1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

vielleicht liegts am trainer

  • docjoel
  • 28. Dezember 2002 um 11:42
1. offizieller Beitrag
  • docjoel
    Nachwuchs
    • 28. Dezember 2002 um 11:42
    • #1
    ? ? ?
  • Haxo
    NHL
    • 28. Dezember 2002 um 12:12
    • #2
    Also das glaub ich eher nicht... die Arbeit die der Lars hier in Klagenfurt geleistet hat und immer noch leistet!! ist meiner Meinung schon total super!

    Was heuer vorallem auffällt ist, dass die erfahrenen Spieler großteils total auslassen! Von Strömvall ist absolut nichts zu sehen, Sintschnig spielt sowieso indiskutabel, wenn ich denke wie vorige Saison Gerald Ressmann immer wieder seine Solos gestartet hat und ums gegnerische Gehäuse gekurvt ist, da war immer gleich Feuer am Dach. Heuer dreht er meist gleich hinter der blauen Linie ab.Viveiros spielt zwar hinten konstant, wirkliche Akzente fürs Spiel kann er aber auch nicht setzen!

    Nur Tony Iob und Igor Ivanov spielen meiner Meinung nach stark, das alleine ist aber zu wenig, denn auch wenn die jungen Spiele jetzt immer stärker werden, ein Thommy Koch oder Joe Reichel wirklich auf dem Weg zu top- Leuten sind, kann man doch noch nicht verlangen, dass sie in den entscheidenden Phasen die volle Verantwortung übernehmen!!!

    Allerdings sollte Bergström vielleicht ein bischen mit den Linien experimentieren, um vielleicht noch irgendwie bessere Chemie zwischen den Leuten in den Linien schaffen.

    Vielleicht wieder Koch, Welser Hager aufstellen, Ressmann wieder mit Strömvall, das hat vorige Saison ja gut funktioniert, oder eventuell Iob zusammen mit Koch und Welser.....
  • kacfan25
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2002 um 13:46
    • #3
    finde auch, dass er eventuell die linien ein bisschen umstellen könnte. aber ansonsten bin ich absoluter bergström fan-und er kann glaube ich nichts dafür, dass die stürmer das tor nicht treffen...


    mfg,
  • Crexe
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2002 um 13:49
    • #4
    Ich find da Enze sollt jetz amal die Chance bekommen, zu zeigen was er kann, da Sutte hat bereits genug gepatzt...
  • kacfan25
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2002 um 14:09
    • #5
    @crexe

    du spielst ja selbst eishockey im nachwuchs des kac, oder? meinst du als "insider", dass der enze überhaupt das potential hat, irgendwann suttnig zu ersetzen?

    mfg,
  • Haxo
    NHL
    • 28. Dezember 2002 um 14:15
    • #6
    Naja in den vorletzen beiden Partien war der Enze eh im Tor und hat eigentlich keine so schlechte Figur gemacht würde ich mal sagen.

    Natürlich isses jetzt schwer, vorallem im Vergleich gegen ander junge Keeper, weil er einfach die Spielpraxis und die Erfahrung noch nicht hat.
    Ich glaub schon dasser das Potential hat.
    Suttnig war in letzter Zeit echt nicht grade souverän.
  • Online
    aku
    KHL
    • 28. Dezember 2002 um 14:31
    • #7
    Also am Suttnig liegt`s wohl am wenigsten, daß wir alle knappen Partien verlieren. Er war gestern an keinem der 3 Treffer beteiligt.
    Aber gerade in solchen Spielen muß ein Legionär den jungen Spielern zeigen, wo`s lang geht. Iob hat`s wenigstens ein paar mal versucht, aber von Strömvall war wieder einmal nichts zu sehen.
    Ich glaube das Potential dieser Mannschaft ist rießengroß und sie braucht weder einen neuen Tormann, noch einen neuen Trainer, sondern einfach 2 starke neue Leginäre im Angriff (1 statt Strömvall, 1 Platz ist ja noch frei).
    Wer die bezahlen soll und woher die kommen sollen ist natürlich eine andere Frage.
  • kacfan25
    Nationalliga
    • 28. Dezember 2002 um 16:30
    • #8
    strömvall war gestern wirklich ein total-ausfall! war gestern das erste mal seit längerem wieder in der halle, und war von ihm wirklich sehr enttäuscht! seit wann und warum spielt thommy koch eigentlich wieder mit gitter?

    mfg,
  • Haxo
    NHL
    • 28. Dezember 2002 um 18:01
    • #9
    Ich wollte ja auch Suttnig jetzt nicht zum Buhmann machen, man sollte einfach versuchen wieder mehr Konstanz in die Mannschaft zu bringen. Zwischendurch funktionierts ja mit dem Toreschießen auch ganz gut, aber leider eben zu selten.
  • Liz18
    Nachwuchs
    • 28. Dezember 2002 um 18:25
    • #10
    Also jetzt dem Trainer die Schuld geben, find i echt nit angepasst!!! Und dem Suttnig die Schuld geben find i a nit ok!!! Weil wenn se nit fähig sind, TORE zu schießen, dann hilft es recht wenig a wenn der Sutte alles hält, was es zu halten gibt!!! Läuft halt im Moment nit so gut, aber i bin ma sicher, dass de Burschen des schon wieder in den Griff bekommen werden und dann wird´s wieder knallen im gegnerischen Tor!!!!!
  • KAC8
    Gast
    • 28. Dezember 2002 um 18:27
    • #11
    An Bergstöm liegst glaub ich nur teilweise!
    1. Hält er noch immer an Strömwall fest!
    2. Muss er taktisch meiner Meinung nach was unternehmen!
    Denn Technisch sind wir sicher Top, doch bevor ein Torschuss kommt, fahren die Jungs 15 mal im Kreis und machen 70 Hakerln, doch kann sich keiner was davon abbeissen!

    Zu Enzenhofer!

    BITTE NICHT!!!
    Wenn der drin steht bekomm ich jedesmal Nervenflattern!
    Talent is der keins!!!

    Wirklich gefallen tut mir derzeit, Toni,Igor und Hager!

    MfG KAC8
  • Online
    aku
    KHL
    • 28. Dezember 2002 um 18:29
    • #12
    @ KAC-Fan 25
    Thommy spielt wieder mit Gitter seit er im Team den Puck ins Gesicht bekommen hat und an der Lippe genäht werden mußte.
  • Eiskalt
    NHL
    • 29. Dezember 2002 um 01:57
    • #13
    Also meiner Meinung leistet der Bergstöm gute Arbeit.
    Daß der Sutte hin und wieder patzt stimmt, aber man sollte auch dazusagen, daß er an am guten Tag auch a Wand ist, und im Vgl. zum Dalpiaz, zum Cseh, Kerschbaumer oder Prohaska find i zieht er sicher net den Kürzeren.
    Die Kritik am Resse find i total unangebracht, der spielt fast immer stark und gibt Impulse im Angriff.
    Daß Strömwall net jünger wird , und das er net der Goalgetter ist der uns allein in die Playoff schießt war auch schon vor der Saison klar, aber ich find er spielt solid und routiniert und er gewinnt viele Bullis (a Berens oder Intranuovo is a sicher a eck teurer). Das Problem is eher daß sich die Kacfans von jedem Legionär in jedem Spiel immer Leistungen erwarten, die absolute Toplegionäre in einer Spitzensaison bringen.
    Was mich hingegen ärgert, ist daß im Defensivverhalten die Kacler phasenweise sehr unkonzentriert und alles andere als energisch sind. Von unnotwendigen und extrem ungeschickten Fouls ganz zu schweigen.
    Ein Spieler der mir öfters wenn grad net verletzt als schwach aufgefallen is, ist der Kraiger.
    Wenn der freie Legionärsplatz besetzt werden sollte, würd ich mich auch sehr über an schußstarken Verteidiger freuen, denn von der Blauen kommt puncto Schüße net nur beim Powerplay viel zu wenig.
    so genug von meiner fachsimpelei wünsch eich an guaten rutch lg eiskalt
  • Haxo
    NHL
    • 29. Dezember 2002 um 13:36
    • #14
    [QUOTE]Zitat (Eiskalt @ Dez. 29 2002,01:57)
    1.)Die Kritik am Resse find i total unangebracht, der spielt fast immer stark und gibt Impulse im Angriff.

    2.)Daß Strömwall net jünger wird , und das er net der Goalgetter ist der uns allein  in die Playoff schießt war auch schon vor der Saison klar, aber ich find er spielt solid und routiniert und er gewinnt viele Bullis

    3.) Das Problem is eher daß sich die Kacfans von jedem Legionär in jedem Spiel immer Leistungen erwarten, die absolute Toplegionäre in einer  Spitzensaison bringen.

    4.)Was mich hingegen ärgert, ist daß im Defensivverhalten die Kacler phasenweise sehr unkonzentriert und alles andere als energisch sind. Von unnotwendigen und extrem ungeschickten Fouls ganz zu schweigen.

    5.)Wenn der freie Legionärsplatz besetzt werden sollte, würd ich mich auch sehr über an schußstarken Verteidiger freuen, denn von der Blauen kommt puncto Schüße net nur beim Powerplay viel zu wenig.[/QUOTE]
    1.) Ich weiss nicht wie oft du in letzter Zeit in der Halle warst, aber ich finde halt dass der Resse im Vergleich zu den vorigen Saisonen nix zu Stande bringt. Du kannst jetzt vielleicht sagen er alleine kann auch nicht schuld sein, aber naja.... er is nun einmal der Teamleader und mitn Koch und Welser hat er ja nit grad die schlechtesten Mitspieler, trotzdem trifft er nicht!

    2.) Gewonnnene Bullys, schön und gut, aber hol ich dafür an Legionär?? und solid is bei mir a was andres als ein fehlpass nach dem anderen.  Ausserdem is der Strömwall sicher a nit der billigste und immerhin hat er vorige saison schon einige scorerpunkte gesammelt!!

    3.)Wenn ich an Legionär kauf dann erwart i mir ehrlich gesagt schon top- Leistungen... i kauf doch kan legionär nur um den kader aufzufüllen oder du vielleicht??????? das kanni mit jugendspielern auch und noch dazu billiger

    4.)enschuldige, wir haben halt amal den Sintschnig da hinten ;) ;)

    5.)Jo, a blueliner fehlt wirklich, da geb i dir recht, leider wird bei der Abschlusschwäche wohl kaum einer kommen... ausserdem haben wir eh genug verteidiger... für nächste Saison wärs schon super... vielleicht kommt ja der Darcy wieder hehe ;) wie alt issn der eigentlich schon?
  • christian 91
    NHL
    • 29. Dezember 2002 um 21:15
    • #15
    :angry:
    warum der ganze pessimismus?
    die letzten niederlagen waren halt leider mal unglücklich.
    aber gleich hergehen und den trainer in frage stellen bzw den tormann tauschen(?)

    ich glaube das das pech das wir zur zeit haben kommt uns in der entscheidenden phase als glück wieder zurück!!

    damit will ich aber natürlich nicht sagen das ich mit der derzeitigen situation zufrieden bin.
    ich denke positiv........
    also kopf hoch burschen!da müssen wir durch!!
  • kacfan12
    NHL
    • 30. Dezember 2002 um 06:52
    • #16
    [QUOTE]Zitat
    2.) Gewonnnene Bullys, schön und gut, aber hol ich dafür an Legionär?? und solid is bei mir a was andres als ein fehlpass nach dem anderen. Ausserdem is der Strömwall sicher a nit der billigste und immerhin hat er vorige saison schon einige scorerpunkte gesammelt!!
    [/QUOTE]

    Da muß ich dir leider wiedersprechen. Strömwall ist "der billigste". Was glaubst warum er noch hier spielt, weil einen Mann seiner Qualität um das Geld nirgends bekommst. Der verdient im Vergleich zum Vorjahr um 60% weniger, dass sagt alles.
  • kac glen
    Moderator
    • 30. Dezember 2002 um 10:05
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    ich will mich jetzt nicht als pessimist hinstellen. aber diese serie ist schon beunruhigend. ich glaub, wir machen uns alle etwas vor. nur weil wir fast alle niederlagen mit einem tor differenz hinnehmen mussten, können wir nicht von pech sprechen. das ist schon unvermögen.

    wenn unsere goalie die klasse eines novotny oder nestak hätte, stehma in der tabelle besser da. suttnig ist heuer so ausser form wie es nur der sintschnig noch ist. aber der sintsche hat glaube ich noch nicht gemerkt, dass die saison bereits begonnen hat.

    strömwall ist sowieso seit zwei monaten unter aller kritik. und auf einen play-off-legionär kann ich verzichten. dann kauf ich gleich immer meine legionäre im play-off und erspare mir den gehalt.

    und bergström nehme ich auch nicht aus der kritik. denn unsere feldüberlegenheit ist zwar für die statistik schön. kaufen könnma uns damit nix. und vom schönen spiel und der technischen überlegenheit bekommen wir auch keine punkte. die gegner wissen mittlerweile wie sie gegen uns spielen müssen. mit einer guten abwehr haben unsere stürmer ein massives problem. leider hat jeder unserer gegner eine gute abwehr. auch lustenau.

    irgendwie spielt der kac heuer zu monoton. keine überraschungen im angriff. es geht immer über die mitte. selten über rechts. und fast nie über links. die gegner können sich schon ausrechne was jetzt kommt und sollten wir vors tor kommen, steht dort ein tormann der unsere schwächen aufdeckt.

    ein stürmerproblem haben wir nicht. es liegt wohl eher am system. bergström geht nach diesem jahr, er dürfte sich schon abgenutzt haben, wie mir ein kac-spieler erzählt hat. auch ein suttnig ist nicht frei von kritik innerhalb des teams. vielleicht wäre der enze wirklich eine alternative, obwohl ich bei ihm auch nervenflattern hab. aber wenn diese serie weitergeht, sind wir mitte jänner vorletzter.

    die nächsten gegner: graz (a), linz, f´kirch (h), vsv (a), l´au (a), f´kirch (h). glaubts wirklich, dass bei der jetzigen leistung eine serie (eine postive serie) hingelegt werden kann?

    sg

    kg
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 30. Dezember 2002 um 13:50
    • #18
    sicherlich hast du mit deiner kritik recht kac-glen.
    die niederlagen waren eng und teilweise auch unverdient,aber hätten wir gegen villach,lustenau und wien nur jeweils zwei tore mehr erziehlt,wer würde dann diese ganze problematik in frage stellen??

    ich kann jetzt nur hoffen das am donnerstag gegen innsbruck viele zuschauer kommen und jeder einzelne im team des kac 110% gibt dann werden wir sicher wieder gewinnen!!

    ps:ich bin mit der momentanen situation natürlich auch nicht zufrieden!!

    wünsch euch allen einen guten rutsch und einen "katerfreien" donnerstag am abend beim spiel gegen innsbruck. :biggrin:
  • Haxo
    NHL
    • 30. Dezember 2002 um 14:22
    • #19
    [QUOTE]Zitat (kacfan12 @ Dez. 30 2002,06:52)
    Der verdient im Vergleich zum Vorjahr um 60% weniger, dass sagt alles.[/QUOTE]
    hast recht, das sagt echt alles, genauso is ja auch die Leistung heuer!
  • rekordmeister
    Nationalliga
    • 30. Dezember 2002 um 14:29
    • #20
    @kac glen
    hast zu 100% recht!
    dieses ewige schönreden der niederlagen und der miserablen chancenauswertung (von bergström & co.) geht mir schon seit einiger zeit ziemlich auf den sack; :crazy:
  • Minidisk
    EBEL
    • 30. Dezember 2002 um 14:45
    • #21
    soda...
    ich kann nicht behaupten, dass mich der kac momentan besonders begeistert. aber ich halt überhaupt nichts davon, jetzt anzufangen, den ganzen müll der teilweise gespielt wird, einzelnen personen aufzubürden.

    warum: weil das GESAMTE TEAM schuld ist an der aktuellen situation, KEINER trifft was, nicht resse, nicht strömwall, nicht koch und auch kein viveiros oder reichel oder lange oder hager oder ivanov oder jeder andere....

    es fällt natürlich besonders bei den spielern auf, die sonst mehr treffen, aber deshalb kannst noch nicht denen allein die schuld geben. auch andere haben genug chancen und verwerten sie nicht!!
    resse spielt heuer sicher nicht schlecht, wenn man mal genau zuschaun würde. auch strömwall spielt nicht schlecht (aber auch nicht so stark wie im vorjahr). koch spielt super, hager zb. auch und iob sowieso. tore trotzdem: keine

    aber alle haben anscheinend ab einer distanz von 6 m rund ums tor des gegners schlagartig ärgste probleme mit der hand-augen-koordination.
    95% der "schüsse" kommen aus dem handgelenk und gehen direkt auf den brustkorb des tormanns. so schiesst man keine tore. DAS ist unser problem, und nichts anderes.

    suttnig ist sicher nicht schuld. er ist vielleicht nicht der beste goalie in der liga, aber schlecht sicherlich nicht, immer noch ganz vorn dabei. halt auch mal in form oder ausser form, mal gut drauf, mal ein patzer. gleich wie jeder andere tormann auch.

    strömwall: warum gehts alle auf ihn los? er ist und war nie ein top-legionär, und genauso wird er auch bezahlt. aber er baut viel auf, bringt ruhe und kontrolle, er arbeitet gut, schiesst halt genau wie jeder andere keine tore. gut, er ist legionär, sollt das können. sein part ist halt auch ein anderer. leginär sind nicht nur dazu da, besser zu spielen als inländer, sonder auch dazu, erfahrung und routine in ein team zu bringen, um die jungen davon lernen zu lassen. und dafür ist der strömwall perfekt, fragt mal die jungen...

    resse ist absoluter routinier, massenhaft länderspiele, massenhaft punkte in seiner karriere, einer der teuersten inländer. er müsste es genauso können! auf ihm hackts nicht rum...? nur mal angemerkt, weil wär ja genausowenig fair.

    hier passt der spruch "eine schwalbe macht noch keinen sommer". schiesst einer keine tore, fällts nicht auf. schiesst nur einer regelmässig tore, genausowenig. würds beim kac normal laufen, würd auch ein derzeit völlig ausser form spielender sintschnig nicht auffallen.
    eishockey ist teamsport. und beim kac hat derzeit das ganze team ladehemmung.

    schauts euch doch die spiele an, technisch, eisläuferisch top drauf die jungs, man kann keinesfalls sagen, dass sie in einem spiel heuer jemals unterlegen gewesen wären! körperlich halten wir heuer auch mit, auch da kann man nichts kritisieren.
    das problem ist "nur" der abschluss. chancen erarbeiten wir jedesmal mehr als genug für einen sieg, oft müsste es für eine demontage reichen! wie gesagt, sie spielen insgesamt absolut nicht schlecht, nur schliessen sie nicht ab.

    DAS ist das problem, und das ist kein kleines. denn von aller tollen vorarbeit und überlegenheit kann man sich dann halt nichts abbeissen.

    und jeder, der mal länger teamsport betrieben hat, weiss eines: wenns bei ein zwei leuten länger nicht lauft, reisst das langsam aber sicher das ganze team mit, vor allem, wenns die teamleader betrifft. verunsicherung, selbstvertrauen, druck vom trainer, kommt dann alles zusammen.
    genauso umgekehrt, haben mal ein paar eine gute phase, steckt das bald auch die anderen an.
    derzeit sind wir beim kac halt mal in einem tief. sowas passiert, und wenn das team zusammenpasst, gibt sich das auch wieder. denkt mal nach, wie oft das schon der fall war, nicht nur beim kac.. zb. villach letztes jahr?
  • Online
    aku
    KHL
    • 30. Dezember 2002 um 15:50
    • #22
    Klingt ja alles ganz vernünftig, aber seit gestern haben wir gegen jeden der 7 Gegener ein Spiel mit nur einem Treffer gemacht, und das über die gesamte Spielzeit gesehen. Soll heißen: Ich fürchte fast, man kann hier nicht mehr von einer schlechten Phase sprechen oder von schlechter Form einiger Spieler, sondern irgendwo ist ein grundlegender "Wurm" drin, denn das Scorerproblem zieht sich wie ein roter Faden bereits seit Oktober dahin.
    Technisch und eisläuferisch sind wir ohne Zweifel die Besten der Liga, aber das hilft uns leider momentan wenig. Ich kann es schon gut verstehen, daß die meisten Fans sich 1-2 Personalveränderungen wünschen würden, damit der Knoten vielleicht wieder platzt und die vorhandene gute Basis auch wieder Früchte trägt.
  • kac glen
    Moderator
    • 30. Dezember 2002 um 16:12
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    @ minidisk
    hast schon recht, dass das ganze team gewinnt und das ganze team verliert. nur werden die sogenannten leistungsträger immer verantwortlich sein. und die sind nun einmal ressmann, strömwall, suttnig und wie sie alle heissen die über 25 jahre sind.

    zu saisonbeginn waren wir noch hellauf begeistert, wenn wir die gegner in grund und boden gerannt haben und nur mit einem tor verloren haben. "pech, unglück, schlechter tag, ein übermächtiger torhüter beim gegner" und was weiss ich, wie die schlagzeilen und rechtfertigungen des vereins waren.

    nur mittlerweile ist es augenscheinlich, dass es bei uns einfach nicht klappt. viele einzelaktionen und kombinationen die vorm tor enden konnte ich heuer beim kac bewundern.

    ich kann es wirklich nicht mehr sehen, wenn der resse mit der scheibe im angriffsdrittel rumkurvt und es nix bringt. klar, es ist schön anzuschauen. nur sollte der endzweck nicht vergessen werden.

    aber es ist ein altes kac leiden. schön spielen und schön sterben. so wird es immer sein.

    russian hockey lässt grüssen

    sg

    kg
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 30. Dezember 2002 um 17:38
    • #24
    @ minidisk
    geb dir absolut recht.

    Abgesehen von der Chancenverwertung, hat unser Team aber zur Zeit m. E. noch andere Schwächen: Es fehlt auch vor dem eigen Tor an Konzentration und Konsequenz. Die Gegner haben oft die Möglichkeit gleich 2 oder 3 mal aufs Tor zu schießen und irgendwann hält auch der Sutte net. Ich denk da zB. an die Tore vom Selmser und vom Myrä, es kann net sein das der selbe Spieler noch 2 mal zum Schuß kommt, der gehört wenn schon net vorm ersten Schuß dann zumindest nachher gnadenlos weggeräumt. Relativ häufig kassieren die Burschen auch Tore direkt nachdem sie selber gescort haben (das Tor vom Harand gestern zB. da haben ihm einige Kacler bewundernd zugeschaut, daß er sich einfach traut aufs Tor zu fahren und zu schießen.), auch a Frage der Konzentration, und bei am Fehlpaß im eigenen Drittel wie aufn Zupancic gegen Lustenau da fehln ma sowieso die Worte.

    Nichtsdestoweniger bin i a Fan vom Bergström, und zur Kritik am Spielsystem; jede Mannschaft kann nur das System forcieren in dem ihre Stärken liegen und wenn ma technisch und eisläuferisch stark ist dann heißts eben Druck machen und wenn nichts gelingt schön sterben.
    Wird schon wieder werden, vielleicht kommt ja wirklich noch a richtiger Goalgetter auf den freien Legionärsplatz, andererseits brauch ma sich net wundern wenn ma die Zuschauerzahlen vergleicht, daß Wien, Linz und Feldkirch vielleicht a Innsbruck mehr Geld haben und sich deshalb a mehr Legionäre leisten können als unser Kac.
    Im Prinzip ist die Liga ja wirklich total ausgeglichen, einzig und allein die Linzer haben vielleicht noch a Spur an dichteren Kader.

    lg eiskalt
  • Haxo
    NHL
    • 30. Dezember 2002 um 19:59
    • #25
    Also in den ersten Partieen nachdem der Lars die Reihen durchgewechselt hat hats ja eh super geklappt...
    Vielleicht is einfach die richtige Mischung in den Sturmreihen nicht gefunden. Ich glaub halt dass da mit ein paar Experimenten schon noch was zu machen sein müsste.
    Eigentlich ja schade dass der Lars nächstes Jahr geht... is das eigentlich schon 100%ig fix?
    Wenn ja wärs super wenn wir wieder jemanden kriegen der die Jugend so forciert.....
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™