1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Testspiele

  • capslui
  • 30. August 2005 um 21:41
1. offizieller Beitrag
  • capslui
    EBEL
    • 30. August 2005 um 21:41
    • #1

    Weiss jemand schon wie wie das Spiel heute in Salzburg ausgefallen ist?

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 30. August 2005 um 21:52
    • #2

    4 : 2

  • capslui
    EBEL
    • 30. August 2005 um 21:53
    • #3
    Zitat

    Original von jo0815
    4 : 2


    Und wer ist der Sieger?

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 30. August 2005 um 22:01
    • #4

    Sorry, für die Bulls! Nach einem wirklich tollem Spiel! Besonders unser Goalie Bjurling ist hervorzuheben, genial, was er gehalten hat.

    Hat heute wirklich Spaß gemacht + verspricht schon einiges für die Zukunft.

    Dieter Kalt hat heute leider gefehlt!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 30. August 2005 um 22:03
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat

    Original von capslui


    Und wer ist der Sieger?

    4 :2 heisst im allgemeinend as die Heimmannschaft gewonnen hat, sonst würde ja da 2:4 stehen.

    Aber für dich nochmal:

    Salzburg hat 4:2 gewonnen:

    Tore: Ulrich (PP), Auer (PP), Trattnig(PP), Hager (EN)

    bei den Schweden traf 2x die Nummer 30 - Name weiss ich leider nicht. 1 x PP2

    • Nächster offizieller Beitrag
  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 30. August 2005 um 22:11
    • #6

    Ich konnte leider anfangs nicht mehr tippen, da meine Tastatur immer ca. 15 Minuten braucht, bis sie warmläuft.X(

    Es war ein wirklich guter Test gegen körperlich sehr starke Schweden. Die neue Eishalle ist, wie schon öfter erwähnt, sehr schön geworden. Die Soundanlage auch gut, nur den neue Stadionsprecher passt mir (noch?) nicht. Das konnte Didi Ziesel schon besser, aber den hat DM sowohl beim Fußball, als auch beim Eishockey ausgetauscht... ?(

    Einmal editiert, zuletzt von jo0815 (30. August 2005 um 22:13)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 30. August 2005 um 22:22
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    so und jetzt zum Spiel selber:

    Würde schätzen das ca. 1500 Besucher waren.

    Die Akkustik in der Halle ist gegenüber dem Vorjahr stark verbessert, Die Halle selbst ist durch die Umgestaltung wesentlich heller geworden.

    Lediglich die Scheinwerfer an den Trägern die ständig rotieren und in allen Farben leuchten sollten entweder während dem Spiel ausgeschaltet werden oder neu eingestellt. Die stören echt, manchmal schaut man direkt in den Strahl und sieht dann fast nichts mehr was im Rink los ist.

    Warum die Bullen die Seiten gewechselt haben ist mir nicht ganz klar, spielen jetzt in die "verkehrte" Richtung, aber wahrscheinlich erwartet man ein Offensivfeuerwerk und will den VIP's besser Sicht verschaffen.

    David Coulthard war heute auch da.

    Die Dressen sind recht "fesch" wenn auch nicht so revolutionär wie beim Fussball.

    Der Fanklub protestierte wie erwartet mit weiss-violetten Fahnen, recht witzig ist die blaue Neonleuchte die am Unterboden der eismaschine montiert ist. Fehlt nur noch das die Eismaschine einen Spoiler bekommt und so ein Hydraulikfahrwerk wie diese Springenden Amischlitten :D

    Der neue Stadionsprecher ist nicht schlecht, die neue Tormusik gefällt mir allerdings nicht sonderlich.

    Ein bissl ein Armutszeugnis ist das noch keine Spielerfotos am Videowürfel gezeigt werden konnten.

    So aber jetzt zum wesentlichen:

    Eindeutig bester Mann am Eis: # 39 B. Bjurling - alias "Die Krake"

    Super gehalten, spielt viel mit.

    J. Lind (#27) hat sich für mich als Capitain aufgedrängt. Erversucht die Spieler zu dirigieren und mitzureissen, anzutreiben.

    DK fehlte heute wegen Magen-Darm Grippe. Hoffe er ist bis Donnerstag wieder fit, denn ich glaube nicht das die heutige erste Linie Martin Pewal (#1 8) - G.Hager (#19) - M. Trattnig (#51) schon die endgültige ist.

    Artursson heute übermotiviert oder was weiss ich - gleich 4 x in der Kühlbox

    Auer (#67) hat mir heute gut gefallen, spielt mit Herz
    wenig zur Geltung kammen für mich heute Marco Pewal (#36) ind Harand (#16)

    Im Zweiten Drittel waren die jungen Verteidiger Lindgren und Pittl oft am Eis.

    Eine interessante Variante war die Zusammenstellung junge Stürmer - routinierte Verteidiger:
    Mairitsch (#86) - Pinter (#85) - MGM (#8) der gut wie gewohnt spielte
    Dazu die Verteidiger Ulrich (#47) und Artursson (#29)

    Die Schweden hatten glaube ich 10 Powerplays und konnten nur eines nutzen
    Für meinen Begriff haben sie viel zu kompliziert, zu "verspielt" gespielt.

    Allerdings hatte ich das Gefühl das sie noch einen Gang höher schalten könnten wenn sie wollten.

    Das Salzburger Powerplay war gegenüber der letzten Sasion nicht wiederzuerkennen.

    Gute Aufstellung, Scheibe lief gut und 3 Powerplaytore sprechen für sich.

    Edit: anscheinend hab ich "geschlafen" den laut offizieller Statistik war es nur ein Powerplaytor (Trattnig)
    Wird eine interessante Saison :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 30. August 2005 um 22:48
    • #8

    Licht u. Lasershow beim Hockey unter dem Match? Das kann doch kein Goalie zulassen oder? Die Halle nebeln sie nicht ein oder?

    Ich hoffe nur das H. v. Goiserns Gestöhen, Gejodle oder wie man das auch immer bezeichnen sollte nicht in der Halle abgespielt wird.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 30. August 2005 um 22:51
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Lasershow hab ich keine gesehen - und die Scheinwerfer sind so eingestellt das sie nicht aufs Spielfeld leuchten, aber leider eben so das sie die Zuschauer blenden, zumindest die die weiter oben sitzen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bernardo99
    EBEL
    • 30. August 2005 um 23:32
    • #10

    Nebel war erst ganz am schluss. Durch diesen mussten die bulls dann in ihre kabine gehen. War aber schon toll.

    Der neue stadionsprecher ist um lichtjahre besser als der völlig selbstverliebte ziesel, obwohl er sicherlich noch steigerungsfähig ist.

    Die mannschaft ist jetzt schon besser als die letztjährige es in ihrer "besten" zeit war. Aber auch hier ist noch handlungsbedarf gegeben. Es fehlt ein knisper an allen ecken und enden.

    Anscheinend wird ja mit nhl-spielern verhandelt und man hofft bald etwas bekannt geben zu können.

    Bjurling hat sicherlich das zeug zum besten tormann in österreich. Einfach unglaublich was der heute gehalten hat.

    Besonders möchte ich noch andre lakos hervorheben, der vor dem tor vorallem in unterzahl ordentlich aufgeräumt hat. So etwas habe ich die gesamte letzte saison bei den bullen nie gesehen.

    Alles in allem ein sehr gelungener erster test, der vorfreude auf das turnier am donnerstag und freitag macht.

  • pippop0
    EBEL
    • 31. August 2005 um 09:08
    • #11

    wie hat brandner gespielt? eiszeit? linie?

  • hockeyrules
    Nationalliga
    • 31. August 2005 um 09:14
    • #12

    und Christoph Brandner???

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 31. August 2005 um 09:32
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat


    wie hat brandner gespielt? eiszeit? linie?

    Original von hockeyrules
    und Christoph Brandner???

    würde sagen "farblos" trifft es ganz gut. mehr als ein, zwei schüsse hat man nicht gesehen von ihm.

    wie ich insgesammt zu den Schweden sagen muss das sie einfach "schwedisch" sprich zu kompliziert gespielt haben. Der Zug zum Tor und die Konsequenz vor dem Tor hat mMn gefehlt.

    Mit einfacheren Spielzügen hätten sie mehr erreicht würde ich sagen, und das hat man auch bei den Gegentoren gesehen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 31. August 2005 um 10:21
    • #14

    100%ige Zustimmung, WiPe! Brandner fiel nicht auf... leider. Und insgesamt hab ich mir von den körperlich überlegenen Schweden mehr erwartet. Aber wir sehen ja noch 2 Spiele hier in Salzburg...

  • Bernhard
    EBEL
    • 31. August 2005 um 10:37
    • #15

    Für eine Testspiel war es ein sehr sehr gutes Spiel mit viel . Die Schweden optisch sich besser, aber die Bullen Defensiv sehr stark. Mit Lakos und Ulrich sind jetzt 2 in der Mannschaft die vor dem Tor "Aufräumen"

    Björn Bjurling der beste Mann am Eis. Was der Junge gehalten hat war aller erste Sahne ! Sehr gut auch Trattnig, Auer, Marco Pewal und G.Hager.

    Auch die Farmteamsieler /Wechselberger,Lindgren,Pittel) gaben ein Versprechen für die Zukunft ab.

    Zusammengefasst kann man sagen das die Mannschaft auch ohne 3 Legionäre und D.Kalt schon sehr weit ist und gegen eine sehr starken Gegner gut ausgesehen hat !

  • Daywalker50
    Gast
    • 31. August 2005 um 14:14
    • #16

    @ wipe

    Die Bulls müssen so spielen da ihre Kabinen auf der rechten Seite ist wenn sie auf das Eis kommen, deshalb müssen sie auf dieser Seite spielen (lt. int. Standard).

    Die Mannschaft hat gegen einen wirklich stark spielenden Gegner eine tolle Leistung abgegeben.

    Dieser Test macht Lust auf mehr. Mit ca. 1500 Zusehern war die Halle für ein Vorbereizungsspiel sehr gut besucht (Eintritt 8,--).

    PS: Für ein Vorbereitungsspiel war da aber viel härte und schnelligkeit drin.

  • aku
    KHL
    • 31. August 2005 um 15:19
    • #17
    Zitat

    Original von bernardo99
    Anscheinend wird ja mit nhl-spielern verhandelt und man hofft bald etwas bekannt geben zu können.

    Hoffentlich, wäre höchste Zeit endlich einmal eine hochkarätige Neuverpflichtung fixieren zu können. Mit dem momentanen Kader sehe ich eher schwarz für die "Blau-Roten". Noch ein paar NHL`ler dazu, dann wird`s erst richtig lustig. Und nicht vergessen, PO-Teilnahme heißt das allseits verlautbarte Ziel, mehr kann man von diesem Team auch wirklich nicht erwarten. Eigentlich eine Frechheit, daß man nicht noch ein paar Extra-Legionäre verpflichten darf, wo doch noch so viel Zaster in der Vereinskasse übrig wäre.

    Auf eine spannende Saison und möge Herz über Kapitalismus siegen! X(

    Einmal editiert, zuletzt von aku (31. August 2005 um 15:21)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 31. August 2005 um 15:42
    • #18

    Gratulation an die Bulls. Alles was die machen hat wirklich Hand und Fuss. Das mit der Show ist sicher NHL-würdig, die Trikots gefallen mir auch gut.

    Sportlich sind sie sicher der Top-Favorit.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 31. August 2005 um 20:23
    • #19

    Bjurling war wirklich ein Wahnsinn,
    leider haben mir jedoch schwedische Fans (sind extra wegen dem Vorbereitungsmatch und dem Turnier nach Salzburg gereist!!!!) erzählt,
    dass sie noch nie so einen guten Bjurling gesehen haben.

    Wäre zu schön, wenn die gestrige Leistung alltäglich wird...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. September 2005 um 14:07
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat

    Original von aku

    Hoffentlich, wäre höchste Zeit endlich einmal eine hochkarätige Neuverpflichtung fixieren zu können. Mit dem momentanen Kader sehe ich eher schwarz für die "Blau-Roten". Noch ein paar NHL`ler dazu, dann wird`s erst richtig lustig. Und nicht vergessen, PO-Teilnahme heißt das allseits verlautbarte Ziel, mehr kann man von diesem Team auch wirklich nicht erwarten. Eigentlich eine Frechheit, daß man nicht noch ein paar Extra-Legionäre verpflichten darf, wo doch noch so viel Zaster in der Vereinskasse übrig wäre.

    Auf eine spannende Saison und möge Herz über Kapitalismus siegen! X(

    Machst du Witze?? Wenn die Bulls mit ihrem Kader diese Saison die Liga nicht zerreißen, dann ging irgendwas schief. Und bezüglich Ausländerregelung: Diese Regel ist diese Saison mehr als fragwürdig, weil warum sollt das Team mit dem größten Budget zusätzliche Ausländer verpflichten dürfen? Überhaupt nicht nachvollziehbar und mMn auch eine Verzerrung des Wettbewerbs. Man möge es den Bullen sehr hoch anrechnen, wenn sie auf diesen zusätzlichen Platz verzichten.

    Zum Spiel: Wie Brandner gespielt hat, hab ich leider schon hinnehmen müssen. Aber wie wars mit Kopitar? Hat er einen guten Eindruck gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von MacStasy (1. September 2005 um 14:08)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • aku
    KHL
    • 1. September 2005 um 14:24
    • #21

    Vielleicht war mein Posting auch ein klitzekleines Bißchen ironisch bzw. zynisch gemeint...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. September 2005 um 14:28
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    Das hab ich mir auch gedacht. Entweder das, oder du sprichst im Delirium ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 1. September 2005 um 21:47
    • #23
    Zitat

    Original von flame
    Das mit der Show ist sicher NHL-würdig.

    Die Stimmung wird wohl auch so toll sein...und vielleicht darf man ja zumindest das Eisockey Spiel live kommentieren...nen Versuch wärs wert, oder Didi ?

  • bernardo99
    EBEL
    • 1. September 2005 um 23:14
    • #24

    Red bull : Ingolstadt
    2 : 3

    Man muß dieser mannschaft einfach gratulieren. So etwas habe ich lange in österreich nicht mehr gesehen. Die bullen haben zwar verloren, aber sie waren gegen den regierenden cupsieger und semifinalisten der del der gespickt ist mit 10 ausländern mehr als ebenbürtig.


    Es tut mir leid, mehr kann ich momentan nicht schreiben, denn mir fehlen ehrlich gesagt die worte.


    Mein gott, spielen die stark.

  • Oleg
    _
    • 1. September 2005 um 23:22
    • #25

    Diese Lobeshymnen werden ja bald unheimlich. Ich glaube eher, dass sich die Verzückung über das neue Team primär darauf basiert, dass das der Unterschied zwischen Bullen04/05 und Bullen05/06 so groß ist.

    Wie war die Linienzusammensetzung?

Ähnliche Themen

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™