Mittwoch abend steigt in der Wiener Albert-Schultz-Eishalle das Rückspiel im Viertelfinal-Duell Wiener Eislöwen gegen Eisbären Zell am See. Nach der knappen und unglücklichen Niederlage in der Bergstadt brauchen die Wiener einen Sieg, um nicht auszuscheiden.
[Blockierte Grafik: http://www.wiener-eisloewen.at/forum/templates/subBlack/images/logo_phpBB.gif] gg. [Blockierte Grafik: http://www.eurohockey.net/logos/at/zella.gif]
Lediglich vier Minuten fehlten den Wiener Eislöwen zur Sensation in Zell am See. Leider kam es anders und sie konnten ihren Vorsprung in Zell/See nicht halten. Danach siegten die Eisbären in der Verlängerung.
Dennoch brachte der WE-V eine solide Leistung, die ein ebenso spannendes Rückspiel in Wien erwarten lässt.
Um gegen die Eisbären erfolgreich sein zu können, wird es vor allem notwendig sein, die routinierten Stümerstars Melong und Dano nicht ins Spiel kommen zu lassen. Goalie Suttnig schwächelte bereits im Hinspiel und sollte demnach kein unüberwindbares Hindernis auf dem Weg zum Erfolg werden.
Ebenfalls eintscheidend wird die Disziplin sein. Kommen die Eislöwen ohne unnotwendige Besuche auf der Strafbank aus, werden es die Eisbären schwer haben, die Abwehr der Wiener zu knacken.
Für den WE-V ist dieses Spiel vielleicht der Höhepunkt dieser Saison. Die Wiener können auf eine sehr gute Saison zurückblicken und haben gegen den regierenden Meister eigentlich nichts zu verlieren.
Die Eislöwen werden auch bei diesem Spiel wieder von ihren treuen Fans lautstark und euphorisch unterstützt werden.
Mit einer starken Leistung und ein bisschen Glück sollte es dem WE-V gelingen, dieses Spiel für sich zu entscheiden und somit die Entscheidung um den Aufstieg auf den 11. März zu verschieben.
Play Off - 1. Runde - 2. Spiel
WE-V vs. EK Zell am See
08.03.2006 - 19:30
Albert Schultz-Halle, Kagran