuchen das ganze hier gegenüber "ärmeren" Vereinen zu verteidigen. Red Bull macht im Endeffekt das gleiche wie Linz zu Anfangszeiten ( Wen wir wollen, kaufen wir euch auf...), wie die Capitals in der Meistersaison etc. - nur eben hat Red Bull am ehesten die Möglichkeiten das ganze langfristig durchzuziehen.

    Es sind immernoch die Spieler selbst, die die Verträge unterschreiben bzw. sich (mmn) einen Teil einer möglichen besseren sportlichen Zukunft verbauen. Dies ist (sportlich) eher zu verurteilen, ebenso wie diverse Schönwetterfans die vor nem Jahr noch im Kino waren und jetzt eben ihr Popcorn in der Eishalle essen und eine Show geniesen.

    Würde der KAC oder sonstwer diese blöde Transfernummer durchziehen, wäre der Aufschrei meinerseits der gleiche! Salzburg ist eben zur Zeit als Beispiel, wie man völlig sinnlos ein eh schon sehr kritisches Gehaltsgefüge einer finanziell total überschätzen Liga zum Sterben verurteilt, zu nennen. Die Linzer haben für ihren damals eingeschlagenen Kurs schon die Rechnung präsentiert bekommen, bei den Bulls wird dies aufgrund der Endloskhle wohl nicht geschehen, dafür ists wohl nur eine Frage der Zeit, bis es einen anderen Verein erwischt, der beim Wettrüsten um nichts nachstehen will!

    Für die kommende Meisterschaft wünsche ich den Bullen genauso alle Gute, wie ich dem KAC die Daumen drücke!

    Einmal editiert, zuletzt von Scott#13 (1. August 2006 um 19:25)

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. August 2006 um 19:22
    • #27
    Zitat

    Würde ein anderer Verein (x-beliebig, sei es Villach, Klagenfurt, Linz etc.) ähnlcihe finanzielle Mittel zur Verfügung haben, würde das Einkaufsprogramm vermutlich genau gleich aussehen. Der KAC hätte Koch/Kalt/wen auch immer geholt wenn das Geld vorhanden gewesen wäre - wäre dies ähnlich kritisiert worden ?

    es möge der erste sich melden ;) :D :D :D

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 1. August 2006 um 19:34
    • #28

    Na dann werden wi wohl noch lange neidvoll Richrung Osten blicken wegen dem Geld.

    Muss auch sagen wenn jetzt z.B. Innsbruck 2 große Sponsoren hätte ginge die Diskussion halt über Innsbruck.

    Das mit den 2, 3 großsponsoren im heiligen Lande wäre mit einem kompetenten Management zu machen.

    Der FC Tirol, besser gesagt das damalige Management, hat es geschafft, Swarovski jedliche Art von Sponsoring zu versauern.

    Aber es gäbe noch 2, 3 andere welche man anreden könnte.

    Beispiele: Biochemie Kundl, Holz Pfeiffer, GE Jenbacher, Plansee, usw.

  • Nicole
    Nachwuchs
    • 1. August 2006 um 20:02
    • #29

    Ja Geld regiert leider nun mal die Welt....

    Man muss sich halt damit abfinden, dass Salzburg mehr Kohle hat und dadurch auch die besseren Spieler hat. Also man kann nur hoffen, dass sich die anderen Vereine gegen Salzburg durchsetzen können,... aber das wird schon werden heuer hat sich auch Villach gut gegen Salzburg durchgeschlagen abwarten was sich in der nächsten Saison ergibt.

    Kann verstehen, dass viele einen HASS auf die Salzburger haben.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 1. August 2006 um 20:55
    • #30
    Zitat

    Original von Nicole


    Kann verstehen, dass viele einen HASS auf die Salzburger haben.

    DAS wiederum kann ich mir nicht vorstellen. Hass ist doch ein bisserl übertrieben, oder???

  • Specialteam
    KHL
    • 1. August 2006 um 21:11
    • #31
    Zitat

    Original von Nicole

    Kann verstehen, dass viele einen HASS auf die Salzburger haben.


    Ich nicht und ich finds auch nicht ok, was Red Bull macht, aber einen Hass auf die Salzburger zu haben???? ?(
    Eishockey verbindet uns alle, daher sollten wir nicht die Sitten von manchen Fußballfans annehmen (auch wenn das leider manche machen). Eishockeyfans sind faire Fans.

  • traunsteiner
    SBR
    • 1. August 2006 um 21:57
    • #32
    Zitat

    Ohne Worte :rolleyes:

    MfG Traunsteiner

  • Weinbeisser
    NHL
    • 1. August 2006 um 22:11
    • Offizieller Beitrag
    • #33

    Nur meine bescheidene Meinung zu den verschiedenen Aussagen hier in diesem Thread:

    • Hass auf Salzburg ist wohl völlig überzogen. Egal welcher Verein eine derartige Einkaufs- bzw. Gehaltspolitik betreibt, die Auswirkungen sind immer die gleichen und daher sollten auch die Reaktionen die gleichen sein. Dass die jeweiligen Fans ihren Verein verteidigen ist wohl auch teilweise verständlich.
    • Ebenso kann man die Spieler verstehen, die lukrative Angebote einer unsicheren Zukunft im Ausland vorziehen, wenn man die mögliche Erwerbsdauer eines Eishockeyprofis berücksichtigt. Verkneifen können sich so mancher im Vorfeld gewissen Aussagen, wo er nie hingehen würde bzw. wo sein Herz hängt.
    • Die Auswirkungen auf das Nationalteam können nach 1 Jahr intensivem Red-Bull-Einsatz überhaupt noch nicht festgestellt werden. Ein Abstieg aus der A-Gruppe kann noch dazu mit einem Aufstieg aus der B-Gruppe überhaupt nicht verglichen werden. Mittelfristig stellt sich natürlich die Frage, ob Team-Führungsspieler nicht in ihrer Entwicklung gebremst werden, wenn sie frühzeitig nach Ö zurückkehren. Auf alle Fälle ist die Situation nicht so dramatisch wie im Fußball, wo der Teamkapitän auf der Bank sitzt und ein anderer Teamspieler in der Regionalliga 30 Minuten zum Einsatz kommt.
    • Inwieweit durch die Zugänge die Ausgeglichenheit der Liga verloren geht, muss sich ebenfalls erst herausstellen. Letzte Saison hatte Salzburg weniger als die Hälfte des Grunddurchganges die Tabellenführung inne und schlußendlich reichte es auch nicht für den Meistertitel. Eine 20-Punkte-Führung von Salzburg in der kommenden Saison wäre aber andererseits wohl auch keine Situation, die sich Salzburg-Fans wünschen.
    • Die kurzfrististig dramatischste Auswirkund des Red-Bull-Engagements ist das Antreiben der Preisspirale für österreichische Top-Spieler. Mitmachen können da ohnehin keine andere Vereine - mitleiden tun alle, da natürlich auch die Gehälter anderer österreichischer Spieler deutlich ansteigen. Sollten einzelne Vereine dies nicht überstehen und sich aus der Liga verabschieden müssen, dann sind die Folgen wohl katastrophal.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Meandor
    NHL
    • 1. August 2006 um 22:24
    • #34

    Was vielen Hockeyfans bitter im Magen liegt ist doch nicht, dass Salzburg einen fetten Hauptsponsor hat, sondern die Art und Weise, wie sinn- und planlos man mit dem Geld umgeht.

    Es überwiegt nicht der Neid, sondern das Unverständnis für viele Aktionen der Bulls. Mateschitz selbst ist doch das beste Beispiel: Innerhalb von wenigen Jahren wird soviel Kommerz und Aufruhr um Red Bull als möglich geschaffen - ohne auch nur die geringste Ahnung vom Hockey (oder Fußball) zu haben.

    So wie es bereits gesagt wurde, ich glaube @seanton wars, statt im Kino wird man halt eben in der Eishalle seine Tüte Popcorn essen um die Go-Go-Tänzerin auf der Eismaschine zu sehen.

    Ich persönlich hege gegen Mateschitz und Red Bull die größte Abneigung. Ich bin Sport-Fan, im Speziellen Hockey, deswegen sind für mich Geschehnisse im Sportbereich von höherer Bedeutung als im Wirtschaftlichen, wo Mateschitz ja zu bewundern ist. Die Fans und das sei gesagt, können nichts gegen die Vorgehensweise von Red Bull im Sportmarketing - somit sollte man Meinungen hier im Forum auch akzeptieren.

    Das Salzburger Hockey hat durch Red Bull den Sprung zurück in die Bundesliga geschafft - einige Fans werden das als Rechtfertigung sehen, über gewisse Dinge die in diesem Verein passieren Stillschweigen zu bewahren.

    Vergleichsweise würde ich ein Sportengagement von Red Bull in Villach nicht akzeptieren - auch nicht zu dem Preis, für die nächsten 10 Jahre sicher den Meistertitel einzufahren. Ich will Eigenbau sehen mit dem ich mich identifizieren kann. Und nein, dass kann man bei einer Nachwuchsakademie, die wiederrum aus Jugendspielern aus ganz Österreich besteht, nicht.

    Die "Vorgehensweise" von Red Bull ist sportlich äußerst unethisch und liegt mir überhaupt nicht. Deswegen halte ich jeden Gegner der gegen Salzburg antritt (außer Wien) die Daumen - dazu stehe ich.

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 1. August 2006 um 22:33
    • #35
    Zitat

    Original von Meandor
    Was vielen Hockeyfans bitter im Magen liegt ist doch nicht, dass Salzburg einen fetten Hauptsponsor hat, sondern die Art und Weise, wie sinn- und planlos man mit dem Geld umgeht.

    Es überwiegt nicht der Neid, sondern das Unverständnis für viele Aktionen der Bulls. Mateschitz selbst ist doch das beste Beispiel: Innerhalb von wenigen Jahren wird soviel Kommerz und Aufruhr um Red Bull als möglich geschaffen - ohne auch nur die geringste Ahnung vom Hockey (oder Fußball) zu haben.

    So wie es bereits gesagt wurde, ich glaube @seanton wars, statt im Kino wird man halt eben in der Eishalle seine Tüte Popcorn essen um die Go-Go-Tänzerin auf der Eismaschine zu sehen.

    Ich persönlich hege gegen Mateschitz und Red Bull die größte Abneigung. Ich bin Sport-Fan, im Speziellen Hockey, deswegen sind für mich Geschehnisse im Sportbereich von höherer Bedeutung als im Wirtschaftlichen, wo Mateschitz ja zu bewundern ist. Die Fans und das sei gesagt, können nichts gegen die Vorgehensweise von Red Bull im Sportmarketing - somit sollte man Meinungen hier im Forum auch akzeptieren.

    Das Salzburger Hockey hat durch Red Bull den Sprung zurück in die Bundesliga geschafft - einige Fans werden das als Rechtfertigung sehen, über gewisse Dinge die in diesem Verein passieren Stillschweigen zu bewahren.

    Vergleichsweise würde ich ein Sportengagement von Red Bull in Villach nicht akzeptieren - auch nicht zu dem Preis, für die nächsten 10 Jahre sicher den Meistertitel einzufahren. Ich will Eigenbau sehen mit dem ich mich identifizieren kann. Und nein, dass kann man bei einer Nachwuchsakademie, die wiederrum aus Jugendspielern aus ganz Österreich besteht, nicht.

    Die "Vorgehensweise" von Red Bull ist sportlich äußerst unethisch und liegt mir überhaupt nicht. Deswegen halte ich jeden Gegner der gegen Salzburg antritt (außer Wien) die Daumen - dazu stehe ich.

    Alles anzeigen

    Jea! Geiler Post Meandor!!!
    Hätte nicht gedacht dass ich das zu dir mal sagen würde aber dieser Beitrag spricht nicht nur mir aus der Tiefsten Seele!
    (Freu mich trotzdem schon aufs erste Derby *händereib*)

  • Specialteam
    KHL
    • 1. August 2006 um 22:36
    • #36
    Zitat

    Original von Petz

    Jea! Geiler Post Meandor!!!


    Bis auf den letzten Satz ;)

  • Nicole
    Nachwuchs
    • 1. August 2006 um 22:47
    • #37

    Gut dann haben wir keinen HASS auf Salzburg... sind wir faire Fans :)

    schalala schalala

  • Oleg
    _
    • 1. August 2006 um 22:47
    • #38

    Im Endeffekt muss man die Tatsachen akzeptieren wie sie sind. Von der Budgetkraft können sich die restlichen 7 Vereine verbünden und selbst da hat man keine Chance.

    Spätestens seit den letzten Transfers herscht einfach Klarheit was im Vordergrund steht - das ist der Meistertitel und sonst gar nichts.

    Vor nicht einmal 10 Monaten diskutierten wir doch leidenschaftlich darum ob Salzburg nicht um 10 oder 20 % mehr Budget wie Villach oder Linz hat. Viele Meinungen gab es zu diesen Thema - mittlerweile gibt es dazu nur noch eine Frage - und die heißt eben das Wievielfache an Budget ist vorhanden gegenüber den anderen Klubs?

    Aber auch das ist kein Problem den mehr als 5+1 Spieler dürfen nicht aufs Eis und Meister ist Salzburg noch lange nicht. Unangefochtener Sieger des Grunddurchgangs Ja - aber es gibt ja noch Play Offs.

    Aber all jene die immer vom Langfristprojekt in Salzburg gesprochen haben und argumentiert haben der Nachwuchs und die Nachwuchsakademie ist eine wesentliche Säule der muss sich nun schon fragen ob diese Meinung noch heute auch auch noch aktuell ist. Es ist eine nette Sache, dass Red Bull viel Geld für Nachwuchsspieler ausgibt - aber bringen tut es absolut Nichts. Für Nachwuchsspieler die so oder so niemals BL-Luft schnuppern würden ist dies ein Glücksfall da sie optimale Trainingsbedingungen haben und auch einen Standard genießen vor dem Nachwuchsspieler in anderen BL-Städten z.B. Linz nur träumen können. Für Nachwuchscracks die über Salzburg in die BL kommen wollen stehen die Zeichen auf Stopp - ein Megakader steht im Weg inklusive eines Trainers der noch niemals in seiner Karriere dafür bekannt gewesen ist den Nachwuchs zu fördern.

    Prognosen sind zwar schwer und falls sie nicht so eintreten erntet man Spot & Hohn aber naja das ist ja der Reiz der ganzen Sache.

    Für mich steht fest das die Bullen den Grunddurchgang souverän gewinnen werden.
    Die Spiele der Bullen ab Februar im Grunddurchgang haben Freundschaftsspielcharakter
    Kein Stürmer des Farmteams wird nächstes Jahr BL-Eis betreten
    Kein Verteidiger des Farmteams wird nächsts Jahr auf einen BL-Spielbericht stehen - zumal das Farmteam ohnehin ein Verteidigerproblem hat
    Die Bullen haben sich bestens verstärkt - nur den Titel haben sie noch nicht.

    Aber allein wenn man die Postings von eingefleischten Salzburger Fans liest die von dieser Entwicklung ganz und gar nicht begeistert sind, dann zeigt, dass schon das diese Entwicklung wohl eher suboptimal ist.

    ... und alle die sich so entrüsten das Koch eben wirtschaftlich denkt (was ich für ihn sehr sinnvoll halte) sollen sich die Entrüstung ein wenig sparen - der 6. Legio wird sicherlich im österreichischen Eishockey einschlagen wie ein Komet.

    3 Mal editiert, zuletzt von Oleg (1. August 2006 um 23:09)

  • byebyeforum
    Gast
    • 2. August 2006 um 00:19
    • #39
    Zitat

    der 6. Legio wird sicherlich im österreichischen Eishockey einschlagen wie ein Komet.

    Oleg

    etwa so wie der "setzinger - pewal, kohle und was weiß ich noch alles" deal ? ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von byebyeforum (2. August 2006 um 00:21)

  • Maru
    NHL
    • 2. August 2006 um 00:19
    • #40
    Zitat

    Im Endeffekt muss man die Tatsachen akzeptieren wie sie sind. Von der Budgetkraft können sich die restlichen 7 Vereine verbünden und selbst da hat man keine Chance.

    Oleg:

    nachdem nur ein verein in der liga,von nem milliader gesponsert wird,machen solch vergleiche,überhaupt keinen sinn!

    Zitat

    Spätestens seit den letzten Transfers herscht einfach Klarheit was im Vordergrund steht - das ist der Meistertitel und sonst gar nichts.

    der meistertitel in dieser "pimmerlliga" ist wertlos...

    Zitat

    Vor nicht einmal 10 Monaten diskutierten wir doch leidenschaftlich darum ob Salzburg nicht um 10 oder 20 % mehr Budget wie Villach oder Linz hat. Viele Meinungen gab es zu diesen Thema - mittlerweile gibt es dazu nur noch eine Frage - und die heißt eben das Wievielfache an Budget ist vorhanden gegenüber den anderen Klubs?

    entscheidend ist der sportliche erfolg,und nicht das budget!

    Zitat

    Aber auch das ist kein Problem den mehr als 5+1 Spieler dürfen nicht aufs Eis und Meister ist Salzburg noch lange nicht. Unangefochtener Sieger des Grunddurchgangs Ja - aber es gibt ja noch Play Offs.

    wenn die bullen im grunddurchgang so durchfahren,wie du glaubst,werden sie auch meister!

    die koch verpflichtung,scheint aber bei den meisten user,panik ausgelöst zu haben.....

    die meisterschaft beginnt mitte september,noch ist kein einziger test bestritten worden..mal sehen,was da passieren wird!?

    um vorjahr,war ja schon mal so ne ähnliche diskussion....ich habe geschrieben,wenn es in graz so ne topmannschaft geben würde,wäre ich froh....richtig finden,würde ich es aber trotzdem nicht!

    wenn die sportliche konkurenz für die bullen fehlt,wirds den eigenen fans,früher oder später genauso auf den keks gehen...wenn man im vorhinein schon weiß,es stellt sich nur noch die frage,wie hoch die eigene mannschaft gewinnt,wirds auf die dauer uninteressant werden!

    nur eines sollten sich die salzburger fans bewusst sein..... solange salzburg mit diesem ausmaß fortfährt,werden solch diskussionen nie aufhören!

  • Goose
    NHL
    • 2. August 2006 um 09:47
    • #41
    Zitat

    Original von der websepp

    Oleg

    etwa so wie der "setzinger - pewal, kohle und was weiß ich noch alles" deal ? ;)

    der deal war schon fast soweit, ist eine tatsache ! :D

    meiner meinung nach bringt es oleg auf seine art und weise einfach auf den Punkt!

    Eines ist noch anzumerken zu seinem Post: Ein Riesenproblem ist meiner meinung nach noch, das Jugendspieler schon in Jungen Jahren, in der NAchwuchsakademie mit geld "zugeschüttet" werden, bzw. Gehälter verdienen, die sie woanders in der ersten liga nicht bekommen würden!

    Haben Nachwuchsspieler also nicht den rechten biss, schauen sie einfach das sie im farmteam der bullen unterkommen und machen sich ein schönes Leben!

    ich kenn gottseidank beispiele wo das nicht so war!

    Maru

    Überleg mal welche Konsequenzen ein Ausbleiben der Fans bei den Bullen haben würde? ich denke keine :rolleyes:


    LG

    Goose

  • Skunk
    Nationalliga
    • 2. August 2006 um 09:59
    • #42
    Zitat

    Original von Gooseman

    Ein Riesenproblem ist meiner meinung nach noch, das Jugendspieler schon in Jungen Jahren, in der NAchwuchsakademie mit geld "zugeschüttet" werden, bzw. Gehälter verdienen, die sie woanders in der ersten liga nicht bekommen würden!

    Wie kommst du denn darauf das in der Nachwuchsakademie Geld BEZAHLT wird, meines Wissens nach müssen die Spieler 400,00 Euro pro Monat bezahlen!
    Weiters hat die Akadenmie nichts mit dem Farmteam zu tun.

    Kann es sein das du aus lauter Frust da einige Sachen verwechselst? ?(

  • avalanche
    EBEL
    • 2. August 2006 um 10:09
    • #43
    Zitat

    Original von Maru

    Oleg:

    nachdem nur ein verein in der liga,von nem milliader gesponsert wird,machen solch vergleiche,überhaupt keinen sinn!

    warum? da versteh ich eher dich nicht. der vergleich von oleg hinkt absolut nicht zumal hierfür die art des sponsors vollkommen wurscht ist, ob das nun ein milliardär, ein millionär, eine firma oder sonstwas ist.

    Zitat

    Original von Maru

    der meistertitel in dieser "pimmerlliga" ist wertlos...

    für red bull aber nicht. offensichtlicher kann ich mein ziel nicht deklarieren.

    Zitat

    Original von Maru
    die koch verpflichtung,scheint aber bei den meisten user,panik ausgelöst zu haben.....

    wo hast du panik herausgelesen? eher verwunderung, verärgerung.

    Zitat

    Original von Maru
    wenn die sportliche konkurenz für die bullen fehlt,wirds den eigenen fans,früher oder später genauso auf den keks gehen...wenn man im vorhinein schon weiß,es stellt sich nur noch die frage,wie hoch die eigene mannschaft gewinnt,wirds auf die dauer uninteressant werden!

    da hast zu 100% recht.

    av.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 2. August 2006 um 10:19
    • #44
    Zitat

    Original von Oleg
    Für mich steht fest das die Bullen den Grunddurchgang souverän gewinnen werden.
    Die Spiele der Bullen ab Februar im Grunddurchgang haben Freundschaftsspielcharakter
    Kein Stürmer des Farmteams wird nächstes Jahr BL-Eis betreten
    Kein Verteidiger des Farmteams wird nächsts Jahr auf einen BL-Spielbericht stehen - zumal das Farmteam ohnehin ein Verteidigerproblem hat
    Die Bullen haben sich bestens verstärkt - nur den Titel haben sie noch nicht.


    ... ich gebe dir in deinen prognosen vollinhaltlich recht. der grunddurchgang wird (leider) eine siebener-liga mit drei zu erringenden po-plätzen. rbs spielt sowieso in einer eigenen liga. die spiele gegen sie haben (nicht ab februar), sondern schon von beginn an bestenfalls freundschaftscharakter.

    aber:
    blöderweise stehen im po finale auch heuer wieder ZWEI mannschaften. eine, für die der sieg eine (lästige) pflicht ist und eine, für die ein sieg zu einer herzensangelegenheit wird. meistens werden finale nicht von objektiver qualität entschieden, sondern von der bereitschaft über die leistungsgrenzen zu gehen. und da erwarte ich auch heuer wieder eine spannende geschichte mit unvorhersehbaren ausgang. wenn wir schon beim prognostizieren sind: ich tippe auf die bwl als finalgegner (wenn ihnen nicht der trainer aufgrund "unmoralischer" angebote aus der AHL abhandenkommt).

    zur einkaufspolitik von rbs:

    speziell zur ebl-saison:
    sie entwerten mit dieser an die ebl unangepaßten einkaufspolitik leider einen früher durchaus spannenden grunddurchgang, wo es außer einem blumentopf sowieso nichts zu gewinnen gibt, aber trotzdem die leute die hallen füllen. diese politik führt für die rbs aber eigentlich nur dazu, daß es für den po-einzug für sie keine diskussionen gibt. warum also das ganze die po's sehe ich dann durchaus offen, da sie sowieso eigene gesetze haben. ob es für eine mannschaft etwas bringt, die regular-saison auch mit angezogener handbremse locker zu gewinnen und dann so einfach auf po-stil umgeschalten werden kann? let's see! voriges jahr ist es schief gegangen.

    generell:
    wozu das rbs farmteam und warum die agressiven österreichweiten abwerbeaktionen bei den 15-17 jährigen? keiner aus dem farmteam hat unter nilsson in der kommenden saison eine chance sich jemals für den kader der ebl-mannschaft zu qualifizieren, obwohl für talente die zeit zwischen 18 und 20 extrem wichtig wäre "höhenluft" zu schnuppern. das farmteam ist bestenfalls ein feigenblatt. den talentierten nachwuchsspielern in salzburg wird nur die zeit gestohlen, die sie bei anderen ebl-mannschaften in der ersten bekämen, sonst nichts! ein an sich wichtiges und lobenswertes projekt verkommt mit diesem stil zur reinen farce. schade.

  • Goose
    NHL
    • 2. August 2006 um 10:28
    • #45
    Zitat

    Original von Skunk

    Wie kommst du denn darauf das in der Nachwuchsakademie Geld BEZAHLT wird, meines Wissens nach müssen die Spieler 400,00 Euro pro Monat bezahlen!
    Weiters hat die Akadenmie nichts mit dem Farmteam zu tun.

    Kann es sein das du aus lauter Frust da einige Sachen verwechselst? ?(

    Punkt 1.) ich hab überhaupt keinen Frust, im gegenteil ich bin trotz der tatsache das ich wiener bin :D ein rundum glücklicher mensch!

    Punkt 2.) ich weiß von Angeboten an "Junge" spieler, die zwecks Matura/schulausbildung noch in der Akadamie gewesen wären!

    Angebote die ungefähr bei ....... ach lassen wir das, sonst hörst du wieder Frust raus, den es defakto nicht gibt ;)

    LG

    Goose

  • devil
    EBEL
    • 2. August 2006 um 10:53
    • #46

    Ich weiss nicht was ihr alle habt. Ich finde das alles halb so schlimm. Ich finde das sogar eher positiv für die Liga. Wir alle brauchen ein Feindbild, das die Emotionen bewegt. Viele unserer alten Feindbilder sind in der sportlichen wertlosigkeit verschwunden. (an diesem punkt liebe grüsse nach klagenfurt).

    der sport lebt von diesen duellen, denkt an das wunder von 1980. zuschauer wollen underdogs gewinnen sehen, deswegenschaut man sich sowas doch an.

    und was die ganze sache noch viel positiver macht:

    die red bulls werden wieder nicht meister. es wird wieder ein team geben, dass in einer serie übersich hinauswächst, und die salzburger besiegen wird.

  • iceman
    LaLaLand
    • 2. August 2006 um 10:55
    • Offizieller Beitrag
    • #47
    Zitat

    Original von Skunk
    Wie kommst du denn darauf das in der Nachwuchsakademie Geld BEZAHLT wird, meines Wissens nach müssen die Spieler 400,00 Euro pro Monat bezahlen!
    (

    scherz oder ?? 400 EURO ?!?!? wer soll sich den das leisten können ?!? immerhin sind das ja 4800 !!! euro im jahr oder um es besser zu sagen ==> 66000 !!! ATS ...

    also das kann ich beim besten willen ned glauben.

    Zitat

    Original von devil
    der sport lebt von diesen duellen, denkt an das wunder von 1980. .

    schaust leicht auch grade "miracle" auf premiere ?? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • devil
    EBEL
    • 2. August 2006 um 10:58
    • #48
    Zitat

    Original von iceman


    schaust leicht auch grade "miracle" auf premiere ?? :D

    na,hab es bei einer podiumsdisskussion mit dem vater pöck gesehen. mein kommentar damals: immer schön wenn die roten verlieren :D

  • Skunk
    Nationalliga
    • 2. August 2006 um 11:07
    • #49
    Zitat

    Original von iceman
    scherz oder ?? 400 EURO ?!?!? wer soll sich den das leisten können ?!? immerhin sind das ja 4800 !!! euro im jahr oder um es besser zu sagen ==> 66000 !!! ATS ...

    Nein kein Scherz, der Sohn meiner Lebensgefährtin ist im Internat und die bezahlen die Summe!

    Ist nicht mein Sohn, also nicht mein Geld, Gott sei Dank. :D

  • schooontn
    nicht liken!
    • 2. August 2006 um 12:09
    • #50
    Zitat

    Original von Oleg
    Im Endeffekt muss man die Tatsachen akzeptieren wie sie sind. Von der Budgetkraft können sich die restlichen 7 Vereine verbünden und selbst da hat man keine Chance.

    Spätestens seit den letzten Transfers herscht einfach Klarheit was im Vordergrund steht - das ist der Meistertitel und sonst gar nichts.

    Vor nicht einmal 10 Monaten diskutierten wir doch leidenschaftlich darum ob Salzburg nicht um 10 oder 20 % mehr Budget wie Villach oder Linz hat. Viele Meinungen gab es zu diesen Thema - mittlerweile gibt es dazu nur noch eine Frage - und die heißt eben das Wievielfache an Budget ist vorhanden gegenüber den anderen Klubs?

    Hast du eigentlich während der Glanzzeit (in Sachen Preisspirale Antreiben) der Linzer auch an die "armen" anderen Vereine gedacht bzw. dir gewünscht das manche Spieler nicht kommen weil dann ein Ligacrash bevorstehen könnte - oder hast drüber hinweggesehen weils eben der eigene Verein war und jetzt wo Linz eben nicht mehr der Ligakrösus ist haust auf Red Bull hin weil sie im Endeffekt das selbe machen wie Linz ? (Klar,mit nem höheren Ausmaß, aber ohne Antreiben der Preisspirale von den Linzern/Wienern/wem auch immer vor dem Red Bull Einstieg Gehälter wäre das Ausmaß der Investitionen der Salzburger nicht annähernd so hoch )

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (2. August 2006 um 12:16)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™