Bericht von Harald Bartl in den OÖN vom 6.3.06:
Nach Wings-Pleite droht der "Alpenvulkan" Hans Zach
LINZ. Nach der Pleitensaison soll mit dem langjährigen deutschen Teamtrainer Hans Zach ein Peitschenknaller bei den Black Wings das Ruder als Trainer übernehmen: Im Eishockey wird er wegen seiner Ausbrüche nur der "Alpenvulkan" genannt.
"Wir haben drei, vier Kandidaten in der Auswahl. Jetzt warten wir ab", meinte Black- Wings-Präsident Willi Wetzl nach dem 2:3-Out gegen den KAC. Das war nicht mehr als ein Ablenkungsmanöver: Denn der wahre Wunschkandidat der Black Wings steht fest, ist aber derzeit noch bei den Kölner Haien in der deutschen Eishockeyliga unter Vertrag: Hans Zach, deutsche Eishockeylegende und jahrelang Trainer der deutschen Eishockeynationalmannschaft, ist der Top-Kandidat.
Erste Gespräche soll es laut Insidern bereits gegeben haben. Zach hat bisher in Deutschland noch keinen Vertrag für die nächste Saison unterschrieben. Finanziell würde ein Engagement kein Problem darstellen. Denn schon im Vorfeld war aus Linzer Kreisen zu hören, dass man notfalls bei Spielern, nicht aber beim neuen Trainer sparen wird.
Zach erfüllt das Anforderungsprofil komplett: Stur, geradlinig und eben ein echter Peitschenknaller. Auch deshalb war er in Deutschland öfter angeeckt. So führte er Deutschland bei Olympia 2002 auf Rang fünf. 2004 wurde Kritik an seinem Führungsstil laut, worauf Zach sofort das Handtuch warf.
Zach hat keinen Respekt vor Namen. Schon gar nicht vor jenen aus Österreich. Die Wings werden sich von einigen Leuten trennen. Pavel Nestak steht auf der Liste ganz oben. Präsident Willi Wetzl: "Er wollte vor drei Wochen 40 Prozent mehr Gehalt. Ich hoffe, er hat sich seine letzten Patzer angesehen." Wetzl erwartet sich generell ein Zeichen der Spieler: "Unsere Leute sollen wissen, was sie in sieben Runden zerstört haben. Einige müssen freiwillig von ihren Forderungen heruntersteigen, wenn sie bleiben wollen." Bei Robert Lukas stehen die Zeichen auf Abschied, Mark Szücs dürfte bleiben. Von den Legionären wackelt Olegs Sorokins trotz laufendem Vertrag. Auch mit Dave Chyzowski wird es nach dessen Ausrastern ernste Gespräche geben. Fix in Linz sind Gregor Baumgartner und Raimund Divis.
Hans Zach im Porträt
Vom Metzger zum Erfolgstrainer
Hans Zach wurde am 30. März 1949 in Bad Tölz geboren. Der gelernte Metzger kam als Stürmer in 668 DEL-Spielen zu 262 Toren. Als Trainer holte er 1992 für die Düsseldorfer EG drei Meistertitel in Serie. Nach einem Intermezzo bei Kassel und in der Schweiz betreute er von 1998 bis 2004 das deutsche Eishockey-Nationalteam. Er stieg in die A-Gruppe auf und führte die Deutschen bei Olympia 2002 auf Rang fünf. Sein Vertrag bei den Kölner Haien läuft nach dieser Saison aus.