1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBL: Aufnahme von Jesenice

  • KACSenior
  • 3. April 2006 um 11:03
  • xyz
    Nationalliga
    • 15. April 2006 um 19:29
    • #126

    jesenice wäre vom niveau durchaus in der lage in Ö mitzuspielen...ist nur die frage, ob das die zuseher auch interessiert.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 15. April 2006 um 19:46
    • #127

    Wüste derzeit keinen Grund warum man Jesenice ablehnen sollte. 38 Km mehr Anfahrtsweg als nach Villach, kann zumindest kein Grund sein. Die Mannschaft ist, glaube ich, nicht schlecht. Weshalb also nicht.
    Die heutige NL ist eine gute unterhaltsame Liga, wo mit wenig finanziellem Einsatz guter interessanter Sport geboten wird. Von dort wird derzeit niemand kommen, weshalb auch, wenn die eigene Meisterschaft lustig genug ist. Außerdem, wie soll man zb. in Zeltweg auch nur ein BL-ähnliches Budget auftreiben, die kämpfen wahrscheinlich ordentlich um das NL-Budget zusammenzukratzen. Eines Tages wird sich sicher wieder ein Vorarlberger Team für die BL finden, nur bis dahin wäre Jesenice keine schlechte Lösung.

  • Kleiner Puck
    Nachwuchs
    • 15. April 2006 um 19:51
    • #128

    Hallo
    IST DASS DIE ÖSTERREICHISCHE BULI ODER DIE ALPENLIGA:
    WENN DIE BULI ZU DUMM IST 8 MANNSCHAFTEN ANTRETEN ZU LASSEN OHNE DASS EIN KONKURS ZU FÜRCHTEN IST; DANN SPERREN WIR DIE BULI ZU ODER ES WIRD MIT MEHR PROFFESIOINALITÄT GEARBEITET: X( X( X( X(

  • red_power
    Moderator
    • 15. April 2006 um 19:52
    • #129
    Zitat

    Original von xyz
    jesenice wäre vom niveau durchaus in der lage in Ö mitzuspielen...ist nur die frage, ob das die zuseher auch interessiert.


    Was die Kaernten betrifft mache ich mich keine sorgen, dort waren die spiele zwischen jesenice und kac bzw. vsv immer sehr gut besuchz (in AL zeiten). Wir duerfen auch nicht vergessen dass Jesenice eine Mannschaft mit tradition sind, vergleichbar mit KAC in Oesterrecih. Zwanzig Jahre zurueck waren spiele von Jesenice und KAC und Jesenice noch besser besucht als die Spiele von Jesenice und Olimpija (und wenn Mann weisst was fuer eine rivalitaet zwischen laibach und jesenice herrscht bedeutet das schon sehr sehr viel) und auch in Klagenfurt war die Halle voll. Mit VSV haben wir auch immer wieder interessante duelle gesehen. Was die andere Oesterreichische fans betirfft, kann ich nur sagen; warten sie, wenn Jesenice stark genug sind sehe ich kein Grund, dass die leute nicht in die Halle kommen. Ich bin dafuer (wir versuchen fuer ein Jahr und wenn es klappt koennen wir weiter machen, wenn es nicht klappt dann gehen Jesenice so oder zurueck ins MHL).

    Einmal editiert, zuletzt von red_power (15. April 2006 um 19:56)

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 15. April 2006 um 19:56
    • #130
    Zitat

    Original von Kleiner Puck
    Hallo
    IST DASS DIE ÖSTERREICHISCHE BULI ODER DIE ALPENLIGA:
    WENN DIE BULI ZU DUMM IST 8 MANNSCHAFTEN ANTRETEN ZU LASSEN OHNE DASS EIN KONKURS ZU FÜRCHTEN IST; DANN SPERREN WIR DIE BULI ZU ODER ES WIRD MIT MEHR PROFFESIOINALITÄT GEARBEITET: X( X( X( X(

    Weder noch ... die Liga nennt sich ERSTE BANK EISHOCKEY LIGA !!!

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 15. April 2006 um 20:54
    • #131

    ich sage die Bosse der jeweiligen Clubs sollten abstimmen, ohne Einfluss von Kalt oder irgendwem, auch sollten die Sponsoren mitzureden haben denn die bringen das meiste Geld. Den Sponsoren, überhaupt Pasut wäre es sicher recht, glaube auch nicht das Kellys oder Red Bull was dagegen hätten.
    Mir persönlich wäre ein zweiter Wiener oder Grazer Veriein lieber, aber vorher gibts sicher noch einen dritten und vierten Kärntner Verein! Steindorf hätte gute Chancen nicht letzter zu werden!

    Ich glaube das Jesenice in Slowenien einfach nicht die Chance hat ihre wahre Kraft auszuspielen und würde echt befürchten das sie bei uns Anwärter auf den Titel sind! Aber persönlich hätte ich nichts dagegen wenn es ein Team mehr geben würde, ob das Interesse da ist, weiß ich nicht, jedoch Premiere hätte einen weiteren Markt im Sportsektor und von daher kommen sicher auch einflussreiche Stimmen!

  • Maru
    NHL
    • 15. April 2006 um 23:59
    • #132

    ja,aber nur weil man dann ne gerade zahl an teilnehmer hätte!

  • geri
    EBEL
    • 16. April 2006 um 11:08
    • #133
    Zitat

    Original von Mike78
    Mir persönlich wäre ein zweiter Wiener oder Grazer Veriein lieber, aber vorher gibts sicher noch einen dritten und vierten Kärntner Verein! Steindorf hätte gute Chancen nicht letzter zu werden!

    :D :D Wo wird Steindorf nicht Letzter? In der Bundesliga?
    Die Kärntner Vereine trauen sich nicht einmal in die Nationalliga, was werden sie dann in der BL eine Chance haben? Ausserdem haben`s ka Geld. ;)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 16. April 2006 um 11:36
    • #134
    Zitat

    Original von geri

    :D :D Wo wird Steindorf nicht Letzter? In der Bundesliga?
    Die Kärntner Vereine trauen sich nicht einmal in die Nationalliga, was werden sie dann in der BL eine Chance haben? Ausserdem haben`s ka Geld. ;)

    Muss ich Smilies dazumachen das jeder versteht das ich einen Witz gemacht habe?

  • Защитник
    EBEL
    • 16. April 2006 um 13:23
    • #135

    ich denke mal dass die erste bank seher großes interesse hätte die slowenen mit an bord zu holen.
    aber wenn ich das ganz von der anderen seite betrachte, was bringt das ganze den slowenen. wäre vergleichbar mit einem wechsel vom hci von der ebl in die serie a.
    sehr eigenartig.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 16. April 2006 um 13:52
    • #136

    nochmal der Vollständigkeit halber:

    Hier der Brief im Originalwortlaut:

    AN:
    Der Präsident des Österreichischen Bund Dr. Kalt, Dr. Dobida
    Alle Vereine der ersten österreichischen Liga

    Sehr geehrte sportliche Freunde!

    Hockey Verein Acroni Jesenice hat 60 jähriges Tradition. Unser Verein hat die meisten Champion Titel von allen slowenischen Vereinen. Die slowenische Hockeynationalmannschaft hat 80% Spieler aus Hockey Verein Acroni Jesenice.

    In letzten zwei Jahren sind wir der beste Hockeyverein in Slowenien. An unsere Hockeyspielen gibt es sehr viel Zuschauer. Unser Verein ist zwischen allen mannschaftlichen Sport nach durchschnittlich Besuch an dritten Platz (mehr Besuch haben nur Handballverein Pivorana Lasko und Basketballverein Union Olimpija). Dies bezüglich möchten wir einen Schritt nach vorne in unserer Entwicklung machen.

    Bei bescheidene Konkurrenz in der Heimat suchen wir Möglichkeiten für spielen in bessere Konkurrenz.

    Spiele mit besten Vereinen von Österreich würde eine große Herausforderung für uns sein. Das ist doch unser großer Wunsch. Deswegen bitten wir Sie, unserer sportlichen Freunde aus Österreich, um Hockey Verein Acroni Jesenice in ihre Spiele einzuordnen.

    Slowenischer Hockeybund würde unser Spiel in Ihrer Liga erlauben, daneben hat sie den Wunsch, daß diese Liga auch Hockey Verein ZM Olimpija Ljubljana mitspielen würde.

    Sie haben unsere Versicherung, daß wir uns auf die Spiele vorbereiten werden, deswegen werden wir:
    - qualitativ und attraktive Mannschaft versichern;
    - gute Bedingungen für Ihre Gastspiele in unserer Haller versichern;
    - Ihre Spielregeln annehmen;
    - die Garantie von unseren Hauptsponsor verschaffen;
    - versichern Ihnen guten Besuch an die Spielen in Jesenice;
    - für sicheren Besuch Ihres Hockeyfanclubs verschaffen;
    - für sportliches Hockeyfanverhalten sorgen.

    In eventuelle Mitwirkung sehen wir viele gesamte Interessen. Für beide Seiten gibt es viele Möglichkeiten neue Sponsoren zu gewinnen. Mit dem PlayOff am Ende könnten wir Medienaugenmerk in beiden Staaten verschaffen.

    Überlegen Sie über unsere Idee! Wir erwarten Ihre hochachtungsvolle Antwort mit Einladung an Meeting.

    Mit sportlich freundlichen Grüßen,

    der Präsident des Hockey Verein Acroni Jesenice

    Pavel Rupar

  • geri
    EBEL
    • 16. April 2006 um 13:54
    • #137
    Zitat

    Original von Mike78

    Muss ich Smilies dazumachen das jeder versteht das ich einen Witz gemacht habe?

    :D :D :D Weißt du doch. ;)

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 16. April 2006 um 13:58
    • #138
    Zitat

    Original von kenner
    ich denke mal dass die erste bank seher großes interesse hätte die slowenen mit an bord zu holen.
    aber wenn ich das ganz von der anderen seite betrachte, was bringt das ganze den slowenen. wäre vergleichbar mit einem wechsel vom hci von der ebl in die serie a.
    sehr eigenartig.

    Nein, für Jesenice wäre es ein sportlicher Aufstieg. Die sind in ihren beiden Bewerben, der slowenischen Meisterschft sowie der Interliga (die besseren slowenischen Klubs mit den besseren ungarischen und einem kroatischem Klub) nicht wirklich gefordert. In der EBL könnten sie ihrem Publikum einfach viel spannendere und bessere Spiele bieten. Und es liegt ihnen anscheinend wirklich viel daran, die sind bereit die heimische Liga zu verlassen.

  • Linch
    EBEL
    • 16. April 2006 um 14:08
    • #139
    Zitat

    Original von RexKramer

    Und es liegt ihnen anscheinend wirklich viel daran...

    dass kommt eigentlich auch in ihrem brief wirklich hervor.

    Zitat

    Sie haben unsere Versicherung, daß wir uns auf die Spiele vorbereiten werden, deswegen werden wir:
    - qualitativ und attraktive Mannschaft versichern;
    - gute Bedingungen für Ihre Gastspiele in unserer Haller versichern;
    - Ihre Spielregeln annehmen;
    - die Garantie von unseren Hauptsponsor verschaffen;
    - versichern Ihnen guten Besuch an die Spielen in Jesenice;
    - für sicheren Besuch Ihres Hockeyfanclubs verschaffen;
    - für sportliches Hockeyfanverhalten sorgen.

    Alles anzeigen

    bin mir sicher, dass sie auch diese versprechen halten werden.

    also was spricht vorerst gegen 1 probejahr!?

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 16. April 2006 um 15:01
    • #140

    Ich bin sowieso dafür und würde mir diese Spiele genauso ansehen bzw. nicht ansehen, wenn ich keine Zeit habe, wie alle anderen. Ich wäre auch noch für Laibach, wenn die ein gutes Team aufstellen. Für mich ist das wichtigste die Ausgeglichenheit der Liga -Jesenice ist sportlich sicher sehr gut passend- und dann kommt schon die Abwechslung - 9 Teams find' ich einfach besser als 8 und das natürlich besser als 7. Die ungerade Zahl, denke ich wäre kein Drama, das hat bisher auch geklappt. Anschauen kann man sich sowieso nur ein match pro Spieltag...
    Mit 9 Teams wäre der Modus auch viel leichter zu erstellen als mit 8, 6x jeder gegen jeden, die ersten 4 ins playoff (oder die ersten 6 mit dem im Grunddurchgag bestplatzierten Verliere der 1. Play off Runde als 4. Team im Halbfinale) und schon ist die Sache geritzt. Dahätte man wieder 48 Spiele pro Team (genau wie jetzt) und bräuchte dafür sogar ein paar Spieltage weniger.

    Und die Fahrtwege sind in beiden Fällen kein Problem, da beide Städte nahe an der Grenze sind sehr zentral liegen.

  • kac glen
    Moderator
    • 16. April 2006 um 15:04
    • Offizieller Beitrag
    • #141

    bin absolut für die aufnahme von jesenice. bin für jede weiterentwicklung und zusammenarbeit mit anderen teams und ländern in unserer liga. vorausgesetzt der sportliche wert ist gegeben. und diesen sehe ich bei jesenice.

    und persönlich: würde mal gerne wieder nach jesenice fahren und den dortigen bunker besuchen. mittlerweile werden die auswärtsfahrten in österreich fad :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hauptman
    Nationalliga
    • 16. April 2006 um 17:44
    • #142

    Also ich bin dafür, auf jeden sogar, aber nur wenn Jesenice auch die ganze Saison in Österreich spielt. Wenn sie in die POs kommen spielen sie auch die österreichischen POs und wenn sie ins Finale kommen und österreichischer Meister werden ... der Verein wird normales Mitglied der Liga.

    Vielleicht (wenn man mal träumen darf) könnte es in naher oder ferner Zukunft auch 1-2 Vorarlbergische Vereine aufsteigen und eine Fusion der österreichischen und slowenischen Liga geben und dann spielen wir hier mit 12-14 Mannschaften. :D
    Wenn alle Mannschaften auf dem selben sportlichen und (annährend) finanziellen Niveau (also nicht das es jetzt extreme Gefälle gibt zB 500 000€ Budget und 5 Mio.€ Budget) dann könnte ich mir sowas schon gut vorstellen.

  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 16. April 2006 um 18:14
    • #143

    ich würd sogar eine euroliga mit ungarn und slowenien bevorzugen. mit klaren ausländerregeln und mit 12 teams.

    der sieger darf sich dann euroliga sieger schimpfen. der nationale meister wird dann eine liga tiefer z.b in der nationalliga ausgemacht. oder der nationale meister wird dann nach der euroliga play off noch mit den best platzierten teams einer nation ausgespielt.

    jetz wird wieder jeder sagen: wä, das ist damals mit der alpenliga auch nicht gegangen. is schon klar aber erstens haben sich die zeiten geändert und zweitens hat es damals auch noch eine nationale meisterschafft gegeben, da hat die alpenliga keinen interessiert. wenn nur noch eine liga gäbe, wäre das anders. für die liga könnte dann ein sponsor der in allen angeschlossenen ländern tätig ist gewonnen werden. erste bank z.b ist soweit ich weiss in ungarn und slowenien präsent...

  • Linch
    EBEL
    • 16. April 2006 um 18:26
    • #144

    Jesenice steht als Meister fest.

    Slavija wurde vor 5000 Fans im Stadion Jesenice-Dvorana Podmežakla mit 7:0 vom Eis gefegt.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 16. April 2006 um 18:52
    • #145

    wovon träumt ihr eigentlich nachts? :(

  • Weinbeisser
    NHL
    • 16. April 2006 um 19:58
    • Offizieller Beitrag
    • #146

    Habe die Threads und die Umfragen, die sich mit der evtl. Aufnahme von Jesenice beschäftigen, zusammengefügt, damit nicht doppelt diskutiert wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gauthier
    Nachwuchs
    • 16. April 2006 um 23:49
    • #147

    Bin auch absolut dafür, denn 7 Klubs sind einfach zu wenig.

    Zu klären wäre nur: Was wenn sie ins Play-Off kommen ( Jesenice=Österreichischer Eishockeymeister? ).
    Das ist wohl nicht im Sinne der meisten Fans?

  • KACSenior
    Gast
    • 17. April 2006 um 00:02
    • #148

    HK Aconi Jesenice: Österreichischer Meister 2006 / 2007 ??

    Was da wohl der Jörg H. dazu sagt? Und: In Kärnten dürfen sie nur unter "Assling" spielen, sonst wird die ganze Mannschaft um einen Meter verrückt .... :D :D

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. April 2006 um 00:06
    • #149

    Gibt ja öfters Veranstaltungen mit ausländischer Beteiligung. Sollte Jesenice die Play offs gewinnen, sind sie Sieger der EBL, der zweitplatzierte ist Österreichischer Meister.
    Das wäre die einfachste Lösung. Wenn man die Dinge verkompliziert, wirds meistens nicht besser.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 17. April 2006 um 08:03
    • Offizieller Beitrag
    • #150

    Laut derzeitigem Umfragestand sind immerhin knapp mehr als 3/4 der Fans für eine Aufnahme von slowenischen Mannschaften in irgendeiner Form.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™