1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Landesligen
  4. Wiener Eislöwenverein

[08.03.06] 2. Playoff-Spiel: WE-V gg. Zell/See

  • Mario Lemieux
  • 5. März 2006 um 14:42
  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 5. März 2006 um 14:42
    • #1

    Mittwoch abend steigt in der Wiener Albert-Schultz-Eishalle das Rückspiel im Viertelfinal-Duell Wiener Eislöwen gegen Eisbären Zell am See. Nach der knappen und unglücklichen Niederlage in der Bergstadt brauchen die Wiener einen Sieg, um nicht auszuscheiden.

    [Blockierte Grafik: http://www.wiener-eisloewen.at/forum/templates/subBlack/images/logo_phpBB.gif] gg. [Blockierte Grafik: http://www.eurohockey.net/logos/at/zella.gif]

    Lediglich vier Minuten fehlten den Wiener Eislöwen zur Sensation in Zell am See. Leider kam es anders und sie konnten ihren Vorsprung in Zell/See nicht halten. Danach siegten die Eisbären in der Verlängerung.
    Dennoch brachte der WE-V eine solide Leistung, die ein ebenso spannendes Rückspiel in Wien erwarten lässt.

    Um gegen die Eisbären erfolgreich sein zu können, wird es vor allem notwendig sein, die routinierten Stümerstars Melong und Dano nicht ins Spiel kommen zu lassen. Goalie Suttnig schwächelte bereits im Hinspiel und sollte demnach kein unüberwindbares Hindernis auf dem Weg zum Erfolg werden.
    Ebenfalls eintscheidend wird die Disziplin sein. Kommen die Eislöwen ohne unnotwendige Besuche auf der Strafbank aus, werden es die Eisbären schwer haben, die Abwehr der Wiener zu knacken.

    Für den WE-V ist dieses Spiel vielleicht der Höhepunkt dieser Saison. Die Wiener können auf eine sehr gute Saison zurückblicken und haben gegen den regierenden Meister eigentlich nichts zu verlieren.
    Die Eislöwen werden auch bei diesem Spiel wieder von ihren treuen Fans lautstark und euphorisch unterstützt werden.
    Mit einer starken Leistung und ein bisschen Glück sollte es dem WE-V gelingen, dieses Spiel für sich zu entscheiden und somit die Entscheidung um den Aufstieg auf den 11. März zu verschieben.

    Play Off - 1. Runde - 2. Spiel
    WE-V vs. EK Zell am See

    08.03.2006 - 19:30
    Albert Schultz-Halle, Kagran

    Einmal editiert, zuletzt von Mario Lemieux (5. März 2006 um 14:42)

  • a_ovech8
    Nachwuchs
    • 8. März 2006 um 22:16
    • #2

    soweit ichs am handy verstanden habe hat zell 5-3 gwonnen..

  • ettan
    Nationalliga
    • 8. März 2006 um 22:44
    • #3
    Zitat

    Original von a_ovech8
    soweit ichs am handy verstanden habe hat zell 5-3 gwonnen..

    stimmt genau! ;)

  • dephomonos
    Nachwuchs
    • 9. März 2006 um 12:25
    • #4

    Der Spielbericht auf der WEV Homepage ist ja lustig...

    Nach den Caps jammert nun auch der WEV über den Schiedsrichter :rolleyes: aber...

    1.)Ein klares Tor der Zeller wurde nicht gegeben, der Puck rutschte über Starkbaums Schulter ins Tor - ca. 30 cm hinter der Linie war die Scheibe deutlich zu sehen - und die Scheibe wird schnell herausgefischt und der Schiri gibt kein Tor...

    2.) Das 2:3 war ein Schlittschutor wie man es schöner nicht schiessen kann - das Tor des WEV wird gegeben.

    3.) Besagter Penaltyshot: PP für den WEV - Break away von Melong, der wird vom nacheilenden Verteidiger gehakt, Melong fällt hin und rutscht in Starkbaum - klarer Penalty Shot - AMEN - und nicht "stolpert über Starkbaum..."!

    Also bitte fühlt euch nicht benachteiligt, der WEV hat sehr gut gekämpft, aber mehr war einfach nicht möglich.

    Wenn man sich anschaut, mit welcher Übersicht ein Miner zb das Spiel aufbaut, wie ein Wurzer, Dano oder ein Melong ins Angriffsdrittel reinfährt und gleich 2,3 Verteidiger bindet - Zell hat einfach die besseren Einzelspieler gehabt.
    Am Schiri ist nicht gelegen dass der WEV verloren hat!

  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 9. März 2006 um 12:36
    • #5
    Zitat

    Original von dephomonos
    Am Schiri ist nicht gelegen dass der WEV verloren hat!

    Sehe ich genauso.
    Der Schiri war zwar äusserst originell in seinen Entscheidungen, aber ich fand, auf beiden Seiten.

    Zu 1. und 2. kann ich nix sagen, da ich zu weit weg war. Ich hätte den Wienern nur auch einen Penalty gegönnt. War eine ähnliche Situation, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich ein Breakaway war oder nur ein normaler Konter und Foul von hinten. Kann ich ehrlich gesagt nicht sagen.

    Schiris waren wie so oft nicht gut. Was soll's...die Wiener haben echt super gespielt und es war ein spannendes Spiel. Einen Sieg hätten sich gestern beide Teams verdient. Die Zeller waren einfach ein bissi glücklicher und routinierter in der Chancenauswertung.

  • a_ovech8
    Nachwuchs
    • 9. März 2006 um 12:36
    • #6
    Zitat


    Wenn man sich anschaut, mit welcher Übersicht ein Miner zb das Spiel aufbaut, wie ein Wurzer, Dano oder ein Melong ins Angriffsdrittel reinfährt und gleich 2,3 Verteidiger bindet - Zell hat einfach die besseren Einzelspieler gehabt.
    Am Schiri ist nicht gelegen dass der WEV verloren hat!

    da kann ich dir nur zustimmen! Auch, obwohl ich selber ein spieler bin, die mannschaft verliert die spiele, ist selbst daran schuld! Nicht der schiri..

  • dephomonos
    Nachwuchs
    • 9. März 2006 um 15:23
    • #7

    Ehrlich gesagt hab ich mit einer Niederlage der Zeller gerechnet.
    Der WEV ist für mich sowas wie ein Angstgegener.

    Ich war schon ein bischen überrascht, dass der WEV nicht aggresiver gespielt hat.

    Lemieux

    Geb dir Recht, der Schiri hat nicht gerade nachvollziehbar gepfiffen, er hat krasse Fehlentscheidungen bei zwei Toren getroffen, er ist aber auch nur ein Mensch.

    Ich würde mir wünschen, dass der WEV in Zukunft weiter vorne mitspielt, damit auch mehr Zuschauer kommen.
    Die Kulisse gestern war ja ein Witz! Der WEV hat aufgrund der Saisonergebnisse gegen Zell gute Chancen gehabt, dass Spiel zu gewinnen und dann kommen nur ein paar Hansln zu so einem wichtigen Spiel - das hat sich der WEV nicht verdient! :evil:

    Die Jungen sind allesamt gut, aber halt noch jung. Die werden noch ein zwei Saisonen brauchen um zu reifen. Wäre echt schade, wenn der WEV immer nur um Platz 8 herumdümpelt.

    dephomonos

  • Mario Lemieux
    Nationalliga
    • 9. März 2006 um 18:33
    • #8
    Zitat

    Original von dephomonos

    Geb dir Recht, der Schiri hat nicht gerade nachvollziehbar gepfiffen, er hat krasse Fehlentscheidungen bei zwei Toren getroffen, er ist aber auch nur ein Mensch.

    Ich nehm's ihm auch nicht persönlich übel, sondern würd mich einfach über eine bessere Schiri-Ausbildung bzw. professionelle Schiris freuen.
    Nachdem es in Ö. nur wenige gute Schiris gibt, kann es meiner Ansicht nach nur an den Strukturen liegen.

    Zitat

    Original von dephomonos
    Ich würde mir wünschen, dass der WEV in Zukunft weiter vorne mitspielt, damit auch mehr Zuschauer kommen.
    Die Kulisse gestern war ja ein Witz!

    Ich würd mich auch über mehr Leute in der Halle freuen. Die Kulisse gestern war jedoch das beste, was ich je beim WEV gesehen habe. Ok, es ind nicht viele Leute, aber dafür haben die paar echt gut Stimmung gemacht. Find ich jedenfalls...
    Wenn du dir ansiehst, wie viele Leute sich überhaupt als WEV-Fans engagieren, dann war das gstern echt gut.

    Ich war jedenfall gestern ziemlich gut drauf....

  • waluliso1972
    Gast
    • 9. März 2006 um 23:34
    • #9

    Walu´s Nationalliga-Report:

    Nach der unglücklichen Niederlage in Zell am See musste der WE-V dieses Spiel gewinnen um im Rennen um den Ausstieg in Playoff-Semifinale zu bleiben. Keine leichte Aufgabe gegen den Vorjahresmeister, der mit Dano, Melong, Suttnig, und vor allem John Miner einige (in der NL) herausragende Spieler in seinen Reihen hat.

    Zum Spiel:
    Von Beginn an sah man worauf das heute hinauslaufen wird. Auf der einen Seite ruhige, abgeklärte Zeller bei denen einige Spieler (especially Mister Dano) aber nicht voll bei der Sache zu sein schienen – auf der anderen Seite topmotivierte hungrige Wiener Eislöwen, die geführt vom starken Smatrala mit hohem Tempo ans Werk gingen, dabei aber die nötige Genauigkeit vermissen ließen.
    Bis zur 13. Minute neutralisierten sich beide Teams aber dann war plötzlich Melong frei vor Goalie Starkbaum und es stand 0:1.
    Danach folgte eine Flut von Strafen auf beiden Seiten (it´s Playoff-Time), ein Tor der Zeller wurde mMn zu unrecht aberkannt (angeblich wurde Starkbaum mitsamt des Pucks über die Torlinie geschoben – haben Sicsche, Atlan und ich nicht so gesehen) und in der Halle fiel der Strom aus – habe selten so eine heimelige Stimmung in der ASH erlebt.
    Jetzt folgte eine ganz starke Phase der Wiener Eislöwen – Metall konnte Suttnig noch zweimal retten aber in der 30. Minute war Smatrala nicht zu stoppen – toller Handgelenksschuss, bei dem der Zeller Keeper chancenlos war. In der Folge wurden von den Hauherren einige Chancen leichtfertig vergeben bzw. verstolpert – die Eisbären machten es besser und so stand es durch Treffer von Dano und Miner plötzlich 1:3. Christoph Zeugswetter konnte knapp vor Drittelende noch auf 2:3 verkürzen.
    Im Schlussdrittel waren die Wiener zwar weiterhin optisch überlegen aber die viel routinierteren Zeller ließen nichts anbrennen und taten nur das nötigste. Jason Melong traf zum 2:4 und nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer durch Fehringer ließ sich wieder Melong die Chance eines Penalties nicht entgehen.

    Endstand:
    WE-V 3: EK Zell am See 5!!!

    Sonstige Eindrücke:

    Wiener Mannschaft:
    Sehr gut gefallen hat mir die Intensität und das hohe Tempo mit dem die teils blutjungen Eislöwen ans Werk gingen – die sind sicher noch ausbaufähig. Leider blieb bei dem Tempo die genauigleit und dadurch die spielerische Linie etwas auf der Strecke. Sehr stark war die Einserlinie mit Zeugswetter, Heindl und dem herausragenden Smatrala, der aber leider ungewohnt viel Zeit in der Kühlbox zubrachte. Der Rest war ein solides Kollektiv wo man niemanden speziell herausheben sollte.

    Zeller Team:
    Jetzt weiß ich warum man Dano nur noch die „Diva“ nennt – war teilweise aufreizend lustlos was er das auf´s Eis zauberte, aber man sah das große Potential. John Miner übernahm als Verteidiger eher die Rolle eines Spielmachers und war die spielbestimmende Gestalt auf dem Eis – er fing aber unnötig viele Strafen (6 Min.) ein. Matchwinner aus Zeller Sicht war aber sicher Jason Melong mit seinen 3 Toren.

    Goalies:
    Starkbaum – besser als gegen Zeltweg aber trotzdem ziemlich unsicher; schon beim Aufwärmen sah man seine Schwäche beim 1 gegen 1 und daher war es keine Überaschung, dass sich Melong beim Penalty souverän durchsetzen konnte.
    Suttnig – hat sicher kein Bundesligaformat mehr, war aber im Vergleich zu Starkbaum ein recht sicherer Rückhalt.

    Man of the Match:
    Jason „Drippelpack“ Melong – wer sonst?!?

    Fazit:
    Die Wiener Eislöwen haben toll gekämpft, hatten durchaus Siegchancen aber letztendlcih hat sich das reifere Team durchgesetzt – wahrscheinlich zu Recht.


    lg
    Walu

    Einmal editiert, zuletzt von waluliso1972 (10. März 2006 um 17:10)

  • 3000er
    Nationalliga
    • 10. März 2006 um 07:23
    • #10

    @Waluliso1972

    Hab gar nicht gewusst, dass der WEV gegen Zeltweg gespielt hat :D

    Zitat

    Zeltweger Team:

    Ohne jemandem nahe treten zu wollen, ich glaube der anwesende Zeller Fanclub war großer als der des WEV.
    Irgendwer vom WEV hatte ja ein Megaphon, das hat er Vollbärtige Zeller Fan nicht gebraucht - er hatte das Organ eines Hamburger Marktschreiers - 135 db ;)


    3000er

  • waluliso1972
    Gast
    • 10. März 2006 um 17:11
    • #11
    Zitat

    Original von 3000er
    @Waluliso1972

    Hab gar nicht gewusst, dass der WEV gegen Zeltweg gespielt hat :D


    Ohne jemandem nahe treten zu wollen, ich glaube der anwesende Zeller Fanclub war großer als der des WEV.
    Irgendwer vom WEV hatte ja ein Megaphon, das hat er Vollbärtige Zeller Fan nicht gebraucht - er hatte das Organ eines Hamburger Marktschreiers - 135 db ;)


    3000er

    Alles anzeigen


    Uuups, schon geämdert - danke!

    Aber nach dem Spiel war der "Marktschreier" heiser - davon hab ich mich persönlich überzeugt! ;) :D


    lg
    Walu

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™