Ignatjevs nur noch bis Ende Jänner in Linz
Die Olympischen Spiele werfen ihren Schatten auch in der EBL voraus. Die Black Wings aus Linz müssen zum Turnierevent des Jahres im Februar mehr als 2 Wochen auf den lettischen Nationalteamspieler Viktors Ignatjevs verzichten und planen nun, den Verteidiger mit Ende Jänner abzumelden.
Viktors Ignatjevs wird mit 31. Jänner 2006 von den Black Wings Linz abgemeldet. Unmittelbar nach dem Heimspiel gegen die Graz 99ers soll der Lette aus dem Kader gestrichen werden und darf nach Turin fahren, um mit dem Nationalteam um olympisches Edelmetall zu kämpfen.
Dies dürfte aber vermutlich nicht das Saisonende für Ignatjevs sein, denn der Verteidiger, der erst vor wenigen Tagen seinen Vertrag in Oberösterreich um ein weiteres Jahr verlängert hat, könnte pünktlich zu den möglichen Play Offs wieder in den Kader zurückkehren.
In der Zwischenzeit wollen sich die Linzer mit einem neuen Legionär für die Defensive verstärken. Derzeit hält man daher bereits in der Schweiz die Augen offen, ohne jedoch konkrete Verhandlungen zu führen oder Kandidaten zu haben.
Gedeckt ist dieses Vorgehen durch die Durchführungsbestimmungen der Erste Bank Eishockey Liga:
An- und Abmeldung/Tauschvorgänge/Leihabkommen
Die An- und Abmeldung von Spielern mit österreichischer Staatsbürgerschaft, von Transferkartenspielern mit ausländischer Staatsbürgerschaft und Tauschvorgänge solcher Spieler, von Spielern mit österreichischer Staatsbürgerschaft, die im Ausland tätig sind und eine Transferkarte benötigen, auch wenn sie bei einem österreichischen Verein gemeldet sind, sowie der Abschluss von Spieler-Leihabkommen sind bis zum 31.01.2005 möglich. Spieler mit österreichischer Staatsbürgerschaft, die im Ausland tätig sind, dürfen nach dem 31.01.2006 nur nach den Bestimmungen für Transferkartenspieler eingesetzt oder getauscht werden..
6. Anzahl Tauschvorgänge
Vier Tauschvorgänge von Transferkartenspielern mit ausländischer Staatsbürgerschaft sind bis zum 31.01.2005 möglich. Sollten bis zum 31.01.2005 nicht vier Tauschvorgänge erfolgt sein, kann nur mehr ein Tauschvorgang bis zum Ende der Meisterschaft (inkl. Play-off) erfolgen.
Beim Datum 31.1.2005 dürfte es sich um einen Formfehler handeln, der jedoch nicht bedeutend ist, da klar ist, welches Datum tatsächlich gemeint ist. Für die Linzer wäre der Tausch Ignatjevs gegen einen neuen Legionär der zweite dieser Art, da man Sorokins für Wilson geholt hatte. Der dritte und letzte Tauschvorgang wäre schließlich die Rückholung Ignatjevs bei einer eventuellen Play Off Teilnahme.