1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

2. Spieltag/Sa. 6.5./CH-ITA/UKR-SWE/BLR-SVK/RUS-KAZ

    • A-WM 2006 Riga (LAT)
  • Weinbeisser
  • 5. Mai 2006 um 22:08
1. offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 5. Mai 2006 um 22:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Erster Auftritt des Olympiasiegers!

  • gm99
    Biertrinker
    • 6. Mai 2006 um 16:34
    • #2

    Unglaublich: Italien führt im zweiten Drittell gegen die Schweiz mit 1:0 durch ein Tor von Tony Iob, nachdem zuvor Martin Plüss einen Penalty für die Schweizer nicht verwandeln konnte.

    Und Weißrussland führt gegen die Slowakei ebenfalls mit 1:0...

    Einmal editiert, zuletzt von gm99 (6. Mai 2006 um 16:36)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Mai 2006 um 16:37
    • #3

    Plüss durfte ja zweimal schiessen. Dieser Looker ist ein kompletter Vollidiot.

    Hoffentlich gewinnt Italien, dann kanns sogar sein das die Schweiz in die Relgation muss.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. Mai 2006 um 17:02
    • #4

    Naja,es muss noch ein Drittel gespielt werden.Aber die Schweizer spielen zu wenig effizient und viel zu kompliziert.
    Aber was will man sagen,wenn Krüger von vielen guten Spielern,abgeseh'n von 2 Davosern,Absagen bekommt oder Verletzungsbedingte.Es fehlen div.Leute wie P.Fischer,Conne,Wichser usw.eine ellenlange Liste.Hoffentlich kommts noch gut,weil es ist nicht mehr diesselbe Mannschaft wie an der Olypiade.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Mai 2006 um 17:11
    • #5
    Zitat

    Original von TsaTsa
    Naja,es muss noch ein Drittel gespielt werden.Aber die Schweizer spielen zu wenig effizient und viel zu kompliziert.
    Aber was will man sagen,wenn Krüger von vielen guten Spielern,abgeseh'n von 2 Davosern,Absagen bekommt oder Verletzungsbedingte.Es fehlen div.Leute wie P.Fischer,Conne,Wichser usw.eine ellenlange Liste.Hoffentlich kommts noch gut,weil es ist nicht mehr diesselbe Mannschaft wie an der Olypiade.

    Das hatten wir voriges Jahr auch, wie es ausgegangen ist, ist hinreichend bekannt. Normalerweise sollte mit einem erfahrenen NHL Gaolie nichts passieren. Obwohl für mich, Aebischer maximal NHL Durchschnitt ist.

  • gm99
    Biertrinker
    • 6. Mai 2006 um 17:46
    • #6

    Die Schweiz gewinnt doch noch 3:1. Entscheidend war ein ziemlicher Patzer des italienischen Goalies Muzzatti beim 2:1, das letzte Tor war ein EN.

    Und Weißrußland gewinnt ziemlich überraschend gegen die Slowakei mit 2:1.

    Bin schon gespannt, welche Überraschungen die Abendspiele bringen werden...

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. Mai 2006 um 17:47
    • #7
    Zitat

    Original von flame

    Das hatten wir voriges Jahr auch, wie es ausgegangen ist, ist hinreichend bekannt. Normalerweise sollte mit einem erfahrenen NHL Gaolie nichts passieren. Obwohl für mich, Aebischer maximal NHL Durchschnitt ist.

    ist ok weil ist deine Meinung.Nur weil es ihm letzte Saison nich gelaufen ist.Was war vor dem Lockout?Also schon ein bisschen mehr als nur Durchnitt.sonst wäre er damals nicht Goalie No.1 geworden. 8)
    Das Spiel selber hat mir nicht gefallen.Gut ,bei den Italiener fehlen junge Spieler und bei den Schweizern hat es viele Neulinge.
    Na gut,hoffe die nächsten Spiele werden attraktiver und spannender.Kampfbetonter können sie ja nicht werden,da die Schiris alles aus der Luft pfeiffen sowie der von heute und zwar auf beide Seiten.

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (6. Mai 2006 um 17:53)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Mai 2006 um 18:08
    • #8
    Zitat

    Original von TsaTsa

    ist ok weil ist deine Meinung.Nur weil es ihm letzte Saison nich gelaufen ist.Was war vor dem Lockout?Also schon ein bisschen mehr als nur Durchnitt.sonst wäre er damals nicht Goalie No.1 geworden. 8)
    Das Spiel selber hat mir nicht gefallen.Gut ,bei den Italiener fehlen junge Spieler und bei den Schweizern hat es viele Neulinge.
    Na gut,hoffe die nächsten Spiele werden attraktiver und spannender.Kampfbetonter können sie ja nicht werden,da die Schiris alles aus der Luft pfeiffen sowie der von heute und zwar auf beide Seiten.

    2004 war bei den Avs Thommy Salo Ersatz. Also eigentlich nicht schwer auszurechnen, wer Nummer 1 ist bzw. war.

  • Fex
    Nachwuchs
    • 6. Mai 2006 um 18:08
    • #9

    Gratulationen nach Weißrussland! Mezin soll Berichten zufolge wieder unglaublich gehalten haben. Wenn man sich an die letztjährige WM erinnert, kann man das gerne glauben.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. Mai 2006 um 18:23
    • #10
    Zitat

    Original von flame

    2004 war bei den Avs Thommy Salo Ersatz. Also eigentlich nicht schwer auszurechnen, wer Nummer 1 ist bzw. war.

    Eigentlich müssen wir uns nicht um Goalies streiten,wenn dir Aebv nicht passt ist das deine Sache und stört mich überhaupt nicht. ;)Jedem seine Meinung :) :D

  • Eiskalt
    NHL
    • 6. Mai 2006 um 20:11
    • #11

    Die Weißrussen zeigen erneut, daß Aut bei der Auslosung zur Heim-WM (danke Steffi! X( ;) ) absolut kein Glück hatten,gg.

    Und die Russen zeigen sich auch von ihrer "Schoko-Seite", das wär doch was, die Sbornaja Weltmeister in Riga, da haben sie ja praktisch Heimvorteil :P

  • gm99
    Biertrinker
    • 6. Mai 2006 um 20:45
    • #12

    Die Russen sind bisher bei dieser WM wirklich die einzigen Favoriten, die sich auch als solche präsentieren: Bereits 8:1 (davon drei Tore für Ovechkin), und das zweite Drittel ist noch nicht einmal vorbei 8o

    Mehr Mühe haben da die Schweden mit den Ukrainern, auch wenn sie gerade wieder 3:2 in Führung gegangen sind.

  • Eiskalt
    NHL
    • 6. Mai 2006 um 21:09
    • #13
    Zitat

    Original von gm99
    Die Russen sind bisher bei dieser WM wirklich die einzigen Favoriten, die sich auch als solche präsentieren: Bereits 8:1 (davon drei Tore für Ovechkin), und das zweite Drittel ist noch nicht einmal vorbei 8o

    Mehr Mühe haben da die Schweden mit den Ukrainern, auch wenn sie gerade wieder 3:2 in Führung gegangen sind.

    Und die Tore sind alle zuckerfein... =)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Mai 2006 um 21:12
    • #14

    Ein super Tor von Malkin in Unterzahl.

  • Eiskalt
    NHL
    • 6. Mai 2006 um 21:16
    • #15
    Zitat

    Original von flame
    Ein super Tor von Malkin in Unterzahl.

    2x Semin 2xOvechkin waren auch traumhaft :)


    wow, 2 hattricks, gg 10:1

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (6. Mai 2006 um 21:35)

  • Russian5
    Hobbyliga
    • 6. Mai 2006 um 21:43
    • #16

    tolle werbung für 's hockey was die sbornaja zeigt!
    kann man leider nicht von allen teams sagen, zuviel handwerker u. wenige feinmechaniker auf dem eis, was da teilweise in der ersten runde gezeigt wurde gibt wieder den kritischen stimmen recht die da meinen:"der scheiss amisport is nix fürs tv..."

  • gm99
    Biertrinker
    • 6. Mai 2006 um 21:47
    • #17

    Nach dem zweistelligen Ergebnis der Russen heute sind sie für mich die Fvaoriten Nr. 1.

    Kaum sind die NHL-Diven nicht dabei, läuft's bei der Sbornaja richtig rund...

  • Eiskalt
    NHL
    • 6. Mai 2006 um 21:54
    • #18
    Zitat

    Original von gm99
    Nach dem zweistelligen Ergebnis der Russen heute sind sie für mich die Fvaoriten Nr. 1.

    Kaum sind die NHL-Diven nicht dabei, läuft's bei der Sbornaja richtig rund...

    Naja in er Vorrunde und in der Zwischenrunde hat die Sbornaja ja schon hin und wieder aufgetrumpft, bspw. auch bei Olympia, allerdings ist in der PO-Phase dann immer Sense mit der Kunst.

    Beim letzten Mal ohne NHL-Profis (Afinogenov war glaub i trotzdem dabei) erreichtens zwar das Finale, allerdings war ein gewisser Mangel an russischen Hockeyqualitäten damals feststellbar, und das Finale ging gegen die Slowakei, die körperlich schon ziemlich angeschlagen war, da sie den Großteil des Turniers mit 2,5 Linien absolvierte, verloren.

    ->Peter BONDRA!!!

  • Fex
    Nachwuchs
    • 6. Mai 2006 um 21:58
    • #19
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Die Weißrussen zeigen erneut, daß Aut bei der Auslosung zur Heim-WM (danke Steffi! X( ;) ) absolut kein Glück hatten,gg.

    Und die Russen zeigen sich auch von ihrer "Schoko-Seite", das wär doch was, die Sbornaja Weltmeister in Riga, da haben sie ja praktisch Heimvorteil :P

    Natürlich hängt der Erfolg der Weißrussen, den ich ihnen im übrigen voll gönne, auch an ihrem phänomenalen Goalie Mezin, bei dem mir unbegreiflich ist, warum er nicht in der NHL spielt. Was der letztes Jahr bei der WM aufgeführt hat, war schlicht und einfach unglaublich! Allerdings muß man sicher sagen, daß die Weißrussen im Moment die Mannschaft sind, die zusammen mit den Schweizern dem Sprung in die Top 8 (bzw 9) am nächsten sind. Was mich letztes Jahr besonders beeindruckt hat: In Unterzahl KEIN EINZIGES Gegentor kassiert! Bei den Gegnern, die die hatten, wirklich beeindruckend!

    Allerdings kann ich Dir, was den "Heimvorteil" der Russen in Lettland angeht, nur bedingt Recht geben: Ich glaube kaum, daß es den (lettischsprachigen) Letten wahnsinnig Freude machen würde, dem ehemaligen Besatzer beim Gewinn des WM-Titels zusehen zu müssen (die russischsprachige Minderheit würd's vielleicht eher freuen...).

  • Eiskalt
    NHL
    • 6. Mai 2006 um 22:06
    • #20
    Zitat

    Original von Fex


    Allerdings kann ich Dir, was den "Heimvorteil" der Russen in Lettland angeht, nur bedingt Recht geben: Ich glaube kaum, daß es den (lettischsprachigen) Letten wahnsinnig Freude machen würde, dem ehemaligen Besatzer beim Gewinn des WM-Titels zusehen zu müssen (die russischsprachige Minderheit würd's vielleicht eher freuen...).

    Wie interpretierst du denn den Smilie in dem von dir zitierten Satz ;)

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 6. Mai 2006 um 23:26
    • #21
    Zitat

    Original von gm99
    Unglaublich: Italien führt im zweiten Drittell gegen die Schweiz mit 1:0 durch ein Tor von Tony Iob...

    anthony iob ole ole ole... leider hats für die italos nicht gereicht... mal schauen ob sie den klassenerhalt schaffen...

  • #17 KOVALCHUK
    Nationalliga
    • 7. Mai 2006 um 01:11
    • #22
    Zitat

    Original von Fex

    Natürlich hängt der Erfolg der Weißrussen, den ich ihnen im übrigen voll gönne, auch an ihrem phänomenalen Goalie Mezin, bei dem mir unbegreiflich ist, warum er nicht in der NHL spielt. Was der letztes Jahr bei der WM aufgeführt hat, war schlicht und einfach unglaublich! Allerdings muß man sicher sagen, daß die Weißrussen im Moment die Mannschaft sind, die zusammen mit den Schweizern dem Sprung in die Top 8 (bzw 9) am nächsten sind. Was mich letztes Jahr besonders beeindruckt hat: In Unterzahl KEIN EINZIGES Gegentor kassiert! Bei den Gegnern, die die hatten, wirklich beeindruckend!

    Allerdings kann ich Dir, was den "Heimvorteil" der Russen in Lettland angeht, nur bedingt Recht geben: Ich glaube kaum, daß es den (lettischsprachigen) Letten wahnsinnig Freude machen würde, dem ehemaligen Besatzer beim Gewinn des WM-Titels zusehen zu müssen (die russischsprachige Minderheit würd's vielleicht eher freuen...).

    zitat in zitat ist zwar scheisse, aber da fiebern die hockeyfans trotzdem lieber für russia anstatt für canada oder so. ausserdem hat die lettische eishockenation ihre guten spieler noch heute den russen zu verdanken. und als allerletztes kann keiner die russischen hockeyfanatiker daran hindern nach lettland zu kommen. und das ist näher dran als schweden 2002... das lässt vielleicht hoffen für mich

    politische vergangenheit ist nich schön, aber trotzdem vergesslich, sonst können die deutschen ja 2000 jahre zurück gucken und erstmal italien hassen

  • Eiskalt
    NHL
    • 7. Mai 2006 um 01:57
    • #23
    Zitat

    Original von #17 KOVALCHUK
    zitat in zitat ist zwar ********, aber

    inhaltlich?

    Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Letten für die Russen Daumen drücken würden, woran ja auch nichts dabei ist, m.M.n., denn im Gegensatz zu den Deutschen, die sich an röm. Legionen am Nordwall eher schlecht erinnern können, werden einigen Letten die russ. Panzer in Riga schon noch in Erinnerung geblieben sein. Daumendrückem werden trotzdem wenig Deutsche den Pastaverzehrern (a la Moik) bei Sportveranstaltungen.

    Daß viele Russen (abgesehen von der Minderheit im Land) zuschauen fahren könnten stimmt, allerdings war die Reiselust bei den WMs in Österreich und Tschechien auf russ. Seite sehr gering, bin mir net sicher ob da allein die Entfernung schuld war.

    Von Hass hab ich außerdem nichts geschrieben, nur weil ich glaube daß die Russen in den baltischen Rebupliken in den letzten 50 Jahren a bissl Symphatie eingebüßt haben,... ;)

  • #17 KOVALCHUK
    Nationalliga
    • 7. Mai 2006 um 02:48
    • #24

    das mit der präsenz der russischen fans seh ich anders. die schajbu ruffe waren schon ziemlich deutlich zu hören bei den letzten wms. und ob nen russischer fan nach lettland oder wien fahren muss ist schonen kleiner unterschied(so ca 1000 km luftlinie?).

    aber das mit den römern geb ich zu war schon scheiss beispiel ob 15 oder 2000 jahre sind schlisslich genau so nen unterschied wie wenn man als rusfan nach wien oder riga fahren muss

  • Miro
    EBEL
    • 9. Mai 2006 um 09:37
    • #25
    Zitat

    Original von flame
    Ein super Tor von Malkin in Unterzahl.

    Gibts das irgendwo zum Download?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™