1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Dumme Schiribesetzung in Österreich

  • Miro
  • 25. Januar 2006 um 10:53
1. offizieller Beitrag
  • Miro
    EBEL
    • 25. Januar 2006 um 10:53
    • #1

    G99-HCI 3:4
    Schiri: Cervanek, Tirol.

    Nicht dass der Schiri schuld an der Niederlage hätte... Ich finde er hat sehr kleinlich gepfiffen, aber auf beiden Seiten...

    Aber ich versteh das auch nicht, dass ein Tiroler bei einem HCI-Spiel pfeift!
    Des nächste mal pfeift der Kowalczyk das Kärntner Derby oder wie???

    Man stelle sich vor, es geht um strittige Tor-Entscheidungen zugunsten des HCI, der sich ja im Playoffkampf befindet...

  • avatar
    NHL
    • 25. Januar 2006 um 11:23
    • #2
    Zitat

    Original von Miro99
    G99-HCI 3:4
    Schiri: Cervanek, Tirol.

    Nicht dass der Schiri schuld an der Niederlage hätte... Ich finde er hat sehr kleinlich gepfiffen, aber auf beiden Seiten...

    Aber ich versteh das auch nicht, dass ein Tiroler bei einem HCI-Spiel pfeift!
    Des nächste mal pfeift der Kowalczyk das Kärntner Derby oder wie???

    Dürfte er sogar, weil ja beide Teams aus "seinem" Bundesland kommen...
    Glaub mich zu erinnern, dass Cervenak keinem Bundesverband angehört und somit alles pfeifen kann/darf....

  • Miro
    EBEL
    • 25. Januar 2006 um 11:37
    • #3

    Ich find's nur seltsam. Denn wenn was Playoff-entscheidendes geschehen wäre, das umstritten gewesen wäre, dann würde die Liga bzw. der Verband wieder mal schlecht dastehen... Solche Szenarien kann man im Vorhinein leicht vermeiden, finde ich.,

    Naja, Kowalczyk ist ja doch eher Villacher als Klagenfurter oder? Deswegen das Beispiel!

  • avatar
    NHL
    • 25. Januar 2006 um 11:43
    • #4
    Zitat

    Original von Miro99
    Ich find's nur seltsam. Denn wenn was Playoff-entscheidendes geschehen wäre, das umstritten gewesen wäre, dann würde die Liga bzw. der Verband wieder mal schlecht dastehen... Solche Szenarien kann man im Vorhinein leicht vermeiden, finde ich.,

    Naja, Kowalczyk ist ja doch eher Villacher als Klagenfurter oder? Deswegen das Beispiel!

    Stimmt - aber es zählt nur der Landesverband... Weiss garnet ob er schon Derbies gepfiffen hat - k/a

    Und stimmt schon - sicher wenns was gibt, steht der Verband blöd da und Schiebungsgerüchte kommen auf, die man vermeiden hätte können...

    Mir wäre ein Tausch Schiffi-Cervenak ah lieber gewesen gestern, dann hätte Graz ah vielleicht gewonnen *ggg*

  • Miro
    EBEL
    • 25. Januar 2006 um 11:47
    • #5

    Wie gesagt, der Schiri war nicht schuld an der Niederlage, hat auf beiden Seiten gleich gepfiffen, mMn etwas zu kleinlich. Ist von der Galerie aus aber schwer zu sagen, man ist doch weit weg...

    Aber wie avatar auch meint, eventuell entstehende Schiebungsgerüchte kann man vorher schon vermeiden!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Januar 2006 um 12:08
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat

    Original von avatar

    Dürfte er sogar, weil ja beide Teams aus "seinem" Bundesland kommen...
    Glaub mich zu erinnern, dass Cervenak keinem Bundesverband angehört und somit alles pfeifen kann/darf....

    Cervenak ist Mitglied beim Tiroler Landesverband

    link

    Cervenak

    dort gibts auch einen kleinen Schiri Test:

    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 25. Januar 2006 um 14:50
    • #7
    Zitat

    Original von WiPe

    dort gibts auch einen kleinen Schiri Test:

    Schade, dass es keine Auflösung gibt...
    Würd mich interessieren, wieviele Fragen der durchschnittliche österr. Schiri richtig beantworten könnte...

  • avatar
    NHL
    • 25. Januar 2006 um 15:21
    • #8
    Zitat

    Original von gm99

    Schade, dass es keine Auflösung gibt...
    Würd mich interessieren, wieviele Fragen der durchschnittliche österr. Schiri richtig beantworten könnte...

    10!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Januar 2006 um 15:38
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    den test gabs schon mal hier im forum, dort wurden auch die richtigen antworten gepostet, sofern sie stimmen.

    Der Test sollte eigentlich nur aufzeigen wie schwer es für an Schiri is innerhalb von sekundenbruchteilen Entscheidungen zu treffen, wenn wir für einen Test den man x-mal durchlesen kann auf keine 100% kommen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Geroldov
    Gast
    • 25. Januar 2006 um 15:39
    • #10

    cervenak ist und bleibt tscheche. de´m sind die tiroler sicherlich wurscht.
    im übrigen wohnt er jetzt in linz. skandal????

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Januar 2006 um 15:40
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat

    Original von Geroldov
    cervenak ist und bleibt tscheche. de´m sind die tiroler sicherlich wurscht.
    im übrigen wohnt er jetzt in linz. skandal????

    eigentlich schon :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starsplash
    EBEL
    • 25. Januar 2006 um 17:49
    • #12

    Ist das bei unserer Paragraphen- und Sonderregel Eishockeyliga überhaupt Gesetz dass ein Schiedsrichter im selben Bundesland wo er wohnt keine Eishockeyspiele pfeifen darf. In Deutschland kommt er serwohl vor dass bayerische Schiedsrichter Spiele von Bayerischen Vereinen (keine Derbys) pfeifen.

  • avatar
    NHL
    • 25. Januar 2006 um 23:13
    • #13
    Zitat

    Original von gm99

    Schade, dass es keine Auflösung gibt...
    Würd mich interessieren, wieviele Fragen der durchschnittliche österr. Schiri richtig beantworten könnte...

    1. Bei einem Strafschuss verlässt der Torhüter den Torraum, bevor der Spieler die Scheibe berührt hat. Entscheidung?


    Strafschuss zu Ende ausführen lassen, evt. Tor gilt, sonst Wiederholung des Strafschusses, Kleine Strafe (2 Min) gegen den Torhüter
    Strafschuss wird unterbrochen und wiederholt, Verwarnung für den Torhüter
    Strafschuss zu Ende ausführen lassen, evt. Tor gilt, sonst Wiederholung des Strafschusses, Verwarnung für den Torhüter
    Strafschuss wird unterbrochen und wiederholt, Kleine Strafe (2 Min) gegen den Torhüter


    2. Spieler B 20 stösst Spieler A45 mit dem Stockende. Entscheid?


    Grosse Strafe + Spieldauerdisziplinarstrafe (5 + Spield.) A45 wegen Stockendenstosses
    Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Min) A45 wegen Stockendenstosses
    Kleine Strafe (2 Min) A45 wegen Stockendenstosses
    Doppelte Kleine Strafe (2+2 Min) A45 wegen Stockendenstosses

    3. Spieler A2 beginnt Spieler B56 ins Gesicht zu schlagen. Dieser rächt sich mit einem Schlag auf den Kopf. Entscheidung ?

    Matchstrafe A 2, Matchstrafe B56
    Matchstrafe A 2, Kleine Strafe (2 Min) B56
    Grosse Strafe + Spieldauer-Disziplinarstrafe (5 + Spield.) A2, Grosse Strafe + Spieldauer-Disziplinarstrafe (5 + Spield.) B56
    Matchstrafe A2, Grosse Strafe + Spieldauer-Disziplinarstrafe (5 + Spield.) B56

    4. Spieler A18 zieht seinen Gegner B14 an den Haaren. Entscheidung ?


    Grosse Strafe + Spieldauer-Disziplinarstrafe (5 + Spield.) A18Kleine Strafe (2 Min) A18
    Doppelte Kleine Strafe (2+2 Min) A15
    Grosse Strafe + Disziplinarstrafe (5 + 10 Min) A15

    5. Nachdem der Torhüter einmal verwarnt wurde, da er den Torraum zu früh verlassen hat, wird der Strafschuss wiederholt. Beim zweiten Ausführen des Strafschusses wirft der Torhüter dem ausführenden Spieler seinen Stock entgegen Der Schiedsrichter wartet, bis der Spieler den Strafschuss ausgeführt hat und nachdem dieser gescheitert ist,entscheidet er:


    Wiederholung des Strafschusses, Kleine Strafe (2 Min) für den Torhüter
    Tor wird zugesprochen, Kleine Strafe (2 Min) für den Torhüter
    Wiederholung des Strafschusses, Disziplinarstrafe (10 Min) für den TorhüterTor wird zugesprochen, Disziplinarstrafe (10 Min) für den Torhüter

    6. Spieler A12 versucht, seinen Gegner B67 mit dem Stock zu stechen. Entscheidung ?


    Keine Strafe
    Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten)
    Doppelte kleine Strafe plus Disziplinarstrafe (2 + 2 + 10 Minuten)
    Kleine Strafe (2 Minuten)


    7. Welcher der folgenden Punkte ist für die Verhängung eines Strafschusses NICHT relevant ?


    Der gefoulte Spieler muß sich in einer aussichtsreichen Position befinden, ein Tor zu erzielen
    Der gefoulteAngreifer muß den Puck unter Kontrolle haben
    Zwischen dem gefoulten Spieler und dem gegnerischem Torhüter darf sich kein Spieler befinden
    Der Puck muß sich mit vollem Umfang jenseits der Mittellinie befinden

    8. Ein Spieler wird von hinten gecheckt. Welche der folgenden Strafen kann für dieses Vergehen NICHT verhängt werden ?

    Doppelte Kleine Strafe (2 + 2 Minuten)
    Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2+10 Minuten)
    Grosse Strafe + Spieldauer-Disziplinarstrafe (5 + Spield.)
    Matchstrafe

    9. Spieler A27 stellt seinem Gegner das Bein, worauf dieser wuchtig gegen die Bande geworfen wird. Entscheidung ?


    Kleine Strafe (2 Minuten) A27 wegen Bandenchecks
    Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) A27 wegen Bandenchecks
    Doppelte kleine Strafe wegen Beinstellens
    Grosse Strafe (5 Minuten) A27 wegen übertriebener Härte

    10. Spieler B36 versucht seinen Gegner A12 leicht zu treten. Entscheidung ?


    Keine Strafe
    Kleine Strafe (2 Minuten) B36 wegen unsportlichen Verhaltens
    Matchstrafe wegen Tretens
    Kleine Strafe + Diszipinarstrafe (2 + 10 Minuten) wegen versuchten Tretens

  • Maru
    NHL
    • 25. Januar 2006 um 23:54
    • #14
    Zitat

    Original von Miro99
    G99-HCI 3:4
    Schiri: Cervanek, Tirol.

    Nicht dass der Schiri schuld an der Niederlage hätte... Ich finde er hat sehr kleinlich gepfiffen, aber auf beiden Seiten...

    Aber ich versteh das auch nicht, dass ein Tiroler bei einem HCI-Spiel pfeift!
    Des nächste mal pfeift der Kowalczyk das Kärntner Derby oder wie???

    Man stelle sich vor, es geht um strittige Tor-Entscheidungen zugunsten des HCI, der sich ja im Playoffkampf befindet...

    naja,es war klar zu erkennen,das er innsbruck bevorzugt hatte!er har kleinlich gepfiffen,aber meist nur auf einer seite!

    cervenak mag zwar jetzt in linz leben,aber er ist mitglied des tiroler schiriverbandes,und wohnte auch über nen längeren zeitraum in tirol!

    er hat des weiteren,vor dem dienstag,kein innsbruck spiel geleitet!wenn siegel der ansicht wäre,er ist ja eh tscheche,und lebt jetzt in linz,wäre er auch schon zuvor für innsbruck spiele angesetzt worden!

    das cervenak in die kritik kommen würde,war vorhersehbar!wäre das gleiche,wenn ira jetzt 99ers spiele,oder kowalzcyk villach partien leiten würde!

    unter dem motto: bei graz spiele ist es eh schon egal,wenn man "leiten" lässt!cervenak war nicht der hauptschuldige für die graz pleite... trotzdem,so gehts einfach nicht!

    für die nächsten zwei 99ers partien,sind übrigens zwei neulinge am werk..

    der vlbg. berneker bei 99ers-salzburg,und der ebenfalls vlbg."jungbrunnen" längle bei linz-99ers...

    mal probieren oder was!?denn danach ist berneker wieder als asisstent in der besetzungsliste...

    mal sehen,was da dabei rauskommen wird.....

  • Geroldov
    Gast
    • 26. Januar 2006 um 07:23
    • #15
    Zitat

    Original von WiPe

    eigentlich schon :D

    nur wenn wir ihn als 6 ausländer einsetzen würden*g*

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 26. Januar 2006 um 08:09
    • #16

    ich weiß, dass cervenak der hci genauso interessiert, wie wenn in china a waffenradl umfallt!!

    habs eh schon irgendwo gepostet: dann dürften weder carlsson noch schiffauer die capitals pfeifen!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. Januar 2006 um 08:41
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    hat nicht mal Schiffauer irgendwo in einem Interview oder so gesagt das er VSV Fan ist?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eismeister
    KHL
    • 26. Januar 2006 um 11:58
    • #18

    am samstag den 04.02. pfeifft der zeller sporer die partie dornbirn gegen zell
    lt http://www.referee-manager.com/

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 26. Januar 2006 um 15:37
    • #19

    Sind eure Schiedsrichter parteiisch? Habt Ihr auch die Null-Toleranz eingeführt und seitdem pfeiffen eure Schiris katastrophal? Bei uns ist es so mit einigen Ausnahmen. Das Blöde îst,die Null-Toleranz wurde bei uns während der laufenden Saison eingeführt und manche Schiris hatten keine Ahnung was sie pfeiffen müssen und was nicht.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. Januar 2006 um 15:40
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    angeblich wurde die neue, strengere Pfeifweise per 1.1. eingeführt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Maru
    NHL
    • 26. Januar 2006 um 23:41
    • #21
    Zitat

    Original von baerli1975
    ich weiß, dass cervenak der hci genauso interessiert, wie wenn in china a waffenradl umfallt!!

    habs eh schon irgendwo gepostet: dann dürften weder carlsson noch schiffauer die capitals pfeifen!

    korrekt!wenn man es genau nehmen würde!bist mit cervenak per "du",weil du das weist!? :D

    Zitat

    hat nicht mal Schiffauer irgendwo in einem Interview oder so gesagt das er VSV Fan ist?

    WiPe:

    das könnte ich mir gut vorstellen,das er sowas gesagt hat!nach seinem comeback,hat er 3x ein villach spiel geleitet!vielleicht kann er sich die spiele selber aussuchen!? :rolleyes:

    Zitat

    am samstag den 04.02. pfeifft der zeller sporer die partie dornbirn gegen zell

    eismeister:

    unglaublich!naja das kann und wird nicht gutgehen!da wirds bald "krachen".....

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 27. Januar 2006 um 07:28
    • #22

    Was willst denn bei Personalmangel machen ?

    Lieber ein Spiel absagen ??

  • avalanche
    EBEL
    • 27. Januar 2006 um 07:53
    • #23

    ich glaube man sollte nicht jedem schiri unterstellen, parteiisch zu pfeifen nur weil er aus demselben bundesland kommt wie eine mannschaft deren spiel er leitet.

    an komischen beigeschmack hat es natürlich,, weil dann die "ausrede" für strafen quasi auf dem silbernen tablett serviert wird und die gegebenen strafen kritischer beäugt werden als sonst.

    auch wenn ein schiedsrichter privat ein team bevorzugt sollte er trotzdem in der lage sein, das spiel objektiv zu leiten.

    av.

  • icewall
    Nationalliga
    • 27. Januar 2006 um 15:17
    • #24

    SR Cervenak ist momentan mit Abstand der beste Head in Österreich und über jegliche Zuneigung für irgendein Team der EBL erhaben.
    Er leitet seine Spiele absolut korrekt und als einziger Head in Österreich pfeift er nach internationaler Regelauslegung-was natürlich in Österreich kleinlich wirkt.
    Schaut euch bitte die Premiere Spiele an welche von Cervenak geleitet werden:Jede Entscheidung während eines Spiels heuer konnte mittels Zeitlupe bestätigt werden-soviel Feeling und Überblick hat sonst niemand in der EBL.

    Cervenak ist ursprünglich aus Tschechien-hat dort sogar Extraliga gespielt und ist vor einigen Jahren nach Österreich gezogen.
    Er hat ein paar Jahre in Tirol gewohnt und wohnt aber seid zwei Jahren wieder in Tschechien bzw.Linz.
    Er ist absolut unabhängig in Österreich und ein Mensch wird ja noch wohl noch in einem Bundesland wohnen dürfen ohne dass man ihm gleich Verreinszugehörigkeit unterstellt.
    Wir müssen wirklich froh sein dass solch ein Head in der EBL Spiele leitet.

    P.S:Vor zwei Tagen wurde von ihm das slovemische Derby HK Akroni Jesenice gg. Olympija Laibach geleitet -wo is beim vergangenen Derby eine Massenschlägerei gab.
    Sonst noch fragen?

  • eisbaerli
    Gast
    • 27. Januar 2006 um 15:26
    • #25
    Zitat

    Das Blöde îst,die Null-Toleranz wurde bei uns während der laufenden Saison eingeführt und manche Schiris hatten keine Ahnung was sie pfeiffen müssen und was nicht.


    kann es nicht auch daran liegen,dass einige zuschauer gar nicht wissen dass es dies gibt?

    kann es nicht auch daran liegen,dass einige die es zwar wissen dass es 0-toleranz gibt,aber nicht was es bedeutet?

    kann es nicht auch daran liegen,dass viele zuschauer mit der regelkunde probleme haben?

    kann nich tauch daran liegen,dass gewisse verteidiger gar nicht mehr ohne verstecket fouls ihren mann stellen können?

    es ist mir einfach zu leicht immer nur den schiri als sündenbock hinzustellen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™