ZitatOriginal von Meandor
Der HCI spielte vergangene Saison quasi nur mit 2 Linien. Die erste Linie hieß Elik, die zweite Puschnig-Hohenberger. Dazu lief es mit Fighter Divis in der 1. Linie super. Wenn ich mir das jetzt so anschaue, bleibt eigentlich nur noch Elik übrig - hinter dem Rest steht ein Fragezeichen oder Namen wie Lindner, Schönberger, Schwitzer.
Zur 1. Linie sollte man Desmairs schon auch dazu zählen. So schlecht war der auch nicht, oder? So ein Typ wird halt wieder kommen, denke ich mir mal. Die Frage ist halt, wer den defensiven Part in dieser Linie spielen wird. Sollte keiner kommen, dann wird es wohl der L. Schwitzer wieder sein.
Ich denke mal, dass die 2. Linie sicher auch nicht schwächer als in der letzten Saison sein wird. Vor allem Hansen wird profitieren. Wird wohl so was werden wie Mössmer - Mallette - Hansen. Mössmer wird endlich gefordert, man wird in der kommenden Saison sehen, was er drauf hat.
Die 3. Linie ist halt das große Fragezeichen. Ein Schönberger wird dort halt spielen, eventuell Lindner wenn er kommt, mal schauen was mit dem Schurian passiert, Harand wäre ja auch noch zu haben.
ZitatOriginal von Meandor
In der Verteidigung in etwas dasselbe Bild. Unterluggauer top, das wissen wir. Klimbacher ist ein recht zuverlässiger Verteidiger, aber auch fehleranfällig. Heikkinen kommt aus der 2. finnischen Liga und wird in AUT auf starke kanadische Stürmer stoßen. Mindestens 2 junge, unerfahrene Verteidiger wird man wohl spielen lassen müssen. Ich glaube wer es aus dem Pool mit Stern, Schwitzer, Holst, Gruber werden wird, wird das Ergebnis nicht beeinflussen.
Aber so schlecht ist die Verteidigung nicht besetzt, wenn du mich fragst. Mit Unterluggauer und Klimbacher 2 Nationalverteidiger, dazu 2 Legios, Gruber auch Nationalspieler (Nachwuchs). Man braucht halt auch ein bissl Glück mit den Legios. Vor allem wird der Heikkinen weniger Strafen bekommen als die zwei wahnsinnigen Kanadier. Hoffentlich kommt halt nicht der Cloutier wieder zurück.
ZitatOriginal von Meandor
Im Tor steht mit Dalpiaz ein 35-jähriger Einheimischer. Mir persönlich hat Dalpiaz immer gut gefallen, aber nach der letzten Saison kann man ihm leider auch nicht mehr zu 100% trauen.
Ja, an Dalpiaz scheiden sich wirklich die Geister. Mal beschissene Partien, dann wieder mal hervorragend. Fehlt ein bissl die Konstanz. Fragezeichen für die nächste Saison.
ZitatOriginal von Meandor
Es wird wohl wirklich viel auf die Legios ankommen, denn von den Einheimischen ist außer Lugge und Mössmer nicht viel da. Malette könnte ein guter Center sein, der auch Punkte macht. 2 Legios sind ja noch offen.MMn ist der HCI heuer um vieles schwächer als in der Vorsaison. man darf nicht vergessen, dass der HCI teilweise die Liga dominiert hat. Mit den Play-Off wirds schwer.
Zu den guten Einheimischen würde ich schon noch den Klimbacher dazu zählen.
Aber ich gebe dir schon recht, dass es mit den Playoffs schwer wird. Vor allem darf sich keiner von den Leistungsträgern verletzten. Aber ob der HCI so viel schwächer als letzte Saison ist, das wird sich weisen.
Alex