lt. Teletext: Budweis 7 Graz 2 (3:0/2:2/2:0)
von der Budweis HP:
Branky a nahrávky: 5. Viktor Hübl (Kutlák, Šimánek), 10. Lukáš KvtoH (Posmyk), 15. Veselý (Kotrla), 26. Šimánek (Veselý, Vak), 37. JiYí Hanzal (Gulaš, Brabenec), 57. Kutlák (HYebejk, Gulaš), 57. Vomela (Filip Novák, Gulaš) - 32. Dominik Kraxner, 33. Reirden (Washburn). Rozhod
í: OndYej - Kreuzer, Polonyi. Vylou
ení: 10:13. Využití: 4:1. Diváci: 683.
HC Mountfield: Roman Turek (32. Chábera) - Kutlák, Toman, Petr Machá
ek, Posmyk, Vydarený, Mucha, Filip Novák, Vomela - Sailer, Viktor Hübl, Šimánek - Veselý, JiYí Hanzal, HYebejk - Kotrla, Vak, Lukáš KvtoH - Brabenec, Mertl, Gulaš.
Graz: Passmore - Jakobsen, Reirden, JiYí Hála, Brunnegger, Quantschnig, Privoznik, Mattie - Day, Washburn, Guillet - Judex, Herzog, Göttfried - Schildorfer, Dominik Kraxner, Kevin Kraxner - Lange, Pollross, Brule.
Graz startet mit Debakel in Testspielserie
Erwartungsgemäß keine Chance hatten die Graz 99ers bei ihrem ersten Auftritt in dieser Saison. Gegen den Extraligisten HC Budweis gab es auf fremdem Eis eine 2:7 (0:3, 2:2, 0:2) Niederlage und damit einiges an Hausaufgaben, die man aus dem Vorbereitungsmatch mit nach Hause nimmt.
Im ersten Testspiel der 99ers in der heurigen Saison ging heute Abend der HC Budweis (CZE) als 7:2 (3:0, 2:2, 2:0) Sieger vom Eis. Die Treffer der Steirer erzielten Dominik Kraxner und Neuerwerbung Todd Reirden.
Das eingespielte Spitzenteam aus Budweis war für die 99ers der erwartet schwere Gegner. Unübersehbar war die Tatsache, dass die Tschechen in der Vorbereitung schon wesentlich weiter sind als die Steirer. Für Budweis war es schon das dritte Spiel heuer, hingegen war es für die 99ers der erste Test unter Wettkampfbedingungen. Das Team von Mike Bullard hat bislang erst 10 Tage gemeinsames Eistraining in den Beinen.
Vor allem im Überzahlspiel demonstrierte Budweis seine Klasse und Kaltschnäuzigkeit, gleich fünfmal schlug es im Powerplay im Kasten von 99ers-Torhüter Steve Passmore ein.
Der Premierentreffer der 99ers ging auf das Konto von Youngster Dominik Kraxner, ebenfalls im Powerplay. Neuzugang Todd Reirden verkürzte sogar zwischenzeitlich auf 2:4, mehr war allerdings heute nicht mehr drinnen.
Die schwierigen Aufgaben hören für die 99ers auch in den nächsten Tests nicht auf. Die Steirer treffen schon am Freitag in Tschechien auf Strakonice und am Samstag geht die anstrengende Woche mit dem dritten Test binnen weniger Tage zu Ende. Milevsko, ebenfalls in Tschechien, heißt dann die Mannschaft, die es zu fordern gilt. Zumindest ist zu erwarten, dass diese beiden Kontrahenten in ihrer Grundstärke um eine Klasse schwächer einzuschätzen sind als der Vorjahres-Halbfinalist aus der Extraliga, der HC Budweis.
Das relativ hohe Ergebnis ist jedoch für Coach Bullard kein Beinbruch: „ Wir haben heute gegen einen sehr starken Gegner verloren. Einige Strafen waren sicher unnotwendig. Aber wir haben gesehen, wie wichtig Disziplin ist. Ich bin aber mit der Leistung zufrieden, die Spieler haben über 60 Minuten hart gearbeitet. Bis wir eingespielt sind wird es einfach noch Zeit brauchen. Hätten wir beim Stand von 2:4 statt der Stange ins Tor getroffen, wäre es wohl auch nicht so hoch ausgegangen.“
HC Budweis - Graz 99ers 7:2 (3:0, 2:2, 2:0)
Zuschauer: 613
Schiedsrichter: Ondrej - Kreuzer, Polonyi
Tore Budweis: 5. Viktor Hübl (Kutlak, Simanek), 10. Lukas Kveton (Posmyk), 15. Vesely (Kotrla), 26. Simanek (Vesely, Vak), 37. Jiri Hanzal (Gulas, Brabenec), 57. Kutlak (Hrebejk, Gulas), 57. Petr Machacek (Filip Novak, Gulas)
Tore Graz: 32. Dominik Kraxner, 33. Reirden (Washburn)
Strafen: 10:13
Und auf Deutsch :
Die Kader:
Budweis: Roman Turek (32. Chabera) - Kutlak, Toman, Petr Machacek, Posmyk, Vydareny, Mucha, Filip Novak, Vomela - Sailer, Viktor Hübl, Simanek - Vesely, Jiri Hanzal, Hrebejk - Kotrla, Vak, Lukas Kveton - Brabenec, Mertl, Gulas.
Graz 99ers: Steve Passmore - Tommy Jakobsen, Todd Reirden, Jirí Hala, Mark Brunnegger, Christoph Quantschnig, Georg Privoznik, Jamie Mattie - Greg Day, Steve Washburn, Robert Guillet - Andreas Judex, Stefan Herzog, Gerhard Göttfried - Daniel Schildorfer, Dominik Kraxner, Kevin Kraxner - Harry Lange, Michael Pollross, Steve Brule
hockeyfans.at