1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Die WM in Deutschland 2006

  • Schörgi
  • 11. Juni 2006 um 12:29
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. Juni 2006 um 23:27
    • #176
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    eh, 10 percente per me?

    kasch dänke.Tutti per me.

  • Maru
    NHL
    • 1. Juli 2006 um 01:22
    • #177

    Viertelfinale 1.Spieltag

    Deutschland-Argentinien 1:1 n.V./5:3 n.E. Berlin,-74.000 SR:Lubos Michel(Slowakei)

    Italien-Ukraine 3:0(1:0) Hamburg-50.000 SR:Frank De Bleekere(Belgien)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 1. Juli 2006 um 09:15
    • Offizieller Beitrag
    • #178

    Furchtbar wie die Argentinier den Aufstieg verschenkt haben: Der Trainer sollte dafür an den ****Selbstzensur****.

    Über eine halbe Stunde vor Schluss alle Offensivkräfte aus dem Spiel zu nehmen, ist eine Frechheit. Wenn sie ordentlich weiter gespielt hätten, wäre sicher das 2:0 gefallen. Deutschland war hinten total unsicher und fehleranfällig, aber die Gauchos gingen sträflich fahrlässig mit den Chancen um.

    Und dann noch auf ein Elferschießen spielen, obwohl jedes Kind weiß, dass man gegen Deutschland kein Elferschießen gewinnen kann.

    Und dann noch die Elfer: Wohl von der Schweiz abgeschaut! Die probieren tatsächlich die Kugel beim Lehmann vorbeizuschieben, weil das dann cool und lässig aussieht. Dass da der Elfer nur mehr zu 50 %-Chance wird, ist den Stars wurscht. Die Deutschen knallen die Bälle ins Netz, dass selbst wenn der Goalie die Seite errät, sie kaum haltbar sind.

    Pfui Argentinien! Ihr solltet auf einem Frachtschiff nach hause fahren müssen! So einfach wäre es gewesen, uns gestern vom Spuk dieser WM zu erlösen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ChrisRuedi
    Nationalliga
    • 1. Juli 2006 um 11:18
    • #179

    Leider ist gestern mein absolutes Albtraumhalbfinale, Schwalbenkönige vs. Duselelf, Realität geworden ;( 8o :( !
    Nun hoffe ich, dass zuerst die Spaghettifresser die Piefkes im Elfmeterschiessen rausschmeissen und anschliessend das Endspiel - gegen wen auch immer - durch einen ungerechtfertigten "last second"-Elfer verlieren ;) :D !

  • Dany15
    EBEL
    • 1. Juli 2006 um 12:30
    • #180

    So meine Hoffnungen liegen jetzt in der " Squadra Azzura", die Deutschen aus dem Bewerb zu schießen. Italien muss Weltmeister werden. Ich hoffe, dass gestern dem Luca Toni der Knopf aufgegangen ist und dass er gegen die Deutschen wieder trifft.
    Toni hat heuer den goldenen Shuh gewonnen oder nicht?

    FORZA ITALIA

    Gestern hab ich überhaupt nicht verstanden wieso Riqueleme so früh ausgewechselt worden ist, die Argentinier sind wirklich selbst schuld, dass sie jetzt draussen sind.

  • Whaler
    EBEL
    • 1. Juli 2006 um 12:34
    • #181

    Man muss es leider sagen: Deutschland hat absolut verdient gewonnen, Argentinien hat schwer enttäuscht. X(

    In der 1. Halbzeit haben die Deutschen die einzig gute Torchance, die Gauchos zwar "feldüberlegen", aber ohne Resultate. Das 1:0 dann aus der ersten Chance, danach gut 10min gefällig gespielt und dann hinten hineingestellt. Das funktioniert gegen unsere Lieblingsnachbarn nicht - und Klose hat das auch gleich bestraft.

    Die Deutschen waren gestern besser, im Vergleich zum 6:0 gegen Serbien war Argentinien nur ein müder (trauriger) Abklatsch ohne Ideen und Spielwitz. Und Pekermans Wechsel waren auch etwas unverständlich.

    Und um ehrlich zu sein: Im Halbfinale wünsche ich den Piefke den Sieg, denn was die Itaker bei der WM zeigen ist wohl eine totale Frecheit.

    Im Finale dürfen sie sich dann aber eine ordentliche 0:5-Packung (gegen England) abholen!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 1. Juli 2006 um 20:37
    • #182

    Nachdem die Deutschen auch über die Argentinier hinweggekommen sind und heute Portugal die Engländer in das Tal der Tränen geschickt hat, fehlt nun nur noch, dass am Abend Brasilien an Frankreich scheitert. Jedenfalls würde ich dann für meinen Teil die Fußball-WM für beendet erklären. Nur wenn Deutschland nicht Fußball-Weltmeister werden würde, dann könnte ich mich am Fußball noch erfreuen. Wenn's aber so kommen sollte, wie nun schon sehr viele befürchten, dann wird es Zeit, sich nur mehr auf die kommende Eishockey-Saison zu konzentrieren...

    :(

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (1. Juli 2006 um 20:40)

  • knabernossi
    Nationalliga
    • 2. Juli 2006 um 07:50
    • #183

    es hat zwar frankreich - besonders zidane - gestern wirklich gut gespielt - gegen "schwache" brasililianer - aber die südamerikaner wären die einzigen gewesen die die deutschen stoppen hätten können - von den drei die unsere freunden aus dem norden noch stoppen können - ist sicher italien das am ehesten zu zutrauen - für die österreichische wirtschaft wäre es sicher gut wenn die deutschen gewinnen - aber ich mag die ......... einfach nicht

  • Weinbeisser
    NHL
    • 2. Juli 2006 um 20:08
    • Offizieller Beitrag
    • #184
    Zitat

    Original von Whaler
    Man muss es leider sagen: Deutschland hat absolut verdient gewonnen, Argentinien hat schwer enttäuscht. X(


    Wie bereits oben erwähnt, bin ich 100 % NICHT deiner Meinung! Deutschland hat für das Spiel überhaupt nichts getan - hatte nicht einmal eine echte Chance und deren Spiel strotzte nur vor Fehlpässen.

    Argentinien hatte mehr Spielanteile, mehr Chancen tat mehr fürs Spiel.

    Die Niederlage geht voll auf den Trainer - allerdings wie schwach Deutschland gegen den ersten starken Gegner war, lässt hoffen, da sie gegen Italien verlieren. Aber auch Frankreich hat sich extrem gesteigert: Nach dem starken Spiel gegen die ebenfalls sehr starken Spanier und gestern gegen Brasilien ist den Old Boys alles zuzutrauen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 3. Juli 2006 um 19:16
    • #185

    Rooney will Ronaldo in "zwei Teile brechen"
    Portugals Cristiano Ronaldo hat im es Fußball-Mutterland zum Staatsfeind Nummer eins gebracht: Er machte Mätzchen, er forderte die Rote Karte für Wayne Rooney und versenkte zu allem Überfluss auch noch den entscheidenden Elfmeter im englischen Tor.


    "Lass diesen Mann nicht mehr in unser Land", titelte der Daily Mirror und forderte Premier-League-Klub Manchester United zum Verkauf seines Stars auf. Ronaldo selbst bereitet schon seine Flucht von der Insel vor.

    Der 21-Jährige will trotz laufenden Vertrages bis 2010 sofort zum spanischen Rekordmeister Real Madrid wechseln.

    Dafür gibt es gute Gründe. Wayne Rooney, Sohn eines Boxers und Teamkollege von Ronaldo bei ManU, drohte am Montag in der englischen Tageszeitung The Sun: "Wenn ich Ronaldo das nächste Mal sehe, breche ich ihn in zwei Teile."

    "Wenn ich Ronaldo das nächste Mal sehe, breche ich ihn in zwei Teile."
    Bereits nach dem Elfmeterschießen war der 20-jährige Rooney wutentbrannt zur portugiesischen Kabine gerannt und hatte versucht, Ronaldo zum Duell aufzufordern. Ein paar erfahrenere englische Profis beendeten den Auftritt Rooneys mit dem berechtigten Hinweis, er würde gerade seine ganze Karriere gefährden.


    Anschließend wurde "Roo" von den beiden Bodyguards des englischen Verbandes FA zum Teambus geführt, um sich nicht auch noch bei den Journalisten den Mund zu verbrennen.

    Ronaldo konnte am Montag die ganze Aufregung um seine Person überhaupt nicht nachvollziehen. "Warum soll es mir für Wayne Leid tun? Es tut mir nicht Leid. Es war nicht mein Fehler, ich habe nicht gefoult.

    Ich habe ihn nicht vom Platz gestellt. Das war der Schiedsrichter. Ich habe nur gesagt, dass es ein Foul war", meinte Ronaldo.

    Verständnis für die anhaltenden Provokationen von Ronaldo hatten im englischen Lager aber weder Spieler noch Fans. Zu Beginn der schweißtreibenden Partie in der Sauna von Gelsenkirchen versuchte der Mittelfeldspieler, mit zahlreichen Übersteigern seine englischen Gegenspieler der Lächerlichkeit preiszugeben.


    Dann forderte er nach einem 40-m-Sprint und dem bösen Tritt seines "ManU"-Mitspielers Rooney gegen Ricardo Carvalho in der 62. Minute vehement die Rote Karte, die er dann grinsend und mit einem Augenzwinkern in Richtung seiner Mitspieler quittierte.

    Gerrard: "Er ekelt mich einfach nur noch an"
    Das Fass endgültig zum Überlaufen brachte dann die letzte und entscheidende Szene des Spiels. Ausgerechnet der abwanderungswillige "ManU"-Profi Ronaldo ließ beim letzten Elfmeter der Partie Englands Keeper Paul Robinson keine Chance und jubelte mit weit ausgebreiteten Armen vor den Fans der Three Lions.

    Angewidert von Ronaldo zeigte sich nach der Rückkehr auf die Insel Elfmeter-Versager Steven Gerrard vom FC Liverpool. "Das zeigt, was er für ein Mensch ist. Ich habe gesehen, was Ronaldo getan hat, und er ekelt mich einfach nur noch an", meinte Gerrard.

    Englands Abwehrchef John Terry ergänzte: "Es wird sicher interessant werden, was zu Beginn der neuen Saison in der Kabine von United abgeht. Es ist sehr traurig, wenn man sieht, dass Teamkollegen zum Referee laufen und die Rote Karte fordern."


    Derweil reagierte Portugals Elfmeter-Held Ricardo ganz gelassen auf die Kritik an seinem Landsmann. "Ich glaube nicht, dass der Schiedsrichter Rooney Rot gezeigt hat, weil Ronaldo das gefordert hat. Ich denke, der Referee hat selbst genug gesehen.", meinte der Keeper.

    Doch obwohl das gesamte Fußball-Mutterland dank des neuen Feindbildes Ronaldo innerhalb von nur zwei Tagen wieder auf der Seite von Wayne Rooney stand, fiel der Empfang der aus Deutschland heimkehrenden Nationalmannschaft auf dem Londoner Flughafen Stansted enttäuschend aus.

    Nur rund 150 Fans warteten auf David Beckham und Co. Die Spieler verschwanden schnell in ihren Limousinen und gaben den wartenden Anhängern auch keine Autogramme mehr.

    © Sport-Informations-Dienst


    Als Fan des englischen Nationalteams bin ich eigentlich sehr enttäuscht darüber wie schlechte Verlierer die Engänder sind! C.Ronaldo als Sündenbock für ein vollkommen unnötiges Foul von Rooney hinzustellen ist ja wohl lächerlich, ihn aus dem Land zu verjagen ja sowieso...Ich mag zwar C.Ronaldo überhaupt nicht, aber ihm da irgendeine Schuld zu geben ist lächerlich

    Gruß Jägermeister

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. Juli 2006 um 20:44
    • #186

    [Blockierte Grafik: http://www.gazzetta.it/Speciali/Mondiale_2006/img/squadre/italia.jpg]

    so schauen die vincitori aus

    1930 -
    1934 Campione del Mondo
    1938 Campione del Mondo

    1950 Eliminata nella Prima Fase
    1954 Eliminata nella Prima Fase
    1958 Non qualificata
    1962 Eliminata nella Prima Fase
    1966 Eliminata nella Prima Fase
    1970 2° posto
    1974 Eliminata nella Prima Fase
    1978 4° posto
    1982 Campione del Mondo
    1986 Eliminata negli ottavi di finale
    1990 3° posto
    1994 2° posto
    1998 Eliminata nei quarti di finale
    2002 Eliminata negli ottavi di finale

    a domani, vincente.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (3. Juli 2006 um 20:47)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 3. Juli 2006 um 22:38
    • #187

    hoffe doch sehr,dass Italien es schafft die Deutschen morgen raus zu schmeissen.Möchte im Finale Italien - Portugal sehen.
    And the winner is........ :D

  • Weinbeisser
    NHL
    • 4. Juli 2006 um 08:08
    • Offizieller Beitrag
    • #188
    Zitat

    Original von TsaTsa
    hoffe doch sehr,dass Italien es schafft die Deutschen morgen raus zu schmeissen.Möchte im Finale Italien - Portugal sehen.
    And the winner is........ :D

    Also Portugal möchte ich eigentlich nur mehr in einen Flieger steigen sehen und zwar vor dem Finale: Das ist echt die ärgste Krätzntruppe bei der WM!

    Gewinnt Deutschland heute, sind sie Weltmeister! Gewinnt Italien, hoffe ich auf ein spannendes Finale gegen Frankreich, dass Zizou im Alleingang gewinnt!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kac glen
    Moderator
    • 4. Juli 2006 um 08:15
    • Offizieller Beitrag
    • #189

    mein herz schlägt klarerweise für italien. aber ich befürchte, dass sich eine "alte fussballerweisheit" wieder bewahrheiten wird:

    Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win. - Gary Lineker

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    Gast
    • 4. Juli 2006 um 08:18
    • #190

    Bin ja normalerweise kein großer Fan der Italiener, aber wenn es es gegen die Deutschen geht .....

    Darum kann das Motto für heute nur heißen Forza ITALIA


    [Blockierte Grafik: http://www.webgl.de/1g/italien_flagge.jpg]

    PS: Möchte am Residenzplatz heute auch mal was zum lachen haben !! :D

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 4. Juli 2006 um 12:25
    • #191
    Zitat

    Original von Burnaby Joe

    so schauts einmal aus, italia vs. sheva oggi !!!

    hoffe auf eine starke abwehr und eine gute chance, e basta per noi...

    und dann im semi gegen die tedeschi und ihren besseren l. moggi, kaiser franz...

    forza azzuri!

    ja, so wie ich's mir gedacht habe - jetzt wirds schwer, aber halbfinale reicht normal fürn gastgebger (wie südkorea 2002...)

    und ein drittes mal hintereinander gegen den wm-gastgeber ausscheiden wär ja a fad...

    FORZA AZZURI !!!

  • kern
    Gast
    • 4. Juli 2006 um 13:51
    • #192

    deutschland darf nicht weltmeister werden!
    ich hoffe jetzt auf italien, die im finale frankreich im elfmeterschießen bezwingen werden!

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 4. Juli 2006 um 14:23
    • #193

    Bin nie ein großer Deutschland Fan gewesen,aber heute gegen die Italiener bin ich's bestimmt.Zum einen weils sich Deutschland verdient hat im Finale zu spielen und weil mir der Lehmann richtig gut gefällt als Tormann zum anderen weil mir das Spiel Italien gegen Australien noch immer im Hals steckt,sonst würde das heutige Spiel Deutschland gegen Australien heißen.

    Deswegen hoffe ich nun auf ein Finale Deutschland gegen Frankreich!!!

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 4. Juli 2006 um 21:51
    • #194

    Nach der ersten Halbzeit hoffe ich noch mehr als vorher, dass die deutschen Reklamations- und Schwalbenkönige das Turnier verlassen werden!! Jens Lehmann, mMn der einzige deutsche Sympatieträger, führt sich auch auf ein Haftlmacher, traurig traurig...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Juli 2006 um 23:30
    • #195

    grazie
    Grosso-Del Piero: l'Italia è in finale

    [Blockierte Grafik: http://www.corriere.it/Media/Foto/2006/07_Luglio/04/azione10.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (4. Juli 2006 um 23:50)

  • nana
    Nationalliga
    • 4. Juli 2006 um 23:32
    • #196

    OHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH WIE IST DAS SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖN... *sing*

    Ohne Deutschland fahrn wir nach BERLIN! *hehe*

    FORZA ITALIA!!!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. Juli 2006 um 23:33
    • #197

    deutschland weint ,italien jubelt :D
    läck han ich freud

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (4. Juli 2006 um 23:34)

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 4. Juli 2006 um 23:36
    • #198

    Verdienter Sieg der Italiener am heutigen Tag.Die Deutschen einfach viel zu schwach,vor allem Ballack und Klose ein Schatten ihrer selbst.Jaja,die Angst der Deutschen gegen die Italiener......würd gern wissen wie ein Elferschiessen ausgegangen wäre.....

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 5. Juli 2006 um 01:05
    • #199

    Nachdem die Deutschen schon während der Verlängerung ständig "Finale" und "Sieg" sangen, ist die Schadefreude um so größer, dass sie jetzt draussen sind!!
    Hoffentlich kommt Portugal morgen ins Finale, dann bin ich um 250 € reicher...

    Gute Nacht, Jägermeister

  • Maru
    NHL
    • 5. Juli 2006 um 01:55
    • #200
    Zitat

    Deutschland - Italien n.V. 0:2 (0:0)
    FIFA-WM-Stadion Dortmund, 65.000, SR Benito Archundia (MEX,sehr gut)

    Tor: 0:1 (119.) Grosso
    0:2 (121.) Del Piero

    Deutschland: Lehmann - Friedrich, Mertesacker, Metzelder, Lahm - Schneider (83. Odonkor), Kehl, Ballack, Borowski (72. Schweinsteiger) - Klose (111. Neuville), Podolski

    Italien: Buffon - Zambrotta, Cannavaro, Materazzi, Grosso - Camoranesi (91. Iaquinta), Pirlo, Gattuso, Perrotta (104. Del Piero) - Totti - Toni (74. Gilardino)

    Gelbe Karten: Metzelder, Borowski bzw. Camoranesi

    kurier.at

    Alles anzeigen

    so,die deutschen sind endlich raus!verdienter sieg der italiener......

    das spiel war aber keinesfalls hochklassig(wie von beckenbauer behauptet)...

    sehr negativ:

    das primitive deutsche publikum,das bei der hymne der italiener,ein pfeifkonzert veranstaltet hatte..... :evil:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™