1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Mattie will retour! Matthias Iberer kommt retour../7.Legionär bestätigt!

  • Maru
  • 1. Juli 2006 um 01:05
  • Specialteam
    KHL
    • 24. Juli 2006 um 20:12
    • #26

    Hier der Bericht von der Homepage der 99ers:


    Zitat

    Das Team der Graz 99ers wird in der kommenden Saison von einem Heimkehrer verstärkt – Matthias Iberer spielt wieder in Graz. Nach einem einjährigen Intermezzo im Ausland kehrt er in seine Heimatstadt zurück.

    Nach einem Jahr in der NAHL (North American Hockey League) bei den Fairbank Ice Dogs wird der Bruder von Goalie Martin Iberer wieder nach Liebenau zurückkehren. Die Saison in Alaska war für den 21-jährigen sicher eine wertvolle Erfahrung für seine weitere Karriere: Der U-18 und U-20 Teamspieler sammelte insgesamt 29 Scorerpunkte, 16 Tore und 13 Assisits. Neben seinen Scorerqualitäten zeigte er aber auch unmissverständlich, dass er kein Kind von Traurigkeit ist. Er verschaffte sich das eine oder andere Mal auch ohne Schläger und Handschuhe den nötigen Respekt. Unterm Strich standen am Saisonende 68 Strafminuten zu Buche.

    Momentan leistet Matthias in Graz seinen Präsenzdienst ab. Mit der Grundausbildung ist er bereits fertig, sein Hauptaugenmerk liegt schon in der Trainingsvorbereitung für das kommende Jahr im Dress der Graz 99ers.

    Da mit Mark Brunnegger, Jiri Hala, Georg Privoznik, Christoph Quantschnig, Todd Reirden und Tommi Jakobsen bislang nur 6 gelernte Verteidiger im Team stehen, wird Matthias Iberer bei Bedarf auch in der Abwehr spielen.


    P.S: fresh99: Wohin ist Steinwender denn gegangen?

  • Maru
    NHL
    • 24. Juli 2006 um 23:52
    • #27
    Zitat

    Da mit Mark Brunnegger, Jiri Hala, Georg Privoznik, Christoph Quantschnig, Todd Reirden und Tommi Jakobsen bislang nur 6 gelernte Verteidiger im Team stehen, wird Matthias Iberer bei Bedarf auch in der Abwehr spielen.


    in der letzten saison,hat man es zunächst mit kales,und dann mit lutsch als 7. verdeidiger versucht....

    nun probiert man es mit nem stürmer..mMn total unakzeptabel,das man nicht in der lage ist,zumindest 7 gelernte verdeidiger,im kader zu haben.... X(

  • alex_tiroler
    KHL
    • 25. Juli 2006 um 09:50
    • #28

    Ich finde auch, dass ihr euch offensiv sehr gut verstärkt habt, dass die Verteidigung der 99ers aber ziemlich unterbesetzt ist.

    Reirden und Jabobsen sind ja sehr ok. Werden wohl zusammen mit Hala und Brunnegger spielen. Wie schauts eigentlich beim Hala aus, kommt der noch mal so richtig auf die Füsse? Bzgl. Augenlicht und so? Sieht der uneingeschränkt?
    Brunnegger hat mir eigentlich nicht so gut gefallen im letzten Jahr, kassiert viel zu viele Strafen, Quantschnig überzeugt euch ja selber nicht, Privoznik kann ich nicht einschätzen.

    Von dem her finde ich die Abwehr schon ein bissl dünn besetzt, vor allem klarer Leistungsabfall zum Angriff, der heuer sehr gut sein sollte.

    Alex

  • Specialteam
    KHL
    • 25. Juli 2006 um 09:58
    • #29
    Zitat

    Original von Maru


    in der letzten saison,hat man es zunächst mit kales,und dann mit lutsch als 7. verdeidiger versucht....


    Die Caps spielten die letzte Saison nur mit 6 Verteidigern (hatten nicht mehr im Kader). Heuer sind es bis jetzt 7, aber sehr gute Leute ( Lakos, Werenka, Lukas, Dykhuis, Altmann, Wieselthaler, Mellitzer).

  • Meandor
    NHL
    • 25. Juli 2006 um 10:10
    • #30
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    Wohin ist Steinwender denn gegangen?

    Hatte noch 1 Jahr Vertrag in Graz, wurde aber ausgemustert - daher derzeit auf Vereinssuche, wobei ich nicht denke, dass er in der Bundesliga nochmal wo unterkommt.

  • Specialteam
    KHL
    • 25. Juli 2006 um 10:14
    • #31
    Zitat

    Original von Meandor

    Hatte noch 1 Jahr Vertrag in Graz, wurde aber ausgemustert - daher derzeit auf Vereinssuche, wobei ich nicht denke, dass er in der Bundesliga nochmal wo unterkommt.


    Der hat mMn höchstens Nationalliganiveau, wenn überhaupt. Er kann sich glücklich schätzen, wenn er z.B. in Kapfenberg, oder irgendeiner anderen Nationalligamannschaft unterkommt. Wobei ich glaub, dass er nächste Saison in der Kärntnerliga spielen wird.

  • #36
    Hobbyliga
    • 28. Juli 2006 um 07:32
    • #32

    Laut Bericht der "Kleinen Zeitung" kehrt Mattie zurück und soll im September eingebürgert werden.
    Bin kein Freund von Einbürgerungen und wenn ich zurückdenke, was das beim Rebek für ein Theater war. Auf der anderen Seite, wenn Verner auch eingebürgert werden soll ....

  • gm99
    Biertrinker
    • 28. Juli 2006 um 08:50
    • #33

    Am besten, wir bürgern überhaupt alle ein, die zumindest zwei Saison in Österreich gespielt haben. X(

    Stewart, Selmser, Szüzs, Rebek und (sollte er eingebürgert werden) auch Verner sind wenigstens fürs Nationalteam von Nutzen, aber Mattie?

  • alex_tiroler
    KHL
    • 28. Juli 2006 um 10:18
    • #34

    Jetzt geht der gleiche Scheiss schon wieder los wie vor ein paar Jahren. Das österreichische Eishockey ist wieder mal unterwegs sich selbst zu zerstören.

    Alex

  • Specialteam
    KHL
    • 28. Juli 2006 um 10:35
    • #35

    Eine Einbürgerung von Mattie würde gar keinen Sinn machen. Ein Rebek wäre/ist wenigstens fürs Nationalteam interessant, aber Mattie????? Da gibts alleine in Graz schon genug junge Österreicher, die besser sind. Was ist z.B. mit Brunnegger. Der hat sich mMn enorm weiterentwickelt in der letzten Saison. Soll der zu Gunsten von Mattie seinen Platz verlieren und in eine Linie mit weniger Eiszeit versetzt werden?
    Das alles hatten wir schon Mal und was ist damals dabei rausgekommen? Bin schon gespannt, wann wir wieder eine Viererliga haben.

  • #36
    Hobbyliga
    • 28. Juli 2006 um 10:59
    • #36

    Punkt A) taugen mir diese Einbürgerungen auch nicht.
    Punkt B) um Eiszeiten fürn Brunegger oder sonstirgendeinen Verteidiger bei den 99ers braucht man sich aber, mit oder ohne Mattie, keine Sorgen machen

  • Specialteam
    KHL
    • 28. Juli 2006 um 11:08
    • #37
    Zitat

    Original von #36
    Punkt B) um Eiszeiten fürn Brunegger oder sonstirgendeinen Verteidiger bei den 99ers braucht man sich aber, mit oder ohne Mattie, keine Sorgen machen


    Klar, dass er trotzdem noch genug Eiszeit bekommen wird, aber es gibt ja noch andere Junge, die vielleicht noch nicht so viel Erfahrung haben und heiß aufs Spielen sind und solchen Leuten nimmt ein Mattie nur den Platz weg, denn bringen wird er den 99ers nicht viel, da er einfach viel zu viele Fehler macht. Die macht zwar ein Junger auch, aber der kann sich verbessern und seine Schwächen ausmärzen, Mattie hingegen nicht mehr. Das einzige positive an einer Rückkehr von Mattie ist, dass die Chancen für Iberer steigen auf seiner angestammten Position spielen zu können und nicht als Notnagel in der Verteidigung aushelfen zu müssen.

  • #36
    Hobbyliga
    • 28. Juli 2006 um 11:27
    • #38

    Wär schön, wenn er irgendwem den Platz verstellen würd - aber da ist bei den 99ers leider niemand. Von den Jungen gibts den Reinthaler (weg), den Oberkofler (Stürmer) und dann sind wir leider schon fertig.
    Auf den Nachwuchs wird leider viel zu wenig Augenmerk gelegt :(

  • Specialteam
    KHL
    • 28. Juli 2006 um 11:32
    • #39
    Zitat

    Original von #36
    Wär schön, wenn er irgendwem den Platz verstellen würd - aber da ist bei den 99ers leider niemand. Von den Jungen gibts den Reinthaler (weg), den Oberkofler (Stürmer) und dann sind wir leider schon fertig.
    Auf den Nachwuchs wird leider viel zu wenig Augenmerk gelegt :(


    Man wird doch wohl eine Nachwuchsmannschaft haben. Sollte man wirklich zu wenige Nachwuchspieler haben könnte man sich aber immer noch junge Spieler aus der Nationalliga (z.B. von Kapfenberg oder Zeltweg) holen und somit denen eine Chance sich in der Bundesliga zu etablieren geben.

  • #36
    Hobbyliga
    • 28. Juli 2006 um 11:54
    • #40

    Soviel ich weiss, hat die Jugend in der letzten Saison mit Müh und Not zwei Reihen zusammengebracht.
    Wie gesagt, es wird leider viel zu wenig Augenmerk in Graz auf den Nachwuchs gelegt. Einerseits verschläft man den (naja) Boom um möglichst viele Kinder zum Eishockey zu holen und auf der anderen Seite sind zum Teil Trainer am Werk, naja da spar ich mir die Worte und oben drüber das Management, das dem eben keine Beachtung schenkt und dementsprechend agiert.
    Leider :(

  • Specialteam
    KHL
    • 28. Juli 2006 um 11:58
    • #41
    Zitat

    Original von #36
    Soviel ich weiss, hat die Jugend in der letzten Saison mit Müh und Not zwei Reihen zusammengebracht.
    Wie gesagt, es wird leider viel zu wenig Augenmerk in Graz auf den Nachwuchs gelegt. Einerseits verschläft man den (naja) Boom um möglichst viele Kinder zum Eishockey zu holen und auf der anderen Seite sind zum Teil Trainer am Werk, naja da spar ich mir die Worte und oben drüber das Management, das dem eben keine Beachtung schenkt und dementsprechend agiert.
    Leider :(


    Das ist in der Tat noch schlimmer, als ich befürchtet habe. Hoffentlich ändert sich da bald was dran.

  • #36
    Hobbyliga
    • 28. Juli 2006 um 12:01
    • #42

    Dein (unser) Wort in Steinburgs Ohr ;)

  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 28. Juli 2006 um 15:57
    • #43
    Zitat

    Original von #36
    Wär schön, wenn er irgendwem den Platz verstellen würd - aber da ist bei den 99ers leider niemand. Von den Jungen gibts den Reinthaler (weg), den Oberkofler (Stürmer) und dann sind wir leider schon fertig.
    Auf den Nachwuchs wird leider viel zu wenig Augenmerk gelegt :(

    Für die dürftigst besetzte Verteidigung der Grazer wäre Mattie ein Segen. Er ist zwar kein Rebek , jedoch fit noch immer mindestens gleich gut wie ein Hala.
    Wie du bereits erwähnt hast, den Platz kann Mattie wohl niemanden weg nehmen.
    Einbürgerung hin oder her, für das österreichische Nationalteam wird es so oder so nicht so schnell reichen ..

  • Nepu
    Nationalliga
    • 28. Juli 2006 um 16:09
    • #44

    jamie mattie kann jiri hala in keinster weise das wasser reichen. meiner meinung nach wird er den 99ers nicht wirklich weiterhelfen können.
    mfg
    nepu

  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 28. Juli 2006 um 16:14
    • #45
    Zitat

    Original von Nepu
    jamie mattie kann jiri hala in keinster weise das wasser reichen. meiner meinung nach wird er den 99ers nicht wirklich weiterhelfen können.
    mfg
    nepu

    Dann hast du dir Eishockey in Graz vor 2 Saisonen mit einn fitten Mattie wohl noch nicht angesehen.
    Wenn du meinst mehr Eiszeit für Brunnegger, Quantschnig helfen der Verteidigung bzw. den gesamten Team weiter, lass ich dich mal in deinem Glauben.

  • Nepu
    Nationalliga
    • 28. Juli 2006 um 16:38
    • #46

    ich habe defintiv nicht geschrieben das mehr eiszeit für quantschnigg und brunnegger dem team helfen würden als ein fitter mattie. und ja ich habe seid jahren eine dauerkarte in graz und kann daher die spielstärke einzelner spieler beurteilen. so viel zu deinen mutmassungen. wird wohl an der hitze gelegen sein. mattie habe ich vor zwei jahren natürlich spielen gesehen. allerdings waren die letzten beiden saisonen auch verletzungsbedingt absoluter murks von ihm. vor drei jahren hat er seine schwächen im körperspiel noch durch enormen einsatz wegmachen können. aber die liga hat sich seidher weiterentwickelt und daher ist auch ein fitter mattie nicht gut stark genug für die grazer abwehr. mehr gibts dazu nicht zu sagen.
    mfg
    nepu

    Einmal editiert, zuletzt von Nepu (28. Juli 2006 um 16:39)

  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 28. Juli 2006 um 16:52
    • #47
    Zitat

    Original von Nepu
    ich habe defintiv nicht geschrieben das mehr eiszeit für quantschnigg und brunnegger dem team helfen würden als ein fitter mattie. und ja ich habe seid jahren eine dauerkarte in graz und kann daher die spielstärke einzelner spieler beurteilen. so viel zu deinen mutmassungen. wird wohl an der hitze gelegen sein. mattie habe ich vor zwei jahren natürlich spielen gesehen. allerdings waren die letzten beiden saisonen auch verletzungsbedingt absoluter murks von ihm. vor drei jahren hat er seine schwächen im körperspiel noch durch enormen einsatz wegmachen können. aber die liga hat sich seidher weiterentwickelt und daher ist auch ein fitter mattie nicht gut stark genug für die grazer abwehr. mehr gibts dazu nicht zu sagen.
    mfg
    nepu

    Was bleibt dann übrig als mehr Eiszeit für die nicht wirklich überzeugenden Jungen? Sollen dieses Jahr Jakobsen oder Reirden die 50 Minuten Eiszeit von Rebek einnehmen um Mitte Saison wieder einzubrechen?
    Mattie ist ein solider Verteidiger mit großem Einsatz, wie du richtig erwähnt hast. Bei momentan drei,so hoff ich doch, guten Verteidigern ( Hala, Reirden, Jakobsen) wäre mit Mattie die Verteidigung um einiges mehr entlastet bzw. würd sie auch mögliche Verletzungen eines Legionärs besser verkraften können.

  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 28. Juli 2006 um 18:54
    • #48

    brunnegger hat sehrwohl überzeugt. er spielt frech und haut sich richtig rein, was man von quantschnig ned behaupten kann.
    das beim mattie in den letzten beiden saisonen gefehlt hat. mattie war in seiner ersten graz saison ganz gut aber dann meistens verletzt. er is zumindest 1000 mal besser als quantschnig...

  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 28. Juli 2006 um 19:06
    • #49
    Zitat

    Original von maxtwenty
    brunnegger hat sehrwohl überzeugt. er spielt frech und haut sich richtig rein, was man von quantschnig ned behaupten kann.
    das beim mattie in den letzten beiden saisonen gefehlt hat. mattie war in seiner ersten graz saison ganz gut aber dann meistens verletzt. er is zumindest 1000 mal besser als quantschnig...

    Das hast du völlig richtig erkannt. Brunnegger hat sich mit der mehr werdenden Eiszeit mit Sicherheit verbessert, bei Quantschnig ist wohl das Gegenteil passiert. Ich hoffe Mattie wird spielen um mit 5 halbwegs guten Verteidigern endlich wieda das Playoff ins Visier nehmen zu können.

  • fresh99
    Nationalliga
    • 28. Juli 2006 um 19:08
    • #50
    Zitat

    Original von maxtwenty
    brunnegger hat sehrwohl überzeugt. er spielt frech und haut sich richtig rein, was man von quantschnig ned behaupten kann.
    das beim mattie in den letzten beiden saisonen gefehlt hat. mattie war in seiner ersten graz saison ganz gut aber dann meistens verletzt. er is zumindest 1000 mal besser als quantschnig...

    Du sagst es!!!

    Und wenn er mit dem Privo in der 3. Linie spielt! Und der Quantschnig wird wohl nicht so viel spielen! (hoffendlich)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™