um welche uhrzeit MEZ startet das morgige finale?

Olympia 2010 auf NHL-Eis
-
- Olympia 2010 Vancouver
-
jayjay -
8. Juni 2006 um 11:29
-
-
um welche uhrzeit MEZ startet das morgige finale?
Kamote 21:15. -
sehr gut, danke
zuerst 1/4 finale ebel und danach gleich was fürs auge
-
Außer man ist bei einem Spiel mit Verlängerung.
-
- Offizieller Beitrag
gut so lange sie die unsympathischen Amisbesiegen ok.
Außer dass du es das zweite Mal wiederholst, was genau hast du gegen das Ski-Entwicklungsland USA. Es würde mich vor allem deswegen interessieren, da du scheinbar freiwillig dir die Nächte um die Ohren schlägst, um dir diesen unsympatischen Goalie und sein Team aus dem besch***enen Bundesstaat New York anzusehen? [kaffee]
Bei McCreary würde ich mir keine Sorgen machen. Der wird nach dieser Saison Schluß machen und wird sich wohl nicht nachsagen lassen wollen, dass er beim Olympiaturnier im eigenen Land parteiisch gepfiffen hätte.
-
Das alles aufzuzählen, würde den zeitlichen Rahmen sprengen. Daher nur das Nötigste glauben, sie könnten für alle anderen entscheiden was richtig und was nicht. Stellen es medial als großen Erfolg hin, wenn man als Staatenverbund (mehr ist das nicht!) mit 300 Millionen Einwohnern etliche Goldmedaillien einheimst und zu Guterletzt Bode Miller der Hippiesohn klaut zum wiederholten Male unser Gold. Und ja ich weiß, "unser Gold" ist genauso wie für Kanada im Hockey nicht gebucht, aber skifahren ist nunmal unser Sport!
Weshalb ich mir die Sabres angucke? Weil ich den besten österreichischen Spieler aller Zeiten sehen will, ganz einfach. Sollte er irgendwann wechseln, interessieren mich die Sabres auch nicht mehr.
-
zu Guterletzt Bode Miller der Hippiesohn klaut zum wiederholten Male unser Gold
was der sich einbildet... zur info: bode hat heuer seine 1. (in worten: erste) goldmedaille bei olympia geholt
-
wenn man als Staatenverbund (mehr ist das nicht!)
Das hätte ich gerne erklärt, denn Fakt ist, dass bei den Amerikanern (eine Ausnahme sind vielleicht Texaner) das nationale im Vergleich zum regionalen Bewußstsein weit stärker ausgeprägt ist als beispielsweise bei uns.
-
- Offizieller Beitrag
skifahren ist nunmal unser Sport!
Entschuldigung, wusste nicht, dass du Norweger bist [keks]
-
Vorallem Bill McCreary hat sich das meiner Meinung nach auch verdient das Finale zu leiten. Bester Referee mMn und ist sicher Profi genug um neutral zu leiten.
-
Wer gewinnt das Eishockeyfinale um Gold ? 36
-
Kanada (19) 53%
-
USA (17) 47%
Welches Team holt die Goldmedaille, dass ist hier die große Frage. Welches Team hat welche Schwächen / Stärken ? Bei wem liegt der Vorteil, wer hat das Ass im Ärmel ?
Eure Meinung ist gefragt.
Lg
-
-
Ich hoffe wirklich auf Kanada, aber USA hat ne kompakte Truppe, tolle Grinder und nen sauguten Goalie. Habe für die USA gevoted.
-
ich denke die US-Boys werden es schaffen. denn die spiele der USA durch das ganze turnier hindurch gesehen, waren doch sehr überzeugend. Ich sage mal, sie traten wirklich als einzige mannschaft als team auf, einer spielte für den andern, sie waren motiviert und brachten einfach konstant ihre leistung. ausserdem hatten sie spass am spielen. Ich würde den Kanadiern natürlich die Goldene durchaus gönnen, aber ich wäre auch ein bizzli enttäuscht weil ich finde, dass die Amis diese goldmedaille wirklich verdient hätten.
die kanadier haben mich nicht restlos überzeugt und sie werden schon noch einmal so eine starke Leistung wie im ersten Drittel gegen die Russen bringen müssen um diese junge US-Truppe schlagen zu können. kanada steht irgendwie unter druck und müssen es sich und der eishockeywelt beweisen, da können die Amerikaner befreiter aufspielen.
vielleicht war ich anfangs noch der meinung, es gäbe nichts anderes als kanada und kanada holt die goldmedaille. man erwartet das einfach. nun, ich habe meine meinung geändert und werde dem US Team " dä Tuumä drücke! "
-
Finnland gewinnt gegen die slowaken 5-3, nachdem die slowaken bereits 3-1 vorne lagen! grad die zusammenfassung auf eurosport gesehn.
freu mi schon aufs heutige finale, wird sicher eine knappe angelegenheit, hoff aber dennoch auf einige tore! 5-4 für die USA is mein tipp
-
3:0 USA
miller shutout mit 60 saves
der hund is phänomenal
-
Hat CBC eigentlich die Rechte fürs Finale? Ohne daß Don Cherry vorweg über den Gegner lästert machen Siege ja nur halb soviel Spaß.
-
CTV überträgt alle Olympia-Ereignisse.
-
3:0 USA
miller shutout mit 60 saves
der hund is phänomenal
Du musst nicht vergesen das USA noch nicht das schlechte spiel gehabt hat
Kanada gegen SUI,RUS gegen Kanada,FIN gegen USA....USA gegen Canada ???(ich hoffe)
Lass uns uberraschen [Popcorn]
GO CANADA GO !!
-
GO CANADA GO !!
GOLD CANADA GOLD
-
'Denke, auch diesmal ist das alles ziemlich simpel: wenn sich die Kanadier nicht darauf verlassen, dass einer ihrer Großen (in diesem Fall vor allem die bislang doch eher überschaubar performenden Crosby, Thornton und Heatley) schon den Unterschied machen und diesem Spiel ihren (längst überfälligen) Stempel aufdrücken werden (so wie es z.B. im VF die Russen unterbewusst sicher von Ovechkin, Malkin, Kovalchuk und Datsyuk erwartet haben) und damit auch nicht zu siegesssicher (was ja oft das das Gegenteil von selbstbewusst ist) in die Partie gehen, dann muss sich einfach die höhere Klasse der Kanadier sowohl in individueller Qualität wie auch in der mannschaftlicher Tiefe durchsetzen. Eishockey ist zu Beginn und schlußendlich ein Teamsport und die Kanadier werden und können die Amis nur dann besiegen, wenn sie - wie gegen die Russen und zu Beginn gegen die Slowaken - das bessere Team auf dem Eis sind. Wird (denke ich mal) sein, kann sein, muss aber nicht sein, denn die Amis sind vom Prinzip und der Kaderzusammenstellung her das bessere und konstantere Team im sportlichen Sinn dieses Wortes. Im Vorrundenspiel waren die dort noch ziemlich individuell agierenden Kanadier zwar die überlegene Mannschaft, das effizientere Team USA hat dann aber schlußendlich gewonnen. Im VF und (in Teilen vom) SF waren dann auch die Kanadier auf dem Teamlevel unterwegs und ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Coaching-Combo mit Babcock, Ruff und Lemaire (die ja allesamt auch auf Klubebene das Team vor den individuellen Stars bevorzugen) dahingehend im Finale taktisch danebenhauen werden (noch dazu haben sie den Vorteil, dass sie nach der Vorrundenniederlage Falsches diesmal richtiger machen können, während Wilson & Co schwerlich ein schon erfolgreiches Konzept so ohne weiteres auf Verdacht ändern werden wollen und können). Natürlich bleiben da die Köpfe der Spieler außen vor, weil wenn sich Kanadier oder auch Amis des Sieges zu sicher sind, dann können da auch die Trainer nimmer viel machen. Und inwieweit ein Miller (oder eben auch ein Luongo) das Spiel alleine gewinnen (oder auch verlieren) kann ... glaub ich diesmal eher nicht.
Also ich tippe auf Kanada, weil sie mittlerweile eben auch ein Team geworden sind und sich darum ihre individuell höhere Klasse gegen die Amis (die mir in dem Turnier so wie bei den letzten beiden WMs echt wieder taugen) durchsetzen wird. Mein potentiellen (kanadischen) Helden für das Finale heißen Getzlaf, Iginla, Marleau und Nash (in der Reihenfolge).
-
- Offizieller Beitrag
@nordiques: Also zumindest ein Ryan sollte diesem Spiel den Stempel aufdrücken, wobei gemeinerweise die Amis die siebenfach höhere Chance haben
-
das einzige problem für kanada könnte miller werden. wen der einen guten tag hat und die USA in führung gehen können sie das spiel gewinnen. trotzdem glaub ich das kanada noch besser spielen wird als gegen russland und dann wirds für die USA sehr schwer. eine OT wär schon was schönes in so einem spiel.
-
gibts heute endless overtime?
-
so, los geht's!
i prefer [Blockierte Grafik: http://merickson.net/blog/wp-content/uploads/2009/04/molson_canadian.jpg] to [Blockierte Grafik: http://bradmontgomery.com/wp-images/client-logos/miller-beer.gif] !!!!
-
Mir ist eigentlich egal wer gewinnt, ich möcht einfach nur ein geiles Spiel sehen und ein paar Big Saves von Luongo, weil des "Luuuuuuuuuu" taugt ma voll.
-