1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Wer wird neuer Trainer?

    • EK Zeller Eisbären
  • it's me!
  • 29. März 2006 um 15:05
1. offizieller Beitrag
  • it's me!
    Gast
    • 29. März 2006 um 15:05
    • #1

    Trainer Richard Novak verlässt die Eisbären
    Die Saison ist für die Eisbären zu Ende

    Mit einer klaren Niederlage endete gestern dass fünfte und entscheidende Halbfinalspiel gegen die Eislöwen aus Zeltweg. An dieser Stelle nochmals Gratulation an die Steirer die nach dem Favoriten Dornbirn nun auch die Eisbären besiegten. Zeltweg hat sich mit seinen zum Teil neuen starken Legionären zu einer kompakten Mannschaft entwickelt die schlussendlich verdient das Finale erreicht hat.

    Die Eisbären wiederum haben eine durchwachsene Saison hinter sich. Trotz starker Auftritte konnte nie eine konstant starke Form über einen längeren Zeitraum aufgebaut werden. Trotzdem konnte nach dem Grunddurchgang der ausgezeichnete 2.Platz erreicht werden.

    Im Viertelfinale war Wien bereits der erwartet schwere Gegner.

    Das Halbfinale begann mit einer Heimniederlage und war in der weiteren Serie dann ausgeglichen. Im letzten und alles entscheidenden Spiel konnten die Eisbären jedoch nichts zusetzen.

    Das „Warum“ wird jetzt seitens der Vereinsführung in den nächsten Wochen analysiert werden und dann die Weichen für die kommende Saison gestellt.

    Richard Novak verlässt Eisbären

    Nach einem heute Vormittag geführten Gespräch haben sich die Vereinsführung und Richard Novak entschlossen die beidseitige Option für eine Vertragsverlängerung nicht einzulösen. Richard hat ein tolles Angebot aus der Schweiz vorliegen und wird damit die Eisbären in Richtung Heimat verlassen.

    Für den EKZ heißt es damit, sich auf die Suche nach einem neuen Trainer begeben.

    Mit einigen Spielern wird es in den nächsten Tagen Vorgespräche über Vertragsverlängerungen geben. Über Weiter- bzw. Neuverpflichtungen wird der Verein erst nach feststehen des neuen Trainers entscheiden.

    QUELLE: EKZ HP


    NUN STELLT SICH DIE FRAGE WER NEUER TRAINER WIRD!

  • Maritimus
    Nachwuchs
    • 29. März 2006 um 15:18
    • #2

    Ich wünsch mir einen älteren, harten Trainerfuchs mit internationaler Erfahrung.

  • Henke
    NHL
    • 29. März 2006 um 15:21
    • #3
    Zitat

    Original von Maritimus
    Ich wünsch mir einen älteren, harten Trainerfuchs mit internationaler Erfahrung.

    Wieviel ist denn ca. im Budget für den Eisbärentrainer vorgesehen?

  • rednose
    Hobbyliga
    • 29. März 2006 um 15:27
    • #4
    Zitat

    Original von Henke

    Wieviel ist denn ca. im Budget für den Eisbärentrainer vorgesehen?

    wieso, hättest eventuell interesse :D????

  • Maritimus
    Nachwuchs
    • 29. März 2006 um 15:30
    • #5

    Ein Trainer aus dem Ostblock wäre einmal interessant ...

    Gruß

  • rednose
    Hobbyliga
    • 29. März 2006 um 15:47
    • #6
    Zitat

    Original von Maritimus
    Ein Trainer aus dem Ostblock wäre einmal interessant ...

    Gruß

    na, bitte nit! das hatten wir schon mal - das funktioniert bei uns nicht!
    lustenau hatte heuer zu beginn der saison einen russischen trainer und kam auch nicht richtig in die gänge!

  • Henke
    NHL
    • 29. März 2006 um 15:53
    • #7

    Gerne, aber ob das was bringt :D

    Mir gehts darum, dass das Anforderungsprofil von Maritimus nicht von schlechten Eltern ist - solche Leute haben auch ihren (stolzen) Preis.

    Da bleibt zu klären wie viele - realistisch greifbare - Trainer dieses Profil erfüllen und ob dann ein Konsens hergestellt werden kann.

    Man kann aber auch überlegen, einem jungen und hungrigen Trainer eine faire Chance zu geben. So ein Mann wäre mE bspw. Thommy Frühwirth.

  • Maritimus
    Nachwuchs
    • 29. März 2006 um 15:54
    • #8

    Toll wäre vielleicht ein Trainer, der langfristig mit uns plant, also dazu bereit wäre, mehrere Jahre bei uns zu beleiben, um etwas Großes aufzubauen. Im Eishockey findet man das jedoch selten.

  • Maritimus
    Nachwuchs
    • 30. März 2006 um 11:06
    • #9

    Der Kanadier Axel Stein soll der erste Trainerkandidat sein. Weiß wer etwas genaueres?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 30. März 2006 um 11:20
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    im Moment alles Spekulation, es kursiert auch das Gerücht das John Miner mit Walter Putnik das neue Trainergespann ist. Weiss aber nicht ob einer der beiden überhaupt eine Lizenz hat

    • Nächster offizieller Beitrag
  • EKZ Much
    Nationalliga
    • 30. März 2006 um 11:24
    • #11
    Zitat

    Original von Maritimus
    Der Kanadier Axel Stein soll der erste Trainerkandidat sein. Weiß wer etwas genaueres?

    Du wünscht dir ja einen älteren,harten Trainerfuchs für die Eisbären.
    Diesem Anforderungsprofil entspricht Stein leider nicht,er ist noch etwas jünger als Novak...

    http://www.ehco.ch/index.php?site=1mannschaft&pos=trainer

    Ob er der richtige wäre sei mal dahingestellt.Abwarten ind Tee trinken wie es so schön heißt:D

    3 Mal editiert, zuletzt von EKZ Much (30. März 2006 um 11:35)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 30. März 2006 um 11:30
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    so einen hatten wir doch schon mal oder?? Aber mit dem Dorn haben wir auch nix zerrissen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • EKZ Much
    Nationalliga
    • 30. März 2006 um 11:41
    • #13
    Zitat

    Original von WiPe
    so einen hatten wir doch schon mal oder?? Aber mit dem Dorn haben wir auch nix zerrissen

    Stimmt,da sind wir auch nur Vierter geworden.Bei Dorn war es wohl zuviel des "Guten".
    Der Neue sollte jedoch schon "bestimmend" sein,denn offensichtlich brauchen es die Eisnären um ein Team zu werden.

  • eismeister
    KHL
    • 30. März 2006 um 11:42
    • #14

    so viel ich weiß war stein schon vor novak wunschkanditat!
    es gibt auch gerüchte um eine foster rückkehr. mal schaun wie das gehen soll wenn der beim kac vertrag hat

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 30. März 2006 um 11:44
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    na ja sehr glücklich sind die beim KAC nicht mit ihm. Wenn sie einen loswerden der das Budget belastet werden sie nicht sonderlich böse sein

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Maritimus
    Nachwuchs
    • 30. März 2006 um 11:46
    • #16

    Fosters Rückkehr wäre grandios. Ein Knipser hat oberste Priorität ...

    EILMELDUNG: STEIN WURDE IN DER SCHWEIZ ENTLASSEN! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Maritimus (30. März 2006 um 11:56)

  • christian 91
    NHL
    • 30. März 2006 um 13:54
    • #17
    Zitat

    Original von eismeister
    so viel ich weiß war stein schon vor novak wunschkanditat!
    es gibt auch gerüchte um eine foster rückkehr. mal schaun wie das gehen soll wenn der beim kac vertrag hat

    da er beim KAC das ausländerkontingent nicht belastet,und zudem ein relativ günstiger eingebürgter ist,sollte er das budget nicht sonderlich belasten.ich meine er wird noch eine saison versuchen in der erste bank liga fuß zu fassen,ein weiterer vertrag hängt danach dann wohl von seiner heurigen leistung ab.
    ich schätz mal 20/25scorer punkte sollte das mindestmaß sein ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 31. März 2006 um 06:56
    • #18

    Der Novak wird beim HC Davos Nachwuchschef und ist iim Gespräch als Assistenztrainer.

  • Michaela
    Hobbyliga
    • 31. März 2006 um 20:19
    • #19

    Glaube Dorn Konrad wäre für euch am besten, ev. als Co trainer Dorn Fredy.
    Glaube würden sehr gut passen.

  • Whaler
    EBEL
    • 31. März 2006 um 20:23
    • #20
    Zitat

    Original von Michaela
    Glaube Dorn Konrad wäre für euch am besten, ev. als Co trainer Dorn Fredy.
    Glaube würden sehr gut passen.

    Das Experiment mit Conny Dorn als Headcoach hatten wir vor zwei Jahren schon - das Resultat war wenig berauschend.

    Dorn hat nie den richtigen Zugang zu den Spielern gewonnen, ist jetzt meiner Meinung nach auch nicht die richtige Alternative.

    Desto länger ich darüber nachdenke, ich könnte mich mit einem Trainergespann Walter Putnik und Johnny Miner durchaus anfreunden.

  • Bernhard
    EBEL
    • 31. März 2006 um 20:31
    • #21

    Ich kann die Kritik an dem Abschneiden von Zell am See nicht ganz verstehen. Die Liga entwickelt sich jeder Jahr weiter und damit auch schwerer Meister zu werden. Mann kann nicht automatisch davon ausgehen jedes Jahr den Titel zu holen.

    Die Eisbären haben Phasenweise sehr gut gespielt, aber halt schon sehr viele ältere Spieler im Kader die bei der Leistungsdichte nicht in jedem Spiel Top Leistungen bringen.

  • Whaler
    EBEL
    • 31. März 2006 um 20:44
    • #22

    Das die Eisbären phasenweise sehr gut gespielt haben, stimmt schon...aber eben nur phasenweise. Vom Potential hätte die Mannschaft durchaus das Finale erreichen können.

    Doch selbst wenn die Eisbären dieses Jahr Meister geworden wären, wäre Richard Novak nächstes Jahr nicht mehr Headcoach der Eisbären gewesen.

    Einmal editiert, zuletzt von Whaler (31. März 2006 um 20:47)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 31. März 2006 um 21:29
    • #23

    Bernhard
    Außer Miner und Dilsky ist die Mannschaft nicht alt, eher noch ziemlich jung,
    Putnik als Trainer hört sich für mich als Ahnungslosen sehr gut an. Der sieht aus wie eine Führungspersönlichkeit und hätte sicher den Respekt der Mannschaft. Außerdem besteht kaum die Gefahr, daß er mit der Mannschaft oder Teilen davon nicht kann.
    Ich gehe davon aus, daß er noch in Zell zuhause ist, was ihn eher billiger macht und mit der gesparten Kohle könnte man nach einem Typen wie Henrich Ausschau halten.
    Wir brauchen zwar eh nicht diskutieren, weil der Herzog und der Jahns sind eh nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen, aber wie seht Ihr als Insider den "Trainer Putnik".

  • salfi
    Hobbyliga
    • 31. März 2006 um 21:53
    • #24

    Na ja!
    Eher Miner als Spielertrainer und Putnik als Co-Trainer!
    Joni ist eine Respekt Person und hate heuer schon eine gewichtige Rolle mit Dano gespielt, für Jung u.Alt!!

  • Veu21
    EBEL
    • 31. März 2006 um 22:11
    • #25
    Zitat

    Original von Michaela
    Glaube Dorn Konrad wäre für euch am besten, ev. als Co trainer Dorn Fredy.
    Glaube würden sehr gut passen.

    ein guter schmäh aus feldkirch, gelle.... ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™