1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Wiener fordern 10 Legios

  • Oleg
  • 16. März 2006 um 09:08
  • Goose
    NHL
    • 17. März 2006 um 20:08
    • #51
    Zitat

    Original von eisi
    Und wie jung sind die Legios die rumlaufen, da ist kaum einer unter 30.

    Da sehe ich lieber Winkler, Holzleitner, Raffl, Winzigs, Judex, Petrik............. als alte Legios die bei uns vor der Rente noch Urlaub machen.


    hmmm soll ich jetzt wirklich was dazu sagen? :D

    Ich kenn genau einen, der einen Winkler bei den Caps spielen sehen mag, unbedingt :D

    Perfektes Ausgangsmaterial, aber leider nicht genutzt!

    Und ich überleg mir gerade, was passiert, wenn viele Österreicher mit diesen "Eigenschaften" die Eishallen der höchsten Spielklasse unsicher machen :rolleyes:

    LG

    Goose

  • sautschi
    Nachwuchs
    • 17. März 2006 um 20:09
    • #52
    Zitat

    Original von Gooseman

    Winkler? Oder Eichberger?

    ODer alle beide?

    Jetzt haben wir den grund warum die Caps die beiden verpflichtet haben :D

    Eichberger natürlich nehme doch an das Winkler kein Geld bekommen den werden vielleicht die Schlittschuhe gratis geschliffen.

    Einmal editiert, zuletzt von sautschi (17. März 2006 um 20:27)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 17. März 2006 um 20:27
    • Offizieller Beitrag
    • #53
    Zitat

    Original von xyz
    jugend kommmt keine nach,weil man ihr keine chance gibt. würden nur 5 legios spielen, müssten junge spieler eiszeit bekommen!

    Nein, dann würden immer mehr Teams versuchen mit 2 Linien zu spielen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • EdiKAC
    Gast
    • 17. März 2006 um 21:10
    • #54
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Nein, dann würden immer mehr Teams versuchen mit 2 Linien zu spielen!

    Stimmt - und wenn alle mit zwei Linien spielen würde es leider nichtmal mehr auffallen. Nur - Olympiaden und A-Weltmeisterschaften würden dann mit Sicherheit endgültig der Vergangenheit angehören.
    7 Legios von mir aus ok, aber 10 erscheint mir doch etwas zu viel.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 17. März 2006 um 21:39
    • Offizieller Beitrag
    • #55
    Zitat

    Original von EdiKAC

    Stimmt - und wenn alle mit zwei Linien spielen würde es leider nichtmal mehr auffallen. Nur - Olympiaden und A-Weltmeisterschaften würden dann mit Sicherheit endgültig der Vergangenheit angehören.
    7 Legios von mir aus ok, aber 10 erscheint mir doch etwas zu viel.

    Natürlich ist 10 zu viel - ich denke, dass Schmid nur 10 gefordert hat, damit er dann zumindest 7 bekommt. 10 wäre nur sinnvoll, wenn es nur für Graz gilt und die anderen Vereine abgestuft weniger bekommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • flachzange
    EBEL
    • 17. März 2006 um 22:38
    • #56
    Zitat

    Original von eisi
    @ Sautschi

    Tor: Prohaska, Machreich, Penker = 3

    Verteidiger: R. Lukas, A. + P. Lakos, P. Kasper, S.Klimbacher, H. Hohenberger, J. Reichl, T. Pfeffer, G. Gruber, G. Privoznik = 10

    Sturm: D. Kalt, M. Trattnig, P. + H. Harand, P.Lukas, O. Setzinger, M. + M. Pewal, T. Schuller, M. Latusa, G. Göttfried, G. Lanzinger, W. Kromp, P. Mössmer = 14

    Das sind schon 27, ohne Austros.

    Der Grund warum ich keine 10 Legios pro Team will:

    Ich will Österreicher spielen sehen!

    Alles anzeigen

    möcht noch a paar spieler hinzufügen:

    verteidiger: M. Stewart, G. Unterluggauer, M. "oz" Oraze und nächstes jahr hoffentlich wieder 100%ig fit J. Kirisits

    sturm: M. Peintner, D. Schuller (wenn er so spielt wie die letzten 10 Runden)

    jetzt wär ma auf 33

    lg

    Einmal editiert, zuletzt von flachzange (17. März 2006 um 22:39)

  • Linzer88
    NHL
    • 17. März 2006 um 23:25
    • #57
    Zitat

    Original von VSVundCaps


    Danke schön! X(


    Damit hab ich eigentlich den Vorstand der Wiener gemeint! Nicht die ganzen Wiener bin ja selber Rapid Fan! ;)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. März 2006 um 00:01
    • #58

    1. wenn man in zukunft wirklich eine 10er liga haben will wird man an der erhöhung der ausländerzahl nicht umher kommen.
    bei 33 aufgezählten spielern mit einigem niveau kommt man auf 3,3 spieler pro verein, is a bissale wenig, oder?

    2. langfristig gesehen ist das größte problem für eine gute nachwuchsarbeit, das es einfach zu wenig hallen gibt.
    in tirol ist man jetzt langsam dazu übergegangen neue hallen zu bauen, aber es gibt noch immer genug probleme siehe:
    sehr späte eisbereitung in telfs jahrelanger streit bzw. diskussionen über hallen in wattens und kitzbühel
    2a weiters sollten die vereine verpflichtet werden a lizenz(oder wie immer die heißt) trainer für den nachwuchs zu verpflichten, nicht irgendwelche fanatischen (nicht böse gemeint) Väter oder möchtegern experten.

  • ozzy74
    Gast
    • 18. März 2006 um 06:09
    • #59
    Zitat

    Original von orli
    1. wenn man in zukunft wirklich eine 10er liga haben will wird man an der erhöhung der ausländerzahl nicht umher kommen.
    .

    vollkommen richtig - will man mehr klubs in der obersten liga, dann wird man die legio-zahl erhöhen müssen.

    die wirklich guten nachwuchsspieler gehen ohnehin früh ins ausland und talente die es zuletzt hierzulande nach oben geschafft haben, hätten dies auch erreicht wenn es mehr legios und damit mehr vereine gegeben hätte.

  • eisi
    EBEL
    • 18. März 2006 um 07:09
    • #60

    Ja, aber zuerst braucht mann wohl willige Vereine die kommen möchten, nicht schon vorher die Legios aufstocken, denn vielleicht will einer kommen. Zur Zeit sieht es aber nicht danach aus, dass eine Club aufsteigen möchte. Feldkirch hat bereits vermeldet, dass im Falle des Sieges in der NL nicht kommen werden.

    Und bei der obigen Spielraufzählung ging es ja nur um Spieler auf Nationalteam Niveau, es gibt noch einige mehr die Bundesliga tauglich sind. Siehe in der Schweiz, die haben auch nur wenige Legios und der Rest sind Schweizer und füllem Hallen mit mehr als 16 000 Zusehern.

    Mir ist ein noch manchmal stolpernder Nachwuchsspieler lieber als ein nicht motivierter internationaler Oldie.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™