1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Testspiele

  • capslui
  • 30. August 2005 um 21:41
  • bernardo99
    EBEL
    • 1. September 2005 um 23:25
    • #26
    Zitat

    Original von Oleg
    Diese Lobeshymnen werden ja bald unheimlich. Ich glaube eher, dass sich die Verzückung über das neue Team primär darauf basiert, dass das der Unterschied zwischen Bullen04/05 und Bullen05/06 so groß ist.

    Wie war die Linienzusammensetzung?

    nein ehrlich ,die spielen bald wie die vsv mannschaft des jahres 1999. Du darfst ja nicht vergessen, dass die bullen ja nur mit 3 ausländern spielen (konder zähle ich nicht, da viel zu schwach). Konditionell zahlt sich das frühe training voll aus. Einfach unglaublich was die für ein tempo gehen. Das ist einfach die hölle.

    In der ersten spielte kalt, trattnig und hager
    in der 2 lind, konder und ich glaube auer,

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. September 2005 um 23:31
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    Hager - Kalt - Trattnig
    Auer-Lind-Konder
    Harand-MGM-Marco Pewal
    Martin Pewal - Mairitsch--Pinter

    Ulrich-Arturrson
    Lakos-Mana
    Pittl-Unterweger

    Dürfte ziemlich stimmen, bitte´um Korrektur/Ergänzung wenn wer genauer aufgepasst hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bernardo99
    EBEL
    • 1. September 2005 um 23:32
    • #28
    Zitat

    Original von WiPe
    Hager - Kalt - Trattnig
    Auer-Lind-Konder
    Harand-MGM-Marco Pewal
    Martin Pewal - Mairitsch--Pinter

    Ulrich-Arturrson
    Lakos-Mana
    Pittl-Unterweger

    Dürfte ziemlich stimmen, bitte´um Korrektur/Ergänzung wenn wer genauer aufgepasst hat.

    Alles anzeigen


    Stimmt perfekt

  • Oleg
    _
    • 1. September 2005 um 23:33
    • #29
    Zitat

    Original von bernardo99

    nein ehrlich ,die spielen bald wie die vsv mannschaft des jahres 1999.

    Dass die Bullen bald so spielen werden wie der VSV 1999 ist wohl eher eine Drohung. Wenn sie das wirklich umsetzen dann verteidigen sie erfolgreich den 7. Platz der letzten Saison. Die Liga 2005 ist Lichtjahre stärker als 1999. Aber keine Panik - 7. werden die Bullen heuer sicher nicht, wenn alles klappt ist man sicher in den PO´s und dort ist bekanntlich alles möglich.

    Das ein Großteil des Teams konditionell schon top ist ist ja logisch wenn die halbe Mannschaft seit April trainiert.

    Dann spielte 3. Linie wohl MGM - Marco Pewal - Harand oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (1. September 2005 um 23:34)

  • bernardo99
    EBEL
    • 1. September 2005 um 23:36
    • #30
    Zitat

    Original von Oleg

    Dass die Bullen bald so spielen werden wie der VSV 1999 ist wohl eher eine Drohung. Wenn sie das wirklich umsetzen dann verteidigen sie erfolgreich den 7. Platz der letzten Saison. Die Liga 2005 ist Lichtjahre stärker als 1999. Aber keine Panik - 7. werden die Bullen heuer sicher nicht, wenn alles klappt ist man sicher in den PO´s und dort ist bekanntlich alles möglich.

    Das ein Großteil des Teams konditionell schon top ist ist ja logisch wenn die halbe Mannschaft seit April trainiert.

    Dann spielte 3. Linie wohl MGM - Marco Pewal - Harand oder?

    So habe ich das ja auch nicht gemeint und ich glaube du verstehst schon was ich damit ausdrücken wollte

    Einmal editiert, zuletzt von bernardo99 (1. September 2005 um 23:39)

  • Oleg
    _
    • 1. September 2005 um 23:44
    • #31

    Ich verstehe wirklich nicht was du gemeint hast.

  • bernardo99
    EBEL
    • 1. September 2005 um 23:55
    • #32
    Zitat

    Original von Oleg
    Ich verstehe wirklich nicht was du gemeint hast.

    Das sich das niveau um lichtjahre gebessert hat ist mir klar. Ich meinte damit dass die bullen momentan genauso begeisterungsfähiges eishockey spielen als es die vsv mannschft von damals getan hat.

  • MrHyde
    NHL
    • 2. September 2005 um 00:09
    • #33

    So, zurück aus Salzburg - und wie erwartet habe ich was Besseres gesehen als am Dienstag in Straubing ;)

    Das sind Welten, die zwischen Black Wings und Red Bulls liegen!

    Ich war vor allem von einem Mann schwer beeindruckt: Torhüter Bjurling. Bis ins letzte Drittel wurde mir ja immer "schlechter", weil der einfach keine Fehler machte. Dann hat er doch auch ein wenig gewankt, aber im Großen und Ganzen ist das ein Mann, der das Zeugs zum besten Goalie der Liga hat. Unglaublich ruhig, sicher, tolle Fanghand. Hat mich begeistert.

    Wie das gesamte Team der Salzburger. Lauffreudig, zeigten großen Einsatz und Kampfgeist. Was ihnen derzeit noch fehlt ist etwas Sicherheit im Spielaufbau und ein echter "Knipser". Was ich aber heute so gehört habe, soll der noch kommen (Center).

    Auch haben sie derzeit nach vorne nur ein oder zwei wirklich gute "Schmähs", wie sie durchkommen. Das haben die Panther dann doch relativ schnell gecheckt.

    Unglaublich auch, was dieser Konder alles versäbelt hat ;)

    Insgesamt waren die Bullen gleichwertig, wenngleich die Panthers vor allem in den ersten 30 Minuten viel mehr fürs Spiel getan haben, aber eben auch nicht viele Chancen rausspielen konnten. Je länger die Partie dauerte, umso stärker wurden die Salzburger. Und das sollte der Konkurrenz zu denken geben!

    Für mich der Kandidat, der heuer am häufigsten mit den Schiris hadern wird: Matthias Trattnig. Er geht toll an den Körper, checkt sehenswert - und geht leider auch, weil unsere Schiris das nicht richtig checken. Heute hat Ira gepfiffen und sich einige Sachen vor Tratte anhören müssen. Denn er wurde dann auch oft gefoult, aber er geht überall hin, wo es weh tut, macht Forechecking. Also Salzburg kann für ihn nur eine Zwischenstation zu einer besseren Liga sein. Für Österreich ist er einfach zu gut. Meine Meinung...

    Wenn man bedenkt, dass da noch drei Ausländer dazukommen können...

    War aber ein schöner Abend. Nur der Hallensprecher, der ist mir zu viel Moderator. Der glaubt irgendwie, er ist beim Fernsehen und muss alles kommentieren. Er redet mir einfach zu viel... und kann dann nicht mal die Namen aussprechen (ich sage nur SUTTON, und Doug ausgesprochen als DOG *hihi*)


    sg
    Klaus

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. September 2005 um 00:15
    • Offizieller Beitrag
    • #34
    Zitat

    Original von bernardo99

    Das sich das niveau um lichtjahre gebessert hat ist mir klar. Ich meinte damit dass die bullen momentan genauso begeisterungsfähiges eishockey spielen als es die vsv mannschft von damals getan hat.

    würde mal sagen "owa vom Gas"!!
    Wir wissen weder wie die Kaderveränderungen der anderen Teams auswirken noch waren das "ernsthafte" Spiele.

    Wenn die Meisterschaft mal läuft und sich die Mannschaft richtig gefunden hat dann würde ich sagen kann man davon reden.

    Es werden in der Presse und überall die Bulls hochgelobt und "hochgeschrieben" das müssen sie jetzt auch beweisen.

    Begeistert hat mich heute nur Trattnig der schöne Moves gezeigt hat.
    Bjurling nicht mehr der Überdrübergoalie heute.

    Auch muss man feststellen das der Torhüter heuer mehr unterstützt werden dürfte als im Vorjahr. Vor dem Tor wird heuer aufgeräumt, Rebounds ausgeputzt.

    Konder - wird den gleichen Weg wie Sheldon Moser gehen - zu schwach für die BuLi.
    Positiv überrascht hat mich Hager
    viele Fehler von Mana
    Auer wie immer Topmotiviert und will am liebsten die Bande zerlegen bei seinen Checks
    Lakos - technisch schwach, sehr viele Stockfehler
    In den Ecken gut - die "Junge" Linie und die 3. Linie

    Wenn die jungen am Eis standen + Pittl+Unterweger --> Dauerdruck der Gäste im Verteidigungsdrittel

    Eindeutig verbessert hat sich das Powerplay, Scheibe lief gut.

    Farblos bleib Kalt, Lind auch nicht sonderlich auffällig,
    Solide: Ulrich, Artursson

    Zu den anderen Mannschaften:
    Die Schweden wirkten müde und konzeptlos, spielten viel zu Kompliziert, ohne echten Zug zum Tor. Alles scheint auf Kopitar aufgebaut zu sein, der zeigte einige gute Ansätze, sonst stach er aber auch nicht hervor.
    Brandner schwach

    Budweis:
    effizient gespielt. Hatten eindeutig weniger spielanteile als die Schweden schossen aber die Tore.
    Das Spiel der Tschechen viel schnörkelloser wie das der Schweden. alles ging schneller und zielstrebiger.

    Ingolstadt:
    Viele Ausländer, spielen Körperbetont, Tormann macht für meinen Gechmack etwas viele Riskante Ausflüge, vor allem hinter das Tor.

    Man merkt das die DEL schon nächste Woche beginnt.

    Bulls konnten aber mit den Deutschen gut mithalten.

    soweit meine Eindrücke vom Spiel der Bulls

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. September 2005 um 00:18
    • Offizieller Beitrag
    • #35
    Zitat

    Original von Webmaster

    Unglaublich auch, was dieser Konder alles versäbelt hat ;)

    Für mich der Kandidat, der heuer am häufigsten mit den Schiris hadern wird: Matthias Trattnig. Er geht toll an den Körper, checkt sehenswert - und geht leider auch, weil unsere Schiris das nicht richtig checken. Heute hat Ira gepfiffen und sich einige Sachen vor Tratte anhören müssen. Denn er wurde dann auch oft gefoult, aber er geht überall hin, wo es weh tut, macht Forechecking. Also Salzburg kann für ihn nur eine Zwischenstation zu einer besseren Liga sein. Für Österreich ist er einfach zu gut. Meine Meinung...

    War aber ein schöner Abend. Nur der Hallensprecher, der ist mir zu viel Moderator. Der glaubt irgendwie, er ist beim Fernsehen und muss alles kommentieren. Er redet mir einfach zu viel... und kann dann nicht mal die Namen aussprechen (ich sage nur SUTTON, und Doug ausgesprochen als DOG *hihi*)


    sg
    Klaus

    Alles anzeigen

    Da kann ich dir nur zustimmen. Trattnig ist zu gut für diese Liga.

    Der Hallensprecher - na ja Schnellschulung in:
    1 - Nummernlesen (wie kann man 16 mit 91 verwechseln??)
    2 - Regelkunde
    3 - bitte nicht mehr "Moderieren" sondern sich aufs Durchsagen beschränken - in der Pause ok. während dem Spiel - nervend
    4 - Aussprache der Namen - teilweise echt peinlich
    5 - bin mir vorgekommen wie bei einer hängen gebliebenen Schallplatte - den ganzen Abend die gleichen Geschichten vom Pokalsieger etc etc (Heinz Prüller lässt grüßen :D)
    zu Konder - siehe mein Posting weiter oben

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 2. September 2005 um 00:29
    • #36

    Vielleicht wird der Stadionsprecher durch Adi & Edi ersetzt :)

    Das die Bullen sicherlich am weitesten in der Vorbereitung sind ist jeden klar, wie weit die anderen bis zum BL-Auftakt aufholen können wird man sehen. Das wie der eine oder andere schon bemerkt hat es Teams gibt die sehr weit weg vom SOLL sind ebenso.

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. September 2005 um 06:13
    • #37

    die haie hätten doch einen sprecher frei ;) :D

    nein im ernst sowie von wipe erwähnt teiweilse schon zum schämen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. September 2005 um 10:25
    • Offizieller Beitrag
    • #38

    hier ein Bildbericht vom 1. Testspiel:

    Salzburg heute

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bernardo99
    EBEL
    • 2. September 2005 um 19:36
    • #39

    Red bull salzburg : Södertälje 1 : 3

    Heute war der akku leer. Die mannschaft wollte zwar, konnte aber einfach nicht.

    3 Spiele in nur 4 Tagen waren einfach zuviel.

  • Oleg
    _
    • 3. September 2005 um 00:08
    • #40

    http://www.salzburg.com/sn/05/09/03/artikel/1703713.html

    Mit Europas Spitzenteams mitgehalten

    Gastgeber Red Bulls Salzburg präsentiert sich beim Heimturnier schon erstaunlich spielfreudig
    MICHAEL SMEJKALSALZBURG (SN). Der Mäzen schaute seinen Spielern auf die Finger und resümierte anschließend zufrieden. "Das ist ein ganz anderes Niveau als im Vorjahr", stelle Red-Bull-Eigner Dietrich Mateschitz nach dem Testspiel Donnerstag gegen Ingolstadt fest. In der Tat präsentierten sich die Salzburger zu einem frühen Zeitpunkt (drei Wochen vor Meisterschaftsstart) äußerst spiel- und kombinationsfreudig. Bei der 2:3-Niederlage gegen den DEL-Klub Ingolstadt Donnerstagabend ging den Salzburgern im Finish die Kraft aus, doch das spiegelt den Trainingsstand wider: Ingolstadt startet in der kommenden Woche in die Meisterschaft, Salzburg steht erst seit zwei Wochen auf dem Eis.

    "Diese Mannschaft hat Potenzial", befand auch Ingolstadts Coach Ron Kennedy, der den Salzburgern eine große Saison prophezeit. "Die Meisterschaft in Österreich wird sehr ausgeglichen sein, nur Salzburg steht zwei Klassen darüber. Es hat zuletzt kein Klub in Österreich so viele Schlagzeilen im europäischen Eishockey gemacht wie die Red Bulls." Genau diese Schlagzeilen wird Salzburg-Coach Hardy Nilsson nicht gerne lesen. Für ihn ist die Mannschaft erst am Anfang eines Weges. Doch die taktische Handschrift des Trainers ist aus dem Spielaufbau schon abzulesen, auch das ist ein Reifezeugnis .

    Im Spiel um Rang drei unterlagen die Gastgeber Freitag Södertälje 1:3 (0:1, 1:1, 0:1). Die Schweden gingen durch Umicevic (13./Powerplay) und Skröder (22.) 2:0 in Führung, die Bullen waren Mitte des zweiten Drittels mit der Kraft am Ende. Doch das Tor von Patrick Harand zum 1:2 (38.) wendete das Blatt, im Finish dominierten die Salzburger und vergaben durch Trattnig (zweimal), Hager und Lind Chancen zum eigentlich verdienten Ausgleich. 15 Sekunden vor dem Ende traf jedoch Leska in das leere Salzburger Tor zum Endstand.

    Trainer Hardy Nilsson war mit seinem Einstand mit drei Spielen in vier Tagen zufrieden. "Vorher dachten wir, dass diese europäischen Spitzenteams für uns außer Reichweite seien, doch wir konnten sehr gut mithalten. Insgesamt bin ich sehr zufrieden." Der Lohn für das Team sind nun zwei freie Tage. Auch der neue Kapitän Dieter Kalt war von der Leistung seiner neuen Mannschaft angetan. "Wir haben ziemlich genau umgesetzt, was der Trainer von uns verlangt hat." Sehr stark agierten auch am Freitag Torhüter Björn Bjurling sowie die neu formierte erste Linie mit Matthias Trattnig, Neo-Kapitän Dieter Kalt und Gregor Hager.

    Salzburgs Farmteam, Nationalligameister EK Zell sowie Lustenau, Feldkirch und Bregenzerwald treffen am Wochenende bei einem Turnier in Lustenau aufeinander.

    --------------------------------------------------------------------------------------
    Da haben sich zwei alte Freunde getoffen, nennen wir sie mal Ron & Joe. Ron kommt der Bitte von Joe nach und stempelt Salzburg zum Favoriten u. der VSV bekommt die geliebte Außenseiterrolle. Clever, clever die beiden - nur reichlich unglaubwürdig, hätte Ron doch gesagt ein bisschen besser und nicht gleich 2 Klassen.... :)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 3. September 2005 um 12:16
    • #41

    Nur 800 Zuseher sahen gestern die Spiele dieses gut besetzten Bullen-Turnieres mit Erstligamannschaften aus Schweden, Tschechien und Deutschland. Hält sich die Euphorie in Salzburg jetzt schon in Grenzen?
    ?(
    Im Vergleich dazu kamen gestern zum 1. Testspiel in Linz gegen einen tschechischen Zweitligisten ca. 1500 Zuschauer! :]

  • bernardo99
    EBEL
    • 3. September 2005 um 12:26
    • #42
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Nur 800 Zuseher sahen gestern die Spiele dieses gut besetzten Bullen-Turnieres mit Erstligamannschaften aus Schweden, Tschechien und Deutschland. Hält sich die Euphorie in Salzburg jetzt schon in Grenzen?
    ?(
    Im Vergleich dazu kamen gestern zum 1. Testspiel in Linz gegen einen tschechischen Zweitligisten ca. 1500 Zuschauer! :]


    Und wieviele zuseher hätten sich das spiel ingolstadt gegen budweis in linz angesehen? Dafür sind doch die 800 wirklich nicht wenig, oder?

    Vorgestern waren beim spiel red bull gegen ingolstadt auch ca. 1500 in der halle.

  • Oleg
    _
    • 3. September 2005 um 12:28
    • #43

    Das Spiel begann schon zur zuseherunfreundlichen Zeit um 17.00

  • Daywalker50
    Gast
    • 9. September 2005 um 09:23
    • #44

    Heute Freitag, 9. September 2005 19:15

    The Red Bulls Salzburg vs. HC Bozen

    Sicher ein guter Test für die Salzburger aber das Spiel sollten die Salzburger gewinnen. Rodman wird als Center eingesetzt und steht unter besonderer beobachtung von Trainer Nilsson !

  • Daywalker50
    Gast
    • 9. September 2005 um 20:00
    • #45

    The Red Bulls Salzburg vs. HC Bozen

    Nach dem 1. Drittel 2:0 !

  • klausi
    Nachwuchs
    • 9. September 2005 um 20:29
    • #46

    wer hat die tore gemacht?

  • Daywalker50
    Gast
    • 9. September 2005 um 20:34
    • #47
    Zitat

    Original von klausi
    wer hat die tore gemacht?

    Auch nach dem 2. Drittel steht es 2:0 für die Bulls !

    Tore weiß ich leider nicht !

  • klausi
    Nachwuchs
    • 9. September 2005 um 21:15
    • #48

    wie ist das endergebnis?

  • Daywalker50
    Gast
    • 9. September 2005 um 21:33
    • #49

    Endstand Red Bulls Salzburg vs. HC Bozen 4:2

    Tore durch Marco Pewal, Martin Pewal und 2x A. Lakos

  • klausi
    Nachwuchs
    • 9. September 2005 um 21:34
    • #50

    wer hat die vorarbeiten geleistet?

Ähnliche Themen

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™