1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

vielleicht liegts am trainer

  • docjoel
  • 28. Dezember 2002 um 11:42
  • strondl
    Nachwuchs
    • 30. Dezember 2002 um 21:50
    • #26
    folks,

    nehme das gestrige spiel zum anlass, um aus wiener sicht einen kommentar zu eurer truppe abzugeben:

    faktum und meiner meinung nach am wichtigsten ist, dass ihr definitiv die stärksten jungen der liga habt, einen koch, einen welser, auch einen reichel oder einen mellitzer, ev. ein hager, da würde sich so mancher konkurrent alle zehn finger abschlecken, die als "junge" in der mannschaft zu haben. auch die caps, gut die haben einen latusa, der hat potential, einen kniebügel, von dem halt ich persönlich weniger, und die beiden harands sind meiner meinung nach unsere totalausfälle der saison. bleibt noch der leiner, der ja mal bei euch war, aber der kommt kaum zum spielen, kein wunder, bei zwei trainersöhnchen vor ihm!

    das problem am kac derzeit sind die älteren und bzw. vor allem die leistungsträger, auch legionäre.

    der ressmann war gestern nicht wiederzuerkennen, geradezu phlegmatisch, wie niedergespritzt. der könig räumt ihn mit einem mördercheck vom eis, keine reaktion vom ressmann. was wär da früher gewesen? er hätte dagegengehalten, genau aus dem grund wollen ihn die leute in wien nicht, der einzig echte grund dafür ist, dass der typ definitiv hockey spielen kann und früher wirklich perfekten einsatz gezeigt hat.

    der strömwall ist eine vorgabe, der ist keinen legionärsplatz wert. kurvt fad herum, von mir aus technisch einwandfrei, aber was bringts. der viveiros is mittlerweile ein wenig langsam, wie auch beim 2:1 zu beobachten, wo der berens 2mal zum schuss gekommen ist.

    der iob is ok, wenngleich ein wenig aufs fighten ausgerichtet, wenn wich der aufs spielen konzentrieren würde, wär er sicher einer der top-scorer der liga.

    der sintschnig hatte meiner meinung nach (auch wenn ich jetzt euren capo angreife) noch nie was in der bundesliga verloren gehabt, kommt gleich nach dem krainz, und der setz sich nicht einmal in der sautruppe in graz durch.

    und am suttnig liegt meiner meinung nach auch nicht, ausser an manchen tagen den dalpiaz sehe ich alle goalies ziemlich auf einem niveau. aber alles kann er nicht halten, da müssen ihm die verteidiger helfen (wir hatten die diskussion in wien auch schon zu anfang der saison).

    wird schon wieder aufwärts gehen, macht euch keine sorgen!

    gruss aus wien!
  • Haxo
    NHL
    • 31. Dezember 2002 um 00:03
    • #27
    [QUOTE]Zitat (strondl @ Dez. 30 2002,21:50)
    ...geradezu phlegmatisch, wie niedergespritzt...

    der sintschnig hatte meiner meinung nach (auch wenn ich jetzt euren capo angreife) noch nie was in der bundesliga verloren gehabt, kommt gleich nach dem krainz, und der setz sich nicht einmal in der sautruppe in graz durch.[/QUOTE]
    @resse: guter ansatz hehe, da könnte was dran sein ;)

    @sintsche: was soll das bitteschön?
    der sintschnig gleich nach dem krainz??
    die reihung sieht da wohl noch ein wenig anders aus...
    der sintsche is heuer sogar vorm tine, nur der engelbert linder, der schlägt sie beide um längen hehehe
  • kacfan25
    Nationalliga
    • 31. Dezember 2002 um 09:48
    • #28
    @resse: auch wenn er vielleicht nicht an seine leistungen von der letzten saison anknüpfen kann, ist er im moment trotzdem 7. der punkteliste und somit unser bester!

    mfg,
  • Crexe
    Nationalliga
    • 31. Dezember 2002 um 14:13
    • #29
    Tore wird er da aber sicher ned viel beigetragen haben oder ...
  • Minidisk
    EBEL
    • 31. Dezember 2002 um 14:41
    • #30
    punkteliste:
    resse 26 - ligawertung 7. platz
    iob 24 12.
    srtömwall 23 16.
    koch 22 19.

    tore:
    iob 12 - ligawertung: 6. platz
    strömwall 9 - 14.
    resse 8 18.
    koch 8 22.
  • Eiskalt
    NHL
    • 3. Januar 2003 um 06:38
    • #31
    Ein Spiel später und schon ist der hier vielgescholtene Strömwall punktemäßig unser Bester und an erzielten Toren unser 2tbester, -und 10ter in der Punktewertung.
    Resse hat klubintern weiterhin die meisten Assists zuwege gebracht.
    Auch dies spricht dafür, daß es weder gerecht noch zutreffend ist, bei Mißerfolgen sich sofort an unseren "Leistungsträgern" abzuputzen.

    Wenn das Spiel davon abhängt, daß immer die selben 3-4 Spieler treffen, dann ist klar, daß es immer wieder zu Ladehemmungen (mangelde Chancen/Pech/schlechterTag) kommen muß. In einem engen Spiel, wo es schlußendlich auf die Verwertung der 2-3 besten Chancen draufankommt, muß derjenige Spieler, der die Chance vorfindet, treffen. Wie auch immer er heißen mag.

    Einzelne Spiele mögen Einzelkönner bisweilen entscheiden, im gesamten Grunddurchgang jedoch kommts drauf an wie erfolgreich JEDER einzelne Spieler vor dem Tor ist.
    Der Statistik Vgl. Linz-Kac zeigt, daß die Spitzenspieler beider Teams sich punktemäßig nicht eklatant unterscheiden, aber daß Linz mehr Spitzenspieler hat. Doppelt soviele Linzer als Klagenfurter haben in der Punktewertung mehr als 10 Punkte.
    5 Linzer und 4 Klagenfurter haben mehr als 20 Punkte. i hope u see my point of view...

    so genug von meim senf für heit lg eiskalt
  • christian 91
    NHL
    • 7. Januar 2003 um 11:48
    • #32
    @ eiskalt:
    .....und zwei spiele später,schon sieht man vom strömi kaum mehr was!!
    aber auch egal,denn die ganze erste linie war gestern ein ausfall.

    ist der trainer schuld?
    irgendwie schon,denn das powerplay heißt nicht umsonst so.
    bei uns müßte es "schwächelplay" heißen.

    oder liegt es am system?
    wir spielen zwar kein gutes powerplay,dafür aber fast die gesamte spielzeit powereishockey.zumindest bis drei meter vor's gegnerische tor.dann ist es halt vorbei mit unserer herrlichkeit.
    überhaupt bin ich der meinung das sich die gesamte liga schon längst auf unser spiel bestens eingestellt hat.
    die gegner lassen uns das spiel machen und stellen sich voll auf konter ein,in denen sie dann aus wenigen chancen die nötigen tore erzielen.weil wir eben für solche überanfällig sind und dann den gegner zu wenig aggressiv attackieren.
    siehe nur das empty-net goal der linzer gestern gegen ressmann.so ein tor,besser gesagt der pass vor's tor,darf nie und nimmer passieren.der gegner,ich glaub der lakos war's,muß an der bande "kleben" oder wenigsten so bearbeitet werden das er den pass nicht geben kann.
    aber naja...........................
  • Haxo
    NHL
    • 8. Januar 2003 um 01:11
    • #33
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Jan. 07 2003,11:48)
    überhaupt bin ich der meinung das sich die gesamte liga schon längst auf unser spiel bestens eingestellt hat.
    die gegner lassen uns das spiel machen und stellen sich voll auf konter ein,in denen sie dann aus wenigen chancen die nötigen tore erzielen.weil wir eben für solche überanfällig sind und dann den gegner zu wenig aggressiv attackieren.[/QUOTE]
    Ich muss dir da 100%ig recht geben, die haben sich auf unser System eingestellt. Wir spielen im Moment auch viel zu durchschaubar, die Kombinationen sitzen nicht, da fehlt warscheinlich die Routine ein wenig, aber das kommt schon.

    Wenns läuft dann habens die Jungen genauso drauf, nur sie können uns im Moment noch nicht aus der Krise führen, eh klar, da müssen sich die Routiniers am Riemen Reissen.

    Wenn da eine kompakte Abwehr steht dann ists aus mit der Herrlichkeit, die Passes von hinten zu wenig genau, vorne passts auch nicht richtig, und dann weden die Burschen hektisch und spielen nur mehr tief.... das durchschaut jeder.

    Sowas wie beim Empty net goal darf dem Resse nicht passieren, nur, welchen Lakos meinst denn ;)
  • KAC37
    Nachwuchs
    • 8. Januar 2003 um 10:46
    • #34
    @Crexe
    da Enze war in der Saison nur 2 mal im Tor und da willst du wissen das er der richtige Ersatz fürn Suttnig is?? Sicher, er ist zur Zeit nicht in Best-Form, trotzdem find ich, das es auch stark an unserer Verteidigung liegt.

    Wenn man zum BEispiel wie beim letzten Spiel Suttnig und Nestak vergleicht finde ich, das unserem Goalie ein gewisser Biss fehlt. Er macht zwar seinen Job aber das er sich voll ins Zeug legt merkt man nicht. Wie gesagt, ein Grund dafür ist sicher unsere Verteidigung.

    Bergström könnte echt mal versuchen, andere Linien zusammen zu stellen. Doch ihm die Shcul für unsere Leistung zu geben finde ich auch nicht richtig.

    So wies aussieht müssen wir abwarten, aber ich bin mir ischer das wir uns sogesehen wieder regenerieren.

    mfg
  • Haxo
    NHL
    • 8. Januar 2003 um 14:57
    • #35
    [QUOTE]Zitat (KAC37 @ Jan. 08 2003,10:46)
    @Crexe
    da Enze war in der Saison nur 2 mal im Tor und da willst du wissen das er der richtige Ersatz fürn Suttnig is??


    Bergström könnte echt mal versuchen, andere Linien zusammen zu stellen.[/QUOTE]
    Enze is nun einfach einmal der Ersatzgoalie...*g*
    der crexe ist glaub ich Nachwuchsspieler oder?

    --> Und zu Bergström: die Linien wurden ja grade 2 mal durchgewechselt. Jetzt ist der Igor auch noch out, für die nächsten Partien schauts nicht grad so rosig aus...
  • Eiskalt
    NHL
    • 8. Januar 2003 um 17:59
    • #36
    Zum Meister gehört mehr,...
    Das der Sutte zur Zeit nicht so stark hält wie Prohaska oder Nestak liegt für mich an folgendem:
    Prohaska (zumindest seit die vsv-Krise zu Ende ist) und Nestak haben die kompaktere und konsequentere Abwehr vor sich, und die ist nötig um einem Goalie die mentale Stärke zu verleihen über sich hinauszuwachsen.
    In den letzten Spielen hat Sutte sicher die meisten eins gegen null Situationen.

    Das der Kac und sein "Powerhockey" zur Zeit gnadenlos ausgekontert werden, dem stimme ich zu. Áber ich glaube nicht, daß dies die Schuld unserer Routiniers ist.
    Es liegt meiner Meinung nach am Spielermaterial insgesamt, der Kac hat zur Zeit einfach nicht die schnellen und "eiskalten" Konterstürmer wie Intranuovo, Perthaler, Berens oder Szüs und er hat nicht eine gefestigte, routinierte Abwehr wie Linz, VSV, oder Feldkirch.
    Dem Kac fehlt es auch an schußgewaltigen POWERPLAYVERTEIDIGERN, Viveiros und Reichel sind in der Hinsicht unsere besten.
    So gesehen ist Angriff (unser Powerhockeysystem) die beste Verteidigung.

    Schuld an den genannten Defiziten ist wohl die Personalpolitik, die aber wohl den finanziellen Zwängen unterliegt. Keine Zuschauer -ohne Moos nix los.

    2 - 3 starke Spieler (nicht statt den Leistungsträgern sondern statt der Schwachstellen) würden den Kac wohl meistertauglich machen, so kann man VSV, Linz und den VEU-Oldies viel Glück wünschen.

    Ps.: Wieviele Exkacler Stützen bei anderne Vereine sind, ist einerseits erfreulich, andererseits schade, daß man sie nicht halten wollte, konnte (Lindner, Pusnik, Kasper,König, ein fitter Pilloni).
    Und ob der freie Legionärsplatz, durch einen guten Mann besetzt,der Mannschaft sportlich weiterhilft und vielleicht durch bessere Ergebnisse auch eine handvoll Zuschauer mehr in die Halle zieht, ist auch eine Frage.
  • christian 91
    NHL
    • 8. Januar 2003 um 18:02
    • #37
    @ haxo
    welchen lakos?
    weiß die vornamen leider nicht,ich glaube einer heißt robert.
    ist aber auch egal,denn fakt ist das sowas nicht passieren darf!diese kritik muß sich auch ein ressmann gefallen lassen.
    das assist geht an ihn. :) :) :)

    übrigens geschätzter haxo:hast du meine frage per mail bekommen?
    wäre dir dankbar wenn du helfen könntest.
  • kac glen
    Moderator
    • 9. Januar 2003 um 14:28
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Jan. 08 2003,18:02)
    @ haxo
    welchen lakos?
    weiß die vornamen leider nicht,ich glaube einer heißt robert.
    wäre dir dankbar wenn du helfen könntest.[/QUOTE]
    der lakos spielt in wien. und zwar der andré. sein bruder philipp ist in amerika.

    in linz spielen die lukas-brüder. der robert in der verteidigung und der philipp im sturm.

    sollte nur ein hilfe sein, damit ihr beim diskutieren über das richtige brüderpaar redets.

    sg

    kac glen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 9. Januar 2003 um 14:34
    • #39
    Vielen Dank lieber glen.
    lakos in linz? warum meinst dass ich gefragt hab ;) :biggrin:
  • KAC8
    Gast
    • 9. Januar 2003 um 15:48
    • #40
    Muss Eiskalt recht geben:
    Die Verteidigung vor Sutte ist derzeit einfach zu schwach!
    Der Hauptgrund dafür ist meiner Meinung nach der Ausfall von Jürgen Leitner, der mit dem Igor ein absolutes Bollwerk gebildet hat und für mich einer unserer besten Spieler ist!
    Dann kommt noch die Verletzung von Herbert Ratz, die einen Stürmer in die Verteidigung gehen lies!
    Jetz der Ausfall von Iwanov, was soll man da noch sagen!

    Personell hat der KAC meiner Meinung nach nur einen Fehler gemacht,und zwar nicht gleich von Anfang an einen dritten Ausländer zu holen, wie noch genügend Spielermaterial vorhanden war!

    Wenn sich unsre Cracks von den Verletzungen erholen und wir dann mal vom Verletzungspech verschont bleiben, haben wir sicher gute Chancen auch um den Meistertitel mitzureden!

    Ein dritter Ausländer muss sowieso her!

    MfG KAC8
  • Haxo
    NHL
    • 9. Januar 2003 um 16:04
    • #41
    Jo, Leitner und Ivanov, das war schon stark.

    Eigentlich könnte der Lars dem Johannes Kirisits ein bissl mehr Eiszeit geben... Bei den beiden Spielen der U20 gegen Norwegen hat er immer super gespielt, klar, sind andere Masstäbe, aber ich finde er könnte ihn ein bissl mehr einbauen.
  • christian 91
    NHL
    • 9. Januar 2003 um 17:14
    • #42
    @ haxo & kac glen !!

    SORRY!!SORRY!!
    und das muß mir passieren?!
    natürlich meinte ich nicht den lakos,sondern die lukas - brüder!
    verdammt..........verwechslung,ich weiß auch nicht wie das ging. :inlove: :notify: :inlove:
  • christian 91
    NHL
    • 10. Januar 2003 um 11:10
    • #43
    hat schon jemand die kleine gelesen?

    angeblich hat der kac eins gegen eins situationen geübt und erst der dreizehnte schütze soll getroffen haben!!??
    spricht für einen starken goalie oder schwache stürmer??
  • kac glen
    Moderator
    • 10. Januar 2003 um 11:59
    • Offizieller Beitrag
    • #44
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Jan. 10 2003,11:10)
    hat schon jemand die kleine gelesen?

    angeblich hat der kac eins gegen eins situationen geübt und erst der dreizehnte schütze soll getroffen haben!!??
    spricht für einen starken goalie oder schwache stürmer??[/QUOTE]
    das spricht eher gegen die öffentlichkeitsarbeit vom kac. weil mit solchen "neuigkeiten" gehe ich nicht hausieren.

    ich freu mich schon auf die heutige partie kac vs. mcarthur.

    vielleicht schaffma einmal mehr als 60 schüsse pro spiel. das wäre wahrscheinlich ein neuer torschussrekord in der liga.

    sg

    kac glen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Online
    aku
    KHL
    • 10. Januar 2003 um 14:06
    • #45
    Ob 60 Schüsse auf das Rekord wären weiß ich nicht (hatten wir das heuer nicht schon mal ?), aber davon nur einer IN DAS Tor wäre sicher höchst rekorverdächtig. Also, anstrengen Burschen !!!
  • Haxo
    NHL
    • 10. Januar 2003 um 22:42
    • #46
    [QUOTE]Zitat (christian 91 @ Jan. 10 2003,11:10)
    angeblich hat der kac eins gegen eins situationen geübt und erst der dreizehnte schütze soll getroffen haben!!??
    spricht für einen starken goalie oder schwache stürmer??[/QUOTE]
    also für einen starken goalie mal sicher nicht...
    weil der suttnig hat glaub ich von den letzten 10 eins gg eins situationen ungefähr 9,75 tore bekommen... so auch heute... der vnuk kurvt in zeitlupentempo hinunter, einen halben meter vorm suttnig quer vors tor, legt sich die scheibe auf die backhand und schiebt sie seelenruhig zwischen den beinen durch!

    sicher 1:1 tore kannst immer kriegen als goalie, aber wenn jede 1:1 ein tor is is das nicht grad ein gutes zeugnis....

    unser spiel is zum speibn zur zeit, in villach gibts so a watschn wenn sich da nix tuat :/
  • christian 91
    NHL
    • 11. Januar 2003 um 11:49
    • #47
    KÖNNTE JA SEIN DAS SICH EIN KAC - SPIELER MAL AUF DIESE SEITE "VERIRRT" ??!!??!!??!!??!!??!!??!!??!!??!!??!!

    der resse fährt rum wie eine eispalleriena ( kein gewähr dafür das ich dieses wort richtig geschrieben habe!!;)
    hat der angst vor körperkontakt?
    keine angst gerry,bist ja eh nicht schwul deswegen!!!!!!!

    uffff!!!
    sorry,aber das mußte sein!!denn jetzt geht es mir besser!!
    normal schreibe ich sowas nicht aber nach der darbietung!!??
    ich habe gestern nicht gepfiffen,aber die,die es getan haben gebe ich recht!!

    gab es gestern eine taktik?ein konzept?

    :confused: :butbut: :confused: :butbut: :confused: :butbut:

    ich wundere mich das die anderen alle so ruhig bleiben??
    oder getraut sich niemand die "heilige kuh" in rot-weiß anzugreifen??!!

    aber kac'ler seit's beruhigt,werde auch am sonntag in villach dabei sein und hoffentlich entäuscht ihr uns nicht!!
    und BITTE werft euch ordentlich ins zeug!!

    UND ÄNDERT DIE TAKTIK;SOFERN IHR VORHABT WELCHE ZU SPIELEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    und nun die "schimpfe" beiseite.
    burschen bitte überlegt's euch was für morgen.
    es sind sicher wieder mehr als 600/700 rotjacken in villach.
    wird sicher wieder ein heimspiel :biggrin: :exclamation: :biggrin:
  • christian 91
    NHL
    • 11. Januar 2003 um 17:26
    • #48
    ist euch eigentlich schon aufgefallen das in den letzten spielen die gegner vermehrt versucht haben unseren toni iob permanent zu provozieren?
    überhaupt diese unsympathische rentnerband..........
  • KAC8
    Gast
    • 17. Januar 2003 um 15:41
    • #49
    Und die Serie geht weiter!
    Wenigstens konnte Toni Iob mit Mario Schaden gestern 3 Tore produzieren! Ein Anfang ist getan! Toni trifft jetz hoffentlich wieder öfter!

    Doch unser Defensivarbeit(trotz Ausfälle) ist weiterhin zum ko****!

    Jeder Gegner weiß wie er gegen uns spielen muss!
    Hinten reinstelllen und auskontern! Und es funktioniert!!!

    Der KAC sollte meiner Meinung nach auch die Gegner etwas kommen lassen um selbst zu besseren Chancen zu gelangen!

    Wennst immer gegen 5 Leute im Angriffsdrittel spielst,wirst dir schwer tun zu wirklich guten Torchancen zu kommen!

    MfG KAC8
  • christian 91
    NHL
    • 17. Januar 2003 um 16:32
    • #50
    es ist so wie es kac8 beschreibt!

    vielleicht sollte sich der kac doch lieber ein anderes spielsystem angewöhnen.
    wie ich schon vor längerer zeit selber sagte:das kac-spiel haben bereits alle in der bundesliga durchschaut und sich BESTENS DARAUF EINGESTELLT !!
    es kann doch wirklich nicht sein das der kac das spiel macht und die gegner die punkte machen!!??
    was hilft es da wenn wir schön spielen aber auch schön sterben??
    die "dampflok" KAC gehört ein wenig eingebremst,denn die ist der kac für mich.
    wetten daß sich dann unsere gegner gleich schwer tun wie wir zur zeit jetzt mit dem tore schießen?!

    :exclamation: :colgate: :exclamation:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™