1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Testspielprogramm der 99ers

  • Maru
  • 13. Juli 2006 um 23:17
  • reddevil88
    Gast
    • 16. August 2006 um 22:29
    • #26

    lt. Teletext: Budweis 7 Graz 2 (3:0/2:2/2:0)

    von der Budweis HP:

    Branky a nahrávky: 5. Viktor Hübl (Kutlák, Šimánek), 10. Lukáš KvtoH (Posmyk), 15. Veselý (Kotrla), 26. Šimánek (Veselý, Vak), 37. JiYí Hanzal (Gulaš, Brabenec), 57. Kutlák (HYebejk, Gulaš), 57. Vomela (Filip Novák, Gulaš) - 32. Dominik Kraxner, 33. Reirden (Washburn). Rozhod
    í: OndYej - Kreuzer, Polonyi. Vylou
    ení: 10:13. Využití: 4:1. Diváci: 683.

    HC Mountfield: Roman Turek (32. Chábera) - Kutlák, Toman, Petr Machá
    ek, Posmyk, Vydarený, Mucha, Filip Novák, Vomela - Sailer, Viktor Hübl, Šimánek - Veselý, JiYí Hanzal, HYebejk - Kotrla, Vak, Lukáš KvtoH - Brabenec, Mertl, Gulaš.

    Graz: Passmore - Jakobsen, Reirden, JiYí Hála, Brunnegger, Quantschnig, Privoznik, Mattie - Day, Washburn, Guillet - Judex, Herzog, Göttfried - Schildorfer, Dominik Kraxner, Kevin Kraxner - Lange, Pollross, Brule.

    Graz startet mit Debakel in Testspielserie

    Erwartungsgemäß keine Chance hatten die Graz 99ers bei ihrem ersten Auftritt in dieser Saison. Gegen den Extraligisten HC Budweis gab es auf fremdem Eis eine 2:7 (0:3, 2:2, 0:2) Niederlage und damit einiges an Hausaufgaben, die man aus dem Vorbereitungsmatch mit nach Hause nimmt.

    Im ersten Testspiel der 99ers in der heurigen Saison ging heute Abend der HC Budweis (CZE) als 7:2 (3:0, 2:2, 2:0) Sieger vom Eis. Die Treffer der Steirer erzielten Dominik Kraxner und Neuerwerbung Todd Reirden.

    Das eingespielte Spitzenteam aus Budweis war für die 99ers der erwartet schwere Gegner. Unübersehbar war die Tatsache, dass die Tschechen in der Vorbereitung schon wesentlich weiter sind als die Steirer. Für Budweis war es schon das dritte Spiel heuer, hingegen war es für die 99ers der erste Test unter Wettkampfbedingungen. Das Team von Mike Bullard hat bislang erst 10 Tage gemeinsames Eistraining in den Beinen.

    Vor allem im Überzahlspiel demonstrierte Budweis seine Klasse und Kaltschnäuzigkeit, gleich fünfmal schlug es im Powerplay im Kasten von 99ers-Torhüter Steve Passmore ein.

    Der Premierentreffer der 99ers ging auf das Konto von Youngster Dominik Kraxner, ebenfalls im Powerplay. Neuzugang Todd Reirden verkürzte sogar zwischenzeitlich auf 2:4, mehr war allerdings heute nicht mehr drinnen.

    Die schwierigen Aufgaben hören für die 99ers auch in den nächsten Tests nicht auf. Die Steirer treffen schon am Freitag in Tschechien auf Strakonice und am Samstag geht die anstrengende Woche mit dem dritten Test binnen weniger Tage zu Ende. Milevsko, ebenfalls in Tschechien, heißt dann die Mannschaft, die es zu fordern gilt. Zumindest ist zu erwarten, dass diese beiden Kontrahenten in ihrer Grundstärke um eine Klasse schwächer einzuschätzen sind als der Vorjahres-Halbfinalist aus der Extraliga, der HC Budweis.

    Das relativ hohe Ergebnis ist jedoch für Coach Bullard kein Beinbruch: „ Wir haben heute gegen einen sehr starken Gegner verloren. Einige Strafen waren sicher unnotwendig. Aber wir haben gesehen, wie wichtig Disziplin ist. Ich bin aber mit der Leistung zufrieden, die Spieler haben über 60 Minuten hart gearbeitet. Bis wir eingespielt sind wird es einfach noch Zeit brauchen. Hätten wir beim Stand von 2:4 statt der Stange ins Tor getroffen, wäre es wohl auch nicht so hoch ausgegangen.“


    HC Budweis - Graz 99ers 7:2 (3:0, 2:2, 2:0)
    Zuschauer: 613
    Schiedsrichter: Ondrej - Kreuzer, Polonyi
    Tore Budweis: 5. Viktor Hübl (Kutlak, Simanek), 10. Lukas Kveton (Posmyk), 15. Vesely (Kotrla), 26. Simanek (Vesely, Vak), 37. Jiri Hanzal (Gulas, Brabenec), 57. Kutlak (Hrebejk, Gulas), 57. Petr Machacek (Filip Novak, Gulas)
    Tore Graz: 32. Dominik Kraxner, 33. Reirden (Washburn)
    Strafen: 10:13

    Und auf Deutsch ;) :
    Die Kader:
    Budweis: Roman Turek (32. Chabera) - Kutlak, Toman, Petr Machacek, Posmyk, Vydareny, Mucha, Filip Novak, Vomela - Sailer, Viktor Hübl, Simanek - Vesely, Jiri Hanzal, Hrebejk - Kotrla, Vak, Lukas Kveton - Brabenec, Mertl, Gulas.

    Graz 99ers: Steve Passmore - Tommy Jakobsen, Todd Reirden, Jirí Hala, Mark Brunnegger, Christoph Quantschnig, Georg Privoznik, Jamie Mattie - Greg Day, Steve Washburn, Robert Guillet - Andreas Judex, Stefan Herzog, Gerhard Göttfried - Daniel Schildorfer, Dominik Kraxner, Kevin Kraxner - Harry Lange, Michael Pollross, Steve Brule

    hockeyfans.at

    2 Mal editiert, zuletzt von reddevil88 (16. August 2006 um 22:36)

  • Maru
    NHL
    • 18. August 2006 um 21:42
    • #27

    ;)

    Zitat

    Heute haben die Cracks der 99ers einen Tag Pause, ehe es schon morgen mit dem Spiel gegen Strakonice (CZE) weitergeht.


    Nachdem ersten Test gestern gegen Budweis, hat das Team heute einen (spiel)freien Tag. Am Abend ist ein Eistraining angesetzt, bei dem Coach Bullard bereits die Erfahrungen aus dem gestrigen Spiel einbringen kann.


    Nachdem der 99ers Coach einmal über das 2:7 geschlafen hat, fällt seine Analyse sehr sachlich aus: „ Man hat gemerkt, dass Budweis schon länger auf dem Eis steht. In unserer Mannschaft sind zwölf neue Cracks dabei. Da ist es ganz normal, dass sie noch Zeit brauchen wird bis sie eingespielt ist. In den ersten Spielen ist daher das Ergebnis für mich zweitranging.“

    Bullard ist sicher noch unsicher, was er vom morgigen Gegener Strakonice zu erwarten hat: „Ehrlich gesagt weiß ich nicht viel über das Team. Da sie aber ebenfalls schon länger in der Vorbereitung stehen, werden sie sicher ein guter Prüfstein werden.“

    An der Aufstellung wird der Trainer der 99ers ein paar Umstellungen vornemmen. Nach dem heutigen Training entscheidet er über die Formation für morgen. Eines hat er aber schon entschieden: Im Tor wird das Nachwuchstalent Fabian Weinhandl stehen

    99ers.at

    Alles anzeigen

    hmm,mal sehen,was gegen den tschechischen zweitligisten rausschauen wird!? :rolleyes:

    Zitat

    Die 99ers präsentierten sich heute deutlich verbessert und in anderer Aufstellung. Mike Bullard schonte Tommi Jakobsen, Steve Passmore, Harry Lange, Andreas Judex und Michael Pollross. Im Tor stand die Nachwuchshoffnung Fabian Weinhandl, der mehr als eine Talentprobe ablegte.

    Vor allem die neuen Legionäre zeigten sich heute blendend aufgelegt und scorten fast nach Belieben. Das Duo Guillet/Brule traf insgesamt dreimal, Greg Day gelang sein Premierentreffer für die 99ers, Todd Reirden traf zum zweiten Mal im zweiten Spiel. Und auch Gerhard Göttfried zeigte seinen Torriecher, ihm gelang ein Doppelpack.

    Mike Bullard war vor allem mit der Steigerung gegenüber dem Budweis-Spiel sehr zufrieden: „Wir haben heute schon viel besser gespielt als am Mittwoch, vor allem das Powerplay hat besser funktioniert. Der Sieg tut natürlich sehr gut. Ein großes Lob auch an Fabian Weinhandl, für den es heute sein erstes Spiel in der Kampfmannschaft war. Er hat gut gehalten, und gezeigt, dass er ein Talent mit Perspektive ist. Sehr gut gefallen hat mit auch die Linie mit den beiden Legionären Rob Guillet und Steve Brule und dem jungen Matthias Iberer. Es war aber nicht mehr als ein Testspiel, wir haben noch viel Arbeit vor uns.“

    Mit dem Match gegen Milevsko (CZE) beenden die 99ers morgen das Vorbereitungscamp in Tschechien.

    18.06.2006
    HC Strakonice (CZE) – Graz 99ers 4:7 (2:0, 1:3, 1:4 )
    Torschützen für Graz: Todd Reirden, Rob Guillet (2), Gerhard Göttfried (2), Steve Brule, Greg Day

    :D

    99ers.at

    Alles anzeigen

    finde ich spitze,das die kadergröße es zulässt,diverse bei tests auch mal zu schonen...steinwender,schurian,suorsa und kniebügel sind ohnehin in graz geblieben!von daher..... ;)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. August 2006 um 09:23
    • #28

    Ohne die Leistung der nicht kompletten Grazer schmälern zu wollen muss man doch feststellen, dass Strakonice bereits 5 Testspiele absolviert hat: einem knappen Sieg und zwei Unentschieden stehen nun 2 klare Niederlagen gegenüber.

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (19. August 2006 um 09:25)

  • eisi
    EBEL
    • 19. August 2006 um 11:47
    • #29

    Zweitligist heißt 3. Spielklasse in Tschechien.

    1. Extraliga mit Budweis, Znaim, Prag usw.
    2. 1. Liga
    3. 2. Liga mit Strakonice

  • Specialteam
    KHL
    • 19. August 2006 um 14:54
    • #30

    Heute gibts als Abschluss des Trainingscamps noch ein Spiel gegen Milevsko.


    Zitat

    Mit dem Spiel heute Abend gegen Milevsko (CZE) beenden die 99ers das Trainingscamp in Tschechien.

    Die gestern geschonten Jakobsen, Judex, Pollross und Lange werden wieder mit dabei sein, im Tor werden Passmore und Weinhandl jeweils eine "Halbzeit" spielen. Coach Bullard wird die Linien durch die vier Rückkehrer wieder verändern, eine Sturmformation bleibt jedoch gleich: Guillet - Brule - Iberer. Vor allem der heuer aus der NAHL nach Graz zurückgekehrte Matthias Iberer hat den Coach gestern überzeugt: „Matthias hat mich positiv überrascht. Er hat eine sehr solide Leistung gebracht.“

    Vor allem die physischen Vorzüge des 1,88m großen Stürmers haben den Coach beeindruckt: „ Er ist zwar noch ein Youngster, hat aber schon den Körper eines arrivierten Spielers. Auch am Puck ist er sehr stark, er deckt die Scheibe gut ab. Dazu kommt, dass er intelligent spielt und immer den direkten Weg aufs Tor sucht.“

    Um 17:45Uhr ist das Eröffnungsbully zum dritten Spiel in dieser Woche, danach steigt das Team in den Bus zurück nach Graz.


    99ers Homepage

    Alles anzeigen
  • Specialteam
    KHL
    • 19. August 2006 um 21:39
    • #31

    Das Spiel gegen Milevsko endete 4:4.

    Quelle: 99ers Homepage

    Zitat

    Mit einem 4:4 (3:0, 0:3, 1:1) Unentschieden beendeten die Graz 99ers heute ihren Tschechien-Trip. Vor allem der tschechische Torhüter gab den Grazern einiges auf zu lösen.

    Am Ende hatten die Steirer 50:15 Schüsse zu Buche stehen. Der gegnerische Goalie hatte allerdings einen Sterntag erwischt und brachte die Bullard-Truppe immer wieder zur Verzweiflung.

    Mit Steve Washburn und Kevin Kraxner trugen sich heute zwei neue Cracks in die Torschützenliste ein, für die weiteren Treffer sorgten Greg Day und Rob Guillet. Coach Bullard zog nach den ersten drei Tests eine positive Bilanz: „Ich kenne jetzt die Mannschaft wesentlich besser und weiß, woran wir arbeiten müssen. Im heutigen Match sind wir an der Chancenauswertung gescheitert. Solche Spiele kannst du auch 10:2 gewinnen. Im Schlussabschnitt haben wir fast nur Unterzahl gespielt, die Tschechen hatten viermal ein 5 gegen 3 Powerplay.“

    Für die 99ers geht es heute nach dem Abendessen zurück nach Graz, ab Montag geht das Training weiter. Nächster Gegner ist bei der Heimpremiere am 2. September in der Eishalle Liebenau der dänische Meister Sönderjyske.


    18.06.2006 HC Milevsko (CZE) – Graz 99ers 4:4 (0:3, 3:0, 1:1 )

    Torschützen für Graz: Steve Washburn, Rob Guillet, Greg Day, Kevin Kraxner

    Alles anzeigen
  • Maru
    NHL
    • 19. August 2006 um 23:12
    • #32
    Zitat

    Original von eisi
    Zweitligist heißt 3. Spielklasse in Tschechien.

    1. Extraliga mit Budweis, Znaim, Prag usw.
    2. 1. Liga
    3. 2. Liga mit Strakonice

    naje blunzn..... extraliga ohnehin klar! das die 1. liga und 2. liga stärker als die österr. NL und OL ist,dürfte auch klar sein!

    strakonice wurde nach anfänglichen schwierigkeiten ,noch klar besiegt!das man gegen milevsko nur remis spielte,dürfte laut bericht der offiz. HP ein eigenverschulden gewesen sein!schlechte chancenauswertung und der referee in drittel 3,haben das wohl verhindert!

    ausserdem muß bullard seinem team eintrichtern,das ein spiel in minute 1,und nicht erst in minute 21 beginnt! :D

    aber fast alle tests zu gewinnen,ist für die österr. psyche eh net gut....

    nächster test:

    02.09.2006: Graz 99ers – Sönderjyske (DEN)

  • fresh99
    Nationalliga
    • 20. August 2006 um 14:36
    • #33
    Zitat

    Original von Maru

    ausserdem muß bullard seinem team eintrichtern,das ein spiel in minute 1,und nicht erst in minute 21 beginnt! :D

    Diesmal kamen die Probleme eh erst ab der 21. Minute! Davor hat man ja mehr wie brav gespielt!! :D

  • Specialteam
    KHL
    • 28. August 2006 um 12:40
    • #34
    Zitat

    In 5 Tagen ist es soweit: Die Graz 99ers werden im Testspiel gegen Sönderjyske (DEN) erstmals in der heurigen Saison in St. Liebenau ein Heimspiel bestreiten.

    Mit der bisherigen Vorbereitung kann der neue Coach Mike Bullard durchaus zufrieden sein, sowohl im Training als auch in den drei bisherigen Testspielen haben seine Cracks zu überzeugen gewusst. Nach einer Niederlage gegen das tschechische Spitzenteam aus Budweis steigerte sich die Mannschaft kontinuierlich, holte gegen Strakonice (CZE) und Milevsko (CZE) einen Sieg und ein Remis.

    Erfreulich dabei war vor allem zu sehen, dass die neuen Legionäre ihre Qualitäten schon aufzeigten. Mit Rob Guillet, Steve Washburn, Greg Day, Todd Reirden und Steve Brule haben sich bis auf Tommi Jakobsen – und natürlich Goalie Steve Passmore – schon alle Imports in die Torschützenliste eintragen können. Am erfolgreichsten war bislang Rob Guillet mit drei Toren in ebenso vielen Partien. Aber auch die junge Garde der 99ers wusste zu gefallen, die beiden Kraxner-Zwillinge Dominik und Kevin erzielten schon je einen Treffer.

    Bis zur Heimpremiere am Samstag wird Mike Bullard sein Team noch weiter vorbereiten, nach dem Schwerpunkt Konditionstraining letzte Woche, steht nun das spielerische Element im Vordergrund: „ Wir werden weiter an unserem Spielsystem feilen. Dazu gehört natürlich vor allem Penalty-killing und Powerplay.“ Vor seinem ersten Auftritt als Coach der 99ers in Liebenau spürt er schon jetzt ein leichtes Kribbeln: „Ich freue mich auf das Spiel am Samstag. Ich werde die Spieler bis dahin frisch halten, damit wir uns den Fans in guter Verfassung präsentieren können“, so Bullard.

    Insgesamt bittet „Bully“ sein Team diese Woche sechsmal zum Training aufs Eis, abgerundet wird das Programm durch Spinning-Einheiten und Training in der Kraftkammer.


    99ers.at

    Alles anzeigen
  • Specialteam
    KHL
    • 29. August 2006 um 12:28
    • #35
    Zitat

    Gut drei Wochen stehen die Graz 99ers schon auf dem Eis und haben auch schon die ersten Testspiele in den Beinen. Am kommenden Samstag folgt gegen Sönderjyske (DEN) die Heimpremiere, bei freiem Eintritt für alle Abobesitzer.

    Für die Abonnenten des Vereins ist der freie Eintritt bei der Saison-Heimpremiere ein Dankeschön für die Unterstützung in den letzten Jahren und auch in der heurigen Spielzeit. Zusätzlich sind Kinder bis 14 Jahre frei, ansonsten gilt der einheitliche Eintrittspreis von € 5,- für alle Plätze. Die Einnahmen aus dem Verkauf fließen direkt und ausschließlich in den Nachwuchs der 99ers.

    Karten für das Duell der Bullard-Truppe mit dem regierenden dänischen Meister gibt es am Spieltag ab 15:00 Uhr an der Kassa vor dem Eisstadion Liebenau. Für all jene, die sich noch nicht mit einer Dauerkarte für die neue Saison eingedeckt haben, gibt es dort ebenfalls die Möglichkeit sich ein Abo zu sichern.


    99ers.at

  • Maru
    NHL
    • 1. September 2006 um 00:18
    • #36
    Zitat

    Acht Testspiele standen bzw. stehen für die 99ers heuer erstmals auf den Programm. Aber nur ein einziges Mal vor Meisterschaftsbeginn bekommen die Grazer Fans ihre Lieblinge in Liebenau zu Gesicht. Und das ist morgen, Samstag, um 18 Uhr gegen den regierenden dänischen Meister Sönderjyske.

    Zehn Neue. Dann sind es genau 183 Tage her, dass Göttfried und Co. wieder in "St. Liebenau" aufs Eis laufen. Mit einem 5:3-Sieg gegen Villach war die letzte Meisterschaft für die Grazer bereits am 3. März beendet. Noch dazu als abgeschlagenes Tabellenschlusslicht. "Die Fans halten uns aber die Treue", versichert 99ers-Managerin Silvia Priversek. Man darf gespannt sein, wie viele Zuschauer das Testspiel anlockt. Immerhin präsentieren sich die Grazer mit zehn neuen Gesichtern, als neuer 99ers-Kapitän tritt Verteidiger Tommy Jakobsen (Norwegen) in Aktion.

    Freier Eintritt. Für die Dauerkartenbesitzer ist freier Eintritt. "Das ist ein Dankeschön für die Unterstützung in den letzten Jahren und auch in der heurigen Spielzeit", so Priversek. Auch für Kinder bis 14 Jahre ist nichts zu bezahlen, ansonsten gilt der einheitliche Eintrittspreis von 5 Euro für alle Plätze. Die Einnahmen aus dem Verkauf fließen direkt und ausschließlich in den Nachwuchs der 99ers. An der Kasse (ab 15 Uhr) werden auch Saisonkarten verkauft. Die neue Meisterschaft beginnt für Graz am 22. September mit dem Auswärtsspiel bei den Black Wings Linz

    kleine,graz

    bin schon scharf ,wie ne rasierklinge...... :D

    Zitat

    Mike Bullard hat das Kommando auf den Trainerbank übernommen und für frischen Wind im Team gesorgt. Mit den neuen Legionären hat er Spieler mit viel Klasse, Erfahrung und Führungsqualität zu Verfügung.

    Doch nicht nur Ausländer im Team, sondern auch die einheimischen Kräfte wollen es heuer wieder so richtig wissen. „ So hart wie in diesem Sommer haben die Burschen bislang noch nie gearbeitet“, ist Managerin Silvia Priversek vom Trainingseifer von Michael Pollross, Gerhard Gottfried und Co schwer beeindruckt. Praktisch alle Spieler haben ihre Fitness gegenüber dem Vorjahr verbessert und sind hungrig auf die Meisterschaft. Bereits morgen im Duell mit dem dänischen Meister wollen die Cracks zeigen, was heuer im Team steckt. „Natürlich dient ein Testspiel dazu, um verschiedene Dinge aus zu probieren. Ich kann aber versprechen, dass wir schon einen Vorgeschmack geben können, was die Zuseher heuer von uns erwarten können“, will die Managerin morgen eine ordentliche Leistung bei der Heimpremiere sehen.

    Trainer Bullard wird morgen Peter Kniebügel schonen, der nicht 100% fit ist. Seine Linien hat er noch nicht gefunden, er hat aber schon ein paar Varianten im Kopf. Vor allem seine Special-teams sollen sich unter Matchbedingungen weiter einspielen

    99ers.at

    ich nehme mal an,ira wird der head dieses testspiels sein!? :rolleyes:

  • Maru
    NHL
    • 2. September 2006 um 23:48
    • #37
    Zitat

    Im ersten Heimspiel der Pre-season bekamen die Fans heute alles geboten, was Eishockey ausmacht. Nach 60 kurzweiligen Minuten trennten sich die Graz 99ers und Sönderjyske mit 3:3 (1:1, 1:1, 1:1).

    Eishockey ist zurück in Graz. Über 2000 Zuschauer kamen heute bei spätsommerlichen Temperaturen in die Eishalle üm dem neuen Team einen gebührenden Empfang zu bereiten. Und die Spieler zeigten vom Startbully weg, wohin der Weg der 99ers heuer führen soll. Mit vier Linien machte die Bullard-Truppe von Anfang viel Druck und drängte den dänischen Meister in die Defensive. Den ersten Lohn der Bemühungen ernteten die Grazer in der 13. Minute in einem Überzahlspiel. Bei zwei Mann mehr auf dem Eis drückte der aufgerückte Jiri Hala nach Vorarbeit von Steve Washburn unhaltbar ab und erzielte den Premierentreffer in St. Liebenau. Die Fans bedankten sich mit Sprechchören für den Torschützen und standing ovations. Durch einen missglückte Pass zur Mitte kamen die Gäste kurz darauf zum eher schmeichelhaften Ausgleich.

    Nach dem ersten Wechsel stand der neue Schlussmann Steve Passmore im Mittelpunkt. Er ließ seine Klasse aufblitzen als er zwei Solochance der Dänen mit stoischer Ruhe zunichte machte. Insgesamt wurde das Spiel etwas ruppiger, vor allem die Gäste brachte teilweise unnötige Härte ins Spiel. Mark Brunneger zeigte bei einer kleinen aber feinen Raufeinlage, dass er für die Gangart von Sönderjyske wenig übrig hatte. Aus einem Konter kamen die Gäste dann sogar kurz Führung, aber nur eine halbe Minute später folgte die passende Antwort der 99ers. Neuerwerbung Andreas Judex bezwang den dänischen Goalie aus kurzer Distanz zum 2:2. Knapp vor dem zweiten Wechsel folgte dann noch ein unrühmlicher Höhepunkt, als ein Däne Gerhard Göttfried mit einem üblen Bandencheck niederfuhr. Nach einer Schrecksekunde konnte Göttfried jedoch weitermachen, für den übermotivierten Skandinavier setzte es die verdienten 5 Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe.

    Im Schlussabschnitt gelang den Gastgebern noch einmal die Führung, durch eine Kombination der beiden neuen Angreifer Steve Brule und Rob Guillet. Einen idealen Querpass von Brule verwertete Guillet in der Manier eines Goalgetters. Kurz darauf kam es noch zu einer weiteren Rauferei nach der für Gerhard Göttfried, Jiri Hala sowie zwei Dänen die Partie frühzeitig zu Ende war. Da Sönderjyske durch einen angelenkten Weitschuss noch zum Ausgleich kam, blieb den 99ers ein Heimsieg verwährt. Trotzdem war die Premiere gelungen, die Atmosphäre in der Halle machte Appetit auf mehr.


    Graz 99ers – Sönderjyske(DEN) 3:3 (1:1, 1:1, 1:1)
    Torschützen für Graz: Hala (13.pp), Judex (37.), Guillet (45.)
    Liebenau,2000 SR: Pahor(Slowenien)

    99ers.at

    Alles anzeigen

    recht nett für ein testspiel,wo es einige positive erkentnisse,aber auch negatives zusehen gegeben hat.....

  • Specialteam
    KHL
    • 4. September 2006 um 13:25
    • #38

    Morgen bestreiten die 99ers ihr nächstes Spiel und zwar gegen den HC Dukla Jihlava (CZE).


    Zitat

    Nach dem 3:3 bei der Heimpremiere gegen Sönderjyske wartet morgen auf die 99ers die nächste schwere Herausforderung in der Vorbereitung. Die Bullard-Truppe reist nach Tschechien zum HC Dukla Jihlava (CZE).

    Wenn man den morgigen Gegner mit einem Wort zusammenfassen müsste, so wäre es wohl Tradition. Der 1956 gegründete Klub stand acht Mal im Europacupfinale der Landesmeister, gewann fünf Mal den Spengler Cup und holte gleich zwölf Mal den nationalen Meistertitel. Für Coach Bullard ein echter Testlauf für die anstehenden schweren Auswärtsspiele in der EBEL: „Uns erwartet nach einer fünfstündigen Busfahrt ein Topteam, ähnlich einer Fahrt zu den Red Bulls nach Salzburg. Es wird ein guter Test für meine Mannschaft werden. Ich erwarte mir eine gute Leistung und vor allem Disziplin – wenn du bei einem Spiel in Tschechien nicht sehr diszipliniert agierst, sitzt du permanent in der Kühlbox.“

    Beim 3:3 gegen Sönderjyske ortete der Coach der 99ers zwar ein paar Unachtsamkeiten in der Abwehr, sah aber vor allem viel Positives: „Trotz der warmen Temperaturen und dem dadurch langsamen Eis sind wir als Einheit aufgetreten und haben über die gesamte Spieldauer hart gearbeitet, wie ich es in jedem Match verlange. Außerdem haben wir eine Kostprobe des Könnens von Steve Passmore bekommen. Jeder hat gesehen, welch exzellenter Goalie er ist.“

    Gegenüber dem letzten Test gegen den dänischen Meister, der gestern Ligakonkurrenten Villach mit 5:4 bezwang, wird der Kanadier leichte Veränderungen im Kader vornehmen. Die leicht angeschlagenen Greg Day, Rob Guillet und Matthias Iberer werden geschont und nicht mitfahren.

    Für alle anderen Cracks gibt es heute noch zweimal Eistraining, ehe es morgen früh um 09 00 Uhr mit dem Bus Richtung Tschechische Republik geht.

    05.09.2006 17:30 Dukla Jihlava (CZE) - Graz 99ers


    99ers.at

    Alles anzeigen


    Die Halle in Jihlava fasst übrigens 7500 Leute!


    Maru: Vielleicht könntest du die positiven und negativen Erkenntnisse aus dem Spiel gegen Sönderjyske aus deiner Sicht posten?

  • #36
    Hobbyliga
    • 4. September 2006 um 13:51
    • #39

    Kurzes Fazit meinerseits:

    Positiv:
    - Goalie Steve Passmore - sehr starke Vorstellung
    - Greg Day - Stocktechnisch eine Augenweide
    - Privoznik - der Verteidiger hat mich absolut positiv überrascht
    - Grazer Publikum - ein Wahnsinn was da im Bunker abgeht - Grats an den Fanclub

    So richtig negatives kann ich eigentlich nicht sagen, ausser das die Jungs ein wenig geschlaucht gewirkt und dadurch auch das Kombinationsspiel hat nicht unbedingt berauschend war. In dieser Phase der Vorbereitung verzeihbar.
    Ach ja, das leidige Thema Disziplin - bei dieser Regelauslegung werden das unterhaltsame erste Runden werden.

  • Online
    Eiszeit99
    Wedler der Scheine
    • 4. September 2006 um 20:37
    • #40

    Finde auch das Passmore und Day wirklich überzeugt haben, die anderen Neuzugänge waren nur in Einzelaktionen zu sehen wie die Kombination zwischen Brule und Guillet die zum Tor führte.

    Hala wirkt auch wieder Fit.

    Und die Stimmung in der Halle war für ein Testspiel wohl Wahnsinn :D

  • fresh99
    Nationalliga
    • 5. September 2006 um 12:13
    • #41

    Keine Ahnung ich war nicht so begeistert, bin zwar wohl der einzige, aber des war bis jetzt immer ein gutes Zeichen! :D

    Viele Spieler wirkten blump und langsam(was wohl auf das harte Kondi-Training zurückzuführen is) Viele Abspielfehler aber ganz gute Defensiv-Leistung und ein sehr starker Passmore im Tor! Ich frag mich nur warum Schurian nicht spielen durfte??? Er stand auf der Bank hinter den Spielern! :rolleyes:

    Finde es nur schade, weil da ganz klar ein Sieg drin war, der zwar in einem Testspiel nix zählt aber den Leuten hätte es gefallen! ;)
    Aber für die Zuschauer hat man eh dreimal die Fäuste sorichtig fliegen lassen!!!

    Einmal editiert, zuletzt von fresh99 (5. September 2006 um 12:14)

  • Tomasson
    Nationalliga
    • 5. September 2006 um 12:35
    • #42

    Also wenn die Spieler 3 Wochen vor Meisterschaftsbeginn nicht geschlaucht wirken/sein würden, wäre wohl der Trainer fehl am Platz.

    Day war wirklich eine Augenweide - trug nicht zu Unrecht die Nummer 10 ( ;) )
    Passmore wird uns noch viel Freude bereiten in dieser Saison - unglaublich wie lange er ohne sich zu bewegen auf die Aktion der Stürmer wartet und so diese (zumindest die der Dänen) stark verunsichert hat - und dann diese Fanghand. Kleine Info für die Fanclubs - sein Vorname lautet STEVE!

    Bzgl. Schurian - finde es mittlerweile schon lächerlich und den Spielern auf dem Eis gegenüber schäbig immer wieder Sprechchöre für ihn anzustimmen. Seine Fans (und ich gehöre nicht zu jenen die ihn verteufeln) sollten sich bewußt sein, daß es heuer für ihn in dieser Mannschaft sicher nur fur Kurzeinsätze reichen wird. Den einizgen den er mMn verdrängen könnte wäre noch Suorsa, der mich bis jetzt (Spiel gegen die Dänen und einige Trainings) überhaupt nicht überzeugen konnte.

  • fresh99
    Nationalliga
    • 5. September 2006 um 13:10
    • #43

    Ich bin beigott Kein Schurian-Fan, ich finde es nur lustig über die Medien(Zeitung) anzukündigen das er spielt und ihn dann nicht spiel zu lassen!!!
    Ich persönlich hätt ihn eh lieber als CO vom Lucky!!!! :D

  • Tomasson
    Nationalliga
    • 5. September 2006 um 15:31
    • #44

    Habe mit meiner Aussage bzgl Schurian ja nicht dich persönlich gemeint - und wie wir wissen: Papier ist geduldig.

  • fresh99
    Nationalliga
    • 5. September 2006 um 20:56
    • #45

    HC Dukla Jihlava - EHC Graz 5 : 5 (2:1, 1:0, 2:4)

    Tore: 2. Fiedler, 9. KaHkovský, 33. Hanzal, 46. Bakus, 58. Hanzal. – 4. Jakobsen, 41. Kraxner D., 48. Lange, 50. Jakobsen, 57. Herzog. Torfolge: 1:0, 1:1, 3:1, 3:2, 4:2, 4:5, 5:5.

    Dukla : Suchan – Šmarda, Chvátal, Duben, Lukaovi, Dobrovolný, KuchyHa, Luká, Zigmund – achotský, Bakus, Rytnauer – Hanzal, KaHkovský, Fiedler – Polák M., Dušátko, Horský – Lazorišák, Havel, Polák O.

    Graz : Weinhandl – Hala, Quantsching, Jakobsen, Mattie, Brunnegger, Privoznik G., Reirden - Washburn, Göttfried, Brule – Judex, Herzog, Schildorfer - Kraxner K., Kraxner D., Lange – Privoznik P., Suorsa, Schurian

    Einmal editiert, zuletzt von fresh99 (5. September 2006 um 20:56)

  • Specialteam
    KHL
    • 5. September 2006 um 21:13
    • #46
    Zitat

    5:5 gegen tschechisches Spitzenteam

    Toller Erfolg für die 99ers. Im Auswärtsspiel gegen den HC Dukla Jihlava erreichte das Team von Mike Bullard ein beachtliches 5:5 (1:2, 2:2, 2:1).

    Mannschaftsstützen Pollross, Day, Iberer und Guillet präsentierten sich die 99ers in blendender Form. Mit Fabian Weinhandl im Tor gaben die Steirer einen ebenbürtigen Gegner ab, das Remis war mehr als verdient.
    Der neue Abwehrchef Tommy Jakobsen traf heute zweimal, Neuerwerbung Stefan Herzog sowie Harry Lange und Kevin Kraxner erzielten die restlichen Tore am heutigen Abend. Mike Bullard zeigten sich sehr zufrieden von der Leistung: „Nach der siebenstündigen Fahrt hat mein Team sich voll ins Zeug gelegt und sehr disizipliniert gespielt. Fabian Weinhandl im Tor hat erneut sein Können gezeigt und sehr sicher gehalten.“

    05.09.2006 Dukla Jihlava – Graz 99ers 5:5 (2:1, 2:2, 1:2 ) Torschützen für Graz: Jakobsen (2), K. Kraxner, Herzog, Lange


    99ers.at

    Alles anzeigen
  • Maru
    NHL
    • 5. September 2006 um 21:50
    • #47
    Zitat

    Original von fresh99
    HC Dukla Jihlava - EHC Graz 5 : 5 (2:1, 1:0, 2:4)

    Tore: 2. Fiedler, 9. KaHkovský, 33. Hanzal, 46. Bakus, 58. Hanzal. – 4. Jakobsen, 41. Kraxner D., 48. Lange, 50. Jakobsen, 57. Herzog. Torfolge: 1:0, 1:1, 3:1, 3:2, 4:2, 4:5, 5:5.

    Dukla : Suchan – Šmarda, Chvátal, Duben, Lukaovi, Dobrovolný, KuchyHa, Luká, Zigmund – achotský, Bakus, Rytnauer – Hanzal, KaHkovský, Fiedler – Polák M., Dušátko, Horský – Lazorišák, Havel, Polák O.

    Graz : Weinhandl – Hala, Quantsching, Jakobsen, Mattie, Brunnegger, Privoznik G., Reirden - Washburn, Göttfried, Brule – Judex, Herzog, Schildorfer - Kraxner K., Kraxner D., Lange – Privoznik P., Suorsa, Schurian

    bravo! :D und das mit weinhandl im tor,und ohne guilett und day.... ;)

  • john archer
    Hobbyliga
    • 5. September 2006 um 22:11
    • #48

    guillet!!!

  • Maru
    NHL
    • 5. September 2006 um 22:26
    • #49
    Zitat

    Original von john archer
    guillet!!!

    ja er(fleischwunde genäht) day(schulterprellung) pollross und kniebügel,sind in graz geblieben!

  • Online
    Eiszeit99
    Wedler der Scheine
    • 10. September 2006 um 19:10
    • #50

    Nächstes Testspiel am 14.09.2006

    HC Meran - Graz 99ers

    Bin schon gespannt wie's wohl ausgehen wird ich kann den HC Meran leider nicht einschätzen darum kann ich keinen Tipp abgeben.
    Vielleicht kann jemand was zum HC Meran erzählen würd mich Interessieren

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™