so, ich dachte es handelt sich um einen verfrühten aprilscherz - doch lt. homepage des ehc bregenzerwald wurde gabriel pohl (jg 87) ins trainingslager des a-nationalteam einberufen !!!
bin eigentlich der letzte welcher einem jungen spieler den sportlichen erfolg vergönnt, nur daraus werd ich definitv nicht schlau...
pohl`s stats der aktuellen saison.
nationalliga - 8 punkte in 29 spielen (4 tore, 4 vorlagen)
u20 - 56 punkte in 23 spielen (39 tore, 17 vorlagen)
wobei bei der sicherlich ansehnlichen jugendstatistik anzumerken ist dass der ehc bregenzerwald die gesamte saison in der unteren gruppe gespielt hat.
aber seht selber;
POHL Gabriel in österreichs A-NATIONALMANNSCHAFT
Historischer Erfolg für die Nachwuchs- und Ausbildungsarbeit des EHC-BREGENZERWALD.
POHL Gabriel (Jg. 1987)wurde am Samstag ins österreichische A - NATIONALTEAM (Senioren)einberufen.
Er wurde ins Vorbereitungstrainingslager I zur IIHF Weltmeisterschaft 2006, Div. I - Gruppe B, Tallinn, Estland einberufen.
Das Trainingslager findet von Montag 20.03. bis Samstag 25.03 in Linz statt.
Dies ist eine riesen Auszeichnung für den Spieler und die Ausbildungsarbeit beim EHC-BREGENZERWALD. Von aussen und von "sogenannten Fachleuten" wurde der kontiunierliche und strikte Ausbildungsweg mit hoher Indivudueller Betreuung und Förderung jedes einzelnen oft belächelt oder kritisiert. Der fortschrittliche Weg in unserer Ausbildung, auch mit dem kompromisslosen Einbau der eigenen Nachwuchsspieler in die Kampfmannschaft und der Förderung unseres Nachwuchses weit darüberhinaus (12 - Monatprogramm, individuelles Kraft- und Fitnessprogramm, Charakterschule, Ernährung, Theorie und Vidiounterricht, Sportmedizinische Betreung, Massage und Physiotherapie, auch Betreuung im psychischen Bereich, Spielmöglichkeit der Jungen im U20 Bundesligateam und im Nationalligateam, Spezial-Trainingcamps im Sommer usw.) wurde oft belächelt, weil ein kleines Team im Nachwuchs keine Meistertitel erreichen kann.
Aber unsere Ziel ist und war es immer, unsere eigenen Spieler so gut wie möglich auszubilden und zu fördern. Sie sind es die in weiterer Zukunft auch die Erfolge einer 1. Mannschaft sichern.
Auch anerkannte Trainer von 1. Mannschaften sehen oft nicht den Weg für eine langfristige, zukunftsorientierte Ausbildung eines Spielers. Oft können oder wollen Sie nur auf den kurzfristigen Erfolg achten.
Gerade hier hat die sportliche Leitung und die Vereinsführung immer wieder entgegengewirkt, oft auch mit im Moment unpopulären Masznahmen, um den langfristigen Erfolg für den Weg der Förderung und Ausbildung der Eigenbauspieler zu sichern, damit aber auch zu sichern dass der Verein auch in sportlicher Hinsicht, was eine 1. Mannschaft betrifft, langfristig gesehen nach vorne und zu sportlich angesehenen Erfolgen kommt.
Aufgrund des Umbruches im ÖEHV und der Tatsache dass in Zukunft ein komplett neues und sehr fortschrittliches Programm im Nachwuchs installiert wird, sollte es auch nicht mehr sein dass sehr gute Nachwuchsspieler nicht für Nationalmannschaften berücksichtigt werden, nur weil sie aus einem Verein mit weniger "Lobby" kommen.
Im U20 Team des EHC-Bregenzerwald stehen sicher noch 5 weitere Spieler die zu den besten gehören das österreich in den jeweiligen Jahrgängen hat.
Gabriel Pohl ist derzeit der aktuelle führende der Torschützeniste der österreichischen U20 Bundesligameisterschaft.
Auch körperlich ist er sehr stark. Bei 185 cm grösse und 95 kg Gewicht ist er komplett durchtrainiert und in bester Verfassung.
Nicht zuletzt deswegen ist er dem Nationaltrainer Jim Boni aufgefallen.
In dieser Woche wird der eine oder ander junge Spieler im Nationalteam getestet. Pohl Gabriel ist der einzige seines Jahrganges (1987) der berücksichtigt wurde. Im Trainingscamp sind Spieler der Bundesligaclubs Vienna Capitals, Linz, Graz 99ers, KAC und vom EHC-BREGENZERWALD.
Auch wenn die Spieler von Salzburg, Innsbruck und Villach noch nicht berücksichtigt sind ist es doch ein riesen Erfolg und eine riesen Chance.
Wir hoffen und wünschen Gebi für diese Woche viel Erfolg und Glück, und sind überzeugt dass er bei den Verantwortlichen einen ausgezeichneten Eindruck machen wird.
Für alle Vorstände, Gönner, Helfer, Fans und Sponsoren, alle Leute die hinter dem EHC-B. und seiner Arbeit stehen ist es ein riesen Erfolg und eine Auszeichnung für Ihre Arbeit. Alle haben sich dafür, für Ihre Mitarbeit und das Mittragen dieses Weges ein Stück von solchen Erfolgen verdient.
Für Gabriel, und in weiterer Folge für alle unsere Nachwuchsspieler eine Bestättigung und das Wissen eine der besten Ausbildungen zu geniessen, die den Weg nach oben ermöglicht.
Wir werden versuchen ein bischen über die Stimmung von Gabriel während der Woche zu berichten, bzw. wenn er wieder zurück ist event. einen LIVE-CHAT mit ihm zu ermöglichen.
PS: Unsere Ausbildungsarbeit kostet sehr viel, vielleicht findet sich der eine oder andere Sponsor, der speziell unsere Kaderschmiede unterstützen will, der mithelfen kann österreichische Nationalspieler zu formen.
quelle; ehcbregenzerwald.at