reinhard divis ist von st. louis an peoria verliehen worden. sanford soll als backup lalime mehr druck machen und ihn zu besseren leistungen "pushen". divis hat man das wohl nicht mehr zugetraut. beim heutigen spiel der rivermen gegen die iowa stars wird divis wohl schon im kader stehen.
Saison 2003/04
-
- Reinhard Divis
-
Fan.At -
28. September 2003 um 15:04
-
-
naja - nur die tormänner sind sicher nicht schuld an der situation - aber so wie es aussieht ist es divis nicht vergönnt in der nhl fuß zu fassen
-
Das ist schon schade, weil die Tormänner können bei so einem scheiss Team noch am wenigsten dafür, obs jetzt besser wird, wirds sich zeigen.
Ich hoffe das er bei einem anderen Team unterkommt (vielleicht bei Atlanta, die haben bis jetzt schon 7Tormänner verbraucht!!!!!) und eventuell wie Mikka Kiprusoff vor zwei Jahren vom verstossen zum Weltklassekeeper aufsteigt.
-
Es ist offiziell, Divis wurde ins Farmteam abgeschoben. Leider.
-
aus dem farmteam wieder zurück in die nhl zu kommen ist sehr schwer....
;(... was kann er dafür wenn die abwehr nicht bei der sache ist....
-
Zitat
Original von kern
aus dem farmteam wieder zurück in die nhl zu kommen ist sehr schwer....;(... was kann er dafür wenn die abwehr nicht bei der sache ist....
Also meiner Meinung nach hat er sich nicht empfohlen, leider, und da das Team ein Zeichen setzten musste wars halt leider Divis dens erwischt hat.
Für uns schade, glaube auch dass es das für ihn gewesen ist, da ihn trotz seines eher bescheidenen Gehalts kein NHL Klub von den waivern geholt hat.
-
objektiv gesehen hat er es halt einfach nicht geschafft, sich über die jahre in der nhl zu beweisen, auch wenns schade drum ist, aber ich glaub im großen und ganzen könnts das gewesen sein mit seiner nhl karriere.
-
nun, ich würde das setzen auf die waiver-list nicht so tragisch sehen. man sollte in ruhe abwarten, ob und welche interessenten es gibt. bzw. geben wird. ein abgang von den blues kann ihm in jedem fall nur gut tun.
divis ist über nacht kein schlechter goalie geworden. auch die anderen wundergoalies der stl sind von den stats der nhl mannschaft heuer nicht viel besser, wie er. die abwehr der blues bzw. das gesamte defense-verhalten ist unterirdisch, da kann der goalie auch nichts machen. der ehemalige einser der stl, letzte saison als fliegenfänger entlassen, chris osgood spielt heuer bei den red wings und hat immerhin 0,915 als backup.
divis ist für einen nhl goalie im richtigen alter, das potential für backup hat er allemal. mal sehen, ob es bei einem tausch ein g'scheites platzerl für ihn gibt. zum aufgeben und zu einer rückkehr nach europa ist es imo viel zu früh!
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von nature boy
objektiv gesehen hat er es halt einfach nicht geschafft, sich über die jahre in der nhl zu beweisen, auch wenns schade drum ist, aber ich glaub im großen und ganzen könnts das gewesen sein mit seiner nhl karriere.Taj, ganz ausschließen kann man das mit Sicherheit eben nicht. Das Zeug zum Back Up hat er zwar schon, aber da gibts halt einige, die zum Teil halt auch jünger sind.
Ich hoffe jedoch, dass er jetzt mal in der AHL ein paar gute Spiele macht und wieder etwas auf sich aufmerksam machen kann. Divis ist wenigstens einer jener Österreicher, die sich durchbeissen und nicht sofort bei nem finanziell guten Angebot heimkommen. Denke er wirds schon noch ein bißchen in Nordamerika probieren. -
Wie lange gilt die Frist für die Waiver-Liste eigentlich?
Das stimmt übrigens auch nicht, dass ein NHl Team nur zwei Tormänner haben darf. Die Red Wings haben am Anfang in der Saison 2002 mit Legace, Joseph, Hasek 3 Einsergoalies im Kader gehabt!!!!!
-
Zitat
Das stimmt übrigens auch nicht, dass ein NHl Team nur zwei Tormänner haben darf. Die Red Wings haben ma Anfang in der Saison 2002 mit Legace, Joseph, Hassek 3 Einsergoalies im Kader gehabt!!!!!
soweit ich mich erinnern kann war aber einer von den dreien auf der "injured reserve"-liste. wenn ein spieler auf der ir-liste ist, zäht er nicht zum aktuellen kader.
und zum eigentlichen thema: divis muss nur gut in der ahl spielen, dann kann er auch wieder zurückkommen. sanford hat sich ja auch nur wegen seiner guten zahlen empfohlen:
GP: 6, GAA: 1,84, Pct: 0,929 -
Zitat
Original von caps0815
soweit ich mich erinnern kann war aber einer von den dreien auf der "injured reserve"-liste. wenn ein spieler auf der ir-liste ist, zäht er nicht zum aktuellen kader.
und zum eigentlichen thema: divis muss nur gut in der ahl spielen, dann kann er auch wieder zurückkommen. sanford hat sich ja auch nur wegen seiner guten zahlen empfohlen:
GP: 6, GAA: 1,84, Pct: 0,929was ich weiß verzichtete hasek auf eine weitere saison (ließ die klubführung aber etwas im unklaren) im red wings dress nachdem er den stanley cup gewonnen hatte. curtis joseph wurde damals als ersatz verpflichtet (3 jahre, 24 mill. dollar deal glaube ich). auf jeden fall war das dilemma groß, nachdem sich hasek entschied ein jahr später doch in die nhl zurück zu wechseln.
was divis anbelangt, schließe ich mich caps0815 an.
-
- Offizieller Beitrag
obs nun nicht gescheit wäre nach europa (nicht unbedingt österreich) zu wechseln!?
dann hätten wir wenigsten einen torhüter für die wm!
-
Mich würde eure meinung zur nhl interessieren. besonders zum fall divis- hat kaum gespielt, konnte nie wirklich zeigen was er kann und muss trotzdem als ersters in die ahl. anscheinend werden wir österreicher in der nhl noch immer belächelt- divis hätte mind. fünf spiele hintereinander spielen müssen um zu zeigen dass er der mannschaft helfen kann- mir tuts leid um divis, aber ich denke seine nhl- zeit ist vorbei!
auch beginnt mich diese liga zu nerven- allen voran österreicher (pöck, divis, brandner) stehen permanent auf der abschlussliste. sogar vanek- bin mir sicher wenn ´der jetzt drei spiele lang nicht trifft ist er in der ahl. wahrscheinlich muss man russe sein oder tscheche um auf sein torglück verzichten zu können. -
Ein Vanek setzt sich drüben durch - als Österreicher - und warum? Weil er für seinen Traum lebt ihm alles unterordnet und die notwenidge Qualität hat. Also es gibt keine Österreicher Hatz. Es zählt nur die Leistung.
Ob die Divis die notwenidge Qualität für einen NHL-Starter hat darüber kann man diskutieren. MMn ist er für NHL Verhältnisse ein guter solider Back-up aber es fehlt einiges um für einen starter.
Wenn die Leistung und die Stats in der AHL stimmen wird er schneller wieder in der NHL sein als wir glauben. Aber er wird konstant sehr gute Leistung über einige Spiele bringen müssen. Zuzutrauen ist es ihm aber 100%ig daran glauben tue ich nicht. Mehr würde ihm kurzfristig helfen wenn die Blues den HC feuern. Wenn die Serie so weitergeht nicht unmöglich.
-
Divis muss einfach bei einem anderen Verein spielen. Schon vor 2 Jahren haben die Blues immer wieder Divis in die AHL obwohl Goalies wie Osgood um keinen deut besser waren.
PS: Könnt ihr mir verraten was die Waiver-list ist und warum es die Worchester Icecats nichtmehr in der AHL gibt ?? DANKE im Voraus !
-
1. Die logische Konsequenz war ja das er runter muss, kein Verein schickt einen Spieler mit einem Gahlt von 4,5Mio. Dollar ins Farmteam. Ob Lalime jetzt besser war oder nicht lassen wir mal offen. Man braucht ja nur bedenken, dass kein Spieler freiwillig von den Senators zu den Blues wechselt. Vorallem in eine Stadt, die nicht wirklich vom Eishockey her bekannt ist.
2. Das, mit dem Tormann für die WM ist aus patriotischer Sicht klar das beste, aber ob er das will, weiß ja uch noch keiner.
3. Weil die Frage aufgekommen ist, das alle AUT auf der Abschussliste stehen, muss ganz klar mit ja beantwortet werden. Nur bei Vanek nicht, gerade nach dem Lock-Out kommt das Geld ins Spiel. Ganz offen und ehrlich muss man auch sagen dass vorallem Vanek und Pöck deshalb in Nordamerika ihren Weg machen werden, dass sie nicht zu lange in AUT Eishockey gespielt haben. So hart das klingt, es is so. Unser Potential reicht für Schweden und Finnland nur schwer aus.
4. Auf die Waiver -List kommen die Spieler, wie z.Bsp. jetzt Divis der ausgemustert wurde und der kann jetzt von jedem NHL-Verein mit dem gleichen vertrag übernommen werden. Im Fall von Divis heisst das, 450000 Dollar auf zwei Jahre. Allerdings weiß ich nicht, wie lange das für einen Spieler gilt.
-
angeblich hatte sogar vanek glück,das er nicht ins farm team geschickt worden ist!da braucht man sich bei divis schon gar nicht wundern...und als goalie bist erst recht,schneller weg vom fenster....
-
Man muss sich das allerdings schon mal vor Augen halten, Buffalo ist zu den anderen Teams die nach dem Lock-Out aufgerüstet haben, wie Florida, Atalnta, usw. ein kleiner Fisch. Hat eigentlich außer Briere, Dumont nicht wirklich gute Stürmer.
Was mir nicht eingeht ist, wie man Divis jetzt als den großen Alleinschuldigen darstellen will, das hätte man sich doch wohl denknen können, nach den Abgängen von Demitra, MacInnes, Pronger, Khavanov. Übringens ist jetzt die Franchise Serie von 25 Play-Offs in Folge vorbei.
-
Zitat
Original von flame
Ganz offen und ehrlich muss man auch sagen dass vorallem Vanek und Pöck deshalb in Nordamerika ihren Weg machen werden, dass sie nicht zu lange in AUT Eishockey gespielt haben.Pöck spielte bis 2000 in Österreich (Geburtsjahr 1981) ... somit kann ich deiner Begründung nicht ganz zustimmen.
Vanek ist bis dato der einzige, der in jungen Jahren nach Nordamerika ging und nun den Erfolg daraus erntet. Alle anderen Ö NHL-Spieler -Divis, Brandner, Pöck - haben "Eishockey" in Österreich (kennen) gelernt. -
Der hat auch in AUT immer nuhr Stürmer gespielt, erst in Nordamerika hat man ihm beigebracht, als Verteidiger zu spielen.
-
- Offizieller Beitrag
Als Stürmer wäre er sowieso kaum NHL-reif geworden. Momentan hätte sich Pöck jedoch mal wieder NHL-Einsätze verdient, spielt wirklich sehr brav in der AHL.
Zu Vanek: Warum bei ihm die Diskussion zwecks Versetzung in die AHL gekommen ist, ist mir schon ein Rätsel. Er war ja trotz allem immer bei den besseren Scorern im Team dabei uns hat ja auch keine schlechten Leistungen gezeigt. mMn wäre es absoluter Schwachsinn gewesen ihn zu den Amerks zu schicken.
Zu Divis: Ich sehe es leider eher pessimistisch, er hat halt ziemliches Pech, dass bei den Blues halt zur Zeit gar nix geht. Lang wirds der HC bei der Leistung nicht mehr machen. Und Stanford kann im Prinzip auch nichts an der Situation ändern. -
Da hast du sicher Recht, denn Vanek ist der 2. beste Scorer im Team der Sabres und der 2.beste Assistgeber der Rookies hinter Crosby.
Für Pöck sehe ich nicht viel Chancen heuer ins Team zu kommen, solange sie so erfolgreich spielen. Am ehesten habe ich damit gerechnet als Dale Purinton ins Farmteam abgeschoben wurde, für denn wurde aber Fedorov geholt.
-
Zitat
Original von Daywalker50
Divis muss einfach bei einem anderen Verein spielen. Schon vor 2 Jahren haben die Blues immer wieder Divis in die AHL obwohl Goalies wie Osgood um keinen deut besser waren.PS: Könnt ihr mir verraten was die Waiver-list ist und warum es die Worchester Icecats nichtmehr in der AHL gibt ?? DANKE im Voraus !
hm, ob ihn überhaupt ein anderer verein nach seinen bisherigen leistungen heuer nehmen würde? das größte pech hatte divis als er sich zu saisonbeginn 2002/03 im 2. spiel die schwere verletzung (adduktoren?) zugezogen hat. damals hätte er seine visitenkarte abgeben können, nachdem osgood und brathwaite ja verletzt waren. er hatte eigentlich nie richtig die chance sich beweisen zu können. schade.
die worcester icecats gibts nicht mehr, da die blues ihre farmteam franchise nach peoria transferiert haben. die peoria rivermen haben quasi die lizenz der icecats übernommen und sind in die ahl gewechselt (waren vorher in der ihl und der echl). typisches amerikanisches unternehmerdenken
außderdem ist es für spieler wie für den betreuerstab bequemer, da peoria wesentlich näher bei st.louis liegt (auf halbem weg zwischen chicago und st.louis, ca. 150 meilen luftlinie nach st.louis).
wie das mit den waiver-lists genau funktioniert weiß ich leider nicht. nur soviel, dass wenn man einen spieler entlässt und er auf der waiver list landet, besteht die möglichkeit, dass sich andere teams diesen spieler schnappen können. passiert nach einer gewissen zeit nix, muss/kann der spieler von der waiver liste runter - er muss aber vorher noch den "waiver clearen" (tolles deutsch ;)). dann kann er zum farmteam geschickt werden (so wie jetzt divis). wenn er einen 2-weges-vertrag hat muss er nicht durch diese waiver-prozedur. angaben ohne gewähr
-
Zitat
4. Auf die Waiver -List kommen die Spieler, wie z.Bsp. jetzt Divis der ausgemustert wurde und der kann jetzt von jedem NHL-Verein mit dem gleichen vertrag übernommen werden. Im Fall von Divis heisst das, 450000 Dollar auf zwei Jahre. Allerdings weiß ich nicht, wie lange das für einen Spieler gilt.
divis wurde nicht "ausgemustert", sondern die blues haben ihren backup-goalie ausgetauscht. um divis ins farmteam zu schicken mussten sie ihn aufgrund seines vertragsstatus zuerst auf die waiver-liste setzen. soweit ich mich erinnere waren das beim alten cba drei tage, die solch ein spieler auf der waiver-liste stehen musste. beim neuen cba werden das aber auch nicht viel mehr tage sein.
divis bekommt für diese saison das mindestgehalt für einen nhl-vertrag, laut neuem cba sind das 450.000 dollar. (alle verträge finden sich auf: https://www.eishockeyforum.at/www.nhlpa.com)
es erübrigen sich also alle spekulationen, dass er diese saison nach österr. zurückkommt. welcher ebl-verein kann ihm so viel geld zahlen? bzw: warum sollte er für weniger geld arbeiten?die spekulationen hier, dass österreicher in der nhl benachteiligt werden sind doch schwachsinn. in der nhl zählt nur die leistung, egal woher die spieler kommen.
-