Und wie erklärst Du Dir dann die Tiroler Redensart "Preussen fangt in Kiefersfelden an"?
Ich würd da eher Kitzbühel sagen!
Und wie erklärst Du Dir dann die Tiroler Redensart "Preussen fangt in Kiefersfelden an"?
Ich würd da eher Kitzbühel sagen!
Und wie erklärst Du Dir dann die Tiroler Redensart "Preussen fangt in Kiefersfelden an"?
Immer diese Beleidigungen.
Ein bissl mehr Offenheit hätte man sich hier von den Bayern schon abschauen können, so verbohrt und schlicht wie manche Hintertalbewohner sind. Der Hofer taugt für die heutige Zeit als Landes"held" eher bedingt, wie man weiß.
"...da Hofa woa's vom 20er Haus - der schaut ma so verdächtig aus!" 😎
So alt sind Österreichs Bundesländer: Kärnten ist der „Dinosaurier“, Burgenland das „Küken“
https://neuezeit.at/wie-alt-sind-d…er-oesterreich/
Ob der Herr Amschl gut und richtig recherchiert hat?
... für "meinen" Teil von OÖ stimmt's auch ned, weil wir Innviertler sind auch erst seit 1779 österreichisch und nimma boarisch!
... für "meinen" Teil von OÖ stimmt's auch ned, weil wir Innviertler sind auch erst seit 1779 österreichisch und nimma boarisch!
Leider...
Immer diese Beleidigungen.
Ein bissl mehr Offenheit hätte man sich hier von den Bayern schon abschauen können, so verbohrt und schlicht wie manche Hintertalbewohner sind. Der Hofer taugt für die heutige Zeit als Landes"held" eher bedingt, wie man weiß.
Wo Du Recht hast Du Recht.
1984 - es war wieder einmal, wie alle 25 Jahre - die große Landesfeier zum Todesjahr des (prä-Taliban) Ander Hofer angesagt. Der Landeshauptmann Eduard Wallnöfer wollte, dass auch die Universität Innsbruck dazu einen Beitrag leistet. Mein Vorschlag, mit der Waterloo nächst gelegenen Universität (wäre Brüssel) einen Freundschaftsvertrag abzuschließen, hat leider nur Lachen, aber keine Zustimmung im Senat gefunden. Kurzum: Es ist der Uni Innbruck nichts Gescheiteres eingefallen, als bei dem Aufmarsch mit einer Delegation mitzumarschieren. Ich habe vorsichtshalber nachgefragt, ob es eh ok ist, wenn ich mit einer Lederhose mitmarschiere, und zwar mit einer liberal fortschrittlichen bayrischen Lederhose, die ein Freund in München vor der Entsorgung durch den Sperrmüll gerettet hatte.
Der Rektor hat mich von der Pflicht des Mitmarschierens entbunden, ich habe diesen Tag am Schwarzsee genossen. So wie ich es gestern getan habe mit dieser Hose als Kissen in der Hängematte: ⬇️
Ich würd da eher Kitzbühel sagen!
Ich bin ja in diesem Bezirk im Herzen des Aspromontegebirge aufgewachsen und kehre dorthin zurück zum Baden am Kitzbüheler (Moor)Schwarzsee - starke Empfehlung für Leib und Seele - und zwecks Strafverteidigungen in Finanzstrafsachen.
Glaub' mir: Wien und München sind in Spritzkübel ziemlich gleich stark vertreten. Und auch schon "Äppelwoiköpfsche" durfte ich wegen der beim Erwerb von Immobilien auch dort üblichen "Schwarzgeldtangente" begleiten.
Und eines lass Dir sagen: Ehernes Tiroler Gesetz auch im Bezirk Kitzbühel ist, dass - anders als in Bayern - der Hut im Haus nicht getragen wird. Ob das im Innviertel auch so ist, das weißt Du besser als ich.
Ich bin ja in diesem Bezirk im Herzen des Aspromontegebirge aufgewachsen und kehre dorthin zurück zum Baden am Kitzbüheler (Moor)Schwarzsee - starke Empfehlung für Leib und Seele - und zwecks Strafverteidigungen in Finanzstrafsachen.
Glaub' mir: Wien und München sind in Spritzkübel ziemlich gleich stark vertreten. Und auch schon "Äppelwoiköpfsche" durfte ich wegen der beim Erwerb von Immobilien auch dort üblichen "Schwarzgeldtangente" begleiten.
Und eines lass Dir sagen: Ehernes Tiroler Gesetz auch im Bezirk Kitzbühel ist, dass - anders als in Bayern - der Hut im Haus nicht getragen wird. Ob das im Innviertel auch so ist, das weißt Du besser als ich.
...und ich dachte immer, das Dorf Tiriolo (von dem aus man übrigens beide Meere - das Ionische und das Thyrrenische - zugleich überblickt) sei der einzige Fleck in Kalabrien, der von ausgewanderten Tirolern gegründet wurde.
Ich bin ja in diesem Bezirk im Herzen des Aspromontegebirge aufgewachsen und kehre dorthin zurück zum Baden am Kitzbüheler (Moor)Schwarzsee - starke Empfehlung für Leib und Seele - und zwecks Strafverteidigungen in Finanzstrafsachen.
Glaub' mir: Wien und München sind in Spritzkübel ziemlich gleich stark vertreten. Und auch schon "Äppelwoiköpfsche" durfte ich wegen der beim Erwerb von Immobilien auch dort üblichen "Schwarzgeldtangente" begleiten.
Und eines lass Dir sagen: Ehernes Tiroler Gesetz auch im Bezirk Kitzbühel ist, dass - anders als in Bayern - der Hut im Haus nicht getragen wird. Ob das im Innviertel auch so ist, das weißt Du besser als ich.
Wobei auch die drei Landgerichte Kitzbichl, Kufstein und Rattenberg noch bis 1505 bayrisch waren, und erst Tirol zugeschlagen wurden, als Maximilian I. sie im Zuge des Landshuter Erbfolgekriegs den Bayern abgeluchst hat.
Das Oberbayerische Landrecht von 1346 galt in den drei Gerichten noch bis zur napoleonischen Zeit.
Wobei auch die drei Landgerichte Kitzbichl, Kufstein und Rattenberg noch bis 1505 bayrisch waren, und erst Tirol zugeschlagen wurden, als Maximilian I. sie im Zuge des Landshuter Erbfolgekriegs den Bayern abgeluchst hat.
Das Oberbayerische Landrecht von 1346 galt in den drei Gerichten noch bis zur napoleonischen Zeit.
...die Kirche war scheinbar widerstandsfähiger...das Gebiet ist nach wie vor Teil des Erzbistums Salzburg...also von Bayern!
...und ich dachte immer, das Dorf Tiriolo (von dem aus man übrigens beide Meere - das Ionische und das Thyrrenische - zugleich überblickt) sei der einzige Fleck in Kalabrien, der von ausgewanderten Tirolern gegründet wurde.
Ist von Albanern gegründet worden. Siamo tutti albanesi. Che siano dell'est, del nord o del sud. Anche Giovanni, il numero settantanove, é un Albanese. Capisce!?
Ist von Albanern gegründet worden. Siamo tutti albanesi. Che siano dell'est, del nord o del sud. Anche Giovanni, il numero settantanove, é un Albanese. Capisce!?
...ho capito...von den Arbëreshë. Alles klar, dann sind die Tiroler also quasi Albanesi.
...ho capito...von den Arbëreshë. Alles klar, dann sind die Tiroler also quasi Albanesi.
Nicht nur "quasi". Der Lord Stanley - genau, der mit diesem einen Pokal, um dem es im nordamerikanischen Hockey geht, und Erfinder des legendären Teppichmessers (wie geht's eigentlich dem Mihi in Viellach?) - hat mich zu seinem Gehilfen zur Durchsetzung seiner Glückspielinteressen als Mitglied dieser einen NGO-Hilfsorganisation in Kalabrien hier in diesem Foruun vorgestellt, die es gar nicht gibt und die von den fake-news-Medien als "ndrangheta" bezeichnet wird und, obwohl es sie nicht gibt, von ausgewanderten armen Albanern gegründet worden ist. In ihrer ursprünglichen Funktion als Ziegenhirten im Aspromotegbirgege. Kein Witz.
Deshalb jetzt flott wieder btt.
Nicht nur "quasi". Der Lord Stanley - genau, der mit diesem einen Pokal, um dem es im nordamerikanischen Hockey geht, und Erfinder des legendären Teppichmessers (wie geht's eigentlich dem Mihi in Viellach?) - hat mich zu seinem Gehilfen zur Durchsetzung seiner Glückspielinteressen als Mitglied dieser einen NGO-Hilfsorganisation in Kalabrien hier in diesem Foruun vorgestellt, die es gar nicht gibt und die von den fake-news-Medien als "ndrangheta" bezeichnet wird und, obwohl es sie nicht gibt, von ausgewanderten armen Albanern gegründet worden ist. In ihrer ursprünglichen Funktion als Ziegenhirten im Aspromotegbirgege. Kein Witz.
Deshalb jetzt flott wieder btt.
...und genau weil es sie nicht gibt, hat der Caffè in den Bars der gemütlichen Aspromonte-Dörfer San Luca und Platì vor 25 Jahren so besonders gut geschmeckt...ein hoch auf die Arbëreshë
Und wie erklärst Du Dir dann die Tiroler Redensart "Preussen fangt in Kiefersfelden an"?
Und Afrika dopo Brennero😉
Ich bin ja in diesem Bezirk
Ob das im Innviertel auch so ist, das weißt Du besser als ich.
Keine Ahnung, ich bin Mühlviertler!
Na da habe ich im "Sommerloch" was angezettelt .
Aber die Kommentare dazu sind sehr interessant und euere Geschichtskenntnisse meinen meilenweit überlegen .
Wünsche einen feinen Sonntag bei angenehmen Temperaturen .
Ist von Albanern gegründet worden. Siamo tutti albanesi. Che siano dell'est, del nord o del sud. Anche Giovanni, il numero settantanove, é un Albanese. Capisce!?
Nicht umsonst der Adler als Wappen.
"Was sind die vier schwersten Jahre im Leben eines Polizisten?“
„Die erste Klasse Volksschule"
(© Tagespresse von heute in ihrer Klarstellung zum Urteil des OLG Wien, das die erstinstanzliche Verurteilung von Florian Scheuba aufgrund der Privatanklage durch einen Polizeigeneral wegen Übler Nachrede bestätigt hat. Details hier: https://dietagespresse.com/klarstellung-i…higer-polizist/).
Bitte nicht laut lachen, bitte nicht liken, bitte nicht weiterverbreiten. Zu gefährlich. Danke.
Fragt der kleine Hans auf dem Schulhof die Anna: ´Willst Du mit mir gehen?´
Daraufhin entgegnet sie ihm: ´Fällt Dir da nichts Besseres ein?´
Hans: ´Doch, aber die wollte nicht.´
Bin überrascht, dass Bottas mit seinem Humor nicht selber gepostet hat.