1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster HCI 2006/2007

  • Weinbeisser
  • 24. Februar 2006 um 13:25
  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. August 2006 um 13:37
    • Offizieller Beitrag
    • #801
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Naja teilweise.

    Aber hast Recht, man soll weinger auf das gehörte hören.

    Selbst wenn die Zahlen stimmen würden, wären es ca. 2 - 3 % des Jahresbudgets des HCI und somit noch lange kein Grund, warum man heuer so viel kürzer treten müsste.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kinderwahn
    Nationalliga
    • 27. August 2006 um 13:51
    • #802

    Würde wohl eher von 3 bis 7,5 tsd sprechen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. August 2006 um 07:50
    • #803

    jetzt am ende der verpflictungen finden die haie geschmack an try outs ;) :D

    nachdem schutte nicht entsprach soll chris bahen getestet werden,der in der schweiz und in hannover von zach hans für zu "leicht" empfunden wurde.

    könnte so wenn man seine stats anschaut ein heisses eisen für die vorletzte legostelle beim hci werden ;) :D

  • Защитник
    EBEL
    • 28. August 2006 um 13:52
    • #804

    wen will man denn noch nach hause schiken?

    warum denn der ausgerechnet 05/06 so viel strefen kassiert hat? ;) aber wenn er sich weiterhin so steigern kann, dann sind für 06/07, 40 pts und 200 pim zu erwarten. :D

  • big save
    EBEL
    • 28. August 2006 um 19:20
    • #805

    wieso vorletzten legionärsplatz?

    wer wird geschickt?
    scrocca? heikkinen?

  • toddy
    Nachwuchs
    • 28. August 2006 um 19:30
    • #806

    Also da muss man sich schon fragen? Wenn ein Schutte zu schwach
    ist, dann frag ich mich wieso ein heikkinen überhaupt noch mit
    trainiert?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. August 2006 um 20:23
    • #807
    Zitat

    Original von toddy
    Also da muss man sich schon fragen? Wenn ein Schutte zu schwach
    ist, dann frag ich mich wieso ein heikkinen überhaupt noch mit
    trainiert?

    jetzt würde auch mich brennend interessieren (stecke immer noch in der bretagne fest, kann mir deshalb kein training in ibk anschauen), was konkret am neuen finnischen verteidiger so mangelhaft ist.

    bitte, danke.

    salute, vincente.

  • toddy
    Nachwuchs
    • 28. August 2006 um 20:37
    • #808

    Weil er für einen Legionär im Training zwischen unseren Einheimischen
    nicht auffällt.

  • avalanche
    EBEL
    • 28. August 2006 um 20:50
    • #809
    Zitat

    Original von toddy
    Weil er für einen Legionär im Training zwischen unseren Einheimischen
    nicht auffällt.

    gehts a bissl genauer? hat er probleme mit der passannahme, hat er technische defizite, eisläuferische defizite oder was genau?

    hab noch kein training gesehen, aber diese pauschalverurteilung hätt ich schon auch gern etwas ausführlicher bitte.

    danke

    av.

  • toddy
    Nachwuchs
    • 28. August 2006 um 20:57
    • #810

    Für einen Leginär zu schwach für das was er geholt wurde.
    (Vorallem körperlich,Spielaufbau,Zweikampfverhalten)

  • Oleg
    _
    • 28. August 2006 um 20:59
    • #811

    Wenn sich der HCI weiter so stark beim "Try-Outen" betätigt, dann würde man um das viele Geld, das durch Reisekosten anfällt, schon fast einen Toplegionär bekommen :)

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (28. August 2006 um 21:02)

  • phille
    Hobbyliga
    • 29. August 2006 um 08:07
    • #812

    Den Kanadier der heimgeschickt wurde war aber von allen neuen mit Abstand der beste. Der neue Torjäger hat noch kein Spiel gemacht und noch kein Training beendet, warum man den Heikkinen behält ist mir auch ein Rätsel. Mallette wird sich auch noch mächtig steigern müssen
    Wir werden sehen was da noch kommt.

  • toddy
    Nachwuchs
    • 29. August 2006 um 08:11
    • #813

    Legionärsdilemma (Managersache Schlögl????) Jetzt nach der Verletzung
    von Sbroccoa sieht man das Delemma.Dem Torjäger aus Montreal fehlt
    auch noch die Fitness seine Tage sollen schon gezählt sein.(Einkaufs-
    politik Managersache Schlögl????) Hompage,Abokauf, nicht zurückrufen
    Managersache Schlögl??? 6 Legionär Klasse kostet eben Geld der
    Verein will Klasse und nichts bezahlen da Spiele ich lieber ohne
    Legionär.Zu Siklenka ist zu teuer eben Klasse,Zusatzsponsor wo ist
    Seep Walter(Managersache Schlögl???)

  • avalanche
    EBEL
    • 29. August 2006 um 08:25
    • #814

    naja, toddy für alles kannst den helli nicht zur verantwortung ziehen, der verein besteht aus mehreren leuten. und gerade was die transfers betrifft weiß ich nicht in wie weit helli mitsprachrecht hat?

    er alleine sollte ein arbeitspensum bewältigen, für das normalerweise mind. 3 leute benötigst, dass da was in die hosn geht ist vorprogrammiert. gerade an der organisation, am marketing, an der aktualität der homepage, an der kundennähe darf nicht gespart werden.

    dass verläßlichkeit gegenüber den kunden an erster stelle stehen muß ist natürlich richtig und das MUSS auch hinhaun, will man weiterhin die hallen füllen.

    i glaub des war jetzt ot genug :D

    av.

  • phille
    Hobbyliga
    • 29. August 2006 um 11:32
    • #815

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß für alles nur ein Mann verantwortlich ist und ich glaube mich zu erinnern, daß bei Spielerverpflichtungen der Trainer sehr viel mitreden wird. Heikkinen wurde vom Veionen emofohlen und darauf hin wurde er nach Rücksprache mit dem Vorstand verpflichtet, beim singenden Italiener ****** hat der Trainer selber entschieden und bei Mallette auch nur der hat selber gesagt, daß die französische Liga nicht mit der EBEL zu vergleichen ist, aber die Leute wurden geholt und jetzt muß man auch damit arbeiten. Zur Abo Diskussion ist folgendes zu sagen. Ja sie wurden teurer nur sollte man sich auch einiges vor Augen führen wenn man hier den Verein verantwortlich macht:

    Der HCI zahlt Miete für das Stadion und das nicht all zu wenig, durch die Olympiaworld Erfolgsstory a la Wurm der es geschafft hat ein sattes Minus einzufahren, (dafür nicht mehr Chef sonder nur noch Finanzchef sein wird meiner Meinung nach der kompette Wahnsinn) war das erste was der Aufsichtrat beschlossen hat per 01.09.2006 gleich neue noch teurere Mieten für alle Vereinen die in einer Anlage trainieren einzuführen und vorzuschreiben. Dafür kann sich der HCI nicht einmal aussuchen wann er trainiert sonder auch das wird im vorgeschrieben und das als einziger Profiverein der einen Rolle in einer österreichischen Liga spielt.

    Mich würde interessieren was ein KAC oder VSV oder Salzburg dazu sagen würde.

    Edited by Weinbeisser 29.8./14:16 Uhr: Bitte spar Dir Deine Beleidigungen hier!

  • toddy
    Nachwuchs
    • 29. August 2006 um 15:59
    • #816

    Möchtest du damit sagen, daß die Stadion-Miete Schuld ist an der
    Transferpolitik des Vereins.Für Neuverpflichtungen und Budget und
    Sponsoren ist Vorstand, Sportlichleiter und Manger verantwortlich.
    Wenn man schon kürzertreten muss, dann sollte man sich eigentlich
    schon rechtzeitig um zusätzliche Sponsoren umschauen.
    Eine Stadion Miete ist immer schon zu bezahlen gewesen.

  • phille
    Hobbyliga
    • 29. August 2006 um 17:16
    • #817

    Dir will ich damit gar nichts sagen aber man sollte sich auch einmal darüber Gedanken machen was alles vom Budget alles zu zahlen ist und zu den Neuverpflichtungen habe ich geschrieben wer sie zu verantworten hat, man kann es natürlich so wie Du machen und alles auf einen Person abladen, das ist halt sehr einfach. Zu zusätzlichen Sponsoren, sag doch einen wer sollte es den machen glaubst Du, daß nicht versucht wird neue Sponsoren zu bekommen aber wenn Du es so gut kannst dann bewirb Dich doch, dann wirst Du sehen wie einfach es ist in Tirol Sponsoren für den Sport zu bekommen.

  • toddy
    Nachwuchs
    • 29. August 2006 um 20:46
    • #818

    Für diese Aufgabe werden ja bestimmte Herren im Verein bezahlt, aber
    ist halt immer so wie ich mich als Verein bei Sponsoren präsentiere.
    Marketing(Siehe Fanshop,Hompage hier braucht man wohl nichts
    sagen)

  • feisti
    Nachwuchs
    • 29. August 2006 um 22:00
    • #819

    über die Herren beim HCI zu sprechen ist überflüssig, denn hier regieren Hobby-Funktionäre. Der Hauptsponsorvertreter (Dr. W. M.) ist ja auch nicht der Top-Mann, der schaut, was mit dem Geld passiert. Es gibt keinen Manager mit Top-Kontakten und auch der Trainer scheint keine sehr guten Kontakte zu haben. Jetzt muss man halt sagen, dass wahrscheinlich der Transfer-Zug abgefahren ist. Schade muss man sagen. Schade. Aber ich sage mal: Wunder gibt es immer wieder.
    Beispiel Capitals: Hier kam ein neuer Präsident (Schmid) und als erstes wurden die Strukturen geändert. Wär ja auch was für den HCI.

  • kinderwahn
    Nationalliga
    • 29. August 2006 um 22:02
    • #820

    Hier bin ich schon richtig im Transfergeflüster??

    Oder bin ich im Helli-Buhmann-Forum??

    toddy:
    Bitte überleg dir vorher, was du schreibst, oder schau dir vorher den Verein genauer an:
    http://www.hcinnsbruck.at/club/vorstand/
    Präsidentin
    Agnes Dengg

    Geschäftsführender Obmann
    Günther Hanschitz

    Berater des Vorstandes
    Prof. Peter Schröcksnadel

    Kassier, Finanzen/Marketing
    Josef Pancheri

    Erster Kassier Stellvertreter
    Hans Haller

    Schriftführer
    Kurt Mitterer

    Pressesprecher, Schriftführer Stellvertreter
    Peter Müller

  • feisti
    Nachwuchs
    • 29. August 2006 um 22:20
    • #821

    des mag schon sein aber wer hat denn wirklich das sagen. Der ÖSV Präsident kann schon der Berater sein, aber wie oft beratet er denn??? wollte wirklich keinen anschwärzen, etc. aber wieviel falsche Entscheidungen wurden denn beimHCI die letzten Jahre getroffen?? Ich glaube schon ein paar. Und nie wurde in den Medien (TT, etc) negativ über die Entscheidungsträger geschrieben. Man kann über Trainer und Spieler schimpfen aber wer holt sie????????????

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. August 2006 um 23:57
    • #822
    Zitat

    und auch der Trainer scheint keine sehr guten Kontakte zu haben.

    beweise dafür?

    und jetzt würde ich dir empfehlen dcih warm anzuziehen ;)

  • Защитник
    EBEL
    • 30. August 2006 um 13:20
    • #823
    Zitat

    Original von feisti
    aber wieviel falsche Entscheidungen wurden denn beimHCI die letzten Jahre getroffen?? Ich glaube schon ein paar. Und nie wurde in den Medien (TT, etc) negativ über die Entscheidungsträger geschrieben.

    wo in östterreich werden keine fehler gemacht?
    ein schlechteres bild vom verein zu zeichnen, als es der TT schmierfink tramposch tut, ist nicht möglich.
    du beklagst dich über die qualität der mannschaft und forderst gleichzeitig profis in der vereinsführung. du hast wohl leider nicht bedacht dass ein "profi" auch ein "bisschen" geld kostet. was natürlich dann wieder bei der mannschaft fehlt.

    wenn diese herren (allen voran günther hanschitz) diesen verein, mit all ihren fehlen, nicht füren würden, dann würde es auch kein bl-eishockey in innsbruck mehr geben.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. August 2006 um 14:45
    • #824

    kann mich @kenner nur anschließen, was hier wieder einmal über die hci-führung herumgesudert wird, insbesondere von toddy, das geht auf keine kuhhaut mehr.

    toddy: den manager schlögl alleine für die heurigen (angeblichen?) transfer-fehler verantwortlich zu machen, ist alleine schon ein recht starkes stück. und weiters:

    zweitens: hast du die mannschaft schon in einem spiel der haie gesehen, um dir ein urteil bilden zu können, dass der finne heikkinen schwächer ist als schutte, der heimgeschickt worden ist? ich bin froh, dass sich die hci-führung den schutte ganz genau angeschaut hat auch unter wettkampfbedingungen beim turnier im norden deutschlands und nicht wieder, wie bei périard, einen spieler auf der durchreise zwischen tür und angel nach einem probetraining unter vertrag genommen hat.

    drittens: dass ein legionär, wie du deine vorbehalte gegen heikkinen auf meine anfrage dankenswerterweise begründet hast, "im Training zwischen unseren Einheimischen nicht auffällt", und "zu schwach" ist ("Vorallem körperlich,Spielaufbau,Zweikampfverhalten"), hat meiner bescheidenen meinung nach nichts zu sagen. die unspektakulärsten verteidiger, die nicht 2-meter-riegel darstellen und die nicht schon im training jeden an die bande kleschen, der ihnen in die nähe kommt, sind oft die wertvollsten. siehe letztes jahr zB elick vom ec pasut vau esse vau: auch kein besonders großgewachsener spieler, eisläuferisch top, wenig strafen, kluge passes und als höhepunkt dann der von unbändigem siegeswillen getragene antritt in der ot, der zum entscheidenden tor von bouschkehhhhhh geführt hat. also ich würde ein derart harsches urteil über einen heikkinnen (und den vorstand der haie, der ihn engagiert hat) erst abgeben, wenn ich ihn in ein paar wettkampfspielen gesehen hätte.

    viertens: zu sbrocca: wenn er wirklich schon dauerverletzt angekommen ist, wie du in den raum stellst, dann ist der hci-vorstand inklusive heli schlögl "gelinkt" worden vom spieler und seinem manager - ich gehe aber davon aus, dass das bestehen sportmedizinischer tests in innsbruck schon auflösende bedingung eines spielervertrags sind, wenn nicht, dann hast du recht mit diesem vorwurf an den hci-vorstand. und ich gehe bis zur öffiziellen erklärung des gegenteils davon aus, dass sbrocca nicht schon als (halb)invalider nach innsbruck gekommen ist.

    fünftens: ad vereinshomepage: na, ja, wenn in der tt und den anderen tageszeitungen laufend über vorbereitungs-spiele berichtet wird, dann ist das eigentlich information genug. muss dann dieselbe information wirklich noch einmal auf der vereins-hp gestellt werden? dem hci fehlt wahrscheinlich ein unterbeschäftigter "freiwilliger", der dieses job für einen big smile und feuchten händedruck erledigte.

    sechstens: zu den abos: nur in einem einzigen punkt verstehe ich die negative kritik, und zwar den abonnenten den gratis-eintritt zu den pre-season-games als vorteil vorzugaukeln und dann bei freiem eintritt für alle nur ein einziges game zu bieten, und zwar den kracher gegen dornbirn im rahmen des eröffnungsfestes - da würde ich mich als abonnent auch leicht "veräppelt" vorkommen, aber eben nur "leicht": von den nicht-abonnenten eintritt für dieses spielerische highlight (vor einer elendslangen saison) zu verlangen, hätte wohl eine leere halle zur folge, was wohl nicht im sinne der versuchs ist, neue interessenten für das innschbrugger hockey zu finden. (zum angeblichen problem des unterlassens von rückrufen, warte ich immer noch auf details).

    sei auch du mir bitte nicht böse: aber mir kommt das ganze schon so vor, dass hier auf (noch?) ziemlich unsicherer tatsachenbasis krampfhaft versucht wird, ein oder mehrere haare in der suppe zu finden.

    salute, vincente.

  • avalanche
    EBEL
    • 30. August 2006 um 15:53
    • #825
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    ad vereinshomepage: na, ja, wenn in der tt und den anderen tageszeitungen laufend über vorbereitungs-spiele berichtet wird, dann ist das eigentlich information genug. muss dann dieselbe information wirklich noch einmal auf der vereins-hp gestellt werden? dem hci fehlt wahrscheinlich ein unterbeschäftigter "freiwilliger", der dieses job für einen big smile und feuchten händedruck erledigte.

    nein - zu einem professionellen bundesligaverein gehört eine aktuell geführte homepage, alles andere ist eines bl-vereins nicht würdig. das erwarte ich mir ganz einfach.

    dass im hintergrund eine person steht, die neben siebentausenddreihundertfünfzehn sachen auch noch nebenher die hp machen soll steht auf einem anderen blatt papier und ist traurig genug, da sich derjenige nicht vierteilen kann.

    av.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™