Neues Volksblatt/19.9.07:
Der neue Black-Wings-Kapitän:
„Sehe mich nicht als Polizist“
Eishockey: Philipp Lukas vor dem Saisonstart in Graz im Interview über seine Rolle, die Rivalen in der Liga und das neue Reglement
[Blockierte Grafik: http://www.volksblatt.at/typo3temp/pics/38dd85927e.jpg]
Philipp Lukas ist (wie berichtet) der neue Kapitän des EHC Liwest Black Wings Linz, der am Freitag in Graz und am Sonntag mit dem Heimspiel gegen Innsbruck in die neue Eishockey-Bundesliga-Saison startet. Zeit für ein Interview mit 28-jährigen Stürmer Lukas.
Mehr Ehre oder doch Bürde, was bedeutet die Kapitänsrolle für Sie?
„Es ist absolut eine Ehre, das „C“ des Captains auf dem Trikot zu tragen. Ich will am Eis und außerhalb als gutes Beispiel vorangehen. Natürlich werde ich dazwischen gehen, wenn in der Mannschaft etwas nicht passt, aber ich sehe mich nicht als Polizist, der nur Strafen verteilt. Wichtig ist, dass ich für positive Stimmung sorge, auch wenn es 'mal nicht so läuft.“
Wie schaut die Zielsetzung der Black Wings aus?
„Wir haben eine gute Gruppe, uns mit guten Spielern und echten Typen verstärkt. Wir wollen eine gute Saison spielen. Das heißt die Play-offs (acht Teams/Anm.) zu erreichen und dort eine tragende Rolle zu spielen.“
Was darf man grundsätzlich von der Erste-Bank-Liga nach diversen Änderungen wie der Aufhebung der Legionärsbeschränkung erwarten?
„Die Liga wird noch besser, noch ausgeglichener sein. Alle Spiele werden sehr, sehr eng sein.“
Gibt es einen erklärten Meisterschaftsfavoriten?
Salzburg ist der FC Bayern der österreichischen Eishockey-Liga, die heben sich vom Budget einfach ab, haben Spieler, die noch vor ein paar Jahren nie nach Österreich gekommen wären. Aber auch für Salzburg wird es nicht einfach werden, einige Mannschaften können heuer Meister werden.“
Auch der Modus ist neu, es gibt keine Punkteteilung mehr, dafür beginnt das Play-off mit einem Viertel- und nicht mit einem Halbfinale. Ihre Meinung?
„Es ist auf den ersten Blick ein wenig kompliziert, aber es wird, glaube ich, recht interessant werden.“
Und was halten Sie von zwei weiteren ausländischen Teams mit Alba Volan (HUN) und Laibach (SLO)?
„Da muss man abwarten, wie sich das entwickelt, vor allem bezüglich Zuschauerinteresse.“
Apropos Zuschauer, was könnt Ihr Euren Fans heuer versprechen?
„Wir sind alle schon heiß auf das Eis, die Sommerpause ist für mich schon zu lang. Unsere Mentalität ist, dass wir immer 100 Prozent aufs Eis bringen. Wenn man verliert, dann muss man alles gegeben haben. Das ist alles, was wir versprechen können. Alles andere wäre schwachsinnig.“
****************************************************************
OÖN/19.9.07:
"Das ist kein Sprint, sondern ein Marathon"
Am Freitag starten die Liwest Black Wings Linz in die neue Eishockey-Saison. Jim Boni will als neuer Trainer das Team beflügeln. Vor dem ersten Bully stand der Italo-Kanadier im OÖN-Check Rede und Antwort.
[Blockierte Grafik: http://images.nachrichten.at/media/12490/image_1190181480.jpg]
****************************************************************
OÖN-Zitat:
„Ich setze mich selbst genug unter Druck. Das reicht.“
Jim Boni
****************************************************************
EISHOCKEY: Morgen eine Sonderseite in den OÖN
Erstes Bully fällt bei Meister Salzburg gegen Villach
Das erste Bully in der Erste-Bank-Eishockeyliga fällt schon morgen bei der Neuauflage des letztjährigen Finales zwischen Meister Red Bull Salzburg und Herausforderer Villach (19.15 Uhr, live, Premiere Austria). Die Liwest Black Wings Linz steigen am Freitag gegen Graz zum ersten Mal auf die Eisfläche.
****************************************************************
Die OÖN gehen aufs Eis
Die Linzer Liwest Black Wings sind der aktuelle Neuzugang im "Sport-Team" der Oberösterreichischen Nachrichten.
****************************************************************
OÖN-Kommentar von Christoph Zöpfl:
Grenzenlos
Die Liga wird besser. Die Österreicher auch?
Zahlreiche Modus-Neuerungen verlangen auch heuer wieder von den heimischen Eishockey-Fans eine mentale Saisonvorbereitung.