Aus ORF.at / 5.10.05:
Heimschlappe für den KAC
Die Linzer bleiben weiter ohne Punkteverlust
Liwest Black Wings Linz ist der neue Tabellenführer der Erste Bank Eishockey-Liga.
Die Linzer zogen mit einem 5:2-Erfolg beim neuen Tabellenschlusslicht KAC - ihrem vierten Saisonsieg in ebenso vielen Partien - mit dem am Dienstag spielfreien VSV nach Punkten gleich, haben aber mehr Tore erzielt.
Gäste zogen auf 5:0 davon
Die Klagenfurter zeigten gegen die beeindruckend effektiven Linzer Auflösungserscheinungen, und hatten den Oberösterreichern erst etwas entgegenzusetzen, als diese schon mit fünf Toren voran lagen.
Der Rekordmeister wartet damit bei einer Tordifferenz von 7:15 als einziges Team noch auf seinen ersten Saisonsieg.
Drei Gegentreffer in Überzahl
Die Kärntner hatten sich die Niederlage aber selbst zuzuschreiben. Nicht weniger als drei Gegentore kassierte der KAC in numerischer Überlegenheit, darunter deren zwei von Routinier Kent Salfi (20., 26.).
Bevor Szücs den Bann mit dem 1:0 für die Linzer gebrochen hatte (17.), war es einzig und allein Goalie Verner, der die chancenlosen Klagenfurter im Rennen gehalten hatte.
Nur noch Resultatkosmetik
Erst als der neue Tabellenführer einen Gang zurückschaltete, kam auch der KAC zu Chancen und holte durch Lindner (38./PP) und Iob (spielte wegen Berufung gegen seine Sperre/41.) noch zwei Treffer auf.
Zu mehr reichte es trotz fünfminütigem Powerplays nach Ausschluss gegen Linz-Goalie Nestak nicht mehr.
Dienstag:
KAC - Liwest BW Linz 2:5 (0:2 1:3 1:0)
Klagenfurter Stadthalle, 2.800 Zuschauer, Schiedsrichter Ira
Tore: Lindner (38./PP), Iob (41.) bzw. Szücs (17.), Salfi (20./SH, 26./SH), Chyzowski (22.), Shearer (25./SH)
Strafminuten: 6 plus 10 Disziplinar Lindner bzw. 19 plus Spieldauerdisziplinar Nestak