1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Saison 04/05: für nichtig erklären??

  • HCI_chica_deluxe
  • 29. Mai 2005 um 21:39
  • nordiques!
    Gast
    • 1. Juni 2005 um 15:03
    • #51
    Zitat

    Original von Miro99

    Nochmal für die ganz Schnellen:
    Eine Tatsachenentscheidung ist zB. die Frage "Foul oder nicht Foul". Die Spielzeit ist ja keine Tatsachenentscheidung, die im Ermessen des Referees liegt. Die Spielzeit ist mit 60:00 Minuten definiert. Es geht eben darum, dass dies keine "Tatsachen-Fehl-Entscheidung" war.

    Und wenn der Referee das Spiel vorher unterbrochen hätte - warum auch immer - wäre es ein Tatsachenentscheid gewesen, gegen die keiner was tun kann im Nachhinein. Der Pfiff war aber definitiv NICHT vor dem Tor und definitiv NICHT vor der Sirene zu hören.

    vergiss' es miro, manche würdens erst dann g'neissen, wenn's ihren eigenen verein betreffen würd' ... ;)

    ich seh in dem ganzen schon ein gewisses potential, denn in zeiten wie diesen, wo es im sport primär (und von vielen ja auch zugegeben und gefördert) ums geld geht, wird auch irgendwann die zeit der unschuldigen schiri-fehlentscheidungen und deckung derselben durch die verbände (die ja zb auch dem schuld-nachweis viel mehr raum bieten als dem unschuld-beweis) vorbei sein; hab mir das schon mal vor jahren bei einem ec-spiel von karlsruhe gedacht, wo ein glasklarer schiri-fehlentscheid die karlsruher um den aufstieg im cup und die daran hängende kohle gebracht hat ...

    das wäre dann wohl die ironische antwort der geschichte auf die totale verkommerzialisierung des modernen sports ... ;)

    in dem fall der grazer gehts halt wohl auch darum, welche fehler der schiris toleriert werden dürfen und bei welchen der verband einzuschreiten hätte (zb wenn ein schiri die offizielle match-uhr overruled?); glaub kaum, daß irgendein sportgericht den ermessensspielraum eines unparteiischen in frage stellen wird, aber es gibt halt auch regeln, an die sich auch ein schiedsrichter zu halten hat (genauso wie es eben regeln für spieler gibt, die bei nichteinhalten zu strafen & sperren führen), und ein verband hätte eigentlich dafür zu sorgen, daß man sich als verein & spieler zumindest drauf verlassen kann, daß sowas auch eingehalten wird oder daß bei nichteinhalten derselbigen der verein möglichkeiten besitzt, sein recht geltend zu machen, die sache mit der nötigen sorgfalt von den zuständigen gremien untersucht wird und eventuell die entsprechenden konsequenzen gezogen werden ...

    die wahrscheinlichkeit, daß die klage abgewiesen wird, ist ja eh recht hoch, aber mein ganzes wenige geld würd' i in zeiten wie diesen ah nit drauf wetten ...

    "Wir suchten einen Präzedenzfall, um gegen die veralteten Strukturen des Verbands vorzugehen. Uns geht es nicht darum, einem Verein zu schaden." glaub, da steckt schon vieles drinnen, worum's in der klage eigentlich geht, weil was heut den grazern geschadet hat, kann morgen auch schon den wienern oder linzern passieren ...

    maybe ein mücke, wie es hawk formuliert hat, aber sowas kann sich ja auch zu einer plage entwickeln ... :D

  • depf
    Nachwuchs
    • 1. Juni 2005 um 19:43
    • #52

    hat der schiri ned seinerzeit gsagt, das di zeit seiner meinung nach um war und deswegen er das spiel beendet hat?
    is es dann nicht sehrwohl eine tatsachenentscheidung?auch wenn im nachhinein was anders bewiesen wird??
    di gschicht kannsd in hundert richtungen interpretieren und deswegen wird so a klage a niemals durchgehn!

  • DonPippo
    Nationalliga
    • 1. Juni 2005 um 20:25
    • #53
    Zitat

    Original von depf
    hat der schiri ned seinerzeit gsagt, das di zeit seiner meinung nach um war und deswegen er das spiel beendet hat?
    is es dann nicht sehrwohl eine tatsachenentscheidung?auch wenn im nachhinein was anders bewiesen wird??
    di gschicht kannsd in hundert richtungen interpretieren und deswegen wird so a klage a niemals durchgehn!

    seit wann ist es eine meinungssache, ob ein spiel um ist, oder nicht? wenn die sirene heult ist aus, und nicht so wie im fußball, wenn der schiedsrichter abpfeift. oder irr ich mich? ;)

  • depf
    Nachwuchs
    • 1. Juni 2005 um 20:44
    • #54
    Zitat

    Original von DonPippo

    seit wann ist es eine meinungssache, ob ein spiel um ist, oder nicht? wenn die sirene heult ist aus, und nicht so wie im fußball, wenn der schiedsrichter abpfeift. oder irr ich mich? ;)


    i bild ma ein er hat gsagt das eben diese sirene nicht funktionierte und er deswegen das spiel selbst beendete, kann mi aber a täuschen

  • röda
    Nationalliga
    • 1. Juni 2005 um 20:49
    • #55
    Zitat

    Original von depf


    i bild ma ein er hat gsagt das eben diese sirene nicht funktionierte und er deswegen das spiel selbst beendete, kann mi aber a täuschen

    er hat wegen der "guten und vor allem lauten" stimmung in innsbruck angst ghabt das er die sirene nicht hört, und hat daher glaub ich einen linesmann abpfeifen lassen oder so.

  • depf
    Nachwuchs
    • 1. Juni 2005 um 21:02
    • #56

    ok!
    auch im fußball sind zwingend 90min vorgschriebn, man kann bloß NACHspielen lassen, i hab aber scho einige spiele erlebt di a halbe minute zbald oda mehr abpfiffen worden sind! klagen hats noch keine geben
    meiner meinung nach alles kindertheater der 99-ers.jeder hat in irgendeiner form tore vom schiedsrichter aberkannt/nicht gegeben bekommen! ob durch diese bis jez nu ned geklärte zeitgschicht oder anders rum!
    verantwortlich für di nichtteilnahme war ned des eine tor, weil sich durch fehler der schiris sich das wohl komplett ausgleicht über alle vereine, sondern die leistung über die saison gsehn seitens der 99ers!!

  • röda
    Nationalliga
    • 1. Juni 2005 um 21:27
    • #57
    Zitat

    Original von depf
    ok!
    auch im fußball sind zwingend 90min vorgschriebn, man kann bloß NACHspielen lassen, i hab aber scho einige spiele erlebt di a halbe minute zbald oda mehr abpfiffen worden sind! klagen hats noch keine geben
    meiner meinung nach alles kindertheater der 99-ers.jeder hat in irgendeiner form tore vom schiedsrichter aberkannt/nicht gegeben bekommen! ob durch diese bis jez nu ned geklärte zeitgschicht oder anders rum!
    verantwortlich für di nichtteilnahme war ned des eine tor, weil sich durch fehler der schiris sich das wohl komplett ausgleicht über alle vereine, sondern die leistung über die saison gsehn seitens der 99ers!!

    es waren aber schon die letzten beiden innsbruckspiele entscheidend, wo bei pro-graz pfeiferei innsbruck beide male in der normalen spielzeit verloren hätte und somit graz in die po gerutscht bzw. geblieben wäre.
    aber um das gehts gar nicht mehr, sondern darum, dast solche offensichtlichen fehlentscheidungen irgendwie bekämpfen kannst und vor irgendein neutrales schiedsgericht bringst, dem sich eben alle vereine unterwerfen sollten und das auch vor allem schnell entscheidet bzw. überhaupt entscheidet und nicht die wurschtigkeitmentalität unseres verbandes an den tag legt.
    und wie nordiques schon geschrieben hat, du hast halt mehr chancen für "gegen einen spieler/verein" als für "pro einen spieler/verein". die sperre vom ressmann in den play offs war ja auch kein problem, wenns am video ersichtlich ist das es so ist, und schwuppdiwupp schon hat er die sperre hängen. und ist es nicht auch eine tatsachenentscheidung, wenn der schiri so ein foul im spiel nicht gibt? warum auch immer, ob ers jetzt nicht gesehen hat oder es als nicht strafwürdig empfunden hat, ist ja wurscht.
    also geb ich unserem präsidenten schon recht, auch wenn ich keine wirklichen hintergrundinformationen habe, aber ich denk mir, er wird sich schon nicht den meistertitel von wien nach graz klagen, dafür ist der anwalt nicht gut genug. :)

  • Geroldov
    Gast
    • 1. Juni 2005 um 21:29
    • #58
    Zitat

    Original von Oleg
    Auch wenn die Grazer recht bekommen würden:

    a) Bob Wren wäre um nichts nüchterner gewesen
    b) die Finalserie war toll und wird als tolle Serie in Erinnerung bleiben
    c) die Grazer hatten Pech mit den Schiri aber welches Team hatte das nicht
    d) soll man den Spielern die Medaillien wieder wegnehmen - falls diese noch nicht verloren wurden
    e) wem interessiert dieses Urteil schon im Sommer

    Juristen haben halt im Eishockey nichts verloren - gell Dieter Kalt sen. & Co :)

    würde die black wings pleite damit auch rückgängig gemacht werden.

  • alekhin
    WTF?
    • 2. Juni 2005 um 10:03
    • #59

    @gerold:

    den letzten satz meinst aber schon mit "nicht" ?

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 2. Juni 2005 um 13:15
    • #60

    Wenn die 99ers das letzte Heimspiel gegen den KAC gewonnen hätten, würde es diese Diskussion nicht geben.

    Mit so einer Klage wollten die Verantwortlichen im Süd-Osten wohl über die teilweise miese Lesitungs ihres Teams den Mantel des Schweigens darüber ziehen.

    Hm, lasst uns mal überlegen was so ein Urteil nach sich ziehen würde. Jedes Team würde sich zusammensitzen und über Schiedsrichterfehler in der Vergangenheit zu senieren. Zum Beispiel HCI. Gut, das mit den Toren gegen die Grazer passierte leider zweimal, auch einmal in Graz wurde ein reguläres Tor nicht gegeben - aber warum regt sich hier niemand auf ??

    Oder der Stockstich von Iob gegen Sedlak in den Playoffs ? Ressmann wurde auf Grund des Videos verurteilt, also auch eine Tatsachenentscheidung rückgängig gemacht. Also wäre auch Iob zu sperren gewesen.

    Diese ewigen Diskussionen mit " hätte, wenn und aber " gehen mir dermaßen auf den Geist, ist ja nicht mehr auszuhalten. Nur eines weiß ich - wenn das die Grazer durchboxen, dann ist es um das österreiichische Eishockey geschehen. Dann ist es besser, die Funtionäre spielen diesen Titel via Playstation und Internet unter sich aus.

  • DonPippo
    Nationalliga
    • 2. Juni 2005 um 13:41
    • #61

    Manche wollen wohl einfach nicht verstehen um was es geht. Es geht hier nicht um "hätte, wenn und aber", wie manche immer und immer wieder meinen!!! Es geht rein ums Prinzip. Wo kommen wir denn hin, wenn Schiedsrichter im Eishockey plötzlich anfangen Spiele vorzeitig abzupfeifen, und der Verband es dann nicht mal der Mühe wert findet die Situation begutzuachten? Das ist ja wohl ein Witz. Und eine Klage hätte sich der Verband aufgrundessen sich selbst zuzuschreiben.
    Es geht hier nicht um die verpassten Playoffs, sondern einzig und allein, dass man sich nicht auf den Kopf scheißen lassen will. Und zur Klage wäre es in jedem Fall gekommen. Also auch im Falle des Playoff-Einzugs. Da bin ich mir sicher.

    Zusammenfassend:
    Es geht hier nicht darum, dass ein reguläres Tor nicht gegeben wurde, sondern darum, dass ein Schiedsrichter ohne vernünftige Begründung ein Spiel vorzeitig abpfeift, sich nicht entschuldigt, dafür nach Ausreden(das Innsbrucker Publikum war so laut 8o ?( ) sucht und der Verband das ganze auch noch sop abtut, als wäre das das normalste der Welt.

    So ich hoffe, manche überreißen schön langsam um was es hier eigentlich geht. Glaubs aber nicht ;)

    Edit:
    Es macht mich rasend, wenn man sowas als "hätte, wenn und aber" Gschicht abtut. Und noch dazu meint, wir hätten eine beschissene Saison gespielt. Möchte wirklich sehen, wie ins so einer Situation andere Vereine und Fans reagieren würden :rolleyes:
    Aber Hauptsache Graz beschimpfen, anstatt die Amateure im österr. Eishockey

    Einmal editiert, zuletzt von DonPippo (2. Juni 2005 um 13:45)

  • depf
    Nachwuchs
    • 2. Juni 2005 um 15:30
    • #62
    Zitat

    Original von DonPippo
    Manche wollen wohl einfach nicht verstehen um was es geht. Es geht hier nicht um "hätte, wenn und aber", wie manche immer und immer wieder meinen!!! Es geht rein ums Prinzip. Wo kommen wir denn hin, wenn Schiedsrichter im Eishockey plötzlich anfangen Spiele vorzeitig abzupfeifen, und der Verband es dann nicht mal der Mühe wert findet die Situation begutzuachten? Das ist ja wohl ein Witz. Und eine Klage hätte sich der Verband aufgrundessen sich selbst zuzuschreiben.
    Es geht hier nicht um die verpassten Playoffs, sondern einzig und allein, dass man sich nicht auf den Kopf scheißen lassen will. Und zur Klage wäre es in jedem Fall gekommen. Also auch im Falle des Playoff-Einzugs. Da bin ich mir sicher.

    Zusammenfassend:
    Es geht hier nicht darum, dass ein reguläres Tor nicht gegeben wurde, sondern darum, dass ein Schiedsrichter ohne vernünftige Begründung ein Spiel vorzeitig abpfeift, sich nicht entschuldigt, dafür nach Ausreden(das Innsbrucker Publikum war so laut 8o ?( ) sucht und der Verband das ganze auch noch sop abtut, als wäre das das normalste der Welt.

    So ich hoffe, manche überreißen schön langsam um was es hier eigentlich geht. Glaubs aber nicht ;)

    Edit:
    Es macht mich rasend, wenn man sowas als "hätte, wenn und aber" Gschicht abtut. Und noch dazu meint, wir hätten eine beschissene Saison gespielt. Möchte wirklich sehen, wie ins so einer Situation andere Vereine und Fans reagieren würden :rolleyes:
    Aber Hauptsache Graz beschimpfen, anstatt die Amateure im österr. Eishockey


    wo kommen wir denn hin, wenn di schiris anfangen,di spiele abzupfeifen wenn sie wollen.....
    i glaub du hasd as nu ned ganz kappiert des war ka anfang von irgendwas, es war ein bisher einmaliger fehler eines schiris(den er sogar begründet hat mit abgeblichen lärm, oda unterstellsd ihm böswilligkeit den armen armen grazern gegenübern???)
    fehler passiern und sind zu akzeptieren. entweder man entscheidet ALLES stritige mit videobeweis oder man verlässt sich auf di schiedsrichter und lässt es so wies is. er hat geglaubt das spiel war aus und hat abgepfiffen, war a einmaliger fehler(oder auch nicht) was soll di klage, was soll da verband machen??
    und wieso kommt so gülle immer nur von den 99ers???

  • HCI_chica_deluxe
    Nationalliga
    • 2. Juni 2005 um 15:42
    • #63
    Zitat

    Original von depf
    Zusammenfassend:
    Es geht hier nicht darum, dass ein reguläres Tor nicht gegeben wurde, sondern darum, dass ein Schiedsrichter ohne vernünftige Begründung ein Spiel vorzeitig abpfeift, sich nicht entschuldigt, dafür nach Ausreden(das Innsbrucker Publikum war so laut 8o ?( ) sucht und der Verband das ganze auch noch sop abtut, als wäre das das normalste der Welt.

    ich lach mich fast tot.... uns innsbrucker hört man ja fast schon bis nach wien so laut is aufgrund unserer tollen stimmung :D :D :D

  • röda
    Nationalliga
    • 2. Juni 2005 um 15:56
    • #64
    Zitat

    Original von depf
    wo kommen wir denn hin, wenn di schiris anfangen,di spiele abzupfeifen wenn sie wollen.....
    i glaub du hasd as nu ned ganz kappiert des war ka anfang von irgendwas, es war ein bisher einmaliger fehler eines schiris(den er sogar begründet hat mit abgeblichen lärm, oda unterstellsd ihm böswilligkeit den armen armen grazern gegenübern???)
    fehler passiern und sind zu akzeptieren. entweder man entscheidet ALLES stritige mit videobeweis oder man verlässt sich auf di schiedsrichter und lässt es so wies is. er hat geglaubt das spiel war aus und hat abgepfiffen, war a einmaliger fehler(oder auch nicht) was soll di klage, was soll da verband machen??
    und wieso kommt so gülle immer nur von den 99ers???

    obwohl einstein schon wusste das zeit relativ ist, ist ein eishockeymatch eben 3x20 min und nicht 2x20 und 1x 59,58 min oder?
    und bei entscheidungen wo der schiedsrichter einen ermessensspielraum hat ist eine fehlentscheidung, die ja dann subjektiv gesehen für den einen eben eine richtige entscheidung war und für den anderen eben eine fehlentscheidung, eben eh nicht wirklich anfechtbar. wenns aber offensichtlich eine fehlentscheidung ist, und ein match zu früh abzupfeiffen ist eben eine so eine eindeutige fehlentscheidung, dann sollt ma schon was dagegen machen können. und wenn ein fehler vorkommt sollt ma was machen, das der fehler nicht mehr vorkommt, das wär ja dann der optimalfall.

  • Miro
    EBEL
    • 2. Juni 2005 um 16:00
    • #65
    Zitat

    Original von depf
    er hat geglaubt das spiel war aus und hat abgepfiffen, war a einmaliger fehler(oder auch nicht)

    Kennst du die Situation überhaupt??? Ich bitte dich, nur mitzureden, wenn du die Sitation auch gesehen hast!!!

    1) http://www.sport1.at/coremedia/generator/id=2932050.html
    2) gehe zu Runde 50
    3) deine Verbinungsgeschwindigkeit auswählen
    4) gehe zu Minute 5:15
    5) 5:24 Puck ins Tor, Kowalczyks Pfeife noch nicht beim Mund
    6) 5:25 Kowalczy pfeift

    Er hat eben nicht abgepfiffen, sondern erst gepfiffen, als der Puck die Linie bereits überquert hatte - und das ist auf dem Video eindeutig zu hören UND zu sehen (die Hand geht erst nach dem Tor zum Mund). Und nach Beratungen mit seinen Linesmen (bzw. nachdem er sie overrulte) hat er auf "Kein Tor" entschieden.

    Es geht darum, dass er eine Begründung ablieferte, die nachweislich unwahr ist ("abgepfiffen"). Seine Erklärungen reichten von "Spiel war zuvor unterbrochen" (nur hat die fehlenden Sekunden niemand nachgespielt, und Pfiff war auch keiner zu hören) bis zu "die Zeit war aus" (Sirene ertönte definitv nicht vor dem Tor, der Pfiff ertönte definitiv nicht vor dem Tor).

    Wenn dann sollte sich Kowalczyk eine bessere Ausrede einfallen lassen, wenn er schon Scheiße dreht. Oder seinen Fehler offen zugeben!

  • Miro
    EBEL
    • 2. Juni 2005 um 16:04
    • #66

    Hier sollte eigentlich gar nicht über die Situation selbst sonder über die möglichen Auswirkungen einer Klage in Lausanne diskutiert werden.

    Aber um darüber reden zu können, sollte man die Spielsituation aus der 50. Runde kennen und nicht mitreden, ohne zu wissen, worum's geht!

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 2. Juni 2005 um 16:26
    • #67
    Zitat

    Original von depf
    [quote][i]
    und wieso kommt so gülle immer nur von den 99ers???

    weils halt am meisten mumm haben :D :D :P

    ansonsten siehe miro's vorpost...

  • alekhin
    WTF?
    • 2. Juni 2005 um 17:54
    • #68

    im übrigen kam derartige gülle bisher nicht nur von den 99ers.
    die schiris pfeiffen in österreich teilweise einen schwachsinn dass es weh tut.
    und der verband steht sachlich über den dingen und ... tut nix.
    diesbezüglich ist der verband wahrlich schön berrechenbar (-> gar nix).

    ich würde mich auch aufregen an grazer stelle -
    das spiel war am laufen und der puck war drinnen. und grund abzupfeiffen war auch keiner.
    wenn der schiri dieses tor nicht geben kann , und damit ohne weiteres durchkommt -> schlimm. das der verband dann nicht den mund zu einer stellungnahme aufkriegt (ging ja für graz um was) - auch nicht ohne.

  • Goose
    NHL
    • 2. Juni 2005 um 18:14
    • #69
    Zitat

    Original von Miro99
    Hier sollte eigentlich gar nicht über die Situation selbst sonder über die möglichen Auswirkungen einer Klage in Lausanne diskutiert werden.

    Aber um darüber reden zu können, sollte man die Spielsituation aus der 50. Runde kennen und nicht mitreden, ohne zu wissen, worum's geht!

    Die Auswirkungen?

    Hmmm, was fällt mir da ein.

    Also folgendes Szenario (schlimmster Fall)

    Die Saison 04/05 wird für ungültig erklärt
    -> Caps erhalten keine Meisterprämie von den Sponsoren -> Pleite
    -> KAC ev. keine Playoff und Finalprämie (weiß nicht wie da sponsorenverträge so aussehen) -> schweres finanzielles Dilema
    -> VSV siehe KAC
    -> Innsbruck -> Sponsor zahlt keine Playoff Prämie, steigt ev. aus (sind ja theoretisch recht launisch) -> Pleite
    -> DM fehlt die Stabilität undGlaubhaftigkeit der liga, er steigt aus -> Salzburg Pleite
    -> Linz Ist schon pleite gegangen, also weniger probleme (ist nicht böse oder ätzend gemeint)
    -> Graz extremer Imageverlust als "verursacher", hat es noch schwerer Sponsorenverträge abzuschließen

    Hauptsponsor Erste Bank steigt auf Grund dieses Theaters aus.

    daraus resultierend
    Back 2 4er-Liga bzw. im allerschlimmsten Fall ein Totales AUS der höchsten Eishockeyspielklasse!

    Ist aber wie gesagt nur ausgehend vom allerschlimmsten Fall

    Bin ehrlich gesagt froh das diese Möglichkeit bzw. Geschichte allgemein in der Presse noch nicht wirklich breitgetreten wurde (zumindestens in Wien merkt man nichts davon), der Imageverlust in der Öffentlichkeit wäre enorm.

    LG

    Goose

  • alekhin
    WTF?
    • 2. Juni 2005 um 18:26
    • #70

    sorry , aber szenario?

    maximal kann man vom verband eine entschuldigung erwarten (und die ist unwahrscheinlich).
    dass was hier noch passieren wird ist dass sich bei verband und schiribund ein paar leute noch ans bein pinkeln lassen müssen. zu recht, wenn man sich das video ansieht. das wars dann aber auch.

  • depf
    Nachwuchs
    • 2. Juni 2005 um 19:50
    • #71
    Zitat

    Original von alekhin
    sorry , aber szenario?

    maximal kann man vom verband eine entschuldigung erwarten (und die ist unwahrscheinlich).
    dass was hier noch passieren wird ist dass sich bei verband und schiribund ein paar leute noch ans bein pinkeln lassen müssen. zu recht, wenn man sich das video ansieht. das wars dann aber auch.

    mehr woit i damit a ned sagen, abhaken diese leidige gschicht, weil schlichtweg nix passiern wird bei dieser lage, ausser das si unser eishockey lächerlich macht mit solche kindereien

  • depf
    Nachwuchs
    • 2. Juni 2005 um 19:54
    • #72
    Zitat

    Original von Miro99

    Kennst du die Situation überhaupt??? Ich bitte dich, nur mitzureden, wenn du die Sitation auch gesehen hast!!!

    1) http://www.sport1.at/coremedia/generator/id=2932050.html
    2) gehe zu Runde 50
    3) deine Verbinungsgeschwindigkeit auswählen
    4) gehe zu Minute 5:15
    5) 5:24 Puck ins Tor, Kowalczyks Pfeife noch nicht beim Mund
    6) 5:25 Kowalczy pfeift

    Er hat eben nicht abgepfiffen, sondern erst gepfiffen, als der Puck die Linie bereits überquert hatte - und das ist auf dem Video eindeutig zu hören UND zu sehen (die Hand geht erst nach dem Tor zum Mund). Und nach Beratungen mit seinen Linesmen (bzw. nachdem er sie overrulte) hat er auf "Kein Tor" entschieden.

    Es geht darum, dass er eine Begründung ablieferte, die nachweislich unwahr ist ("abgepfiffen"). Seine Erklärungen reichten von "Spiel war zuvor unterbrochen" (nur hat die fehlenden Sekunden niemand nachgespielt, und Pfiff war auch keiner zu hören) bis zu "die Zeit war aus" (Sirene ertönte definitv nicht vor dem Tor, der Pfiff ertönte definitiv nicht vor dem Tor).

    Wenn dann sollte sich Kowalczyk eine bessere Ausrede einfallen lassen, wenn er schon Scheiße dreht. Oder seinen Fehler offen zugeben!

    Alles anzeigen

    stop, i hab nie gsagt das i was was genau vorgfallen is, i spiel da lediglich a poar gedankengänge durch wie da schiri, wie da verband, wie jedermann die gschicht interpretiern kann
    aussage hinter meinen posts: ES KOMMT NIX RAUS BEI DIESER SCHEISS KLAGE, weils si sichs mit ihren aussagen wieder richten können(hat er ned doch an linesman abpfeifen lassen den ma am video grad ned sieht??)
    Die einzige konsequenz is das wir uns lächerlich machn mit soiche sachen, drum stopp damit

  • röda
    Nationalliga
    • 2. Juni 2005 um 19:57
    • #73
    Zitat

    Original von depf

    mehr woit i damit a ned sagen, abhaken diese leidige gschicht, weil schlichtweg nix passiern wird bei dieser lage, ausser das si unser eishockey lächerlich macht mit solche kindereien

    und genau das ist auch unser problem in der liga und dem verband, es passiert ein scheiß nach dem anderen und keiner befindet es für wichtig genug um etwas zu tun bzw jeder macht die augen zu, hält sich die ohren zu singt lalalalalala um ja nix tun zu müssen.

  • depf
    Nachwuchs
    • 2. Juni 2005 um 20:02
    • #74
    Zitat

    Original von Götte #92

    und genau das ist auch unser problem in der liga und dem verband, es passiert ein scheiß nach dem anderen und keiner befindet es für wichtig genug um etwas zu tun bzw jeder macht die augen zu, hält sich die ohren zu singt lalalalalala um ja nix tun zu müssen.


    aber ma ändert doch nix mit soiche klagen?? was soll sie ändern, ausser das si beide seiten wohl nu sturer verhalten werden in zukunft??
    i kenn die struktuern im verband ned, aber wenn wirkli alles so schlecht is und jeder die Kärtner da oben weg haben will, warum findet si dann keiner, ders übernhemen will, des muss doch gehen wenn ganz ÖSterreich unzfrieden wär oder??
    aber doch ned mit so klagen, wegen jener uns jeder auslacht und die sicher keine sponsoren anzieht!!

  • röda
    Nationalliga
    • 2. Juni 2005 um 20:10
    • #75

    also ich hör niemanden lachen, und ob sich österreich/graz mit so einer klage lächerlich macht oder wenn auch nächste saison wieder so was passiert ist in meinen augen egal,weil das sponsorenmäßig auch nicht förderlich wäre.
    und sieh es einfach so, je fester dir jemand auf die zehen steigt desto eher merksts dir.
    und wenns nur dazu führt das ein neutrales schiedsgericht eingerichtet wird, das bei strittigen szenen entscheidet und nicht so ein blabla loslässt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™