1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

  • Mr. White
  • 26. Februar 2006 um 13:39
  • Mathi86
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 23:00
    • #1.026

    also auf puls tv war der gartner ziemlich unsicher....

    TOM mathis: holst gibt 2 verschieden aussagen, auf den hp's steht das protest eingelegt wurde, gartner bestätigt das, mion verneint es.
    ziemlich schwammig, aber bitte....

    ich hab immer gesagt, es kann sein, dass der liri nen fehler gemacht hat, aber es ist nicht auszuschließen, dass holst diesen begangen hat...und nach diesen unterschiedlichen meldungen, besteht für mich die tendenz, dass holst vl doch nicht so richtig liegt, wie er es gerne hätte.

  • byebyeforum
    Gast
    • 28. Februar 2006 um 23:01
    • #1.027
    Zitat

    Original von Linch

    aber ist es jez die schuld an dem ganzen??


    :P :P :P :P

    im caps forum schrieb jemand:

    ganz klar: der PENKER :D :D

    lg, der websepp

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. Februar 2006 um 23:01
    • #1.028

    Also wenn ich das hier damit beenden könnte würde ich alle Schuld auf MICH nehmen!!! ;) :D


    lg
    Walu

  • nordiques!
    Gast
    • 28. Februar 2006 um 23:03
    • #1.029
    Zitat

    Original von Statler

    Darauf will ich hinaus. Wie soll jetzt der Strafsenat der EBEL oder die MOBA entscheiden ob die Entscheidung des Head richtig oder falsch war.

    Fakt ist allerdings das der Strafsenat der EBEL auf einen Fehler des Head entschieden hat, und imho ist genau dort der Punkt der zur Eskalation geführt hat.

    genau, und darum hättens diese sache a) nie nur ausschließlich mit dem herkömmlichen eishockey-strafverständnis durchdenken & regeln dürfen und b) nie innerhalb eines kurzen sonntagnachmittags ein neues regelverständnis für so ein doch komplizierteres problem erfinden. das hat ja nur schiefgehen können.

    auf der anderen seite hat der verband schon mal ein wetterbedingtes nichtantreten einer mannschaft statt strafverifizierung mit neuaustragung entschieden und als begründung nicht 'höhere gewalt' sondern 'wettbewerbsverzerrung' angeführt! ;(

    und keinen der anderen vereine hats irgendwie gekratzt, obwohl in solchen entscheidungen das übel des jetzigen desasters schon unübersehbar am blühen war. da ist halt im endeffekt wenns hart auf hart kommt dann keiner frei von schuld, und zwar wirklich keiner.

  • Mathi86
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 23:04
    • #1.030
    Zitat

    Original von buck
    ich glaube nicht dass man das interview von holst gleich nach spielende so sehr ernst nehmen sollte.

    bitte warum nicht???

    jedoch laut vsv hp, öehv hp, gartner und dem fakt, dass sich hci, kac und linz dem protest angeschlossen haben ist dies der fall, doch holst udn mion wollen dies nun verneinen. also bitte, irgendwie wurde sich hier ein bisschen ins schlamassel geredet. FÜR MICH (dies ist meine meinung, die müsst ihr nicht teilen, ist ja ein öffentliches forum zum diskutieren) ist eine tendenz erkennbar, dass holst einen fehler gemacht hat.

  • Flakeman
    Nachwuchs
    • 28. Februar 2006 um 23:04
    • #1.031
    Zitat

    Original von waluliso1972
    Also wenn ich das hier damit beenden könnte würde ich alle Schuld auf MICH nehmen!!! ;) :D


    lg
    Walu

    Endlich jemand der die Schuld auf sich nimmt. btw Kriege, Hunger und Naturkatastrophen wären noch offen :D

    Einmal editiert, zuletzt von Flakeman (28. Februar 2006 um 23:04)

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. Februar 2006 um 23:06
    • #1.032
    Zitat

    Original von Statler

    Endlich jemand der die Schuld auf sich nimmt. btw Kriege, Hunger und Naturkatastrophen wären noch offen :D


    Wenn´s hilft auch das!!! :D


    lg
    Walu

  • MathisToni
    Nationalliga
    • 28. Februar 2006 um 23:06
    • #1.033
    Zitat

    Original von JimPanse86
    also auf puls tv war der gartner ziemlich unsicher....

    TOM mathis: holst gibt 2 verschieden aussagen, auf den hp's steht das protest eingelegt wurde, gartner bestätigt das, mion verneint es.
    ziemlich schwammig, aber bitte....

    ich hab immer gesagt, es kann sein, dass der liri nen fehler gemacht hat, aber es ist nicht auszuschließen, dass holst diesen begangen hat...und nach diesen unterschiedlichen meldungen, besteht für mich die tendenz, dass holst vl doch nicht so richtig liegt, wie er es gerne hätte.

    tendenzen,vermutungen...

    no comment!!! :D :D :D

  • Mathi86
    EBEL
    • 28. Februar 2006 um 23:10
    • #1.034
    Zitat

    Original von ToniMathis

    tendenzen,vermutungen...

    no comment!!! :D :D :D

    es ist nun mal meinung nach den letzten aussagen. aussagen wie hörfehler oder dergleichen sind mehr als nur lachhaft.

    eins würde ich dich fragen: wie siehst du die ganze sache nach diesen aussagen von holst (ja/nein), öehv (ja), mion (nein), gartner (ja), vsv hp (ja) und laut der anschliessung des protests durch kac, hci und linz?

    Einmal editiert, zuletzt von Mathi86 (28. Februar 2006 um 23:10)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 28. Februar 2006 um 23:10
    • Offizieller Beitrag
    • #1.035
    Zitat

    Original von der websepp

    im caps forum schrieb jemand:

    ganz klar: der PENKER :D :D

    Nein der kann nix dafür: Hätte er den Bousquet-Penalty gehalten, hätte Villach reklamiert, dass sie eigentlich den Lanzinger hätten schießen lassen wollen. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mucke22
    Hobbyliga
    • 28. Februar 2006 um 23:32
    • #1.036

    ich hab mir wirklich die mühe gemacht und alle, wirklich ALLE beiträge in diesem thread zu lesen.
    ich bin villacher, 40 jahre alt, seit 1979 als fan in der villacher eishalle, ein guter freund von ken strong und hab auch schon einige nhl-spiele in canada live gesehen.
    ich nehme mir einfach mal die freiheit, zu behaupten, dass ich ein bisschen was vom eishockey verstehe.
    unabhängig davon, WER jetzt auf dieser ominösen liste gestanden ist, hat doch bousqet seinen penalty in der zweiten serie regulär verwertet.
    und wenn unser teamtrainer jim boni doch immer sooooo viel von fairness redet, so muss er doch aktzeptieren, dass bousquet ein reguläres tor erzielt hat.
    keine frage, es sind bei diesem penalty-schiessen fehler passiert, aber jetzt durch einen gerichtsbeschluss einen sportlichen abschluss dieser zugegebenermassen blöden situation zu verhindern ist meiner meinung nach kontraproduktiv.
    ich befürchte, der verband wird jetzt lieber die kritik eines vereines (nämlich der wiener) auf sich nehmen, als die klagen von mindestens 3 anderen clubs (linz, innsbruck, kac),und den einen auständigen punkt entweder den villachern zusprechen oder aber gar keinem.

    abgesehen davon ist es mir ziemlich egal, wer von den genannten die play-offs erreicht, weil man sowieso gegen jeden gewinnen muss wenn man meister werden will.


    mfg,
    mucke

    p.s.: ich schätze greg holst als fachmann nicht besonders, aber sein interview finde ich absolut genial und nehme an, dass es ähnlichen kultstatus erreichen wird wie das einstige "habe fertig"- interview mit trappatoni bei bayern münchen.....;-)

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. Februar 2006 um 23:40
    • #1.037
    Zitat

    Original von mucke22
    ich hab mir wirklich die mühe gemacht und alle, wirklich ALLE beiträge in diesem thread zu lesen.
    ich bin villacher, 40 jahre alt, seit 1979 als fan in der villacher eishalle, ein guter freund von ken strong und hab auch schon einige nhl-spiele in canada live gesehen.
    ich nehme mir einfach mal die freiheit, zu behaupten, dass ich ein bisschen was vom eishockey verstehe.
    unabhängig davon, WER jetzt auf dieser ominösen liste gestanden ist, hat doch bousqet seinen penalty in der zweiten serie regulär verwertet.
    und wenn unser teamtrainer jim boni doch immer sooooo viel von fairness redet, so muss er doch aktzeptieren, dass bousquet ein reguläres tor erzielt hat.
    keine frage, es sind bei diesem penalty-schiessen fehler passiert, aber jetzt durch einen gerichtsbeschluss einen sportlichen abschluss dieser zugegebenermassen blöden situation zu verhindern ist meiner meinung nach kontraproduktiv.
    ich befürchte, der verband wird jetzt lieber die kritik eines vereines (nämlich der wiener) auf sich nehmen, als die klagen von mindestens 3 anderen clubs (linz, innsbruck, kac),und den einen auständigen punkt entweder den villachern zusprechen oder aber gar keinem.

    abgesehen davon ist es mir ziemlich egal, wer von den genannten die play-offs erreicht, weil man sowieso gegen jeden gewinnen muss wenn man meister werden will....

    Alles anzeigen


    Ich muss gestehen, dass ich das ähnlich sehe - man hätte entweder bei 2:2 weiterspielen oder von mir aus auch den Penalty mit Lanzinger als Schützen wiederholen sollen - wäre was die reine Sportmanship betrifft die eleganteste Lösung gewesen - jetzt "hamma alle den Scherrm auf" - eigentlich wegen einer Lapalie... :rolleyes:


    lg
    Walu

    PS.: Nur beim Interview sind wir nicht einer Meinung - das finde ich für einen erwachsenen Menschen einfach nur peinlich...

  • marksoft
    hockeyfan
    • 28. Februar 2006 um 23:45
    • Offizieller Beitrag
    • #1.038

    "Meine Meinung:"

    Ich seh grad die xte Wiederholung einer Sendung auf Puls TV und da schaut der Gartner SEHR schlecht aus ..... ich denke diese Entscheidung hat ihm SEHR zugesetzt ....

    Und ich hoffe das er bald zur Ruhe kommt,damit er sich erholen kann.

    Also gute besserung....

    und das ist ERNST gemeint

    Also die Sendung ist aber "WÖDKLASS" ......
    Falls wer falsch versteht das mit dem WÖDKLASS ist Sarkasmus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 28. Februar 2006 um 23:47
    • #1.039
    Zitat

    Original von marksoft
    "Meine Meinung:"

    Ich seh grad die xte Wiederholung einer Sendung auf Puls TV und da schaut der Gartner SEHR schlecht aus ..... ich denke diese Entscheidung hat ihm SEHR zugesetzt ....

    Und ich hoffe das er bald zur Ruhe kommt,damit er sich erholen kann.

    Also gute besserung....

    und das ist ERNST gemeint

    Also die Sendung ist aber "WÖDKLASS" ......
    Falls wer falsch versteht das mit dem WÖDKLASS ist Sarkasmus

    Alles anzeigen


    Das dachte ich mir auch - gesund ist der sicher nicht.
    Allen Animositäten zum Trotz - GUTE BESSERUNG!!!


    lg
    Walu

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 1. März 2006 um 00:00
    • #1.040

    bzgl. der sache mit dem protest muß man, so meine ich, unterscheiden:

    direkt nach dem spiel wurde von seitens des VSV auf dem Spielbericht sehr wohl ein protest gegen das Ergebnis und die Entscheidung des heads vermerkt. ---> ja protest

    soweit ich weiß, gab es danach aber keinen formalen Protest(wie normalerweise üblich) in Form eines Schreibens an den Verband ---> nein protest

    denke aber von seiten anderer vereine gab es diese Schreiben.

    daher rühren auch die verschiedenen meinungen.

  • Maru
    NHL
    • 1. März 2006 um 00:06
    • #1.041

    so,der skandal ist nun entgütig perfekt...

    mMn haben die caps jetzt schon verloren!

    warum?

    1. man hat bei gericht erreichen können,das man zum penaltyschiessen nicht antreten braucht!

    aber:

    2.man hat auch gehofft,das resultat von 5:4 n.P. wird bestätigt!das ist abgelehnt worden!

    daher:

    3.es kann jetzt nurmehr ne strafv. kommen!und zwar 5:0 und 2 punkte für den VSV!alles andere würde wohl den "supergau" beteuten!

    das die spitze des eisbergs mal erreicht wird,war vorhersehbar!in der letzten saison nur noch nicht,weil es die 99ers gewesen sind!da wird mit zweierlei maß gemessen!auch wenn das viele hier nicht wahrhaben wollen..

    steinburgs reaktion war klar,und ich muß ihn recht geben!was ja sehr selten der fall ist!nur sein ton ist unakzeptabel......

    gartners begründung im vorjahr: tatsachenentscheidungen können im nachhinein nicht geändert werden!im aktuellen fall hat er aber als begründung,einen fehler des referees angegeben!und das gelabbere wegen fairness,ich kann es nimmer hören!

    auch die aussage von ihm,er will nix mehr endscheiden,weil er "befangen" ist,setzt dem faß die krone auf!

    fazit:

    2 dinge stehen schon fest:

    wenn die caps die 2 punkte zugesprochen bekommen,ist linz weg vom fenster!wenn wie von mir erwartet,villach zum sieger erklärt wird,sind die caps,weg vom fenster!

  • marksoft
    hockeyfan
    • 1. März 2006 um 00:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1.042
    Zitat

    Original von der websepp

    im caps forum schrieb jemand:

    ganz klar: der PENKER :D :D

    lg, der websepp


    DAS IST EINE DER BESTEN ANTWORTEN DIE ICH IN DIESEM THREAD GELESEN HABE !!!!!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 1. März 2006 um 00:54
    • #1.043
    Zitat

    Original von Statler

    Darauf will ich hinaus. Wie soll jetzt der Strafsenat der EBEL oder die MOBA entscheiden ob die Entscheidung des Head richtig oder falsch war.

    Fakt ist allerdings das der Strafsenat der EBEL auf einen Fehler des Head entschieden hat, und imho ist genau dort der Punkt der zur Eskalation geführt hat.

    der - nach meinung des zivilgerichts - unzuständige strafsenat der ebl hat entschieden, dass schiedsrichter jonak "in einer auch international nicht geregelten Situation ... eine aus Sicht des Senates nicht nachvollziehbare und sohin falsche Entscheidung getroffen hat". das heißt: wenn ein anderer (bousquet) als der notierte schütze (lanzinger) zum penalty antritt, darf das nicht als erfolgloser penalty gewertet und in weiterer folge das penalty-schiessen nicht beendet werden, so der unzuständige strafsenat.

    es fehlen zwar (nationale wie internationale) regeln, mit welcher sanktion das antreten eines anderen spielers als des gemeldeten/notierten spielers in einer solchen penalty-situation zu ahnden ist, einen solchen penalty aber zu einem fehlversuch, das penalty-schiessen für beendet und die caps zum sieger zu erklären, weil setzinger seinen penalty ja verwandelt und damit die caps in führung gebracht hat, das war nach meinung des unzuständigen strafsenats falsch.

    gehen wir davon aus, dass es wirklich keine ausdrückliche regel gibt, was in einer solchen situation zu tun sei (das antreten eines anderen spielers als des gemeldeten als "spielverweigerung" des gemeldeten spielers und damit des gesamten teams zu werten, wenn ein anderer den penalty ausführt - und dabei sogar ein tor erzielt -, kommt mir spitzfindig und weit hergeholt vor).

    wenn eine ausdrückliche regel fehlt - so etwas kommt gar nicht so selten vor im juristischen alltag, weil das leben gott sei dank viel bunter und abwechslungsreicher ist, als es die macher der regeln voraussehen (können) -, dann liegt eine sogenannte "regelungslücke" vor. solche lücken schliessen die juristen mit "analogie", mit "ähnlichkeitsschlüssen". das heißt sie wenden auf diesen ungeregelten sachverhalt eine regel an, die für einen ähnlichen sachverhalt geschaffen worden ist.

    mir fiele in diesem zusammenhang zB die regel ein, dass ein penalty, der wegen eines vom spieler nicht verschuldeten technischen gebrechens (kufenbruch zB) oder wegen verletzung des nominierten spielers beim anlauf aufs tor abgebrochen werden muss, durch einen (nominierten) ersatzspieler wiederholt werden muss. diese regel vielleicht, ohne dies explizit zu machen, hat den strafsenat der ebl dazu inspiriert, die entscheidung von schiedsrichter jonak für falsch zu halten: er hätte plan a: bousquet hindern müssen am penalty, weil er nicht nominiert war; und plan b: den penalty von bousquet, der von holst nach meinung von holst (und bousquet) nominiert worden ist und den der schiedsrichter/die offiziellen nicht am penalty gehindert haben, ohne dass bousquet eine schuld träfe, nicht werten dürfen (so wie einen penalty durch einen spieler, dem auf dem weg zum tor ohne seine schuld die kufen brechen) und statt dessen den gemeldeten lanzinger antreten lassen müssen (so wie den ersatzmann für denjenigen, dem die kufen ohne verschulden des spielers gebrochen sind).

    auch deshalb habe ich die entscheidung des (unzuständigen) strafsenats der ebl in der sache selbst, und zwar den penalty wiederholen zu lassen, für richtig gehalten: genau genommen hätte man beim stand zweite serie, 1:0 für die caps, weitermachen müssen (auch wenn man dann keinen euro eintritt verlangen hätte können für diesen "event", der vielleicht nur in einem fehlversuch bestehen wird).

    ob jetzt die liste abgearbeitet werden hätte müssen, die dem schiedsrichter vorgelegen ist oder nicht, ist eine andere frage: nach all den wechselseitigen anschuldigungen, ob holst falsch angesagt/oder der linesman falsch verstanden hat, so sie, wie es ausschaut, nicht zu klären sind, läge es nahe, die antreten zu lassen, die holst gemeint hat. und zwar deshalb:

    dass holst so ausgeflippt ist nach dem spiel ( btw, ich halte seine ausdrucksweise in diesem interview absolut nicht für "kult"), hat auch damit zu tun, dass er sich wie ein "volltrottel" vorkommen musste, wenn man ihm "schiedsrichteramtlich" bescheinigt, er hätte "lanzinger" und "kromp" und "judex" als die ersten drei der zweiten serie nominiert und nicht wie in der ersten serie "bousquet", "elick" etc - also, wer ihn für so "verwachtelt" hält, tut ihm wirklich unrecht. das war für mich ein klassisches mißverständnis zwischen dem linienrichter, der die namen entgegen den bisherigen gepflogenheiten selbst aufgeschrieben hat und sich nicht eine liste geben hat lassen, und holst, der sie angesagt hat, und seinem captain hohenberger, der auch ein auge auf den zettel geworfen hat: jede andere deutung als "mißverständnis" zwischen holst und linesman ist für mich "lebensfremd". wenn aber der linesman den job an sich reisst und selbst aufschreibt, statt ein schriftstück mit den schützen von holst zu verlangen, dann fällt das in die zuständigkeit des verbandes, deshalb würde ich es für klug und sachgerecht empfinden, wenn man nach der liste vorginge, die holst gemeint hat (liste der ersten serie) und nicht mit lanziger, kromp und judex beginnen würde.

    salute, vincente.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (1. März 2006 um 01:17)

  • #19
    Nationalliga
    • 1. März 2006 um 06:38
    • #1.044

    Ausschnitte aus der heutigen Kleinen Zeitung:

    Das ganze ist ein Hohn.Da gibt sich die Erste Bank Liga eigene Regeln und dann,wenn es eine Entscheidung gibt,die einem Klub nicht passt,rennt er zu Gericht.Wenn es den Wienern nicht passt,dann sollen sie mit den Slowenen spielen.
    Karl Nedwed,Vorsitzender der Erste Bank Liga

    Mich wundert es,wie ein Richter so entscheiden kann.Wenn das Schule macht,was die Capitals vorführen,dann gute Nacht österreichisches Eishockey.
    Karl Safron,Präsident des EC KAC

    Die Sache artet aus.Dabei wäre die Lösung so einfach:Wiederholung des Penaltyschießens,weil es ja Fehler in der Abwicklung des ursprünglichen Penaltyschießens gab.Nur was Wien aufführt,geht auf keine Kuhhaut mehr.Teamtrainer Boni schadet zudem mit seinen"Drohungen" dem Image des österreichischen Eishockeys.
    Wilfried Wetzl,Linz Präsident

    Wir nehmen alles zur Kenntni,was an Entscheidungen getroffen wird.Auch dem Verbandsurteil werden wir uns beugen.Eines frage ich mich allerdings schon:Für was machen wir vor Saison Kooperationsvereinbarungen,wenn schon beim ersten gröberen Problem der Richter am Wort ist?
    Mag.Gilbert Isep,Präsident von Pasut VSV

    Wir kümmern uns nicht mehr um das Kasperl-Theater,was da in Wien aufgeführt wird.Wir wollen am Freitag die Salzburger schlagen und damit aus eigener Kraft die PO-Teilnahme sichern.
    Peter Müller,Innsbruck Pressechef

    Wir fühlen uns und wir sind im Recht.Wir werden gegen alles berufen,was nicht mit Beglaubigung des regulären 5:4 Endstandes endet.
    Martin Platzer,Vienna Vizepräsident

  • 3000er
    Nationalliga
    • 1. März 2006 um 07:29
    • #1.045

    Grias Eich!

    Viele gescheite Menschen haben zu diesem Thread viele gescheite Sachen geschrieben - das ist gut, dem hab ich nichts mehr hinzuzufügen.

    Nur eines find ich wirklich sehr traurig:
    Ich habe den Eindruck, dass es sehr vielen Fans der Capitals äusserst unangenehm ist, wie diese Sache abläuft.
    Um den Einzug ins Playoff mit allen Mitteln kämpfen - schön und gut - aber bitte mit allen SPORTLICHEN Mitteln.

    Ich bin zwar Salzburg Fan, aber die Caps stehen bei mir an zweiter Stelle meiner Fav´s Liste. Ich fand Boni immer sympathisch und sein Kampfgeist hat mit imponiert, aber schön langsam verspielt er seine "Credits" bei den Fans.

    Ich hab mir die letzten Wochen immer gewünscht, dass die Caps ins PO kommen.
    Nur jetzt, und bitte liebe Caps Fans seid´s mir nicht böse, bin ich froh wenn sie es nicht schaffen.
    Sollten die Caps es nämlich bis ins Finale schaffen und auch noch Meiser werden, dann wird ihnen die Aktion ewig nachhängen. Einen Meister, der sich erst durch Gerichtsbeschluss fürs PO qualifiziert, will ich nicht.

    Die Caps sollen einfach 06/07 wieder voll angreifen - sportlich.

    3000er

  • Leiti
    Nationalliga
    • 1. März 2006 um 07:33
    • #1.046
    Zitat

    Original von #19
    Wenn es den Wienern nicht passt,dann sollen sie mit den Slowenen spielen.
    Karl Nedwed,Vorsitzender der Erste Bank Liga

    YEAHHHH, GEBT DEN SLOWENEN WIEN ZURÜCK!! Wir können auch ohne Wien (egal in welchem bereich)

  • Mr_Hayabusa
    Nachwuchs
    • 1. März 2006 um 07:52
    • #1.047

    Also die Aussagen der Herren war ja auch nicht anders zu erwarten.

    Leider besteht nicht die Möglichkeit festzustellen was sie gesagt hätten, wenn sie jetzt in der Situation der Caps wären. Genauso wie die Aussagen so mancher Eishockeyfans hier.

    ...............aber ich bin mir zu 1000% sicher sie würden es auch nicht hinnehmen.............

    ..............aber eines sind sich hier einige die gegen Wien schreiben doch einig.................das der Penalty von Setzinger gelten hätte sollen.

    Das mit der Aufstellung ist ein Fehler den hier niemand feststellen kann wer ihn gemacht hat...............bzw. beweisen.

    Tatsache ist auf der Liste der zu anzutrettenen Spiel war die Nr. 24 aufgelistet.................sollte nicht aufgabe des Trainers sein diese Reihenfolge zu kontrollieren.

    Der Meinung das der Bosquet Treffer gelten hätte sollen kann ich überhaupt nicht teilen, da dann keine Aufstellung notwendig wäre und jeder läßt schießen wem er will.

    Solltet ihr trotzdem dieser Meinung sein, akzeptiere ich dies, aber dann ist die ganze Penaltysache ein Witz, weil dann lass ich immer irgendwem antreten, spricht das Resultat für mich sag ich einfach nichts, stimmt es nicht lege ich selbst protest ein, hab den falschen antreten lassen und bekomme eine Wiederholung.................


    Und wie sehr die ganzen lieben Herren des VSV die Wahrheit sagen ist sowieso bewiesen. Zuerst legen sie Protest ein und dann auf einmal hat keiner Protest eingelegt

    Sowas unterstützt ihr ????

    Die Ärmsten dieser Situation sind leider die Spieler und die Fans von jedem Klub!

  • vsv_forever
    EBEL
    • 1. März 2006 um 08:12
    • #1.048
    Zitat

    Original von Mr_Hayabusa
    Also die Aussagen der Herren war ja auch nicht anders zu erwarten.

    Leider besteht nicht die Möglichkeit festzustellen was sie gesagt hätten, wenn sie jetzt in der Situation der Caps wären. Genauso wie die Aussagen so mancher Eishockeyfans hier.

    ...............aber ich bin mir zu 1000% sicher sie würden es auch nicht hinnehmen.............

    ..............aber eines sind sich hier einige die gegen Wien schreiben doch einig.................das der Penalty von Setzinger gelten hätte sollen.

    Das mit der Aufstellung ist ein Fehler den hier niemand feststellen kann wer ihn gemacht hat...............bzw. beweisen.

    Tatsache ist auf der Liste der zu anzutrettenen Spiel war die Nr. 24 aufgelistet.................sollte nicht aufgabe des Trainers sein diese Reihenfolge zu kontrollieren.

    Der Meinung das der Bosquet Treffer gelten hätte sollen kann ich überhaupt nicht teilen, da dann keine Aufstellung notwendig wäre und jeder läßt schießen wem er will.

    Solltet ihr trotzdem dieser Meinung sein, akzeptiere ich dies, aber dann ist die ganze Penaltysache ein Witz, weil dann lass ich immer irgendwem antreten, spricht das Resultat für mich sag ich einfach nichts, stimmt es nicht lege ich selbst protest ein, hab den falschen antreten lassen und bekomme eine Wiederholung.................


    Und wie sehr die ganzen lieben Herren des VSV die Wahrheit sagen ist sowieso bewiesen. Zuerst legen sie Protest ein und dann auf einmal hat keiner Protest eingelegt

    Sowas unterstützt ihr ????

    Die Ärmsten dieser Situation sind leider die Spieler und die Fans von jedem Klub!

    Alles anzeigen

    Aber dass die Caps zu Gericht laufen, damit das Todesurteil der Liga unterschreiben und Vereinbarungen, die sie selbst initiiert haben, brechen, findest du für richtig?

    Mit dem nachgetragenen Penaltyschießen wäre noch die (wenn auch etwas skurrile) Möglichkeit gegeben gewesen, die Sache am Eis und nicht am grünen Tisch zu regeln. Jatzt aber ist die Situation noch komplizierter geworden. Egal welche Entscheidung getroffen wird, es wird immer Einsprüche geben und der Verlierer ist der Hockeysport in Österreich.

    Einmal editiert, zuletzt von vsv_forever (1. März 2006 um 08:13)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 1. März 2006 um 08:15
    • Offizieller Beitrag
    • #1.049
    Zitat

    Original von Mr_Hayabusa
    Der Meinung das der Bosquet Treffer gelten hätte sollen kann ich überhaupt nicht teilen, da dann keine Aufstellung notwendig wäre und jeder läßt schießen wem er will.

    Es darf ja eh jeder den schießen lassen, den er will. Die Aufstellung wird ja nur gemacht, dass nicht ein Schütze 2 x drankommt und dass man während des Schießens nicht die Reihenfolge umdreht.

    Abgesehen davon - hat aber jetzt eigentlich nichts mit dem aktuellen Skandal zu tun - bin ich sowieso gegen das Shootout:

    Im Grunddurchgang würde eine 5 min.-Overtime genügen --> fällt kein Tor --> Unentschieden.

    In den Play-Offs so lange Overtime, bis ein Tor fällt - ist meines Wissens in der NHL noch immer so (bin mir aber nicht ganz sicher).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kac glen
    Moderator
    • 1. März 2006 um 08:21
    • Offizieller Beitrag
    • #1.050

    hier ein interview aus der ktz mit ligapräsident nedwed:

    AKTUELLES INTERVIEW: Der MOBA-Chef tritt nun zurück

    * Penalty-Skandal
    * Imageschaden für die Liga.
    * Drei-Punkte-System ab nächster Saison?

    "Über die Liga gießen sich Hohn und Spott" titelte gestern die KTZ, "Der Faschingsdienstag hat seinen Höhepunkt", die "Krone".
    MOBA und Schiedsrichter haben dem österreichischen Eishockey mit ihren Entscheidungen zum Penalty-Skandal nichts Gutes erwiesen.
    Dir. Karl Newed, Klagenfurter Präsident der "Erste Bank Eishockey Liga", im Interview.

    Die Liga boomt, mehr als 500.000 Fans schon vor dem Play-off-Start. Und nun dieser Skandal?
    Karl Nedwed: Zweifellos ein gewaltiger Imageschaden für unsere Liga, der zu bedauern ist. Die Nerven liegen jetzt halt blank. Eine sportliche Entscheidung wäre aber jedenfalls besser als eine am grünen Tisch gewesen. Man kann jetzt wirklich nur noch an die Vernunft aller Beteiligten appellieren.

    VSV-Trainer Holst ist nach dem Wien-Spiel im TV-Interview ausgerastet. Fucking Liga, Fucking österreichisches Eishockey, Fucking Klagenfurt, etc. Was sagt der Präsident dazu?
    Nedwed: Greg Holst ist wie er ist. Ich schätze ihn als Trainer. Er ist heiß gelaufen - schade.

    Wie gehts weiter?
    Nedwed: Ich hoffe, dass sich nach einer endgültigen Entscheidung bald alles beruhigt und wir im Play-off spannende Spiele auf hohem Niveau sehen werden.

    Der MOBA - irgendwie eine Art Sorgenkind der Liga?
    Nedwed: MOBA-Chef Dr. Helmut Gartner hat seinen Rücktritt angekündigt. Die "Erste Bank Eishockey Liga" wird ab nächster Saison einen eigenen Strafsenat mit drei unabhängigen Leuten einrichten. Das Schiedsrichterwesen werden wir aber nicht übernehmen.

    Ist die Einführung der Drei-Punkte-Regel wie in Deutschland und anderen Ländern (3 Punkte für Sieg nach 60 Minuten; 2 Punkte für Sieger Overtime bzw. Penaltyschießen; 1 Punkt für Verlierer Overtime/PE) aktuell?
    Nedwed: Für mich ja. Die Liga wird über diese Änderung diskutieren, wir werden vermutlich unsere nächste Sitzung noch im März abhalten.
    WALTER GRILL

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™