ZitatOriginal von seanton
Würde ein anderer Verein (x-beliebig, sei es Villach, Klagenfurt, Linz etc.) ähnlcihe finanzielle Mittel zur Verfügung haben, würde das Einkaufsprogramm vermutlich genau gleich aussehen. Der KAC hätte Koch/Kalt/wen auch immer geholt wenn das Geld vorhanden gewesen wäre - wäre dies ähnlich kritisiert worden ?
Was bringt da das ständige hinhauen auf Red Bull ? Wenn der eigene Verein ähnliche Mittel hätte und sich solche Spieler leisten könnte würde man das ganze praktisch tolerieren bzw. versuchen das ganze hier gegenüber "ärmeren" Vereinen zu verteidigen. Red Bull macht im Endeffekt das gleiche wie Linz zu Anfangszeiten ( Wen wir wollen, kaufen wir euch auf...), wie die Capitals in der Meistersaison etc. - nur eben hat Red Bull am ehesten die Möglichkeiten das ganze langfristig durchzuziehen.
Es sind immernoch die Spieler selbst, die die Verträge unterschreiben bzw. sich (mmn) einen Teil einer möglichen besseren sportlichen Zukunft verbauen. Dies ist (sportlich) eher zu verurteilen, ebenso wie diverse Schönwetterfans die vor nem Jahr noch im Kino waren und jetzt eben ihr
in der Eishalle essen und eine Show geniesen.
Würde der KAC oder sonstwer diese blöde Transfernummer durchziehen, wäre der Aufschrei meinerseits der gleiche! Salzburg ist eben zur Zeit als Beispiel, wie man völlig sinnlos ein eh schon sehr kritisches Gehaltsgefüge einer finanziell total überschätzen Liga zum Sterben verurteilt, zu nennen. Die Linzer haben für ihren damals eingeschlagenen Kurs schon die Rechnung präsentiert bekommen, bei den Bulls wird dies aufgrund der Endloskhle wohl nicht geschehen, dafür ists wohl nur eine Frage der Zeit, bis es einen anderen Verein erwischt, der beim Wettrüsten um nichts nachstehen will!
Für die kommende Meisterschaft wünsche ich den Bullen genauso alle Gute, wie ich dem KAC die Daumen drücke!