1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Verfälschen 2nd assists die Scorerlisten?

  • Tine
  • 9. März 2006 um 13:59
1. offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. März 2006 um 13:59
    • #1

    Nicht erst seit der heurigen Saison ist es mir immer häufiger aufgefallen, dass assists zum Teil an Spieler verteilt werden, die zum Torerfolg in keinster Weise den entscheidenden Pass gespielt haben.

    Zum Teil sind 2nd assists zu geben, wenn Tore schnell über drei Stationen herausgespielt werden, der Großteil der 2nd assists sind meiner Ansicht nach aber unbegründet und verfälschen so die Scorerlisten.
    Zum Beispiel:

    Ein Spieler schiesst, der Goalie wehrt ab, ein anderer Spieler verwertet den Rebound, warum wird hier ein assist vergeben,wo doch der Goalie dazwischen an der Scheibe war?

    Ein Verteidiger spielt im eigenen Drittel einen 2m Querpass auf den anderen Verteidiger, dieser passt über 20m riskant zu einem Stürmer, der dann das Tor macht, warum bekommen beide Verteidiger den assist- Punkt, wo doch nur einer wirklich zum Torerfolg beigetragen hat?

    Ich finde das verfälschend, die Scorerlisten sagen so immer weniger über das wirkliche Potenzial eines Spielers aus.Ist euch das nicht auch schon aufgefallen?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 9. März 2006 um 14:05
    • #2

    Dein 2.Bsp. ist sicherlich wirklich zu hinterfragen, hab ich mir auch schon oft gedacht,
    aber bei dem Abpraller-Schuss finds ich es sehr wohl in Ordnung, dass der ursprüngliche Schütze einen Assist bekommt,
    wenn dieser nämlich schwächer schießt, pariert der Goalie besser, oder fängt ihn überhaupt, also nix mit Tor...

    Eher problematisch finde ich abgefälschte Tore, wo der Abfälschende nicht mal die Richtung des Pucks ändert, da hätt ich als Torschütze lieber den (zumeist) Blueliner...

    Aber im Laufe einer gesamten Saison fallen diese ganzen Zahlen wohl eh nicht so ins Gewicht und sind daher eher vernachlässigbar...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. März 2006 um 14:05
    • #3

    Das find ich überhaupt nicht, wenn der den Pass nicht spielt bzw. nicht schiesst, wie soll dann z.Bsp. ein Rebound entstehen.

    Zitat

    Ein Verteidiger spielt im eigenen Drittel einen 2m Querpass auf den anderen Verteidiger, dieser passt über 20m riskant zu einem Stürmer, der dann das Tor macht, warum bekommen beide Verteidiger den assist- Punkt, wo doch nur einer wirklich zum Torerfolg beigetragen hat?

    Das ist schon seit Ewigkeiten so, du musst dich damit abfinden.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. März 2006 um 14:12
    • #4
    Zitat

    Original von Powerhockey
    Dein 2.Bsp. ist sicherlich wirklich zu hinterfragen, hab ich mir auch schon oft gedacht,
    aber bei dem Abpraller-Schuss finds ich es sehr wohl in Ordnung, dass der ursprüngliche Schütze einen Assist bekommt,
    wenn dieser nämlich schwächer schießt, pariert der Goalie besser, oder fängt ihn überhaupt, also nix mit Tor...

    Eher problematisch finde ich abgefälschte Tore, wo der Abfälschende nicht mal die Richtung des Pucks ändert, da hätt ich als Torschütze lieber den (zumeist) Blueliner...

    [B]Aber im Laufe einer gesamten Saison fallen diese ganzen Zahlen wohl eh nicht so ins Gewicht und sind daher eher vernachlässigbar...[/

    Finde ich nicht, man müsste sich das einmal anschauen, wieviele assists ein Iob beim KAC z.B. heuer wirklich bewusst gemacht hat, bei seiner Statistik könnte man meinen, er wäre der spielmachertechnisch voll talentierte, immer ein Auge für den Mitspieler habende, Scorer.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 9. März 2006 um 14:15
    • #5

    stimmt schon, aber wenn man einen spieler nur aufgrund seiner statistik unter vertrag nimmt, ist man eh selbst schuld :D .

    wenn jemand eine unmenge an assists in einer saison schafft - auch wenn es grossteils immer nur der 2. assistpunkt war - so war er zumindest immer in irgendeiner form zur rechten zeit am rechten ort (hat vielleicht den angriff eingeleitet, platz für die kollegen gemacht, indem er vielleicht 2 gegner binden konnte ect.etc.). auch das hat eine "gewisse" aussagekraft.

    auch die +/- statistik oder die goalie fanquote gibt nicht immer ein bild ab, das zu 100% der realität entspricht. man sollte halt auch wissen, wie und wann man statistiken am besten einsetzt und vor allem diese dann net überbewerten ;)

  • ettan
    Nationalliga
    • 9. März 2006 um 14:17
    • #6
    Zitat

    Original von Tine
    Finde ich nicht, man müsste sich das einmal anschauen, wieviele assists ein Iob beim KAC z.B. heuer wirklich bewusst gemacht hat, bei seiner Statistik könnte man meinen, er wäre der spielmachertechnisch voll talentierte, immer ein Auge für den Mitspieler habende, Scorer.

    dabei schießt er nur schlecht? ?(

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 9. März 2006 um 15:24
    • #7

    über das habe ich schon lange nachgedacht, aber ich habe bemerkt das ein spieler der keine 1. assists macht, auch bei den 2. kaum beteiligt ist und ein wenn ein verteidiger es versteht den puck so richtung tor zu bewegen das er einen rebound erzwingt, hat er den assistpunkt sehr wohl verdient.
    Und wenn einer auch nur den vorletzten pass gibt ist es doch so das die ganze aktion von ihm aus geht, ich möchte nicht wissen wieviele 2te assistpunkte werenka letztes jahr gesammelt hat und mmn hat er es verdient denn ohne überdachten spielaufbau könnten die topscorer ganz normal s*h*i*e* gehen!

  • machine
    Nationalliga
    • 9. März 2006 um 15:54
    • #8
    Zitat

    Original von Mike78
    über das habe ich schon lange nachgedacht, aber ich habe bemerkt das ein spieler der keine 1. assists macht, auch bei den 2. kaum beteiligt ist und ein wenn ein verteidiger es versteht den puck so richtung tor zu bewegen das er einen rebound erzwingt, hat er den assistpunkt sehr wohl verdient.
    Und wenn einer auch nur den vorletzten pass gibt ist es doch so das die ganze aktion von ihm aus geht, ich möchte nicht wissen wieviele 2te assistpunkte werenka letztes jahr gesammelt hat und mmn hat er es verdient denn ohne überdachten spielaufbau könnten die topscorer ganz normal s*h*i*e* gehen!

    durchdachter spielaufbau ist in "überdachten" spielstätten sicher notwendig..... :D :D :D

    Einmal editiert, zuletzt von machine (9. März 2006 um 15:55)

  • Rapi
    Nationalliga
    • 9. März 2006 um 18:06
    • #9

    Also ich finde diese diskussion ein bisschen überflüssig. man sollte nämlich schon davon ausgehen, dass man als leser einer "scorerstatistik" auch weiß, wie diese statistik zustandekommt. und sowas darf man dementsprechend nicht überbewerten. aus diesem grund gibts auch beim eishockey einige andere statistiken wie die Torstatistik , +/-,...
    Wenn man mehrere dieser Statistiken eines Spielers betrachtet, kann man sehr wohl einen einblick über dessen leistungsvermögen erkennen.

    und wenns einem nicht gefällt kann man ja versuchen eine statistik nur mit einem assist-scorerpunkt pro tor aufstellen. sieht wohl auch nicht sehr anders aus als die jetztige liste.

  • EdiKAC
    Gast
    • 9. März 2006 um 18:42
    • #10

    Das ist wohl auch nur ein Thema um des Themas wegen ... Jeder weiss, wie diese Statistik zustande kommt, deshalb wird sie ja wohl jeder richtig interpretieren können.

    Möchte man meinen... :D :D :D :D

  • Weinbeisser
    NHL
    • 9. März 2006 um 20:07
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Schließe mich der Mehrheit hier an: Der Schuss, der zu einem Rebound-Goal führt ist für mich auf alle Fälle ein Assist. Beim 2nd Assist gehört natürlich schon entschieden, ob er für die Torentstehung entscheidend war.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™