1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Pressespiegel

  • Senior-Crack
  • 13. August 2005 um 09:06
  • eisbaerli
    Gast
    • 15. August 2006 um 08:04
    • #151

    regel vier hat er natürlich nicht ewähnt aber da könnte in mannheim der eine oder andere was dazu sagen ;) :D

    glaube nie der trainer hat hinten keine augen


    könnte er vom ernstl haben

  • Maru
    NHL
    • 15. August 2006 um 22:02
    • #152
    Zitat

    Ja, der teuerste Black-Wings-Trainer („ich hasse Mittelmaß“)

    sorry *lachkrampf*

    herr stewart hat im verlauf der letzten saison in graz unterschrieben,und lässt dann so ne aussage fallen! wobei ja die steirer,nichtmal mittelmaß gewesen sind!...damit steht fest,das der canadier,die 99ers als sprungbrett benutzt hatte!

  • Linzer88
    NHL
    • 16. August 2006 um 01:21
    • #153
    Zitat

    Original von Maru

    sorry *lachkrampf*

    herr stewart hat im verlauf der letzten saison in graz unterschrieben,und lässt dann so ne aussage fallen! wobei ja die steirer,nichtmal mittelmaß gewesen sind!...damit steht fest,das der canadier,die 99ers als sprungbrett benutzt hatte!


    naja dan hat er ja alles richtig gemacht wen er das so geplant hat! :)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. August 2006 um 07:17
    • #154

    OÖN/16.8.2006, Seite 16:

    Bill Stewart in Linz

    LINZ. In einer Woche beginnt Eishockey-Bundesligist Black Wings Linz mit dem Eistraining. Trainer Bill Stewart ist bereits in Linz eingetroffen. „Für mich ist der Einzug ins Play-off zu wenig. Ich will den Meistertitel“, meinte der Trainer. Das erste Testspiel der Linzer steigt am 1. September gegen die Växjö Lakers.

    2 Mal editiert, zuletzt von Senior-Crack (16. August 2006 um 08:55)

  • cappin0
    NHL
    • 16. August 2006 um 08:12
    • #155
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    OÖN/16.8.2006, Seite 16:

    Bill Stewart in Linz

    LINZ. In einer Woche beginnt Eishockey-Bundesligist Black Wings Linz mit dem Eistraining. Trainer Bill Stewart ist bereits in Linz eingetroffen. „Für mich ist der Einzug ins Play-off zu wenig. Ich will den Meistertitel“, meinte der Trainer. Das erste Restspiel der Linzer steigt am 1. September gegen die Växjö Lakers.


    das wird eine kurze saison, wenn jetzt schon das 1. RESTSPIEL steigt. ;) ;)

    Einmal editiert, zuletzt von cappin0 (16. August 2006 um 08:13)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. August 2006 um 08:58
    • #156
    Zitat

    Original von cappin0
    1. RESTSPIEL ;);)

    cappin0

    Sorry für den Tippfehler! Alter Fuchs, Du warst wieder einmal sehr aufmerksam...

  • Stahldorn
    EBEL
    • 16. August 2006 um 14:52
    • #157
    Zitat

    Original von Maru
    herr stewart hat im verlauf der letzten saison in graz unterschrieben,und lässt dann so ne aussage fallen! wobei ja die steirer,nichtmal mittelmaß gewesen sind!

    Eben! Er hasst Mittelmaß! Also entweder Erster oder Letzter...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. August 2006 um 07:04
    • #158

    B. Kneidinger berichtet am Samstag, 19.8.06 in der OÖ. Kronen-Zeitung:

    Neues Vorzeichen,
    neues Sorgenkind

    Stewart ließ Linz-Kabine umbauen und bangt um Szücs

    Ein neuer Boden wurde verlegt, die Wände frisch gestrichen – dazu ein eigener Videoraum samt Magnetwänden, Computer und Flach-TV eingerichtet…

    Ja, wenn die Black-Wings-Cracks am Montag ihre Kabine betreten, werden sie diese nicht wieder kennen. „Wir haben vieles verändert“, sagt Neo-Trainer Bill Stewart, der Perthaler und Co. bereits für 9 Uhr in die Katakomben der Eisarena bestellt hat: Eine Stunde vorm ersten offiziellen Eis-Training steigt ein Team-Meeting. „Wir arbeiten nach einem für die Spieler neuen Konzept, das wir ihnen erst erklären müssen“, sagt Stewart. Kryptischer Nachsatz: „Auch ihre Trainingsgewohnheiten werden wir total umstellen.“

    Seine Vorbereitung ändern musste Kent Salfi, nachdem er sich Anfang März der längst notwendigen Schulter-OP unterzogen hatte. Schließlich war der Linz-Stürmer erst drei Monate später wieder full-fit – und schmerzfrei. „Vom Gefühl her hält das Gelenk jetzt sogar besser als vor der Verletzung“, sagt Salfi, den nur noch fünf Narben an die Qualen der letzten Saison erinnern. Dafür klagt Mark Szücs noch immer über Aduktoren-Probleme. „In Kanada war ich einmal am Eis – sofort waren die Schmerzen wieder da“, seufzt der 29-Jährige, der bereits Klub-Doc Kleschpis kontaktierte.

    Während Chris Harand seit gestern einen neuen Arbeitgeber hat. Jener Crack, der Linz im Groll verließ, wechselt zu Znaim in die tschechische Extraliga. Stewart ist über den Abgang des Stürmers nicht weiter traurig: „Wenn jemand gehen will, soll man ihn nicht aufhalten.“

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (19. August 2006 um 07:05)

  • cappin0
    NHL
    • 19. August 2006 um 07:40
    • #159

    Senior-Crack

    ...Während Chris Harand seit gestern einen neuen Arbeitgeber hat. Jener Crack, der Linz im Groll verließ, wechselt zu Znaim in die tschechische Extraliga. Stewart ist über den Abgang des Stürmers nicht weiter traurig: „Wenn jemand gehen will, soll man ihn nicht aufhalten....


    ich dachte, der will nach Graz? hab ich da was verpasst?

  • eisi
    EBEL
    • 19. August 2006 um 08:15
    • #160

    Wenn Du in Tschechien in der Extraliga auflaufen kannst, denkst nicht mehr an Graz. Gratulation an Chris wenn er dort den Dry Out überstanden hat.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. August 2006 um 08:44
    • #161
    Zitat

    Original von cappin0
    Senior-Crack

    ...Während Chris Harand seit gestern einen neuen Arbeitgeber hat. Jener Crack, der Linz im Groll verließ, wechselt zu Znaim in die tschechische Extraliga. Stewart ist über den Abgang des Stürmers nicht weiter traurig: „Wenn jemand gehen will, soll man ihn nicht aufhalten....


    ich dachte, der will nach Graz? hab ich da was verpasst?

    Cappin0:

    Ja, schau auf die HP von Znaim (http://www.hcorli.cz/:( Auf der Startseite ist ein Foto mit Chris Harand im Dress von Znaim zu sehen, daneben ist offensichtlich ein Spielbericht, mit dem ich aber gar nichts anfangen kann, denn die tschechische Sprache ist mir total fremd.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 21. August 2006 um 18:12
    • #162

    OÖ. Kronen-Zeitung/21.8.2006:

    Gestern Flip-Flops, heute Schlittschuhe

    Sein Hab’ und Gut samt Gartenmöbel und Fahrrädern war von einer Spedition bereits nach Linz gebracht worden. Weshalb Black-Wings-Neuzugang Francois Groleau gestern Vormittag nur mit drei Taschen und seinen Schlägern aus der Lufthansa-Maschine in Hörsching kletterte. „In Österreich war ich bislang nur zum Schifahren“, gestand der Franko-Kanadier. Der die Flip-Flops, die der Verteidiger bei seiner Ankunft trug, heute mit den Schlittschuhen tauscht, wenn Trainer Bill Stewart um 10 Uhr zum ersten Eis-, um 19.15 Uhr zum Show-Training bittet. Bei dem auch Viktors Ignatjevs dabei sein wird: Der Lette meldete sich nach seinem im April erlittenen Kreuzbandriss wieder fit.

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (21. August 2006 um 18:14)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. August 2006 um 19:59
    • #163
    Zitat

    Original von eisi
    Wenn Du in Tschechien in der Extraliga auflaufen kannst, denkst nicht mehr an Graz. Gratulation an Chris wenn er dort den Dry Out überstanden hat.

    also, diesen glückwünschen kann ich mich nur anschließen: in tschechien trocken zu bleiben, ist schon schwer genug. dort aber gar an einem austrocknen teilzunehmen und es auch noch zu überstehen, das schaffen wirklich nur die härtesten und willensstärksten. ;)

    ps: sorry, eisi, aber ich konnte einfach nicht widerstehen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (21. August 2006 um 20:42)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. August 2006 um 06:53
    • #164

    OÖN/22.8.06, Seite 14:

    Eiszeit
    Mit insgesamt elf neuen Spielern geht Eishockey-Bundesligist Black Wings Linz in die neue Saison. Neo-Trainer Bill Stewart bat gestern Christian Perthaler und Co. zum ersten Mal auf die Eisfläche. 500 Fans beim Showtraining lassen eine volle Eishalle beim Start am 22. September gegen Graz erwarten.


    ****************************************


    Barbara Kneidinger berichtet in der OÖ. Kronen-Zeitung vom 22.8.06:

    Zweikampf um die neue Nummer eins

    Warum Black-Wings-Neuzugang Groleau ein Unterwäsche-
    Problem plagt und es im Duell ums Nestak-Erbe schon 1:0 steht

    „Sind wir bei Tim, dem Heimwerker-King, oder wurden die Black Wings in ‚Bau-Werkstatt’ umbenannt?“, unkten die Kiebitze beim gestrigen Trainingsauftakt. Und wirklich: Die Eishockey-Cracks sägten, klebten und bastelten an ihren Schlägern herum, während Zeugwart Janout erst die Kufen schliff, dann für Neuzugang Groleau im Restbestand noch nach passender Eishockey-Unterwäsche suchte. Während Ben Storey abends nur nach einem Eisbeutel verlangte: Der Verteidiger war angeschossen worden, der Puck an der Oberlippe gelandet. Storey verschwand blutüberströmt in der Kabine…
    Weshalb das, was Groleau drunter trug, den Fans auf der Tribüne herzlich egal war. Viel mehr interessierten da Patrick Machreich und Jürgen Penker. Beide neu in Linz. Beide Torhüter. Beide bereit, die Nestak-Nachfolge anzutreten. Ein schweres Erbe. Schließlich war der Tscheche der Publikumsliebling. Was das In-die-Fußstapfen-treten zur Bürde und Würde macht. Eine Situation, die Machreich so beschreibt: „Ich bin nicht so ein Showman, will durch Top-Leistung Sympathien gewinnen.“

    Top-Leistung – die muss aber schon während der 32-tägigen Vorbereitung auf der Visitenkarte beider Rivalen stehen. Zumal Trainer Stewart betont: „Die Torhüter-Position ist eines unser Fragezeichen.“ Hinter welchem Namen am Ende das Ausrufezeichen steht? „Es wird nicht einfach“, sagt Penker. „Ich hab’ das Zeug dazu, Nummer eins zu sein, will es mir selbst beweisen“, Machreich, für den es schon vorm ersten Training 1:0 stand. Beide (!) wollten die Rückennummer 33 – doch Penker verzichtete, nimmt sich stattdessen die 29…


    „Wir haben zwei Torhüter, die es verdienen, sich beweisen zu dürfen. Es ist Zeit, dass sie einen Schritt nach vorne machen.“ Linz-Trainer Bill Stewart

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 22. August 2006 um 09:44
    • Offizieller Beitrag
    • #165
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    kletterte. „In Österreich war ich bislang nur zum Schifahren“, gestand der Franko-Kanadier.

    das kann er sich gleich abschminken! nicht auszudenken wenn er sich da weh tun würde! 8o
    :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. August 2006 um 11:28
    • #166

    Hier der Bericht von Hockeyfans.at:
    https://www.hockeyfans.at/c.php?c=6&…s&nid=18380

    Und hier die offizielle Presseaussendung der BLACK WINGS von heute:

    Grandioser Saisonauftakt des EHC LIWEST Black Wings Linz – rund 700 Fans stürmten gestern Abend die Linzer Eishalle!

    Gestern um 19.00 Uhr hieß es für alle eingeschweißten Fans der Linzer Cracks ab in die Halle - die Eiszeit kann beginnen. Rund 700 Fans strömten zum ersten Trainingsspiel ihrer Liwest Black Wings, vor allem auch um die neuen Spieler zu sehen, von denen manche erst vor zwei Tagen in Linz angekommen sind.
    Begeistert von den vielen Fans, boten sie ihnen ein Training der besonderen Klasse – mit viel Schweiß und sogar ein bisschen Blut - Ben Storey, der Kanadier der in der letzten Saison bei den Grazern spielte, musste sich mit den harten Trainingsmethoden von Bill Stewart erst vertraut machen – er kassierte gleich zu Beginn ein Cut an der Oberlippe. Nach dem Training kam es zu einem netten „Get together“, und die Fans hatten bei Freibier der Brauerei Schloss Eggenberg, die Möglichkeit mit den Spielern zu plaudern.
    „So was wie in Linz hab ich noch nie erlebt. Dass beim ersten Training so viele Fans kommen ist wirklich einzigartig!“, meinte Co-Trainer Gerd Kompain.
    Der nächste Höhepunkt findet schon am Montag (28. August) statt. Das EHC LIWEST Black Wings Linz "Ramba-Zamba" für alle Dauerkartenbesitzer steht an. Wer also am nächsten Fanhöhepunkt teilnehmen will, sollte sich schnell noch eine Karte organisieren.

    3 Mal editiert, zuletzt von Senior-Crack (22. August 2006 um 13:04)

  • Stahldorn
    EBEL
    • 22. August 2006 um 13:05
    • #167
    Zitat

    Original von Senior-Crack Ben Storey, der Kanadier der in der letzten Saison bei den Grazern spielte, musste sich mit den harten Trainingsmethoden von Bill Stewart erst vertraut machen

    Kein Kommentar...

  • bigfreak
    Hobbyliga
    • 22. August 2006 um 14:14
    • #168
    Zitat

    Original von Stahldorn

    Kein Kommentar...


    :) wirklich gute aussage... *g*

  • Senior-Crack
    NHL
    • 30. August 2006 um 09:12
    • #169

    OÖN, 30.8.06, Seite 16

    500 Fans beim Auftakt

    500 Fans konnte Eishockey-Bundesligist Black Wings Linz beim Fan-Auftakt im Union-Landessportzentrum in Linz begrüßen. Der erste Heimtest steigt am Freitag (20 Uhr) gegen den schwedischen Spitzenklub Växjö Lakers.



    OÖ. Kronen-Zeitung („DONAU-Wellen“), 30.8.06, Seite 20

    Eishockey-Profis feierten beim „Ramba Zamba“

    Alkoholfreie „Lugner“!

    „Wow, da sind ja ein paar richtig fesche Jungs dabei…“ Viele Ah-s und Oh-s waren von den 400 (bevorzugt weiblichen) Fans zu hören, die Montag Abend trotz Dauerregen ausgeharrt hatten, um beim Saisoneröffnungs-„Ramba Zamba“ in Linz-Keferfeld einen Blick auf die Cracks des EHC Black Wings zu erhaschen. Was sich tatsächlich lohnte…
    Denn Philipp Lukas, Jürgen Penker und Francois Groleau erinnern ohne Helm und Eishockey-Ausrüstung kaum an die harten Jungs, die sie in der Bundesliga sein sollen. Auch Trainer Stewart war zum Scherzen aufgelegt. Dass seine Spieler fast nur alkoholfreie Drinks als ihre Lieblingsgetränke angeben, kommentierte er im englisch-deutschen Sprachmix: „Sie sind Lugner!“ Was nicht den Baumeister, sondern die Wahrheitsliebe seiner Schützlinge betraf. Und Stürmer Mark Szücs gestand: „Ich bewundere Tiger Woods – und Angelina Jolie.“ Da ist der Frauenschwarm sicher nicht alleine…
    Kneid.-

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (30. August 2006 um 09:13)

  • shorthander
    Hobbyliga
    • 30. August 2006 um 13:44
    • #170

    Sport1.at Interview mit Martin Hohenberger:


    "Ich war noch nie in meiner Karriere im Training so bereit!"

    Wien - Der EHC Liwest Linz hat im Sommer sein Team völlig umgebaut. Zwölf Neuzugänge sollen den Meister von 2003 wieder auf die Beine bringen.

    Martin Hohenberger wurde aus Innsbruck geholt. Der Kärntner fügt dem Linzer Angriff einen weiteren starken Vorbereiter, in der letzten Saison holte der 29-Jährige 63 Scorerpunkte, davon waren 42 Assists, hinzu.

    Im Sport1-Interview beginnt der linke Flügel über den neuen Trainer Bill Stewart, der im Vorjahr in Graz tätig war, zu schwärmen: "Ich habe in meiner ganzen Karriere noch nie so einen guten Trainer gehabt!"

    Sport1: Wie hast du die Sommermonate verbracht?

    Martin Hohenberger: Ich war eigentlich die ganze Zeit über in Villach. Ich bin nur einmal eine Woche nach Kroatien gefahren. Das war es eigentlich.

    Sport1: Warum hast du dich für einen Wechsel nach Linz entschieden?

    Hohenberger: Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich einfach keinen Spaß mehr daran gehabt, in Innsbruck zu spielen. Linz hat mich eigentlich immer schon sehr gereizt. Vor allem von den Fans und der Stadt selbst! Diese beiden Dinge waren das Um und Auf für meine Entscheidung.

    Sport1: Wie hast du das Showtraining, das die Linzer nur für die Fans abgehalten haben, empfunden?

    Hohenberger: Das war einfach Weltklasse! Eine super Stimmung schon von der ersten Minute an. Das hat mich vollkommen gewundert, weil es in Innsbruck auch während der Spiele ziemlich ruhig war. Das Linzer Publikum hat schon im Training voll Gas gegeben. Das hat mir schon sehr gefallen.

    Sport1: Was erwartest du dann während der Saison von den Fans?

    Hohenberger: Einfach, dass sie zu uns halten, immer hinter uns stehen und so weitermachen, wie sie es beim Training gezeigt haben.

    Sport1: Welche Ziele haben sich die Linzer gesteckt?

    Hohenberger: Wir wollen einfach jedes Spiel nehmen, wie es kommt. Wir wollen immer bestens vorbereitet sein. Natürlich muss es von der Einstellung her passen, wenn man viel gewinnen will. Und das tut es in Linz auf jeden Fall.

    Sport1: Was hat Trainer Bill Stewart in den ersten Wochen schon bewirkt?

    Hohenberger: Es ist einfach brutal. Ich war noch nie so bereit bei einem Training wie unter Bill Stewart. Ich war bisher noch nie so gut vorbereitet. Es ist einfach unglaublich, ein Wahnsinn. Ich habe in meiner ganzen Karriere noch nie so einen guten Trainer gehabt.

    Sport1: Linz soll ja im letzten Jahr am Ende konditionell nachgelassen haben. Was macht Stewart, um das heuer wieder zu verhindern?

    Hohenberger: Zwei Mal in der Woche müssen wir auf dem Rad sitzen und eine Stunde lang fahren. Das wird wahrscheinlich das ganze Jahr so duchgezogen werden. Bill Stewart schaut uns dabei ganz kurz zu, dann geht er wieder.

    Sport1: Wird sich euer verspäteter Testspielbeginn negativ auswirken?

    Hohenberger: Nein, es ist sogar ein Vorteil. Die Saison dauert sowieso extrem lange. Ich glaube, wir haben eine gute Vorbereitung, alle sind fit zum Team gekommen. Das Wichtigste ist, dass jeder Respekt vor dem Trainer hat. Das ist hier der Fall, es gibt überhaupt kein Problem damit.

    Sport1: Wie stehst du zur Aufnahme von Jesenice in die Liga?

    Hohenberger: Ich muss das so in Kauf nehmen, wie es ist. Es ist ok.

    Sport1: Glaubst du, dass die Slowenen in der Liga mithalten können?

    Hohenberger: Absolut. Sie haben eine gute Mannschaft und in der Vorbereitung schon gegen Villach gewonnen. Sie sind sicher nicht schlecht. Unterschätzen darf man sie auf keinen Fall.

    Sport1: Legionäre wurden aber noch keine verpflichtet. Ist Jesenice auch ohne Ausländer stark genug?

    Hohenberger: Die Nationalmannschaft war im A-Pool und hat dort schon gezeigt, dass sie auch Eishockey spielen können. Zu 80 Prozent haben sie ja nur slowenische Teamspieler in ihren Reihen. Dadurch werden sie sicher mithalten können.

    Sport1: Ihr spielt im September auch gegen Jesenice. Ein Test für die Liga oder reine Vorbereitung?

    Hohenberger: Bei unserem Trainer läuft jeder in jedem Spiel Vollgas. Denn jeder will zeigen, was er drauf hat. Jeder ist schon beim Training so bereit, wie noch nie zuvor. Wir werden einfach versuchen, jedes Spiel zu gewinnen. Bei Bill Stewart zählt gar nichts anderes.

    Sport1: Macht es einen Unterschied, dass in dieser Saison mehr Partien zu spielen sind als im Vorjahr?

    Hohenberger: Nein, das macht keinen Unterschied. Wir trainieren genau richtig, dass die Kondition sicher bis April reichen wird.

  • mawolus
    Nationalliga
    • 30. August 2006 um 14:33
    • #171

    wenn der pongo die ganze saison seine hohe bereitschaft aufrecht hält, dann wird er mit linz sicher eine topsaison haben. bill stewart scheint eine mannschaft wirklich im griff zu haben und daher traue ich den linzern einiges zu.

    ich freue mich auch schon auf den alljährlichen ausflug zu einem linz:vsv spiel. die stimmung in der halle ist wenn ich dort war immer toll gewesen und auf ein paar tüten mit den befreundeten linza fans freue ich mich besonders.
    bald gehts los - gottseidank!

  • jayjay
    EBEL
    • 30. August 2006 um 15:58
    • #172
    Zitat

    Original von mawolus
    und auf ein paar tüten mit den befreundeten linza fans freue ich mich besonders.
    bald gehts los - gottseidank!

    In der Linzer Eishalle herrscht absolutes Rauchverbot! ;)

    in innsbruck wird sicher der martin mit dem interview keine freunde machen. wobei er ja nicht ganz unrecht hat bezüglich stimmung in der halle....

  • Pausentee
    Gast
    • 30. August 2006 um 18:01
    • #173
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Hier der Bericht von Hockeyfans.at:
    https://www.hockeyfans.at/c.php?c=6&…s&nid=18380

    Und hier die offizielle Presseaussendung der BLACK WINGS von heute:

    Grandioser Saisonauftakt des EHC LIWEST Black Wings Linz – rund 700 Fans stürmten gestern Abend die Linzer Eishalle!

    Beim ersten Saisonspiel des KAC gegen Malmö kamen in die kleine Trainingshalle ("Sepp-Puschnig-Halle") 800 Zuseher. Also auch hier ist Klagenfurt WIEDER vor Linz .... ;)

  • Mr.Eishockey #82
    Nachwuchs
    • 30. August 2006 um 18:04
    • #174
    Zitat

    Original von Pausentee

    Beim ersten Saisonspiel des KAC gegen Malmö kamen in die kleine Trainingshalle ("Sepp-Puschnig-Halle") 800 Zuseher. Also auch hier ist Klagenfurt WIEDER vor Linz .... ;)


    Kac hat gespielt Linz nur trainiert ;)

  • iceman
    LaLaLand
    • 30. August 2006 um 19:57
    • Offizieller Beitrag
    • #175
    Zitat

    Original von Pausentee

    Beim ersten Saisonspiel des KAC gegen Malmö kamen in die kleine Trainingshalle ("Sepp-Puschnig-Halle") 800 Zuseher. Also auch hier ist Klagenfurt WIEDER vor Linz .... ;)

    hmmm.... 800 leute in der puschnigg halle ?!?!? wie soll den das gehen ?!? sind die übereinander gestanden ??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™