1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Eishockeyfreundschaft!?

  • hockeyfan
  • 10. Juli 2002 um 14:33
1. offizieller Beitrag
  • hockeyfan
    EBEL
    • 10. Juli 2002 um 14:33
    • #1
    Wie ich in letzter Zeit so die Einträge ins Forum gelesen habe, ist mir eines aufgefallen:
    Der gute Umgangston vom Anfang ist irgendwie verloren gegangen.
    Unter der Saison hat man sich viel gesitteter unterhalten, man hat debbatiert, auch gestritten oder gezankt.
    Aber was jetzt abläuft ist irgendwie arg!
    Jeder wirft dem anderen irgendetwas vor. Alle anderen sind Schuld nur der eigene Verein nicht.
    In der ASH habe ich einmal mit einem Eishockeyzuschauer gesprochen der hat gesagt:
    Er geht Eishockey zuschaun, weil es eine tolle Sportart ist und man nicht gleich blöd angemacht wenn man mit einem Fanleiberl vom Gastklub herrumrennt, so wie das beim Fußball passiert.
    Das was er da gesagt hat, das scheint in diesem Forum verloren zu gehen.

    Deshalb mein Appell an alle Eishockeyfans:

    Haltet zusammen, beschimpft euch nicht gegenseitig!
    Nur gemeinsam sind wir stark.

    mfg aus dem Süden
  • Tanabe
    Nationalliga
    • 10. Juli 2002 um 16:22
    • #2
    Da kann ich Dir 100%ig zustimmen!

    Dieses Forum hat sich vor einige Zeit dadurch ausgezeichnet, dass man hier ausgezeichnet diskutieren konnte und trotz aller Emotionen auch immer relativ objektive Meinungen vertreten waren.

    Ich glaube aber auch, dass vor allem die Ereignisse der letzten Wochen eine echte, von Emotionen befreite Diskussion nicht zugelassen hat. Ich schätze mal, wenn das alles vorbei ist, wird der "gute Ton" hier wieder Einzug halten.

    Es ist halt so, wenn der Lieblingsverein mit dem Rücken zur Wand steht und alle auf ihn "einschlagen" (verbal), dann hat man ja nur 2 Optionen:

    - mitmachen
    - verteidigen

    Ich würde das auch so machen und daher schätze ich mal, dass das normal ist. Aber man hat halt gesehen, auf welchen wachligen Füssen die Liga steht. Auch von den Fans her, die aber immer noch um Häuser sportlicher sind als die Fussballfans.
  • KAC Tom
    EBEL
    • 10. Juli 2002 um 18:18
    • #3
    Ich muss euch auch zustimmen. Das war auch der Grund warum ich schon ziemlich lange nichts mehr geschrieben habe.

    Ich hoffe es wird bald wieder anders weil im Augenblick sollte man für das öster. Eishockey kämpfen und nicht gegen Klubs die mitspielen wollen oder nicht können bzw. nicht wollen!!
  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 11. Juli 2002 um 07:22
    • #4
    ich find auch, das wir eishockeyfans uns von den fussballfans in einem ganz wichtigen punkt unterscheiden sollten: eishockeyfans sind faire fans... für alle die nicht wissen was ein eishockeyfan ist, hier ein auszug vom ehc chur fanclub motto:

    Jeder echte Eishockey-Fan beherzigt bei seinem
    Auftreten in und um Eisstadien folgende Punkte:

    Wir Eishockey-Fans unterstützen die eigene Mannschaft und freuen uns, wenn unser Team mit spielerischem Können, Kampfgeist, gesunder Härte und Fairness versucht, das Spiel zu gewinnen.

    Wir Eishockey-Fans stellen uns hinter jeden Spieler und Trainer, welche die Grenzen zwischen Härte und Brutalität kennen und einhalten. Wir distanzieren uns von jenen Spielern und Trainern, welche in voller Absicht die Grenzen der Fairness überschreiten und Verletzungen des Gegners in Kauf nehmen.

    Wir Eishockey-Fans akzeptieren jede gegnerische Mannschaft und deren Fans, denn ohne diese gibt es keine Eishockeyspiele. Wir betrachten gegnerische Mannschaften und deren Fans nicht als unsere Feinde.

    Wir Eishockey-Fans wissen, dass ein Eishockeyspiel ohne Spielleiter nicht stattfinden kann. Wir wollen ihnen diese Aufgabe nicht zusätzlich erschweren.

    Wir Eishockey-Fans respektieren, dass die Eisfläche vor, während und nach dem Spiel nur für Spieler und Schiedsrichter bestimmt ist. Wir werfen keine Gegenstände aufs Eisfeld, weil wir wissen, wie gefährlich dies für die Aktiven ist.

    Wir Eishockey-Fans wissen, dass Siege und Niederlagen zum Sport gehören. Wir unterstützen das "Siegen um jeden Preis" nicht und empfinden Niederlagen nicht als "Katastrophen".

    Wir wollen fairen Sport!


    Da kann man sich ein Beispiel daran nehmen...

    ---> ehc chur fanclubseite
  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 11. Juli 2002 um 10:59
    • #5
    ich wollt nicht alle in einen topf werfen, aber wenn man so schaut was beim fussball abgeht... ich war sturm-rapid im schwarzenegger stadion... :cry: da wird man als normaler fan angesch*** was soll das? klar gibts das im hockey auch immer wieder, aber nicht so extrem und was nach den fb spielen immer los ist... schlägereien, wo unbeteiligte mit gerissen werden...
  • hockeyfan
    EBEL
    • 11. Juli 2002 um 11:58
    • #6
    Ich wollte hier auch nicht alle in den selben Topf werfen. Ich habe mit der Überschrift nur den Vergleich eines Wiener Sportfans wiedergegeben.
    Es gibt ja auch genug KAC-Fans, die den FCK anfeuern.
    Auf alle Fälle sollten wir uns jetzt bemühen, nicht über die Lustenauer Fans (die können nämlich am wenigsten dafür) herzuziehen, sondern uns über eine 8er Liga freuen.

    mfg aus dem Süden

    Hockeyfan :)
  • iceman
    LaLaLand
    • 11. Juli 2002 um 15:44
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    also ich muß sagen, mir geht das ganze "friede,freude, eierkuchen" gesülze schön langsam auf den keks.

    immer sollen alle möglichts einer meinung sein. gestritten soll ned werden. ich bitte euch. wenn es unterschiedliche meinungen gibt, dann entseht eben eine kontorversen. was solls ? solange es ned grob persönlich wird ist es in ordnung. und solange keine behauptungen aufgestellt werden die einfach unrichtig sind ist alles in ordnung.

    ich stimme den von "fanregeln" von max voll und ganz zu. und ich glaube jeder der mich kennt weiss das ich mich auch daran halte. aber immer kann man halt ned einer meinung sein.

    streiten gehört einfach zum leben. vor allem weil man sich dann wieder vertragen kann. [Blockierte Grafik: http://www.plauder-smilies.de/beerchug.gif]

    ich finde diesen treath hier eigentlich voll fürn "hugo".

    :angry:
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tanabe
    Nationalliga
    • 11. Juli 2002 um 16:48
    • #8
    Also "fürn Hugo" ist dieser Thread ganz sicher nicht!

    Wenn Du schaust, was hier in letzter Zeit los ist, dann wirst Du das auch einsehen.

    Niemand will, dass hier nicht mehr diskutiert oder "gestritten" wird. Aber bitte alles auf Grundlage von Tatsachen. Du regst Dich doch auch immer auf, wenn wer Blödsinn über die BW erzählt.

    In den letzten Tagen und Wochen gab es hier immer wieder Leute, die nur aufs Polarisieren aus waren. Ich kann auch über jedes Team der Bundesliga einige Sachen behaupten, die nicht stimmen, aber die anderen trotzdem aufregen. Das meinte ich mit sinnlos!

    Diskussionen auf Grundlage von Tatsachen sind ja voll in Ordnung, nur glaube ich, dass derzeit einfach die Themen fehlen und man daher einfach versucht, künstlich was heraufzubeschwören, was nicht so ist. :shaun:
  • kac glen
    Moderator
    • 11. Juli 2002 um 16:58
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    [QUOTE]Zitat (Tanabe @ Juli. 11 2002,16:48)
    Diskussionen auf Grundlage von Tatsachen sind ja voll in Ordnung, nur glaube ich, dass derzeit einfach die Themen fehlen und man daher einfach versucht, künstlich was heraufzubeschwören, was nicht so ist. :shaun:[/QUOTE]
    ich finde nicht, dass uns der gesprächsstoff ausgeht. von einem sommerloch ist nichts zu merken. es gibt täglich (manchmal sogar stündlich) neue infos zur liga.

    zurück zum vergleich hockeyfans und fussballfans: hoffentlich wird es nie soweit kommen, dass in den eishallen der gleiche umgangston herrscht wie auf fussballplätzen. den dann bin ich sicherlich einmal "aktiver" eishockeyfan gewesen.

    sg

    kac glen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • hockeyfan
    EBEL
    • 11. Juli 2002 um 22:10
    • #10
    Das sich keiner mehr streiten soll/darf, so war das ja von mir auch nicht gemeint. Es fehlte halt wirklich das Niveau, das am Anfang der Saison wirklich vorhanden war.
    Es war einfach nur mehr eine einzige Schuldzuschieberei (lässiges Wort, das ich da kreiert habe) und keine Diskussion mehr.
    Also: Freuen wir uns auf weitere interessante (auch hitzige) Diskussionen.

    mfg aus dem Süden
    Hockeyfan
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™