1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League
  4. HK Acroni Jesenice

Kader Jesenice

  • Chistov
  • 18. Juni 2006 um 14:51
  • Geschlossen
  • mölly82
    Nachwuchs
    • 22. Juli 2006 um 21:42
    • #51
    Zitat

    Original von dandi99
    wo spielt kac gegen jesenice??

    Meinst am 12.09. mWn in der Puschnig Halle.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 24. Juli 2006 um 17:02
    • #52

    24.07.2006, 12.27 Uhr • Erste Bank EHL
    HK Jesenice nimmt Marcel und David Rodman unter Vertrag

    Sloveniens Eishockey-Meister Jesenice, der nächste Saison in der ÖEL spielt, nimmt die Brüder Marcel und David Rodman unter Vertrag.

    Sloweniens Meister HK Jesenice, der in der kommenden Saison in der Erste Bank Eishockey mitspielt, nimmt die Brüder Marcel (24) und David (22) Rodman unter Vertrag.

    David verlängert seinen auslaufenden Vertrag, Marcel wechselt von den Graz 99ers in seine Heimat. Aber auch David konnte bereits in Österreich bei den Black Wings Linz Erfahrung sammeln.

    Damit hat Jesenice alle im eigenen Land engagierten slowenischen Teamspieler unter Vertrag, die sechs Ausländerplätze sind noch nicht besetzt.


    http://www.eishockey.at/3658.html

  • Daywalker50
    Gast
    • 24. Juli 2006 um 20:15
    • #53

    WOW da wird Jesenice aber ganz schön stark werden in der kommenden Saison. Nicht das die Slowenen Österreichischer Meister werden. :D

    Freu mich schon wenn ich Jesenice das erste mal live sehen kann.

  • red_power
    Moderator
    • 25. Juli 2006 um 00:15
    • #54

    Na ja wir werden sehen, heimkader ist schon stark genug, aber wir brauchen sicher noch drei starke auslaender. Morgen fangen unsere Burschen mit training an, am 7. August gehen die auf Eis. Fuer jetzt sind noch keine Auslaender dabei (hoffentlich kommen in August welche - sicher ist es noch nicht), neue geruechte sprechen auch ueber Tomaz Vnuk - auch sehr gut in Oesterreich bekannt. Und noch eine Frage: Kann mir jemand sagen wie hoch die budgets von oesterrehischen Mannschaften sind?

  • Maru
    NHL
    • 25. Juli 2006 um 00:28
    • #55
    Zitat

    Original von red_power
    Na ja wir werden sehen, heimkader ist schon stark genug, aber wir brauchen sicher noch drei starke auslaender. Morgen fangen unsere Burschen mit training an. Fuer jetzt sind noch keine Auslaender dabei (hoffentlich kommen in August welche - sicher ist es noch nicht), neue geruechte sprechen auch ueber Tomaz Vnuk - auch sehr gut in Oesterreich bekannt. Und noch eine Frage: Kann mir jemand sagen wie hoch die budgets von oesterrehischen Mannschaften sind?

    glaube kaum,das die ÖEHL vereine schon ihre budget bekanntgegeben haben,und wenn kann es durchaus sein,das die angaben zumindest teilweise falsch sind....

    vermute aber,das jesenice das kleinste budget haben wird.... vermutlich ist es auch deshalb noch nicht sicher,welche und wenn wieviele ausländer verpflichtet werden....

    über die stärke des teams.. mal abwarten..

    wegen marcel und david rodman,braucht man sich aber nix einzubilden....

    david hat sich seinerzeit in linz nicht durchsetzen können..... und bei marcel hat man letzte saison bei den 99ers ganz klar feststellen können,das er für die ÖEHL zu schwach ist!

  • red_power
    Moderator
    • 25. Juli 2006 um 01:01
    • #56

    Marcel hat letztes Jahr sehr schlecht gespielt, aber in top form ist er sehr gefaehrlich (schliesslich hat er drei oder vier Jahre zurueck sehr gut fuer Graz gespielt, so gut das er dann nach Krefeld gegangen ist), David hat fuer Linz mit 18 Jahren gespielt, das sagt auch was. Damals war er noch einfach zu Jung.

  • Maru
    NHL
    • 25. Juli 2006 um 01:20
    • #57
    Zitat

    Marcel hat letztes Jahr sehr schlecht gespielt, aber in top form ist er sehr gefaehrlich (schliesslich hat er drei oder vier Jahre zurueck sehr gut fuer Graz gespielt,

    red_power:

    korrekt,aber damals war das niveau der ÖEHL schwächer....aber,wird sich alles im verlauf der meisterschaft zeigen..... :D

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 25. Juli 2006 um 10:15
    • #58
    Zitat

    Original von red_powerUnd noch eine Frage: Kann mir jemand sagen wie hoch die budgets von oesterrehischen Mannschaften sind?

    mWn bewegen sich die Budgets von allen Vereinen umd die 2 Mio. € ... abgesehen von Red Bull. Die spielen zumindest finanziell in einer eigenen Liga.

    Thomas Vnuk?? Ist der nicht schon ziemlich alt? Wo hat er letztes Jahr gespielt?

  • KeppLa
    Nationalliga
    • 25. Juli 2006 um 11:02
    • #59
    Zitat

    Thomas Vnuk?? Ist der nicht schon ziemlich alt? Wo hat er letztes Jahr gespielt?

    Ich glaub der hat irgendwo in Slowenien gespielt...aber vor 2 Jahren war er noch ein Top-Spieler beim VSV...

  • red_power
    Moderator
    • 25. Juli 2006 um 17:06
    • #60
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs

    mWn bewegen sich die Budgets von allen Vereinen umd die 2 Mio. € ... abgesehen von Red Bull. Die spielen zumindest finanziell in einer eigenen Liga.

    Thomas Vnuk?? Ist der nicht schon ziemlich alt? Wo hat er letztes Jahr gespielt?


    Der hat fuer Alfa Vevce gespielt. Na ja Tomaz ist noch nicht zu alt und wenn er sich gut vorbereitet ist er noch immer ein top stuermer - hoffentlich kommt er wirtlich.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 25. Juli 2006 um 23:55
    • #61
    Zitat

    Original von red_power
    Der hat fuer Alfa Vevce gespielt. Na ja Tomaz ist noch nicht zu alt und wenn er sich gut vorbereitet ist er noch immer ein top stuermer - hoffentlich kommt er wirtlich.

    Hier die Statistik von Thomas Vnuk.

    --- Regular Season ---
    Season Team Lge GP G A Pts PIM
    ---------------------------------------------------------------------------
    1989-90 Medicine Hat Tigers WHL 20 2 3 5 2
    1997-98 Feldkirch VEU Aust 27 13 13 26 10
    1998-99 Feldkirch VEU Aust 40 19 24 43 0
    1999-00 Ljubljana Alpen 31 17 14 31 14
    2002-03 Feldkirch VEU Aust 45 22 24 46 6
    2003-04 Feldkirch VEU Aust 47 20 23 43 12
    2004-05 VSV EC Aust 30 12 13 25 10
    ---------------------------------------------------------------------------
    stats

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 27. Juli 2006 um 16:56
    • #62

    27.07.2006, 15.14 Uhr • Erste Bank EHL
    Gaber Glavic verlängert in Jesenice


    Der HK Acroni Jesenice hat heute mit Teamtorhüter Gaber Glavic einen weitere Verpflichtung für die Premierensaison in der EBEL bekannt gegeben.

    Nachdem sich der Liganeuling mit dem slowenischen Teamgoalie über einen Kontrakt für die kommende Spielzeit einigen konnte, ist nun auch die wichtige Torhüterposition adäquat besetzt. Seit 1999 steht der 28-jährige Linksfänger im Tor der slowenischen Nationalmannschaft. Er war in seiner bisherigen Karriere bis auf ein einjähriges Gastspiel in Schweden und Deutschland durchgehend bei seinem Heimatverein Jesenice im Einsatz.

    Nach der Verpflichtung der beiden Rodman-Brüder ist Glavic der mittlerweile 13. Kaderspieler von HK Acroni Jesenice, der über Nationalteamerfahrung verfügt.

    Bei der Besetzung der Ausländerpositionen lässt sich der Verein weiterhin Zeit, nach wie vor sind alle Plätze frei.

    Nachfolgend finden sie die bisherige Karrierestatistik von Gaber Glavic.

    Statisik Gaber Glavic

    http://www.eishockey.at/3669.html
    http://www.erstebankliga.at/modules.php?op…r=0&thold=0

    [Blockierte Grafik: http://www.ekipa-sport.si/www/media/images/library/25072006-2118be920331ebe399b7108d59f828e2.jpg]

  • Muza
    Nachwuchs
    • 27. Juli 2006 um 17:57
    • #63

    Well, with this our team looks almost complete, we still have open space for foreign players and now I am much morte confident that we can play a great role in EBEL. Of course, we will have to wait till september to see our real strenght, but as I have said, I am confident in our guys. It will be a great season...

  • red_power
    Moderator
    • 27. Juli 2006 um 19:25
    • #64

    Eigentlich brauchen wir noch zwei oder drei Legionaere: ein top scorer und ein solides Verteidiger, wenn noch was Geld uebrig bleibt dann noch ein playmaker(z.b. Vnuk). Mit solche Mannschaft koennen wir dann sogar play off erreichen.

  • kac glen
    Moderator
    • 28. Juli 2006 um 08:24
    • Offizieller Beitrag
    • #65

    der kader von jesenice ist auch schon ohne legionäre sehr gut. ich mein, 13 (ex-)teamspieler ist nicht gerade wenig. dazu kommen noch alle verfügbaren legionäre. mich würde das budget der slowenen interessieren. ist dieses höher als letzte saison oder "standard" in slowenien?
    sollten die legionäre nicht totale flopps sein, würde ich die stahlstädter als co-favorit auf den titel einstufen.

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lempi
    Obmann
    • 28. Juli 2006 um 09:40
    • #66
    Zitat

    Original von kac glen
    sollten die legionäre nicht totale flopps sein, würde ich die stahlstädter als co-favorit auf den titel einstufen.

    Danke!
    Denn die Stahlstadt ist Linz!
    :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. Juli 2006 um 09:46
    • #67
    Zitat

    der kader von jesenice ist auch schon ohne legionäre sehr gut. ich mein, 13 (ex-)teamspieler ist nicht gerade wenig.


    nun das mit den teamspielern sollte man nicht gerade überbewerten.


    dennoch wird jesenice sicher mithalten können und jene die geglaubt haben es handle sich hier um einen prügelknaben werden noch augen machen. es bleibt jedoch abzuwarten wie die intensität sich auswirken wird.

    dennoch ein gewinn für die liga und die fans

  • red_power
    Moderator
    • 28. Juli 2006 um 17:56
    • #68
    Zitat

    Original von kac glen
    der kader von jesenice ist auch schon ohne legionäre sehr gut. ich mein, 13 (ex-)teamspieler ist nicht gerade wenig. dazu kommen noch alle verfügbaren legionäre. mich würde das budget der slowenen interessieren. ist dieses höher als letzte saison oder "standard" in slowenien?
    sollten die legionäre nicht totale flopps sein, würde ich die stahlstädter als co-favorit auf den titel einstufen.

    kac glen


    Fuer Budget bin ich nicht sicer - wahrscheinlich rund 1,5 mil. Euro (2005/06 - 900.000 Euro). Was Legionaeren betrifft sieht es schlecht aus - laut heutigen Delo starrten Jesenice in die neue Saison ohne Legionaere, es kann sein dass noch Vnuk kommt. Ich meine, diese Mannaschaft ist nicht schlecht und wir werden auf keinen Fall Kanonfutter sein, aber ohne Legionaere ist play off wahrscheinlich nicht erreichbar. Wenn keine Legionaere dazu kommen, dann ist mein tip: platz 6 oder 7. Aber es ist noch nicht ganz fertig, kann sein dass August noch was neues bringt.

  • hockey
    CHL
    • 28. Juli 2006 um 21:27
    • #69

    Ohne Legionäre wird sich Jesenice wohl sehr schwer tun. Ich glaube dass fast jedes österr. Team ohne Legionäre über den letzten Platz in der EBEL nicht hinauskommen würde, ausgenommen vielleicht Salzburg. Bei der Legionärsbesetzung in Jesenice sehe ich das Problem, dass gute Spieler aus den ehemaligen Oststaaten z.B Tschechen und Russen derzeit kaum mehr erschwinglich sind, da dort die Gehälter höher sind als bei uns. So bleiben nur mehr günstige Spieler aus CAD und USA übrig, die wenn man Glück hat auch einschlagen können. Etwas verstehe ich jedoch nicht ganz: wenn letztes Jahr das Budget von HKJ (auch mit ca.13 Teamspielern u.a. mit Rasinger, Krajnc? und Kristan – jetzt in Tschechien bzw. Schweden) ca. € 900.000 betrug und heuer um die 1,5 Mio, warum gehen sich dann keine Ausländer aus?? Wo sind die restlichen 600.000 geblieben? Mir ist schon klar, dass einige Kosten wie z.B. Fahrten, Spielergehälter sich erhöhen aber alles zusammen gleich um 70 %? Um in der EBEL wirklich ums PO mitspielen zu können, bräuchte HKJ mindestens 3-4 gute Legionäre.

    Einmal editiert, zuletzt von hockey (29. Juli 2006 um 19:43)

  • Meandor
    NHL
    • 31. Juli 2006 um 15:45
    • #70

    Wann beginnt Jesenice mit dem Eistraining?

  • Muza
    Nachwuchs
    • 31. Juli 2006 um 15:50
    • #71

    News-flash: Jesenice will sign Tomaz Vnuk tomorrow at 13.00 hours.

    Ice training will start on 07. August 2006.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 31. Juli 2006 um 17:22
    • #72
    Zitat

    Original von Muza
    News-flash: Jesenice will sign Tomaz Vnuk tomorrow at 13.00 hours.

    alright ... good team already ... even without foreigners !!!!

  • red_power
    Moderator
    • 31. Juli 2006 um 19:04
    • #73

    Jetzt ist fix: Tomaz Vnuk hat fuer Jesenice unterschrieben.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 31. Juli 2006 um 21:41
    • #74

    Tomaz Vnuk verstärkt Jesenice

    Der HK Acroni Jesenice vermeldet einen weiteren Neuzugang: Tomaz Vnuk wird das Trikot der Slowenen überstreifen.

    Mit dem 36-jährigen rechten Flügel kehrt ein weiterer alter Bekannter in die Erste Bank Eishockey Liga zurück. Insgesamt fünf Saisonen spielte Vnuk in Österreich.

    Seine größten Erfolge feierte der ehemalige Internationale mit der VEU Feldkirch. Er gewann mit den Voralbergern nicht nur die nationale Meisterschaft, sondern war auch Teil der mittlerweile legendären Truppe rund um die schwedischen Superstars Bengt-Ake Gustafsson und Thomas Rundquist, die 1998 den Euroligatitel nach Österreich holte.

    Später stand er auch in Diensten des Nachfolgevereins der VEU, dem EC Feldkirch. Seine letzte Station in der EBEL hieß vor zwei Jahren EC Pasut VSV. In Villach scorte er 25 Punkte, er blieb den Fans aber vor allem aufgrund seines riesigen Kämpferherzens in bester Erinnerung.

    Morgen um 13:00 Uhr wird Vnuk seinen Vertrag unterzeichnen und offiziell präsentiert.

    Presseinformation: Erste Bank Eishockey Liga

    Statistik

  • Meandor
    NHL
    • 31. Juli 2006 um 22:50
    • #75

    Vnuk ist ein braver Arbeiter, des immer sein Letztes gibt. Für mich eine absolute Bereicherung für Jesenice. Ich freu mich auch darauf, ihn nochmals spielen zu sehen. Gratulation zum Transfer!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™