1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

  • Mr. White
  • 26. Februar 2006 um 13:39
  • STEWART #4
    Nationalliga
    • 27. Februar 2006 um 14:51
    • #451

    sieht man auf premiere, dass der holst die liste abgesegnet hat ???

  • Alex Wien
    NHL
    • 27. Februar 2006 um 14:52
    • #452

    man sieht auf den sport1 video sogar wie er neben den linesman steht und gemeinsam diese liste erarbeitet!!!

  • STEWART #4
    Nationalliga
    • 27. Februar 2006 um 14:56
    • #453
    Zitat

    Original von Alex der Opti
    man sieht auf den sport1 video sogar wie er neben den linesman steht und gemeinsam diese liste erarbeitet!!!

    wo kann ich mir das herunterladen ??? möchte ich sehen !!!

  • Goose
    NHL
    • 27. Februar 2006 um 14:58
    • #454

    https://www.eishockeyforum.at/www.sport1.at

    LG

    Goose

  • Alex Wien
    NHL
    • 27. Februar 2006 um 14:59
    • #455
    Zitat

    Original von STEWART #4

    wo kann ich mir das herunterladen ??? möchte ich sehen !!!

    https://www.eishockeyforum.at/www.sport1.at, dann auf video und erste bank liga und zum vorletzten spieltag. am ende des videos gehts dann ums penalty - schiessen und da sieht man boni wie er die neue liste EIGENHÄNDIG schreibt und dann schwenkt die kamera zu holst und er erarbeitet die liste mit dem linesman! bevor bousquet antritt sagt auch der hallensprecher dann noch deutlich durch, der nächste schütze die nummer 24, günther lanzinger!

  • marksoft
    hockeyfan
    • 27. Februar 2006 um 15:03
    • Offizieller Beitrag
    • #456

    man sieht leider nicht wie lang er auf dem eis war aber .... in dem Interview vom Gartner auf austriannhl.at sieht man in der Zeitlupe das es legendlich 16 Sek (IN Zeitlupe waren) Recht das aus um den Falschen spieler zu erkennen ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • STEWART #4
    Nationalliga
    • 27. Februar 2006 um 15:08
    • #457
    Zitat

    Original von Alex der Opti

    https://www.eishockeyforum.at/www.sport1.at, dann auf video und erste bank liga und zum vorletzten spieltag. am ende des videos gehts dann ums penalty - schiessen und da sieht man boni wie er die neue liste EIGENHÄNDIG schreibt und dann schwenkt die kamera zu holst und er erarbeitet die liste mit dem linesman! bevor bousquet antritt sagt auch der hallensprecher dann noch deutlich durch, der nächste schütze die nummer 24, günther lanzinger!

    Man sieht das der Holst einen eigenen Zettel hat und dem Linesman nur ansagt. Meiner Meinung nach hat der Holst gar nicht geschaut, was der Linesman schreibt.

    Wie sieht so ein vordruck überhaupt aus - weis das irgendwer.

  • Executor
    Gast
    • 27. Februar 2006 um 15:11
    • #458
    Zitat

    Original von STEWART #4

    Man sieht das der Holst einen eigenen Zettel hat und dem Linesman nur ansagt. Meiner Meinung nach hat der Holst gar nicht geschaut, was der Linesman schreibt.

    Wie sieht so ein vordruck überhaupt aus - weis das irgendwer.

    und für diese dummheit werden die wiener bestraft....

  • kts
    Nationalliga
    • 27. Februar 2006 um 15:11
    • #459
    Zitat

    Original von schnupfen


    wir haben ja die entsprechenden Gremien bei uns - es waren ja auch zwei punkte schon zugesprochen ... also von wegen 1 Pnkt wurde ja bereits jedem zu gepsprochen ...


    btw. noch etwas vom kurier-interview (http://www.kurier.at/sport/1292786.php)

    "Die Entscheidung entbehrt jeder Grundlage", meinte Platzer. "Entweder das ganze Match wird wiederholt, oder wir führen im Penaltyschießen zumindest 2:1." Bei diesem Stand war statt des falsch notierten Lanzinger (Nummer 24) VSV-Topscorer Bousquet (54) zum Penalty angetreten. Der slowakische Referee Jonak, der auch die A-WM-Lizenz besitzt, wertete das Spiel für die Wiener - bis er von der Liga "overruled" wurde.

    so schaut es nämlich aus ... unabhängig welchen Club man supported.

    Alles anzeigen

    ja das schau i mir an, wenn das ganze match wiederholt wird und die caps dann verlieren. dann haben sie nicht einmal einen punkt. das wär dann wirklich lustig.

    ich kann gut mit der entscheidung des verbandes leben. man hat das nicht einfach so stehen lassen können. mir wäre auch lieber gewesen, wenn gleich am freitag ein neuer schütze angetreten wäre, der dann verschossen hätte und die caps dann in regulärer weise gewonnen hätten.

    aber ich denke greg holst regt sich nicht umsonst über sowas auf. aber es geht halt bei einigen vereinen um viel und ich halte nichts davon wenn die caps in die po kommen wegen einer solchen entscheidung.

  • schnupfen
    Nachwuchs
    • 27. Februar 2006 um 15:12
    • #460
    Zitat

    Original von JimPanse86

    und warum ist eurem tollen coach und noch besseren kapitän bei der kontrolle der liste nichts aufgefallen und haben diese akzeptiert?
    außerdem kann ich ohne beweise viel sagen...

    weil der schiri von vorne gekommen ist und die liste nicht umgedreht hat - deswegen hat ja am saisonanfang der KAC auch geglaubt sie sind ERSTER !!! hihi

  • STEWART #4
    Nationalliga
    • 27. Februar 2006 um 15:15
    • #461
    Zitat

    Original von schnupfen

    weil der schiri von vorne gekommen ist und die liste nicht umgedreht hat - deswegen hat ja am saisonanfang der KAC auch geglaubt sie sind ERSTER !!! hihi

    Gibt der Linesman eigentlich die Liste weiter oder sagt er nur die Nummern und Namen an ???

  • Goose
    NHL
    • 27. Februar 2006 um 15:22
    • #462

    stellungnahme der caps endlich da

    LG

    Goose

  • donald
    Geisterfahrer
    • 27. Februar 2006 um 15:30
    • #463

    und das ist sie (Quelle HP vienna-capitals):
    -------------------------------

    Seitens der Vienna Capitals werden alle Wege und Mittel eingesetzt werden, die ungerechte und inakzeptable Entscheidung des Strafsenates des ÖEHV zu bekämpfen, bzw. diese nicht umzusetzen.

    Die Vienna Capitals stellen sich in dieser Angelegenheit ganz klar hinter ihren Trainer und die Mannschaft, die mit dieser Entscheidung um den Erfolg ihrer Arbeit gebracht werden. Wir teilen die Meinung des Trainers und wollen nicht am Bewerb eines Verbandes, wo ein Strafsenat, der personell auch im Vorstand des Verbandes vertreten ist, derartige Entscheidungen fernab jeder rechtlichen Grundlage treffen kann, teilnehmen.
    Dies stellt nach der Entscheidung über die Transferkartenspieler eine weitere untragbare aus gespielter Stärke des Verbandes getroffene Entscheidung dar, welcher jegliche rechtliche Basis fehlt.

    Derzeit wird von den Juristen des Vereines eine Klage gegen diese Entscheidung und eine Einstweilige Verfügung vorbereitet. Es geht einerseits um die Sicherung unserer sportlichen Ansprüche und andererseits um Fragen betreffend den Ersatz wirtschaftlichen Schadens für Verein, Spieler und Trainer.


    • Nach Auffassung des Strafsenates des ÖEHV verlief sowohl die reguläre Spielzeit, die Over-Time und auch der erste Durchgang des Penaltyschießens vollkommen regelkonform.
    • Es ist auch unzweifelhaft, dass der erste Penaltyschuss der zweiten Serie durch Oliver Setzinger regelkonform erfolgte, d.h. ein reguläres Tor erzielt wurde.
    • Auch das vom Strafsenat behauptete Versagen der Spieloffiziellen wird seitens der Vienna Capitals als veranstaltender Heimverein zurückgewiesen. Die Spieloffiziellen haben laut den Bestimmungen für Penaltyschießen die Aufgabe, die Reihenfolge der Torschützen und Treffer zu registrieren, jedoch nicht wie vom Strafsenat verlangt, in den Ablauf einzugreifen.
    • Auch muss festgehalten werden, dass beim Antreten des Spielers Daniel Bousquet vom Hallensprecher deutlich die Nummer 24, Günter Lanzinger, angesagt wurde.
    • Somit stellt sich die Situation für uns unzweifelhaft so dar, dass weder im Bereich der Mannschaft der Vienna Capitals, noch im Bereich der Veranstaltungsdurchführung der Vienna Capitals ein Fehlverhalten argumentierbar ist.
    • Sollte es im Ablauf des Penaltyschießens zu einem Fehler gekommen sein, liegt er im Bereich des Villacher SV oder des Schiedsrichterteams.
    • Auch wirft die Entscheidung des ÖEHV-Strafsenates, welche seitens der Vienna Capitals so nicht akzeptiert und juristisch bekämpft wird, weitere ungeklärte Fragen auf:
    • Im Erkenntnis wird darauf hingewiesen, dass auch für den Strafsenat der Spielverlauf bis zum ersten Durchgang des Penaltyschießens korrekt war. Warum eine allfällige Fortsetzung beim Spielstand 4:4 nach Over-Time beginnen soll, ist nicht nachvollziehbar und eine rein willkürliche Festsetzung, bei welcher den Vienna Capitals korrekt erzielte Treffer aberkannt werden.
    • Vor diesem Hintergrund ist es unerklärlich, dass seitens des Strafsenates die Vienna Capitals als schuldlos Benachteiligte im Verfahren nicht gehört wurden.
    • Inakzeptabel ist auch, dass in die Begründung des Strafsenates Proteste nicht beteiligter Vereine (BW Linz, HC Innsbruck, EC KAC) eingeflossen sind.
    • Im Regelwerk findet sich nirgends eine Möglichkeit der Neuaustragung eines Spieles, der teilweisen Neuaustragung oder Fortsetzung. Letztes wäre schon allein aus dem Grund nicht möglich, als es einen unterschriebenen Spielbericht gibt und das Spiel vom Schiedsrichter beendet wurde.
    • Auch konnten wir im Regelwerk keine Deckung für die vom Strafsenat geforderte „richtige“ Vorgangsweise des Schiedsrichters, eine Wiederholung des nicht regelkonformen Penalties durch den schriftlich nominierten Spieler Lanzinger anzuordnen, finden.
    • Die Entscheidung des Schiedsrichters, den nicht regelkonformen Treffer durch den Spieler Bousquet nicht zu werten, und das Spiel damit als entschieden zu betrachten, ist jedenfalls nicht regelwidrig!
    • Es könnte auch das Nichtantreten des nominierten und angesagten Spielers Lanzinger als Verweigerung interpretiert werden, was ebenfalls das Spielende mit einer Entscheidung zu Gunsten der Vienna Capitals bedeutet.
    • Das auf einem Spielbericht vermerkte Endresultat kann auf Grund der Bestimmungen über Spielbeglaubigungen nur entweder beglaubigt werden, oder aber eine Strafbeglaubigung erfolgen. Eine Veränderung des Resultats oder die Ansetzung einer Neuaustragung, Teilwiederholung oder Fortsetzung ist wie bereits oben erwähnt, regeltechnisch nicht möglich.
    • Auch bezieht sich die Entscheidung des Strafsenates für die Abwicklung eines allfälligen Penaltyschießens auf die in den Allgemeinen Durchführungsbestimmungen des ÖEHV geregelten Abläufe und nicht auf die korrekter Weise für die EBEL geltenden speziellen Durchführungs-Bestimmungen, welche dem IIHF-Reglement entsprechen.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 27. Februar 2006 um 15:35
    • #464

    viel spaß in der del ;)

  • MathisToni
    Nationalliga
    • 27. Februar 2006 um 15:37
    • #465

    Die anderen 6 Klubs sollen aus der aktuellen Liga aussteigen und eine neue gründen,wobei der aktuelle Punktestand natürlich mitgenommen wird,und die Playoffs normal ausgespielt werden.

    Wien spielt in die Play-Downs gegen Treibach-Althofen. :D :D :D

  • Mathi86
    EBEL
    • 27. Februar 2006 um 15:44
    • #466
    Zitat

    Original von ToniMathis
    Die anderen 6 Klubs sollen aus der aktuellen Liga aussteigen und eine neue gründen,wobei der aktuelle Punktestand natürlich mitgenommen wird,und die Playoffs normal ausgespielt werden.

    Wien spielt in die Play-Downs gegen Treibach-Althofen. :D :D :D

    omg, bist du lustig... :rolleyes:

  • kts
    Nationalliga
    • 27. Februar 2006 um 15:47
    • #467

    ich hoff nur, dass die caps morgen gewinnen, weil auf das ganze theater beim nicht-po einzug hab ich keinen bock.

  • MathisToni
    Nationalliga
    • 27. Februar 2006 um 15:55
    • #468
    Zitat

    omg, bist du lustig... Augen rollen

    naja,das du es nicht verstehst ist mir klar!!! :] :] ?( ?(

    Einmal editiert, zuletzt von MathisToni (27. Februar 2006 um 16:00)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 27. Februar 2006 um 16:04
    • #469

    die stellungnahme der vic ist harter tobak!

    denn sie impliziert nicht nur insgesamt die kündigung der kooperation mit dem oehv, sondern sie bezweifelt auch generell die rechtmäßigkeit der neuaustragung.

    jedenfalls läßt die stellungnahme völlig offen, ob und unter welchen voraussetzungen die vic an diesem im völlig rechtsfreien raum stehenden penalty-shootout teilnehmen. denkbar wäre, daß die vic an dieser "shoot-out exhibition" unter protest teilnehmen, aber eine etwaige anerkennung für die punktewertung per gericht bekämpfen.

    ich denke die herrschaften im verband werden langsam erkennen müssen, daß erstens ihre entscheidung tatsächlich nicht wirklich zu ende gedacht war und es in dieser speziellen sache ohne kooperation mit den betroffenen vereinen mit einer reinen willkür-entscheidung, die nicht einmal schlüssig begründet ist, ganz sicher nicht weitergeht.

    jetzt hat dieser oehv entgültig seinen SKANDAL, auf den die herrschaften schon mit der fragwürdigen entscheidung beim match bwl vs. rbs begonnen haben hinzuarbeiten!

    perfekte leistung!!!

  • Super Mario
    Stanley Cup Cham
    • 27. Februar 2006 um 16:08
    • Offizieller Beitrag
    • #470

    Wahnsinn die tolle Umfrage auf der Caps HP:

    Wer ist Schuld am Penalty-Desaster?
    Schiedsrichter
    12%
    Linesman
    6%
    Greg Holst
    72% ---> Was für eine Überraschung
    ÖEHV
    10%
    votes: 506

    ... und 100% davon wissen die Antwort nicht...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • icebear
    Gast
    • 27. Februar 2006 um 16:11
    • #471

    Eine interessante Theorie....

    Was wäre gewesen wenn der Bousquet den Penalty nicht getroffen hätte....hättet ihr da auch protestiert? :D :D

    werden die weaner wieder mit Ähh, ah, ....anfangen :P

    schauts lieber statt Eishockey> MA2412 oder Kaisermühlen Blues .

  • Mathi86
    EBEL
    • 27. Februar 2006 um 16:13
    • #472
    Zitat

    Original von icebear
    Eine interessante Theorie....

    Was wäre gewesen wenn der Bousquet den Penalty nicht getroffen hätte....hättet ihr da auch protestiert? :D :D

    werden die weaner wieder mit Ähh, ah, ....anfangen :P

    schauts lieber statt Eishockey> MA2412 oder Kaisermühlen Blues .

    und seids ihr in kärnten so einfallslos für euren fasching, damit ihr diese liga endgültig zur lei lei-liga machts? :rolleyes:

  • kac glen
    Moderator
    • 27. Februar 2006 um 16:15
    • Offizieller Beitrag
    • #473

    lediglich das penaltyschießen zu wiederholen ist doch kompletter unfug. nicht nachvollziehbar für mich. entweder alles wiederholen oder spiel werten. entweder sieg wien oder 5:0 villach. aber keine wischi-waschi-lösung.

    - wer zahlt den caps jetzt das schirigespann?
    - wer zahlt den caps die halle, strom, personal? von dem 1nen euro eintritt?
    - gibts jetzt dann doppelte punkteprämie, sollten die caps gewinnen?
    - wer zahlt den blauen schlümpfen die busfahrt? pasut oder das faschingsprinzenpaar?

    das sind für mich viele offenen fragen, die auch beachtung verdienen sollten.

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • icebear
    Gast
    • 27. Februar 2006 um 16:17
    • #474
    Zitat

    Original von JimPanse86

    und seids ihr in kärnten so einfallslos für euren fasching, damit ihr diese liga endgültig zur lei lei-liga machts? :rolleyes:

    der bousquet hat das tor gemacht, aus und pasta....und das theater hat der BONI und der Schiri angefangen....deswegen war unsere reaktion gerechtfertigt, auch die vom ÖEL Verband

  • Mathi86
    EBEL
    • 27. Februar 2006 um 16:22
    • #475
    Zitat

    Original von icebear

    der bousquet hat das tor gemacht, aus und pasta....und das theater hat der BONI und der Schiri angefangen....deswegen war unsere reaktion gerechtfertigt, auch die vom ÖEL Verband

    theater...ganz richtig...großes kino vom verband...boni kann sich wenigstens auch ohne kraftausdrücke ausdrücken, nicht wie euer coach...hat man ja gestern gesehen.

    hoffentlich geht alles so über die bühne, wie man es zurzeit hört.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™