So klar wirds für Valencia sicher nicht. MMn wird da die Austria viel deutlicher den kürzeren ziehen. Valencia muss auch erst mal 180min spielen. Mit einem guten Ergebnis in SBG ist sicher einiges möglich, den man kann mit Zickler auswärts gut kontern.

CL-Quali: Austria:Benfica Lissabon und Salzburg:Valencia
-
-
Ein aktueller Stammspieler der brasilianischen Nationalmannschaft (also die kolportierten Ronaldo oder Zè Robert) wird NIE, ich betone: nie, in Österreich spielen. Da fährt einfach die Eisenbahn drüber
...
-
Zitat
Original von Thomas D
Ein aktueller Stammspieler der brasilianischen Nationalmannschaft (also die kolportierten Ronaldo oder Zè Robert) wird NIE, ich betone: nie, in Österreich spielen. Da fährt einfach die Eisenbahn drüber...
1. Es sind beide keine Nationalspieler mehr. Dunga hat sie nicht im Kader fürs Spiel gegen Norwegen (glaub ich) und er glaubt auch nicht, dass die in der neuen Selecao eine Rolle spielen werden.
2. Wie heissts in einem Bond Film? Sag niemals nie. -
Ich denke, daß man noch einen Stürmer und einen Verteidiger bzw. einen wirklichen Spielmacher (für den könnte man ja Ivanschitz nach Wien retounieren) verpflichten sollten.
Reichen wirds trotzdem nicht.Wie ich schon vorher angemerkt habe, finde ich es sowieso besser im UEFA-Cup zu spielen, die CL kommt mit der Zeit.
-
Zitat
Original von Thomas D
Ein aktueller Stammspieler der brasilianischen Nationalmannschaft (also die kolportierten Ronaldo oder Zè Robert) wird NIE, ich betone: nie, in Österreich spielen. Da fährt einfach die Eisenbahn drüber...
Ich kann mir schon vorstellen das die beiden in Salzburg spielen. Zwar erst im Jahr 2012 aber das ist doch auch schon was.
Einziger Voraussetzung ist natürlich das 1. es den verein Red Bull Salzburg noch gibt und 2. beide noch spielen können !
-
Zitat
Original von flame
1. Es sind beide keine Nationalspieler mehr. Dunga hat sie nicht im Kader fürs Spiel gegen Norwegen (glaub ich) und er glaubt auch nicht, dass die in der neuen Selecao eine Rolle spielen werden.
Das würde auch bedeuten, das Ronaldinho und Kaká auch keine brasilianischen Nationalteamspieler mehr sind, weil sie der Dunga zum urwichtigen Freundschaftsspiel gegen Norwegen nicht einberufen hat
. Der neue Coach möchte einfach neue Spieler testen und die arrivierten Spieler mal eine Pause vergönnen - die kommen ja auf über 70 Matches in einer Saison.
Spieler dieser Qualität wechseln mit einem Alter, das sie derzeit haben, einfach nicht in die österreichische BuLi. Period :D!
-
Bras. Trainer hat sowieso so viel auswahl !!
-
ich finds echt toll das österreichische Mannschaften mal Europa-weit unterwegs sind....wie gesagt, HSV oder Milan wär nicht schlecht gewesen
ausserdem zeigt sich endlich mal was die österreischen Teams ( ich sag nicht Spieler) so drauf haben. wird interrsant, dass sag ich euch
-
Zitat
ausserdem zeigt sich endlich mal was die österreischen Teams ( ich sag nicht Spieler) so drauf haben
Das sieht man eh jedes Jahr im Europacup.
-
Meine Tipps für morgen und übermorgen:
Austria vs. Benfica 0:3
Salzburg vs. Valencia 1:1 -
Zitat
Austria vs. Benfica 0:3
Gott sei Dank täusche ich mich oft. Sehr gute Leistung der Austria, leider hat man nicht gewinnen können.
-
Ich bin positiv überrascht von der Spielweise des FAK, wobei die Portugiesen es den FAK ein wenig leicht gemacht haben, da sie bis 40 m vor dem gegnerischen Tor machen konnten was sie wollten.
Kleine Lichtblicke Richtung EM2008 war Wallner, Lasnik, Wimmer, Aigner und auch Pichlmann die eine ganz ordentliche Partie gezeigt haben.
Trotzdem: CL ohne Teams aus Österreich ist für mich fix.
-
Zitat
Trotzdem: CL ohne Teams aus Österreich ist für mich fix.
Das würde ich nicht sagen, man wird morgen sehen, wie weit Valencia ohne Bewerbsspiel schon ist. Ich hätte heute Salzburg gerne gegen Benfica gesehen, vorallem Jezek und Zickler hätten da ihre Möglichkeiten gefunden
-
In Portugal beginnt die Meisterschaft auch erst am 27. August wie in Spanien. Jezek wirst du bei internationalen Spielen nicht sehen, da ist er auf Tauchstation, in der heimischen Liga spielt er 60 min alles in Grund und Boden.
Zickler ist derzeit in einer Ausnahmeforum aber bei dem Kader von Valencia wird sich sicherlich ein qualitativ hochwertiger Verteidiger finden der ihn deckt. Wobei ich eher das Problem sehe, dass Zickler wohl in der Luft hängen und fast keinen Ball bekommen wird.
-
Zitat
Original von Oleg
Ich bin positiv überrascht von der Spielweise des FAK, wobei die Portugiesen es den FAK ein wenig leicht gemacht haben, da sie bis 40 m vor dem gegnerischen Tor machen konnten was sie wollten.Kleine Lichtblicke Richtung EM2008 war Wallner, Lasnik, Wimmer, Aigner und auch Pichlmann die eine ganz ordentliche Partie gezeigt haben.
Trotzdem: CL ohne Teams aus Österreich ist für mich fix.
Also wo du bei Wimmer und Aigner Lichtblicke gesehen hast ist mir rätselhaft. Aigner hatte eine Kopfballhalbchance und machte ansonsten sehr viele Ballfehler.
Wimmer war nicht vorhanden, beide wurden zu Recht in der Halbzeit ausgewechselt.
Benfica hat das Spiel kontrolliert und man hatte nie das Gefühl, daß sie die Patie noch aus der Hand geben.
Wenn die Austria in der ersten Viertelstunde ein Tor gemacht hätte, dann wäre wirklich eine Chance dagewesen. -
Zitat
Kleine Lichtblicke Richtung EM2008 war Wallner,Aigner,Wimmer
lieber oleg ich widerspreche dir nur ungern,aber wo hast du imgestrigen spiel bei diesen zwei einen lichtblick gesehen.
aigner wie von sebold erwähnt.
und wallner läuft dreißig mal wie ein wildgewordener bulle in pamplona auf einen gegenspieler zu und einundreißigmal ist es ein foul.
wimmer sicherlich noch etwas gehandicapt macht auf der outlinie a hackerl nach rechts und ist ganz überrascht dass da plötzlich die outlinie ist. hätt ihm ja auch einer zuren können.
ansonsten bis auf den kollektivschlaf beim tor eh eine für österreichische verhältnisse akzeptable leistung
-
Das sind kleine Lichtblicke weil wir keine besseren haben und die Jahrunderthoffnung Ivanschitz & Co ohnehin nur Ersatz sind.
Für mich ist jeder ein Lichtblick der in internationalen Spielen nicht unangenehm auffällt.
Samstag beginn die dt. Bundesliga. Einziger Österreicher wird der Bankelrdrücker Weissenberger sein. In der Schweiz spielt noch Kuljic und mit Stranzl, Pogartez & Scharrner ist dann der internationale Beitrag Österreichs zu Ende.
-
Lieber Oleg
Da ist dir wohl "entfallen", das auch der Linz wieder im Ausland spielt.
In den Vorbereitungsspielen hat er sehr gut gespielt - und auch gute Kritiken bekommen. Ende August gehts dann los, vielleicht gelingt ihm diesmal der Durchbruch?3000er
-
genau den Linz haben wir ja auch noch. Bei soviel Internationalen verliere ich fast den Überblick
Vielleicht wirds ja noch was mit dem "Sturm um den uns ganz Europa beneiden wird" O-Ton Hansiburli.
Wallner & Linz, wobei Jankos Sitzfleisch sicherlich 2008 schon sehr ausgeprägt sein wird. Trotzdem ist Kuljic von allen mit Abstand der beste.
-
ja ! Wenn die gute Jugendarbei (u19-oder u21) Nationalteam echt so gut weiter geht sehe ich echt gute Chansen den grunddurchgang bei der EM 2008 zu überstehen !!!
-
Zitat
Vielleicht wirds ja noch was mit dem "Sturm um den uns ganz Europa beneiden wird" O-Ton Hansiburli.
... ja an diese Aussage kann ich mich noch sehr gut erinnern.Momentan ist der Kuljic wirklich der Beste, ja. Aber ich glaube fest daran, dass sich Linz bei Porto durchsetzt und uns in den nächsten Jahren viel Freude bereiten wird.
3000er
-
Zitat
Original von Weinrich
ja ! Wenn die gute Jugendarbei (u19-oder u21) Nationalteam echt so gut weiter geht sehe ich echt gute Chansen den grunddurchgang bei der EM 2008 zu überstehen !!!Diese gute Jugendarbeit existiert nicht.
Österreicht ist sehr gut wenn die die U19 gegen die U19 spielt. Unser großer Vorteil dabei ist, dass unsere Gegner mit der 1B oder gar 1C spielen da die besten U19er schon in Kampfmannschaften integriert sind. Ein Wayne Rooney hat 0 Spiele in der englischen U-19 Nationalmannschaft.
-
- Offizieller Beitrag
kurze frage:
wieso wird die cl-quali vom orf nicht übertragen? hat der orf nicht die rechte für cl-übertragungen? auch von österr. teams?danke!
kac glen
-
1. Das FAK-Match sowie das Salzburg Match ist kein CL-Spiel, dass fängt erst mit der Gruppenphase an.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe hat Premiere sich im Zuge der Verhandlungen um die Bundesligarecht die Option festschreiben lassen, dass sie das Erstzugriffsrecht auf Heimspiele von ÖFB-Clubs haben. Somit lässt sich Premiere diese Spiele nicht entgehen. Die Auswärtsspiele werden von den Spaniern/Portugiesen vermarktet und hier darf der ORF dann auch mitbieten.
-
Zitat
Original von Oleg
genau den Linz haben wir ja auch noch. Bei soviel Internationalen verliere ich fast den ÜberblickVielleicht wirds ja noch was mit dem "Sturm um den uns ganz Europa beneiden wird" O-Ton Hansiburli.
Wallner & Linz, wobei Jankos Sitzfleisch sicherlich 2008 schon sehr ausgeprägt sein wird. Trotzdem ist Kuljic von allen mit Abstand der beste.
Gegen diese Prognose traue ich mich wetten. Janko hat das Potential sich durchzusetzen und das wird er auch (deiner RB-Abneigung zum Trotz).
Momentan ist er verletzt (Beckenschiefstand) und was man bisher mitbekommen hat ist er "2er-Stürmer" hinter Zickler, den man beim besten Willen in dieser Form nicht auf die Bank setzen kann.
Janko hat letzte Saison schon bewiesen, daß er Spieler wie Zickler aus der Mannschaft spielen kann.
Ob Kuljic der Beste ist wird sich noch weisen, im Team hat er bisher nicht viel bewegt und Janko ist doch ein klein wenig jünger. Auch Linz ist in seinem Alter schon weiter als Kuljic jemals war.
Bei Wallner kann man nur hoffen. -