1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Kein Aufstieg von Feldkirch

  • Weinbeisser
  • 17. März 2006 um 22:36
  • Weinbeisser
    NHL
    • 19. März 2006 um 22:40
    • Offizieller Beitrag
    • #26
    Zitat

    Original von hockeyfan
    Bzgl dem Niveau von österr. Spielern:
    Irgendwann wird man anfangen müssen junge österr. Spieler in die kampfmannschaften mit einzubauen, sonst wird sich das Niveau nie bessern. Aber in Zeiten, wo jeder nur um den Meistertitel spielen will wird das schwer gehen.

    Genau dieser Meinung bin ich nicht: Es gibt viel zu wenige Junge, die SINNVOLL in die Kampfmannschaften von Bundesliga-Clubs eingebaut werden können bzw. die dort nicht verheizt werden: Die Probleme entstehend schon früher: die derzeitige Nachwuchsarbeit liefert einfach nicht genug gute Spieler.

    An jene, die die Bundesliga immer madig machen bzw. die Nationalliga für die Zukunft halten bzw. die NL-Vereine anhalten, nicht aufzusteigen:

    • wieviele österreichische Teamspieler spielen in der Nationalliga?
    • welche Medienrelevanz hat die Nationalliga (nachdem die Bundesliga schon nicht sehr gut ist)?
    • wieviele Österreicher wissen, welche Vereine in der Nationalliga spielen?

    Ist schon richtig, dass ein Wettrüsten in der Bundesliga nicht zielführend ist. Richtig ist auch, dass es nicht sinnvoll ist, wenn ein Verein aus der NL aufsteigt, wenn er mit den BL-Budgets nicht mithalten kann.

    Aber wenn wir zukünftig nur mehr mit Budgets der NL in Ö Eishockey spielen, werden wir international relativ schnell von der Bildfläche verschwinden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elvin
    EBEL
    • 19. März 2006 um 23:29
    • #27
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Aber wenn wir zukünftig nur mehr mit Budgets der NL in Ö Eishockey spielen, werden wir international relativ schnell von der Bildfläche verschwinden.

    Jetzt mal ganz ernsthaft:
    Wer will A-Nation sein und dafür eine 7er bzw. 6er Liga haben und wer will eine konstante B-Nation sein und dafür 10 - 12 Klubs in einer Liga?

    International kann es doch eigentlich jedem so was von Wurscht sein (für die 2 Wochen WM bzw. Olympia) wo Österreich spielt, wenn es eine funktionierende Liga gibt.

    Die NL-Klubs warten doch nur darauf bis oben wieder alles zusammenkracht um dann mit der Ernte der soliden Jugendarbeit, die man eben in der NL besser machen kann als in der BuLi, "aufzusteigen".

  • geri
    EBEL
    • 20. März 2006 um 00:09
    • #28
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Genau dieser Meinung bin ich nicht: Es gibt viel zu wenige Junge, die SINNVOLL in die Kampfmannschaften von Bundesliga-Clubs eingebaut werden können bzw. die dort nicht verheizt werden: Die Probleme entstehend schon früher: die derzeitige Nachwuchsarbeit liefert einfach nicht genug gute Spieler.

    An jene, die die Bundesliga immer madig machen bzw. die Nationalliga für die Zukunft halten bzw. die NL-Vereine anhalten, nicht aufzusteigen:

    • wieviele österreichische Teamspieler spielen in der Nationalliga?
    • welche Medienrelevanz hat die Nationalliga (nachdem die Bundesliga schon nicht sehr gut ist)?
    • wieviele Österreicher wissen, welche Vereine in der Nationalliga spielen?

    Ist schon richtig, dass ein Wettrüsten in der Bundesliga nicht zielführend ist. Richtig ist auch, dass es nicht sinnvoll ist, wenn ein Verein aus der NL aufsteigt, wenn er mit den BL-Budgets nicht mithalten kann.

    Aber wenn wir zukünftig nur mehr mit Budgets der NL in Ö Eishockey spielen, werden wir international relativ schnell von der Bildfläche verschwinden.

    Alles anzeigen

    Also deine Meinung in Ehren, aber ich denke dein Motto lautet: Laufe gegen einen Baum den irgendwann muss er einmal brechen. Und wenn er einen Durchmesser von einem Meter hat muss er doch auch brechen oder?

    In österreichs Eishockey können wir nicht etwas herbeireden, was wir nicht haben. Du glaubst wir haben zuwenig Nachwuchs? Dann hättest du einmal vor 10Jahren schauen sollen. Da hatten wir gar nichts. Bundesliga Teams mit 15Legionären und lauter frustrierte Nachwuchsspieler, die nie in einer Kampfmannschaft unterkamen und spätestens nach der Jugend aufhörten.

    Wo soll den dein Bundesliga-Niveau sein? Auf NHL-Niveau oder reicht dir das Niveau von Tschechien?
    Alleine für das tschechische Niveau müssten wir in Österreich wahrscheinlich 20Schulen, wie Salzburg eine hat, eröffnen. Sowie dem Nachwuchs die Zukunft nicht verbauen mit Legionärsriegen wie wir sie in den 90er hatten. Daran zerbrachen bis auf Villach und Klagenfurt eh schon alle Vereine.

    Und warum sind diese zwei übrig geblieben? Mit ein Grund ist sicher weil deren Nachwuchsarbeit besser und gute Österreicher verfügbar waren.

    Wir sind bezüglich Nachwuchs auf einem besseren Weg. Ziel muss es einfach sein den Nachwuchs bestmöglich zu fördern und die BL Klubs einzubremsen. Mit 15Legionären wäre das Nationalteam wahrscheinlich noch schlechter und man würde schon wieder versuchen Kanadier mit "Null" Bezug zu Österreich einzubürgern.

  • EdiKAC
    Gast
    • 20. März 2006 um 10:58
    • #29
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Genau dieser Meinung bin ich nicht: Es gibt viel zu wenige Junge, die SINNVOLL in die Kampfmannschaften von Bundesliga-Clubs eingebaut werden können bzw. die dort nicht verheizt werden: Die Probleme entstehend schon früher: die derzeitige Nachwuchsarbeit liefert einfach nicht genug gute Spieler.

    An jene, die die Bundesliga immer madig machen bzw. die Nationalliga für die Zukunft halten bzw. die NL-Vereine anhalten, nicht aufzusteigen:

    • wieviele österreichische Teamspieler spielen in der Nationalliga?
    • welche Medienrelevanz hat die Nationalliga (nachdem die Bundesliga schon nicht sehr gut ist)?
    • wieviele Österreicher wissen, welche Vereine in der Nationalliga spielen?

    Ist schon richtig, dass ein Wettrüsten in der Bundesliga nicht zielführend ist. Richtig ist auch, dass es nicht sinnvoll ist, wenn ein Verein aus der NL aufsteigt, wenn er mit den BL-Budgets nicht mithalten kann.

    Aber wenn wir zukünftig nur mehr mit Budgets der NL in Ö Eishockey spielen, werden wir international relativ schnell von der Bildfläche verschwinden.

    Alles anzeigen

    Gegenfrage: Warum sollte ein Österreichischer Teamspieler in der Nationalliga spielen ?? ?(

  • Weinbeisser
    NHL
    • 20. März 2006 um 11:24
    • Offizieller Beitrag
    • #30
    Zitat

    Original von EdiKAC

    Gegenfrage: Warum sollte ein Österreichischer Teamspieler in der Nationalliga spielen ?? ?(

    Warum nicht? Wenn die NL die Zukunft ist, wie manche behaupten.

    Die Fragen waren nur rhetorisch - die Antworten weiß ich selber.

    Mir geht es darum, dass die Nationalliga nicht glorifiziert wird, während die Bundesliga verteufelt wird: Ich will die Nationalliga auch nicht verteufeln, sondern bin froh, dass es einen starken Unterbau zur Bundesliga gibt.

    Man sollte die NL aber als das sehen, was sie ist: Die zweite Liga in Österreich!

    Einmal editiert, zuletzt von Weinbeisser (20. März 2006 um 11:25)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • EdiKAC
    Gast
    • 20. März 2006 um 11:25
    • #31
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Warum nicht? Wenn die NL die Zukunft ist, wie manche behaupten.

    Die Fragen waren nur rhetorisch - die Antworten weiß ich selber.

    Mir geht es darum, dass die Nationalliga nicht glorifiziert wird, während die Bundesliga verteufelt wird: Ich will die Nationalliga auch nicht verteufeln, sondern bin froh, dass es einen starken Unterbau zur Bundesliga gibt.

    Man sollte die NL aber als das sehen, was sie ist: Die zweite Liga in Österreich!

    Vollkommen richtig! 100% Zustimmung!

  • mile
    Nationalliga
    • 20. März 2006 um 11:27
    • #32

    Es spielen einige U20 und etliche U18 Team-Spieler in der NL. Dass keine "echten" Nationalspieler in der NL spielen liegt daran, dass um die ja in der BL das grösste Griss ist und dort sogar Summen geboten werden die nicht zu finanzieren sind (= das Problem). Es gibt schon Nationalspieler die aus Vereinen kommen die in der NL spielen (Penker & Schuller beispielsweise)...

    Einmal editiert, zuletzt von mile (20. März 2006 um 11:28)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™