1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

CL-Quali: Austria:Benfica Lissabon und Salzburg:Valencia

  • Weinbeisser
  • 28. Juli 2006 um 13:28
  • Oleg
    _
    • 9. August 2006 um 16:25
    • #51
    Zitat

    Original von sebold
    Auch Linz ist in seinem Alter schon weiter als Kuljic jemals war.
    Bei Wallner kann man nur hoffen.

    ´

    Vom Talent her ist Kuljic in der Kategorie Andi Herzog anzusiedeln. Leider machte er aus seinen Talent viel zu wenig und schmiss die wichtigsten Jahre in seiner Entwicklung weg. Nur durch sein Ausnahmetalent kam er wieder in den Profifussball zurück.

    Janko ist sicherlich ein Sturmtalent. Allerdings gegen den Megalauf von Zickler hat er keine Chance und irgendwie verdichten sich die Infos das noch ein Topstürmer, Topmittelfeldspieler und Topverteidiger kommen sollten. Wobei Letzter wohl wieder ein Innenverteidiger werden soll, obwohl man einen Linksverteidiger in der 4er-Kette dringend brauchen würde.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (9. August 2006 um 16:27)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 9. August 2006 um 18:00
    • #52

    Darum sage ich ja, daß Linz weiter ist.

    Auch Zicklers Serie wird irgendwann reissen und dann muß/wird Janko seinen Mann stehen (wie auch letztes Jahr). Sollte der Topstürmer tatsächlich Mpenza sein, glaube ich, daß er ihn packen kann. Übrigens Ailton wäre noch ohne Vertrag.
    Zum Thema Verteidiger:
    Die Überlegung IV ist mir neu, es wurde doch über einen Skandinavier (Linksverteidiger) berichtet. Aber da hast du sicher die besseren Infos. ;)
    Und das die Salzburger einen Spielmacher verpflichten würde mich nicht überraschen, da weder Vonlanthen noch Ivanschitz (wobei man leichte Vorteile für Ersteren erkennen kann) in dieser Position überzeugt haben. Leider wäre dies das Ende von Kirchler.

  • hockeyfan
    EBEL
    • 9. August 2006 um 23:14
    • #53

    Hab ich da richtig gelesen, oder hat Salzburg mit einer reinen Legionärstruppe begonnen?
    So wird Österreich sicher eine super EM spielen. Dem öster. Fußball geht es viel schlechter als öster. Eishockey.


    mfg hockeyfan

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. August 2006 um 23:16
    • #54
    Zitat

    Jezek wirst du bei internationalen Spielen nicht sehen, da ist er auf Tauchstation, in der heimischen Liga spielt er 60 min alles in Grund und Boden.

    @ oleg

    Wohl ein großer Fussballfachmann!?

  • Oleg
    _
    • 9. August 2006 um 23:31
    • #55
    Zitat

    Original von flame

    @ oleg

    Wohl ein großer Fussballfachmann!?

    Muss wirklich sagen das Jezek neben Ochs, Linke u. Carboni heute sehr gut war. Aber sehen wir wie er in Valencia spielt wenn er einen Gegenspieler auf der Außenbahn hat der ihn unter Druck setzt Jezek defensiv arbeiten müss. Glaube aber eher, dass Trappatoni auf ihn ihn Valencia verzichten wird und eher einen Spieler bringen wird der seine Stärken in der Defenisve hat.

    Zum Match allgemein: Valencia wollte mit einen X aus dieser Partie rausgehen, dass aus diesem Vorhaben nichts wurde lag an den spanischen Innenverteidgern der sich bei der Flanke verschätzte. Sonst sehr ambitioniertes Match der Mannschaft in rot-weiss, bei Valencia sah man schon einigen Spielern an das sie erstmals künstliche Gras betraten. Egal ob heute angeblich eine 1B bei Valencia gespielt hat oder nicht, in Valencia wird Powernangriffsfussball auf RB einstürzen, dass sie dem standhalten können glaube ich nicht - gleiches in Violett wenn die in Lissabon antreten müssen.

    Innerhalb 24 Stunden haben sich zwei Teams der österr. Bundesliga gut verkauft. Trotzdem werden beide im UEFA-Cup landen.

    Stark verbessert hat sich Andi Ivanschitz im Vergleich zu seiner Zeit im Rapid-Trikot: Gegen Bayern, Brügge u. Juve noch maßlos überfordert - heute über 90 min fehlerfrei :)

    PS: Laut Infos aus dem Stadion sind ein paar spanische Offizielle von dem mit Wasser überfluteten Kunstrasen nicht wirklich begeistert.
    Ball am Kunstrasen = sehr schnell
    Ball am Kunstrasen mit Wasser = supersauschnell

    Geiler Trick :)

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (9. August 2006 um 23:43)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. August 2006 um 23:40
    • #56

    B-Elf würde ich bei weiten nicht sagen. Albelda, Morientes, Baraja, Canizares, Vicente, Angulo, dann Villa. Das sind auch sonst alles Fixstarter, in der Abwehr kenn ich mich zu wenig aus. Del Horno wird wohl sicher den rechts spielenden ersetzen.

    Ochs hat heute einmal mehr bewießen, warum er Nr. 1 ist. Ein paar tolle Paraden. Zickler hat heute gar nichts gebracht, obwohls gegen 4 sehr schwer ist.

  • Maru
    NHL
    • 9. August 2006 um 23:46
    • #57

    verdienter sieg der bullen,gegen einen überheblichen gegner!im hinspiel nicht mit der stärksten aufstellung zu spielen,ist ein einziger skandal.....

    trotzdem,zum aufstieg wirds für salzburg nicht reichen....

  • Oleg
    _
    • 9. August 2006 um 23:47
    • #58

    Vom B-Team kann man bei einer solchen Spitzenmannschaft mit so einen Kader ohnehin nicht reden. Zickler war ohnehin ein armer Hund und als mit Aufhauser der österreichische Beitrag zum heutigen Match statt Janocko kam war er aus dem Spiel heraus komplett allein. Aber der Schachzug mit Aufhauser war super, da er mit seiner Kopfballstärke der torgefährlichste Spieler am Platz war.

    @4 gegen 1: Für jeden Trainer ein Traum wenn 4 gegen 1 spielen, da man dadurch am restlichen Feld permanent Überzahl spielt. Blöd wirds wenn sich die beiden arbeitslosen Außenbahnspieler der 4er-Kette zum Flügelstürmer motieren - dann wird der Druck gigantisch. Genau an dieser Tatsache sieht man wie sehr Valencia heute "gewinnen wollte".

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (9. August 2006 um 23:58)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. August 2006 um 23:59
    • #59

    Trap ist trotzdem der Beste. Wie der Fussball lebt, sieht man in jeder Situation. Der ist wirklich nit wegen dem Geld nach SBG gekommen.

  • 3000er
    Nationalliga
    • 10. August 2006 um 07:20
    • #60

    Moin moin ... *gähn*

    Zitat

    Stark verbessert hat sich Andi Ivanschitz im Vergleich zu seiner Zeit im Rapid-Trikot: Gegen Bayern, Brügge u. Juve noch maßlos überfordert - heute über 90 min fehlerfrei

    ... Ivanschitz ... :rolleyes:

    ... hab ich da was verpasst - ich dachte, der war nicht aufgestellt ... oder war das jetzt ein "Gag"?

    ein etwas müder 3000er

  • Weinrich
    Gast
    • 10. August 2006 um 07:39
    • #61

    Super Salzurg ! Ich find das echt gut das es wieder eine Österreichische spitzen Manschaft gibt ! Was man auch erwähnen muss mit einen Hauptsponsor der einen alles ermöglicht !

  • Daywalker50
    Gast
    • 10. August 2006 um 08:04
    • #62

    Naja war wirklich ein gutes Spiel gestern !

    Denke Valencia hat nicht alles gegeben und mit einem 0:0 wären die Spanier wohl lieber in den Flieger gestiegen. Salzburg war im Gegensatz zu den Partien gegen Zürich stark und das 1:0 war verdient.

    Denke aber trotzdem das es für die Bullen nicht reichen wird da Velencia am 22. August anders spielen wird.

    3000er

    War ein GAG von Oleg ! Ivanschitz trainierte gestern nur sein Sitzfleisch. Er durfte nichtmal aufwärmen !

  • Henke
    NHL
    • 10. August 2006 um 10:55
    • #63

    Geiles Match, geile Stimmung, wirklich ein toller Abend.

    Ivanschitz hat in der Pause aufgewärmt.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 10. August 2006 um 16:43
    • #64
    Zitat

    Original von Oleg
    Vom B-Team kann man bei einer solchen Spitzenmannschaft mit so einen Kader ohnehin nicht reden. Zickler war ohnehin ein armer Hund und als mit Aufhauser der österreichische Beitrag zum heutigen Match statt Janocko kam war er aus dem Spiel heraus komplett allein. Aber der Schachzug mit Aufhauser war super, da er mit seiner Kopfballstärke der torgefährlichste Spieler am Platz war.

    @4 gegen 1: Für jeden Trainer ein Traum wenn 4 gegen 1 spielen, da man dadurch am restlichen Feld permanent Überzahl spielt. Blöd wirds wenn sich die beiden arbeitslosen Außenbahnspieler der 4er-Kette zum Flügelstürmer motieren - dann wird der Druck gigantisch. Genau an dieser Tatsache sieht man wie sehr Valencia heute "gewinnen wollte".

    Du tust dir schon schwer Leistungen anzuerkennen. Valencia hat wie eine klassische Auswärtsmannschaft gespielt, daß ging in die Hose und man wurde bestraft. Schlussendlich konnten sie auch nicht entscheidend zulegen.
    Im Mestalla wirds auf alle Fälle damned schwer. Aber auch wenn sie ausscheiden sollten freue ich mich auf den UEFA-Cup, denn mit dieser Leistung braucht sich Salzburg nicht verstecken.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 11. August 2006 um 01:12
    • #65

    Gehört zwar nicht da her, aber trotzdem:

    Frage an die Sbg Insider:

    Da ja der Kuljic, anscheinend aus dem Sbg Nachwuchs kommt müssten dass eigentlich Salzburger wissen.

    In Transfer.de steht, dass der Kuljic Doppelstaatsbürger ist, stimmt das?

  • Oleg
    _
    • 11. August 2006 um 08:43
    • #66

    Kuljic hat boschnisch/slowenische Eltern und ist in Salzburg geboren/aufgewachsen. Bis zum 15. Lebensjahr spielte er im Nachwuchs vom SV Grödig und teilweise in der Kampfmannschaft. Dann wechselte er ins BNZ von Austria Salzburg. Er schaffte den Sprung auch in den Kader der BL-Truppe wobei seine Einstellung und Disziplin dazuführte dsa er gefeuert wurde und bei irgendend einen türkischen 2. Ligaklub für kurze Zeit spielte. Dort lief es auch nicht nach Wunsch und er musste nach Salzburg zum PSV SW Salzburg in die 2. Landesliga wechseln. Nach gut einen Jahr wechselte er zu Pasching in die 2. Liga, schoss dort entscheidende Tore zum Aufstieg, wurde aber von den Paschingern als zu schwach eingeschätzt. Dann gings zum LASK. Dort traf er wieder wie am Fließband und nach einen Streit über sein Gehalt kamen wieder 1 - 2 Spiele in der Landesliga für den PSV hinzu und dann wechelte er nach Ried.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (11. August 2006 um 09:19)

  • Oleg
    _
    • 23. August 2006 um 01:13
    • #67
    Zitat

    Original von Oleg
    [quote]Original von flame
    [QUOTE] Aber sehen wir wie er in Valencia spielt wenn er einen Gegenspieler auf der Außenbahn hat der ihn unter Druck setzt Jezek defensiv arbeiten müss. Glaube aber eher, dass Trappatoni auf ihn ihn Valencia verzichten wird und eher einen Spieler bringen wird der seine Stärken in der Defenisve hat.

    doch ein klein wenig Ahnung vom Kicken :)

    Aber man muss sagen, dass RB sich nicht schlecht gehalten hat. Schwer nur zu sagen wann Valencia den Gang reinbrachte bzw. wann man den angesprochenen herausnahm.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (23. August 2006 um 01:15)

  • Maru
    NHL
    • 23. August 2006 um 01:17
    • #68
    Zitat

    Fußball-Champions-League-Qualifikation, 3. Runde/Rückspiel:

    Valencia CF - Red Bull Salzburg 3:0 (2:0)
    Valencia, Estadio Luis Casanova "Mestalla", 53.000 Zuschauer (ausverkauft), Schiedsrichter Lubos Michel (Slowakei)
    Hinspiel 0:1. Valencia mit dem Gesamtscore von 3:1 in der Gruppenphase der Champions League.

    Tore: 1:0 (12.) Morientes
    2:0 (32.) Villa (Elfmeternachschuss)
    3:0 (93.) Silva

    Valencia: Canizares - Angulo, Raul Albiol, Navarro, Moretti - David Silva, Albelda, Edu (89. Marchena), Vicente (73. Gavilan) - Morientes (67. Regueiro), Villa

    Salzburg: Ochs - Bodnar, Vargas, Linke, Dudic - Tiffert (57. Vonlanthen), Carboni, Aufhauser, Kovac (63. Jezek), Pitak - Orosz (46. Lokvenc)

    Gelbe Karten: Angulo bzw. Bodnar, Tiffert, Vargas, Canizares
    Die Besten: Villa, Silva, Edu, Albiol bzw. Ochs, Bodnar

    Benfica - Austria 3:0
    Fußball-Champions-League-Qualifikation, 3. Runde/Rückspiel:

    Benfica Lissabon - FK Austria Magna 3:0 (2:0)
    Lissabon, Estadio da Luz, 58.110 Zuschauer, Schiedsrichter Terje Hauge (Norwegen)
    Hinspiel 1:1. Benfica steigt mit dem Gesamt-Score von 4:1 in die Gruppenphase auf.

    Tore: 1:0 (21.) Rui Costa
    2:0 (45.+2) Nuno Gomes
    3:0 (57.) Petit

    Benfica: Quim - Nelson, Luisao, Anderson, Ricardo Rocha - Katsouranis, Rui Costa (64. Fonseca), Petit (73. Beto) - Manu, Nuno Gomes, Paulo Jorge (85. Mantorras)

    Austria: Safar - Troyansky, Tokic, Hill, Papac (29. Schicker) - Wimmer, Blanchard, Radomski, Ceh (54. Pichlmann), Mila (46. Lasnik) Wallner

    Gelbe Karten: keine bzw. Mila, Radomski, Schicker, Tokic, Wimmer
    Die Besten: Rui Costa, Nuno Gomes bzw. Safar

    kurier at

    Alles anzeigen

    nun ist es vorbei!aber österr. vereine,haben in der CL,ohnehin nix zu suchen!

  • christian 91
    NHL
    • 23. August 2006 um 09:29
    • #69
    Zitat

    Original von Maru
    nun ist es vorbei!aber österr. vereine,haben in der CL,ohnehin nix zu suchen!

    die namensgebung österr. vereine verleitet einen wohl zum superlacher!
    naja,zu differenzieren wäre noch dass sich die österreicher,die sich in den jeweiligen hotels um einzelzimmer streiten,auch locker einen bungalow anmieten könnten.
    also das einzig österreichische sind die namensgebung und die adresse beider vereine.einzig und allein der umstand des austrocknens der geldquelle bewegte das team in violet dazu,mehr auf österreicher zu setzen.
    was nicht,unter heuchlerischen denkmanteln,dem stupiden österreichern alles so vorgegaukelt wird!
    im übrigen ein fingerzeig an alle die für eine noch höhere legioquote im eishockey hierzulande einstehen!
    für mich war es regelrecht eine erleichterung,keinen der beiden pseudo-österreicher im cl-hauptbewerb zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von christian 91 (23. August 2006 um 09:30)

  • Weinrich
    Gast
    • 23. August 2006 um 09:47
    • #70

    Jetzt sigt ma was die aber und aber Mio. von Matischitz werd sind !!! schade schade Red Bull !!!!! :( ?(

  • kac glen
    Moderator
    • 23. August 2006 um 09:59
    • Offizieller Beitrag
    • #71
    Zitat

    Original von christian 91

    die namensgebung österr. vereine verleitet einen wohl zum superlacher!
    naja,zu differenzieren wäre noch dass sich die österreicher,die sich in den jeweiligen hotels um einzelzimmer streiten,auch locker einen bungalow anmieten könnten.
    also das einzig österreichische sind die namensgebung und die adresse beider vereine.einzig und allein der umstand des austrocknens der geldquelle bewegte das team in violet dazu,mehr auf österreicher zu setzen.

    das selbe habe ich mir gestern abend auch gedacht, als ich die quälerei "unserer" hochbezahlten und hochgelobten balltreter gesehen habe. :D

    ich finde es allerdings als genugtuung, dass diese vereine (austria und sbg) den einzug nicht geschafft haben. somit fühle ich mich bestätigt eishockeyfan zu sein und meinen lieblingsverein auf regionaler ebene zu "bewundern" und von internationalen leermeldungen verschont zu bleiben.

    jaja, fussballspielen können wir österreicher halt nicht - auch nicht mit einem bzw. zwei eseln die gold sch****!

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. August 2006 um 11:57
    • #72
    Zitat

    Original von Weinrich
    Jetzt sigt ma was die aber und aber Mio. von Matischitz werd sind !!! schade schade Red Bull !!!!! :( ?(

    Hier sieht man aber auch deutlich, dass unser Bildungssystem immer mehr Rückschritte macht :rolleyes:

    ähm wieviele andere europäische Vereine hätten sich gegen Valencia durchgesetzt?
    also mal abwarten...

  • Weinrich
    Gast
    • 23. August 2006 um 14:33
    • #73

    Wielst mich verarschen oder was ??? :evil:

    Weis nicht wie viel Mio. in die mannschaft pumben richtige stars kaufen (Tiffert Stuttgard) (Zickler Bayern) und dann nicht mal mit eine 1:0 führung in Spainien 0:3 verlieren !!! es wer mer drin gewessen du ******* (sorry) !! X(

    Bitte keine Schimpfwörter gegen Forumsteilnehmer! Die sind hier nicht erwünscht!
    Edited by Weinbeisser 2006-08-23-14:43

  • Specialteam
    KHL
    • 23. August 2006 um 14:45
    • #74
    Zitat

    Original von Weinrich
    Wielst mich verarschen oder was ??? :evil:

    Weis nicht wie viel Mio. in die mannschaft pumben richtige stars kaufen (Tiffert Stuttgard) (Zickler Bayern) und dann nicht mal mit eine 1:0 führung in Spainien 0:3 verlieren !!! es wer mer drin gewessen du ***** (sorry) !! X(


    1.: Die Beleidigung hättest dir sparen können!

    2.: Einen Zickler auf eine Stufe mit einem David Villa zu stellen spricht für deine Fachkenntnisse. :rolleyes:

    3: Spielen bei Valencia zig spanische Nationalteamspieler (Villa, Morientes, Albelda, Marchena, Vicente, Canizares, Del Horno), zusätzlich mit Ayala (Argentinien) und Miguel (Portugal) Stars aus anderen Fußballgroßmächten. Und die haben nicht einmal alle gestern gespielt! Keiner der Salzburger Spieler hat auch nur annähernd die Qualitäten eines dieser Spieler.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. August 2006 um 14:49
    • #75
    Zitat

    Original von Weinrich
    Wielst mich verarschen oder was ??? :evil:

    Weis nicht wie viel Mio. in die mannschaft pumben richtige stars kaufen (Tiffert Stuttgard) (Zickler Bayern) und dann nicht mal mit eine 1:0 führung in Spainien 0:3 verlieren !!! es wer mer drin gewessen du ******* (sorry) !! X(

    Bitte keine Schimpfwörter gegen Forumsteilnehmer! Die sind hier nicht erwünscht!
    Edited by Weinbeisser 2006-08-23-14:43

    nein das machst du eh gekonnt selbst :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™