1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Slowenisch im Forum?

  • Weinbeisser
  • 2. Juni 2006 um 16:40
1. offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 2. Juni 2006 um 16:40
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Durch die Aufnahme von Jesenice in die ÖEHBL wird es wohl (hoffentlich) bald auch vermehrt slowenische Fans in dieses Forum ziehen.

    Dabei wird aber nicht jeder deutsch können.

    Damit nicht nur die Liga rechtzeitig alle Unklarheiten beseitigt, sollten wir dies hier im Forum auch tun und entsprechende Regeln vorgeben:

    Vorschlag 1: Nur deutsch ist als offizielle Forumssprache zulässig (finde ich persönlich etwas unfair gegenüber den slowenischen Fans).

    Vorschlag 2: Neben deutsch ist auch englisch als Forumssprache zulässig (wäre meine bevorzugte Variante).

    Vorschlag 3: Slowenisch ist ebenfalls als Forumssprache zulässig. In diesem Fall braucht es aber unbedingt verläßliche slowenische Moderatoren, die kontrollieren, dass nicht die Regeln (Beleidigungen, etc.) auf slowenisch verletzt werden. Trotzdem wird es für den Großteil der User, die sicher nicht slowenisch können, dann eher unübersichtlich.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 2. Juni 2006 um 16:48
    • #2

    Ich halte Variante 2 für die geeignetste. Ich glaube da haben alle Fangruppen am ehesten was davon...

  • red_power
    Moderator
    • 2. Juni 2006 um 16:56
    • #3

    fuer mich reichts eigentlich auch nur deutsch, aber leider sprechen nicht alle Slowenen deutsch (englisch am meisten schon), daswegen finde ich variante zwei ganz gut.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 2. Juni 2006 um 17:32
    • #4
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Vorschlag 2: Neben deutsch ist auch englisch als Forumssprache zulässig (wäre meine bevorzugte Variante).

    wäre auch dafür.

  • MrHyde
    NHL
    • 2. Juni 2006 um 17:38
    • #5

    Ganz klar:

    Deutsch und Englisch - alles andere hat absolut keinen Sinn, weil nicht überprüfbar. Außer ich bekomme wo einen Crashkurs in Slowenisch ;)

    sg
    Klaus

  • Specialteam
    KHL
    • 2. Juni 2006 um 17:46
    • #6

    Ich bin eindeutig für Variante 2. Alles andere wäre unfair bzw. sinnlos.

  • Meandor
    NHL
    • 2. Juni 2006 um 18:04
    • #7

    Nur nicht auf slowenisch in die KAC-Abteilung posten, sonst gibts nen Thread-Streit. (auf die Ortstafeln in Unterkärnten bezogen) ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Meandor (2. Juni 2006 um 18:07)

  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 2. Juni 2006 um 18:10
    • #8

    Ich wäre für die dritte Variante, vorausgesetzt es finden sich slowenischsprachige ModeratorInnen.
    Es wird sicher nicht immer leicht sein, aber ich seh eine große Chance, die Jesenice Fans in die öst. Fangemeinde aufzunehmen. Sollt ma ihnen Slowenisch verbieten, ist das nicht gerade ein Einladung....

    Man könnte es ja zB so regeln, dass es einen Bereich für den Verein Jesenice gibt, wo Slowenisch gepostet werden kann. In den anderen Bereichen muss zumindest ein beitrag auch in Deutsch oder Englisch gepostet werden, also zweisprachig.
    Voraussetzung dafür wäre halt mind. 1 verlässlicher Moderator oder eine Modratorin, die Slowenisch kann.

    Ich fänds eine spannende Sache.

    By the way: Was für eine Sprache spricht eigentlich Vincente C.? Also das is weder Deutsch, noch Italienisch...und dass das Kalabrisch ist, braucht ermir auch nicht erzählen..... :evil:

  • Meandor
    NHL
    • 2. Juni 2006 um 18:21
    • #9
    Zitat

    Original von Mario Lemieux
    Ich wäre für die dritte Variante, vorausgesetzt es finden sich slowenischsprachige ModeratorInnen.
    Es wird sicher nicht immer leicht sein, aber ich seh eine große Chance, die Jesenice Fans in die öst. Fangemeinde aufzunehmen. Sollt ma ihnen Slowenisch verbieten, ist das nicht gerade ein Einladung....

    Ich möchte auch gerne wissen, was die Fans aus SLO zu berichten haben, kann aber kein Wort slowenisch...

  • red_power
    Moderator
    • 2. Juni 2006 um 18:31
    • #10

    Weisst du wo das Problemm liegt, ich meine es ist nicht falsch wenn ich z.b. zu jemanden aus Slowenien in thema transfergefluester AJ etwas kurz auf slowenisch schreibe. Aber wir haben auch in Slowenien genug Idioten - kann sein dass noch ein paar Laibacher dazu kommen um zu provozieren (Nebellkinder sind nich besonders gluecklich dass wir ins EBL gehen) und das kann dann zum schlimmen Sachen fuehren (hab ich schon auf slo forum gesehen - Moderatoren haben am bisschen geschlafen, und wir haben sofort unglaubliches Kaos gehabt). Wenn niemand von Moderatoren Slowenisch spricht (und ich gehe davon aus), dann bin ich als Slowene 100% dagegen.

    Einmal editiert, zuletzt von red_power (2. Juni 2006 um 18:32)

  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 2. Juni 2006 um 18:33
    • #11

    100% agree. Ich hab geschrieben, nur wenn es Mods gibt, die Slowenisch können. Sonst wäre das echt ein Chaos...

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 2. Juni 2006 um 19:14
    • #12
    Zitat

    Original von Mario Lemieux
    Ich wäre für die dritte Variante, vorausgesetzt es finden sich slowenischsprachige ModeratorInnen.
    Es wird sicher nicht immer leicht sein, aber ich seh eine große Chance, die Jesenice Fans in die öst. Fangemeinde aufzunehmen. Sollt ma ihnen Slowenisch verbieten, ist das nicht gerade ein Einladung....

    Einladung ist es keine, aber es hätte ja auch wenig Sinn (für die österreichischen Fans mein ich) wenn die AJ Fans hier alles auf slowenisch reinschreiben und keiner verstehts!

    Und by the way würdest du dich in ein slowenisches Forum einloggen und auf Deutsch schreiben dort? Also ich würde dort auf Engisch schreiben ;)

    Gruß Jägermeister

  • marksoft
    hockeyfan
    • 2. Juni 2006 um 19:22
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    also ich würde/werde das so machen englisch ist zulässig in einem unterforum von Jesenice und ausschliesslich dort ....

    mfg markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 2. Juni 2006 um 19:29
    • #14

    das heißt die englischsprachigen AJ Fans dürfen nur bei Heimspielen ihres Teams schreiben, und wenn Jesenice in Wien spielt dürfens nicht mitdiskutieren? Oder müssen sie dann in ihrem Unterforum darüber diskutieren?

    ?(

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 2. Juni 2006 um 19:37
    • #15

    Im Jahre 2006 sollten in einem Forum, das sich einer internationalen Hockeyliga widmet ja wohl englische Forumseinträge von Leuten, die kein deutsch können ganz allgemein möglich sein. Es geht drum einen gemeinsamen Nenner zu finden unter dem Interessierte aus SLO (und wo auch immer sonst her) sich hier austauschen und in die Diskussionen eintreten können. Und zwar im ganzen Forum und nicht nur in einer Jesenice Sektion. Und das die slowenische Sprache (ist ja immerhin in einem Teil Österreichs auch eine Amtssprache) auch zulässig sein sollte ist für mich keine Frage (inkl. SLO Moderator, mit red_power bietet sich ja scjon einer an, oder?) sein. Faktisch wird das slowenische eh kaum verwendet werden, dann wer was schreibt möchte zumeist auch vom Großteil der Leserschaft verstanden werden...
    Aber die NEtscheidung liegt beim Betreiber, schaun mer mal.

  • MrHyde
    NHL
    • 2. Juni 2006 um 19:46
    • #16

    Realistisch gesehen wird es ohnehin kaum jemanden geben, der in einem Forum auf Deutsch in Slowenisch postet und dann eine Antwort erwartet.

    Ich würde sagen, wir warten mal, was kommt. Ich persönlich würde auf alle Fälle Red_Power einladen, das Jesenice Forum als Moderator zu leiten - so er es denn will! Damit hätten wir hier den Vorteil, dass sollte es Probleme geben, wirklich jemand auch in der Landessprache mit demjenigen in Kontakt treten kann.

    Und wenn denn mal wer auf Slowenisch postet und es ist ok, es wird dann übersetzt, werde ich auch kein Problem haben.

    Insgesamt glaube ich aber, dass wir alle Erwachsen sind (ok, fast alle) und eine Kommunikation auch über Sprachgrenzen hinweg möglich sein wird. Letzten Endes wäre es ja erstrebenswert, dass wir uns dann alle, egal ob deutsch- oder slowenischsprachig irgendwann mal auch in den Hallen treffen und dort genauso untereinander scherzen und diskutieren, wie wir das jetzt schon zwischen den diversen Fangruppen gemacht haben.

    BTW wäre es mir viel wichtiger, jemanden zu finden, der uns auf Hockeyfans.at mit der Berichterstattung aus Jesenice hilft. Weil DAS ist wirklich ein Problem, das wir lösen müssen ;)

    sg
    Klaus

  • florida_mike
    Nachwuchs
    • 2. Juni 2006 um 20:35
    • #17
    Zitat

    Original von Webmaster
    Realistisch gesehen wird es ohnehin kaum jemanden geben, der in einem Forum auf Deutsch in Slowenisch postet und dann eine Antwort erwartet.


    haha... dann will ich der erste sein.

    Sem Michael. Ni sem flowmaster.

    Wusste ja dass Slowenisch als Pflichtfach an der FH noch zu was gut ist.

  • red_power
    Moderator
    • 2. Juni 2006 um 20:42
    • #18

    Ich bin immer bereit zu helfen. Villeicht ist jetzt auch Zeit ein Unterforum von AJ zu machen. Mein vorschlag: offizielle Sprache in AJ Forum - Englisch. Ich glaube wir beherrschen alle a little bit of english und weil AJ Unterforum eigentlich ein Internationales Forum sein sollte ist am besten das wir dort alle auf englisch posten. Natuerlich ist es nicht so schlimm wenn jemand schnell was auf deutsch oder auch auf slowenisch schreibt, aber wir koennen viel leichter diskutieren wenn wir alle englisch benutzen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 2. Juni 2006 um 20:43
    • #19
    Zitat

    Original von Mario Lemieux
    By the way: Was für eine Sprache spricht eigentlich Vincente C.? Also das is weder Deutsch, noch Italienisch...und dass das Kalabrisch ist, braucht ermir auch nicht erzählen..... :evil:

    seveda, muss auk slovenski erlaubte sein in diese foro. alle sprake muss erlaubt sein: deutsche, anglese, francese, slovenski, calabrese unde auk die lustige kärntner dativ "den".

    by the way: welke sprake spricht eigentlich die mario lemieux? penso, die schlekte canadische francese. ma, er atte schon gelernt die deutsche, ma nikt perfetto, perché, weil eisste nikt "braucht er mir auch nicht erzählen", sonder riktige eisst: "braucht er mir auch nicht zu erzählen"..

    salute, vincente.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (2. Juni 2006 um 20:44)

  • Maru
    NHL
    • 2. Juni 2006 um 20:52
    • #20
    Zitat

    Villeicht ist jetzt auch Zeit ein Unterforum von AJ zu machen.

    red_power:

    die entgültige entscheidung,gibts bei der nächsten ligasitzung(16.6.)

    bez. sprache:

    kann nur deutsch oder englisch sein....ich gebe meinen senf,aufjedenfall auf deutsch hinzu....

    wie auch immer,ich habs nicht zu entscheiden.....

  • red_power
    Moderator
    • 2. Juni 2006 um 21:05
    • #21

    Maru ich gebe dir recht - wir sollen noch am bisschen warten. Ich beherrsche zwar besser deutsch als englisch aber wenn Moderatoren sich entscheiden ein Unterforum von AJ zu machen ist es besser dass dort offizielle sprache Englisch ist. Mir ist eigentlich egal, aber so viel wie ich weiss moechten auch andere fans von AJ am bisschen mit Oesterreicher diskutieren und auf englisch geht das viel leichter.

  • Jax76
    Nachwuchs
    • 2. Juni 2006 um 21:06
    • #22

    Hallo! Lesen und verstehen Deutsch ist kein Problem aber Schreiben auf Deutsch… Ich wähle für zweite option. :D

    Ich habe leider schon seit schule gar nichts in Deutsch geschrieben… Also schon 10 Jahre… :(

    Einmal editiert, zuletzt von Jax76 (2. Juni 2006 um 21:14)

  • hockey
    CHL
    • 3. Juni 2006 um 00:24
    • #23
    Zitat

    Original von red_power
    .... (Nebellkinder sind nich besonders gluecklich dass wir ins EBL gehen) und das kann dann zum schlimmen Sachen fuehren (hab ich schon auf slo forum gesehen

    keine Angst es gibt auch berüchtigte Nebelkinder in Avstrija, haben rote Dressen, träumen viel von Vergangenheit und schaffen neuerdings nicht mal PO in EBEL.
    Was die Umgangssprache im Forum betrifft sollte man sich auf Deutsch und Englisch einigen.Aber man sollte auch SLO Zitate akzeptieren. Jeder sollte wissen an wem und in welcher Sprache man postet.

  • Maru
    NHL
    • 3. Juni 2006 um 00:32
    • #24
    Zitat

    Original von red_power
    Maru ich gebe dir recht - wir sollen noch am bisschen warten. Ich beherrsche zwar besser deutsch als englisch aber wenn Moderatoren sich entscheiden ein Unterforum von AJ zu machen ist es besser dass dort offizielle sprache Englisch ist. Mir ist eigentlich egal, aber so viel wie ich weiss moechten auch andere fans von AJ am bisschen mit Oesterreicher diskutieren und auf englisch geht das viel leichter.

    naja,deutsch muß erlaubt sein,weil mein englisch ist schlecht,schriftlich sowieso.... von daher... :D

    wäre aber in der tat gut,wenn du im jesenice bereich,als mod agierst,damit slowenische beiträge(die gegen die regel verstossen) gleich entfernt oder bearbeitet werden....

  • red_power
    Moderator
    • 3. Juni 2006 um 06:41
    • #25
    Zitat

    Original von Maru

    naja,deutsch muß erlaubt sein,weil mein englisch ist schlecht,schriftlich sowieso.... von daher... :D

    wäre aber in der tat gut,wenn du im jesenice bereich,als mod agierst,damit slowenische beiträge(die gegen die regel verstossen) gleich entfernt oder bearbeitet werden....


    Sicher muss auch deutsch erlaubt sein aber wir alle sollen uns am bisschen bemuehen und in diesem (zukuenftigen) Unterforum Englisch zu schreiben (wenn s geht natuerlich) um leichter zu komunizieren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™