ZitatOriginal von Eiskalt
Naja die Haie haben eben die berüchtigte Preisspirale bei den beiden angeheizt, daher der kärntner Unwille, wollten draghi und galline doch jeweils einen der beiden Leistungsträger billig erstehen.
das management der haie hat heuer, das kannst mir glauben, alles angeheizt, nur keine preisspirale, heisst doch der neue küchenmeister des hci signore schmal ans.
ZitatOriginal von Eiskaltschwer zu sagen, inwieweit signore Kahaem helfen könnte dem HCI, eishockeytechnisch ist er in den hohen Ligen halt nicht gestählt, andererseits kennt er sich mit Dilettantismus hervorragend aus, was mit dem österr. Hockey ja gut harmonieren könnte. Im Mänetschment könnte er die Idee vorbringen alle giocatori zu verkaufen und dannn spielen zu lassen die superbambini, wenn er selbst spielt, würden wiederum die Gegner abgelenkt sein, da vermutlich jeder anständige österr. Profi möglichst viele Checks fahren möchte.
der signore und praktizierende dilettant ka-ha-geh will ja auch in spritzkübel sein domizil aufschlagen und nicht in innsbruck - wenn schon, dann wird er wohl dem ec "i galline" stadtwerke spritzkübel unter die arme greifen, auch das würde dem zustandekommen des mietvertrags nicht abträglich sein, wie ich meine brüder aus der geschmeidigsten gegend kalabriens kenne.
ZitatOriginal von Eiskalt... habe Informationen eingeholt ob die draghi oder die galline dem signor Eimo ein Angebot gemacht haben, das er nicht ablehnen kann, aber peccato, seit Bernardo ( nicht 99 sondern Provenzano) "auf Urlaub" ist, ist alles ein wenig unübersichtlich. Auch von seiten der 'ndraghieta war wenig zu erfahren, ich habe versucht in Erfahrung zu bringen ob und wo in Österreich heuer vermehrt die Hagebutte angebaut wird, aber leider waren keine Auffäligkeiten zu bemerken, was daran liegen kann, daß sie aus dem Ausland geliefert wird, oder vielleicht auch in einem versteckten Tiroler Gebirgstal gepflanzt wurde.
danke für deine bemühungen, etwas licht ins dunkel zu bringen - aber du hast recht, seitdem übereifrige carabinieri meinen aus dem sizilianischen corleone stammenden onkel bernardo an seiner zeitlebens im verborgenen ausgeübten und deshalb für die gesellschaft um so wertvolleren karitativen tätigkeit hindern, ist die lage in der tat etwas verworren - viele "jungtürken" versuchen gerade, in seine schuhe zu steigen, wer sie bekommen wird, ist noch nicht klar, und noch einige mütter werden tränen vergießen müssen.
aber wie du ganz richtig andeutest, congratulatione, es soll tatsächlich, wie ich heute morgen bei der frühmesse in erfahrung bringen konnte, im hinblick auf die verpflichtung des signore eimo durch die squali d´innschbrugg bereits eine hagebutten-anbau-initiative in angriff genommen worden sein. vertragsbauern sind schon eingeladen, ihre angebote zu legen, um das monopol der firma harley´s coffe bar inc. zu durchbrechen, nähere details, die mir ein general-manager bei seiner "beichte" während der frühmesse sagen hat müssen, darf ich freilich wegen der omertà (= beichtgeheimnis für die nicht-italiener) hier nicht bekannt geben.
nur so viel: die geschichte ist komplex und ein, wenn nicht das gravierende problem soll darin bestehen, dass der hci zu viel signore eimo kriegen würde. und ob eine vertragliche verpflichtung, bis meisterschaftsbeginn rund 20 kilogramm "abspecken" zu müssen, rechtlich verbindlich wäre, darüber zerbrechen sich gerade arbeitsrechtler den kopf.
salute, vincente.
Senior-Crack: danke für den hinweis auf das schwierig zu reitende pferd, wir kalabrier lieben es in der tat, auf wilden pferden zu reiten - und über abwürfe lachen wir herzlich, lautet doch unsere devise "nessun rischio, nessun divertimento". aber dass der signore ka-ha-geh auch dieser leidenschaft frönt, wage ich angesichts seiner föhnfrisur zu bezweifeln. eher sind es wohl fionanzielle motive, die ihn zur wiederholten ansage veranlasst haben, "un calabrese vero" werden zu wollen.