1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Siklenka nächste Saison in Dallas!

  • BigBert #44
  • 16. August 2005 um 11:49
1. offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. August 2005 um 11:49
    • #1

    was eh fast alle erwartet haben, ist jetzt fix: siklenka ist weg!


    Ex-KAC-Spieler Siklenka unterschrieb für Dallas

    Ein-Jahres-Vertrag in der NHL bei den Stars.



    Mike Siklenka, der in der Vorsaison mit dem KAC im Finale der Erste Bank Eishockey Liga gestanden ist, spielt in der kommenden Saison wieder in der NHL. Der Verteidiger unterschrieb bei den Dallas Stars einen Ein-Jahres-Vertrag.


    quelle: kl. zeitung

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 16. August 2005 um 12:19
    • #2

    Wenngleich ich mir nicht vorstellen kann, daß sein Engagement in der NHL von Erfolg gekennzeichnet sein wird wünsche ich ihm doch genau dies.

    Somit hat der KAC nun endlich Gewissheit und kann sich in Ruhe nach einem neuen Legionär umschauen.

  • byebyeforum
    Gast
    • 16. August 2005 um 13:37
    • #3
    Zitat

    Original von RotWieBlutUndWeissWieSchnee
    Wenngleich ich mir nicht vorstellen kann, daß sein Engagement in der NHL von Erfolg gekennzeichnet sein wird wünsche ich ihm doch genau dies.

    zumindest faustkampftechnisch gesehen wird er sich wohl auch in der nhl einen namen machen :D

  • eislutscher
    Hobbyliga
    • 16. August 2005 um 13:46
    • #4

    Schade,echt schade.
    Naja der Chyzowski und viele andere werden a Freud haben wenn der Henker uns Richtung Amerika verläßt.

  • Dimitri_20
    Nationalliga
    • 16. August 2005 um 15:04
    • #5

    echt schade um den mike...

    ob der kac die lücke füllen kann? ich bezweifle es.... :(

  • Oleg
    _
    • 16. August 2005 um 15:55
    • #6
    Zitat

    Original von Dimitri_20
    echt schade um den mike...

    ob der kac die lücke füllen kann? ich bezweifle es.... :(

    Keiner der Vereine die auf NHL´ler gesetzt haben können diese gleichwertig ersetzen. Ob Siklenka, ob Ibister, Krog oder Moreau. Aus Linzer Sicht finde ich diese Sache ganz gut :)

  • byebyeforum
    Gast
    • 16. August 2005 um 16:20
    • #7
    Zitat

    Original von Oleg
    Aus Linzer Sicht finde ich diese Sache ganz gut :)

    na klar, hab gehört der chiko ist faustkampfmäßig wieder voll im training :D

  • Oleg
    _
    • 16. August 2005 um 17:20
    • #8

    Ich hoffe das Chyzo in Linz sich weitgehend von den Schlägereien fernhält und sich ganz auf das Knipsen konzentriert.

    Jedenfalls hat man mit Chyzo, Nestak u. Ignatjeves 3 Toplegionäre. Wie Wilson u. Shearer einschlagen werden muss man abwarten, aber 3 von 5 zu haben ist schon mal sehr gut.

    Durch den Lock-Out war es ja sehr einfach die Legionäre zu tauschen da es die wie Sand am Meer gab. Heuer wird dies allerdings um einiges schwieriger.

    Gar nicht zu beneiden sind hier die Bullen. Einmal müssen sie noch abwarten ob Lakos und/oder Trattnig in die NHL/AHL wechseln und man dann schnell Ersatz suchen muss. Aber auch die NHL beeilt sich nicht gerade mit der Besetzung ihrer Kader. Derzeit werden die Topstars verpflichtet, dann kommen die Topspieler, dann die Durchschnittsspieler und alle die durch den Rost fallen werden wohl in Europa anheuern. Dies wird aber sicherlich noch 3 - 5 Wochen dauern. Somit sind die Bullen wie kein anderer Verein der NHL ausgeliefert - da man sicherlich nichts übereilen wird wäre es für mich keine Überraschung wenn Legio #4 und #5 erste zu Beginn der Meisterschaft eintreffen werden.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. August 2005 um 18:09
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    kann dir zwar nicht ganz zustimmen das die Bullen ganz von der NHL abhängig sind, es gibt ja schliesslich auch in Europa gute Spieler die nicht mit der NHL in Verbindung stehen. Etwa Schweden Finnen etc.

    Aber du könntest durchaus recht haben das die Bullen sich Zeit lassen und erst mal mit 3 Legios+Konder aus dem Famteam starten, falls man einen Legionärstausch dafür opfern will.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Gast
    • 16. August 2005 um 18:33
    • #10
    Zitat

    Original von Oleg

    Aber auch die NHL beeilt sich nicht gerade mit der Besetzung ihrer Kader. Derzeit werden die Topstars verpflichtet, dann kommen die Topspieler, dann die Durchschnittsspieler und alle die durch den Rost fallen werden wohl in Europa anheuern.

    unsinn!

    schau dir mal die kader an, die bis jetzt so stehen, da is bei den meisten nhl-teams alles drin, von topstars, topspieler, durchschnitt, talenten, und der ablauf der verpflichtungen war auch nit wirklich linear von oben nach unten ...

    gewartet wird noch auf die entscheidungen vieler rfa's, obs ihre angebote der jeweiligen vereine annehmen, dazu gibts noch immer eine menge guter (auch top-) ufa's, die noch nirgendwo unterschrieben haben, sowie unsigned rookies ...

    denke mal, daß aufgrund des caps das angebot an guten übersee-legos mit sicherheit nit schlechter sein wird als in den jahren vorm lock-out, und auch damals haben die vereine während der saison kaum mal probs gehabt, bei entsprechend vorhandener kohle (oder leider ah wenns es nit gehabt haben) gut nachzurüsten ...

    und weshalb es für die bullen unbedingt nhl-legos sein müssen, wenn selbst für del oft ahl (und sogar echl) spieler ausreichen, weiß wohl nur unser all-informed oleg ... :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 16. August 2005 um 18:47
    • #11

    genauso is es

    es werden genügend rfa und ufa übrigbleiben.

    und da sind sicher einige dabei die alle legos der letzten season vergessen lassen.

  • Oleg
    _
    • 16. August 2005 um 18:50
    • #12

    Ich bin ohnehin ein Anhänger eines Top-AHL-Spielers der topmotiviert ist und keine Stargehabe hat. Selmser ist wohl hier ein leuchtendes Beispiel. Nur glaube ich, dass die Bullen eher auf einen NHL´er setzen, denn bisher war ja das beste und teuerste ja gerade gut genug. Eigentlich sprechen alle von 2 riesen Granaten die man holen will und diese Granaten kommen sich nicht aus der AHL oder ECHL.

    Das Nilsson Toplegios bekommen wird steht für mich sowieso außer Frage. Einziges Manko mMn ist die Zeit. Allerdings dürfte sich die Panik bei diesen Kader in Grenzen halten.

    Ein Abgang von Lakos in die NHL wäre wohl eine massive Schwächung, gerade wenn man sich die Verteidigung derzeit ansieht.


    http://www.newyorkrangers.com/team/roster.asp
    Die Rangers haben erst 16 Spieler offiziell in ihren Kader

    Die Sabres schon 25. Aber noch kein Vanek dabei.

    http://www.bostonbruins.com/team/roster.asp
    Bosten bringts gerade mal auf 19 Spieler.

    http://www.edmontonoilers.com/team/players/index.htm
    Die Oilers will ich nicht verschweigen - die haben 37 Cracks unter Vertrag.

    2 Mal editiert, zuletzt von Oleg (16. August 2005 um 19:00)

  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 20. August 2005 um 13:57
    • #13
    Zitat

    Original von RotWieBlutUndWeissWieSchnee
    Wenngleich ich mir nicht vorstellen kann, daß sein Engagement in der NHL von Erfolg gekennzeichnet sein wird wünsche ich ihm doch genau dies.

    glaube nicht dass seine Chancen so schlecht stehen.

    Go for it!!

  • HAWK
    Gast
    • 21. August 2005 um 11:01
    • #14

    Also ich würde sagen seine bisherigen NHL und AHL appearances waren in den letzten Jahren wirklich nicht die besten.

    Daher wird er in Dallas neben all den andren Stars sicher nur ein untergeordnete Rolle, womöglich überhaupt wieder nur in der AHL, spielen.

    Aber man kann Siklenka wenigstens zugute halten, dass er nicht so eine "Memme" wie Olli S. ist.

    Einmal editiert, zuletzt von HAWK (21. August 2005 um 11:01)

  • Specialteam
    KHL
    • 21. August 2005 um 14:20
    • #15

    Jetzt lassts den Setzinger, er wird schon seine Gründe haben, wieder in Österreich zu spielen.
    Woher habt ihr das Recht, dauernd auf ihm herumzuhacken.

  • Buffi
    Nachwuchs
    • 21. August 2005 um 15:08
    • #16
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    .....
    Woher habt ihr das Recht, dauernd auf ihm herumzuhacken.....

    Wer hackt den auf ihn herum?

    Ich glaub auch dass Setzinger anscheinend einfach den Schwanz eingezogen hat, weil er sich vor der Herausforderung NHL/AHL Angst hat (sh. diverse Aussagen von ihm).

    Zu Siklenka sei gesagt, dass es aus Klagefurter Sicht um ihn Schade ist. War sicher einer der besten Verteidiger die jemals in Klafu gespielt hat. Wird schwer zu ersetzen sein, weil er auch mal etwas härter zulangte, wenn es sein musste.

  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 21. August 2005 um 15:33
    • #17

    aja, es sei noch gesagt dass Siklenka als Flügel bei den Stars anheuert ...

  • Knoggi
    Nachwuchs
    • 22. August 2005 um 17:26
    • #18

    Schade um Mike!

    Möchte nur wissen wer ihm nachfolgt!

    Gibts schon Alternativen obe Verteidiger oder Stürmer?

    Wär eigentlich schon notwendig wenn zu Trainingsbeginn alle Legios da wären. Also bitte beeilen Vorstand.

  • capslui
    EBEL
    • 22. August 2005 um 17:33
    • #19

    Ich bin zwar kein KAC fan finde es aber trotzdem schade dass so ein Top-Verteidiger die Liga verlässt. Tut mir echt leid für den KAC. So schnell findet ihr so einen nicht wieder

  • reddevil88
    Gast
    • 27. August 2005 um 10:48
    • #20
    Zitat

    Original von capslui
    Ich bin zwar kein KAC fan finde es aber trotzdem schade dass so ein Top-Verteidiger die Liga verlässt. Tut mir echt leid für den KAC. So schnell findet ihr so einen nicht wieder

    ja, da hast leider recht. der mike war schon ein "könner" ! ;(

  • waluliso1972
    Gast
    • 27. August 2005 um 16:26
    • #21
    Zitat

    Original von reddevil88

    ja, da hast leider recht. der mike war schon ein "könner" ! ;(


    Würde sogar zustimmen, wenn er sich öfter mal wirklich auf´s EishockeySPIELEN (den das kann er recht gut) konzentriert hätte - gut, dass der Typ weg ist!!!!!!!!!


    lg
    Walu

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. August 2005 um 03:24
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    Danke Waluliso. War zwar größtenteils mit der Leistung von Mike zufrieden, allerdings muss ich sagen, dass ich solche Spieler vom KAC nicht gewohnt bin. Im Endeffekt hat er der Mannschaft eher geschadet als geholfen, wenn er diszipliniert spielte, war er sicherlich der beste Verteidiger der Liga. Aber es ist ihm anscheinend während der ganzen Monate einfach nicht in sein Köpferl geschossen, dass er mittlerweile nicht mehr in Nordamerika, sondern in der nicht ganz so harten EBL spielt Hat dem armen Kerl keiner seiner Teamkollegen erklärt, dass Eishockey bei uns ein wenig ander ist??

    Obwohl, sein Tor im letzten Halbfinale gegen Innsbruck war die Verpflichtung schon wert. Einen Verteidiger, der solche unglaubliche Tore schießt, muss man in unserer Liga auch erstmal Jahre suchen...

    Einmal editiert, zuletzt von MacStasy (28. August 2005 um 03:26)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 28. August 2005 um 10:49
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Ich glaube er hat einen 2 Weg Vertrag weil er noch nicht auf der Dallas Seite im Roster zu finden ist

    http://www.dallasstars.com/stars/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 28. August 2005 um 18:19
    • #24

    Im Forum wird er als Two-Way-Contract-Spieler bekanntgegeben:

    Link

  • bernardo99
    EBEL
    • 24. September 2005 um 20:25
    • #25
    Zitat

    Original von marksoft
    Ich glaube er hat einen 2 Weg Vertrag weil er noch nicht auf der Dallas Seite im Roster zu finden ist

    http://www.dallasstars.com/stars/


    Vorerst geht es in die ahl


    Posted 24/9/2005: Mike Siklenka (D)
    From Dallas Stars (NHL) to Iowa Stars (AHL)
    Added By: Joeri Loonen, Status: Confirmed
    sent down

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™