1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Saison 04/05: für nichtig erklären??

  • HCI_chica_deluxe
  • 29. Mai 2005 um 21:39
  • HCI_chica_deluxe
    Nationalliga
    • 29. Mai 2005 um 21:39
    • #1

    Was sagt man dazu: Artikel von tirol.com --> LESENSWERT

    Löst der HCI neuen Fall Bosman aus?

    Die abgelaufene österreichische Eishockey-Saison könnte sich bei einem Schuldspruch im Oktober in Luft auflösen. Grund: ein echtes Steirer-Tor.
    Graz-Managerin Silvia Priversek bekämpft einen Verbandsentscheid: "Das Video gibt uns Recht."

    Videobeweis oder Tatsachenentscheidung, das ist hier die Frage. Reinhard Kowalczyk, am 27. Februar 2005 Schiedsrichter der Partie HC Innsbruck gegen Graz, verweigerte einem Steirer-Tor in der Schlusssekunde die Anerkennung. Begründung: Tatsachenentscheidung.

    Das Spiel endete mit 3:2 für die Tiroler, die Grazer reichten beim Verband und in der Folge beim Sportgerichtshof in Lausanne Klage ein. Graz-Managerin Silvia Priversek beharrt auf dem Videobeweis, der im Eishockey regelmäßig zum Einsatz gelangt. So diente er bei einem unbeabsichtigen Schlittschuhtor von Vienna-Spieler Dieter Kalt gegen den KAC als Beweisgrundlage (7. April 2005).

    "Wir wollen mit der Klage nicht den Innsbruckern schaden. Aber es geht ums Prinzip." Präsident Jochen Pildner-Steinburg will das nachweislich reguläre Tor einklagen, und der Grazer Rechtsanwalt Dr. Christian Flick bestätigt: "Sollten wir Recht behalten, wird die vergangene Eishockey-Saison für nichtig erklärt und Wien ist nicht mehr Meister."

    Die Chancen seien intakt, und ein Schuldspruch könnte der Liga durchaus teuer zu stehen kommen: Von einer Schadenersatzflut angefangen scheint alles möglich. Flick sieht sich keineswegs als Robin Hood der Sportszene: "Wir suchten einen Präzedenzfall, um gegen die veralteten Strukturen des Verbands vorzugehen. Uns geht es nicht darum, einem Verein zu schaden." Hintergrund: Während im Fußball Bundesliga und Verband unabängig agieren würden, gebe es im heimischen Eishockey keinen Instanzenweg.

    Der Tiroler Peter Schramm, Vizepräsident des Österreichischen Verbands, glaubt an keinen Schuldspruch, räumt aber ein: "Eine Eigenständigkeit der Liga nach dem Modell des Fußballs ist angedacht."

  • cinderella
    KHL
    • 29. Mai 2005 um 21:53
    • #2

    na intressant.. selbst wenn man die klage durchgeht, was bringt das?? wegen einem tor und einem spiel das vl. anders ausgegangen wäre kann man nicht eine ganze meisterschaft für nichtig erklären!!!
    v.a würd ich gern wissen was das den grazern bringen soll??? reine frustbewältigung?? jetzt haben die eh schon einen legio mehr und jetzt noch sowas???
    bitte bitte bremst irgendwer die grazer ein!!!

  • Oleg
    _
    • 29. Mai 2005 um 22:01
    • #3

    Auch wenn die Grazer recht bekommen würden:

    a) Bob Wren wäre um nichts nüchterner gewesen
    b) die Finalserie war toll und wird als tolle Serie in Erinnerung bleiben
    c) die Grazer hatten Pech mit den Schiri aber welches Team hatte das nicht
    d) soll man den Spielern die Medaillien wieder wegnehmen - falls diese noch nicht verloren wurden
    e) wem interessiert dieses Urteil schon im Sommer

    Juristen haben halt im Eishockey nichts verloren - gell Dieter Kalt sen. & Co :)

  • legionär
    Nationalliga
    • 29. Mai 2005 um 22:23
    • #4
    Zitat

    Original von Oleg
    Juristen haben halt im Eishockey nichts verloren - gell Dieter Kalt sen. & Co :)

    ich hoffe du weißt, welchen beruf der neue präsident des ehc liwest linz ausübt??

    l.

  • hockeyrules
    Nationalliga
    • 29. Mai 2005 um 22:45
    • #5

    Was soll die Schei.. ????

  • WGretzky
    Gast
    • 29. Mai 2005 um 23:20
    • #6

    Also ich bin mir absolut sicher, daß Eishockey durch so eine miese Entscheidung, wie z.b die Saison für nichtig zu erklären, genügend an Popularität einbüßen würde.

    Das wäre dann ungefähr so wie, wenn in China ein Schmetterling mit den Flügeln schlägt und die Amerikaner dann die Chinesen dafür verklagen, daß in den USA ein Orkan entstanden ist.

    So ein Schwachsinn.

    Also sollte der ÖEHV die Saison für nichtig erklären, dann wären die einzig betrogenen, die Wiener. Ich find auch nicht richtig den Caps den Titel wegzunehmen, jetzt da sie ja nach knapp einem halben Jahrhundert endlich wieder den Titel verdient geholt haben.

    Den Caps gehört der Titel, alles andere wäre pure Bosheit.
    Wegen einem möglichen Unentschieden der Grazer, wärens auch nicht Meister geworden. Dazu waren die Caps zu dominant. Ich würde ja verstehen wenns nur einen Punkt hinter den Caps gelegen wären, dann von mir aus, aber nicht so.

    Sorry sollte den Caps der Titel aberkannt werden, wird sich das mit Sicherheit nicht positiv auf den heimischen Hockeysport ausüben, aber das ist ja der Fr. Priversek anscheinend recht egal, Hauptsache wir zerstören die Liga. Na toll. Dadurch könnten auch einige Hauptsponsoren kalte Füsse bekommen und einfach aussteigen. Ausserdem besteht durch so einen Schwachsinn die Möglichkeit wieder mal in die Drittklassigkeit abzuwandern.

    Echt geil, die Spieler geben alles, die Fans geben alles und dann kommt eine Managerin daher, die anscheinend schlecht geschlafen hatte und den Wienern keinen Titel gönnt und zerstört alles, was in den letzten 5 Jahren mühsam aufgebaut wurde und wofür die Caps die ganze Saison hart gearbeitet haben. Nicht mal der KAC war neidisch und hat sich sogar für die Wiener gefreut.

    Sollten wir wieder an Interesse verlieren, werden uns auch die Sponsoren langsam verlassen und dann sind wir wieder dort wo wir vor 10 Jahren waren.

    Schlechte Einschaltquoten - Premiere verlänger nicht - kein Geld für Legos - International keine Chancen mehr - Spieler wandern ab und spielen lieber in der 4. schwedischen Liga als daheim (ironisch gemeint) - Interesse sinkt - Sponsoren wandern ab und das alles aus reiner Boshaftigkeit.

    Naja wir werden ja sehen.

  • giorgio76
    Hobbyliga
    • 29. Mai 2005 um 23:27
    • #7

    DIESE GRAZER SIND UND BLEIBEN DAS PEINLICHSTE IN DER ÖSTERREICHISCHEN SPORTWELT!!!!

    ob eishockey oder fussball, ohne jammern gehts nicht.
    sowas von scheuklappen-denken, ich könnt mich aufregen.....

    110% ANTI - GRAZ !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    110% ANTI - ZUSATZLEGIONÄRE!!!!! (nur weils ned fähig sind, eine kompetitive truppe zusammenzustellen)


    110% ANTI - FUNKTINÄRSTUM im eishockey!


    X( X( X(

    Einmal editiert, zuletzt von giorgio76 (29. Mai 2005 um 23:27)

  • WGretzky
    Gast
    • 29. Mai 2005 um 23:30
    • #8

    Die Saison fängt ja schon toll an. Eine Hiobsbotschaft nach der anderen.
    (siehe Salzburg)

  • cinderella
    KHL
    • 29. Mai 2005 um 23:43
    • #9

    ich hab eine idee.. am besten sagen wir die saison ab und graz soll gegen salzburg einfach eine best-of-fiftytwo serie spielen.. am ende is dann einer meister und der andere hat dann wenigstens den vizemeister sicher.. vl. geben die zwei dann amal ruhe!!
    so weit kommts noch dass man den caps den titel 1 1/2 monate danach wegnimmt wegen eines spiels im grunddurchgang und dass wir salzburg meister werden lassen, weil da didi sonst den geldhahn abdreht!!!

    in diesem sinne "LEUTE GIBTS, DIE GIBTS GAR NICHT!"

  • ccmlinz
    Nationalliga
    • 30. Mai 2005 um 00:29
    • #10

    also dass diese klage durchgeht is doch sogut wie unmöglich...

    wenn das wirklich passieren sollte wird jedes Spiel vor dem Richter enden, weil es immer Szenen geben wird über die man streiten kann!

    Hab aber die Hoffnung, dass dadurch in der Liga endlich das Thema Videobeweis spruchreif wird!

    Allerdings wäre dann das erste Spiel Caps-99ers sicher ein Leckerbissen ;)

    also wie gesagt glaub da kommt eher heiße Luft aus Graz...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. Mai 2005 um 01:08
    • #11
    Zitat

    Original von legionär

    ich hoffe du weißt, welchen beruf der neue präsident des ehc liwest linz ausübt??

    l.

    und wenn ich mich nicht irre, hat er seine dissertation sogar über das "bosman-urteil" geschrieben :D!

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (30. Mai 2005 um 01:14)

  • nordiques!
    Gast
    • 30. Mai 2005 um 01:38
    • #12
    Zitat

    Original von HCI_chica_deluxe

    "Wir wollen mit der Klage nicht den Innsbruckern schaden. Aber es geht ums Prinzip." Präsident Jochen Pildner-Steinburg will das nachweislich reguläre Tor einklagen, und der Grazer Rechtsanwalt Dr. Christian Flick bestätigt: "Sollten wir Recht behalten, wird die vergangene Eishockey-Saison für nichtig erklärt und Wien ist nicht mehr Meister."

    der gute dr.flick redet halt ah oft viel & laut, wenn die tage länger und die nächte lauer werden ... ;)

    mir g'fallts, daß die grazer das absolut unzufriedenstellende verhalten des verbandes in dieser causa (in der art: wir sind zu feig, um irgendwas zu entscheiden, darum tu' ma gar nix) nit auf sich beruhen lassen; schlußendlich hat sie diese fehlentscheidung unter dubioser begründung die po-teilnahme gekostet und damit indirekt auch die meisterschaft beeinflußt ...

    btw gehts da auch nit um eine eine szene, über die man wegen der regelauslegung des schiris streiten kann, sondern darum, daß ein schiri ein spiel aus gründen, die wohl nur er selber kennt, vorm ertönen der schlußsirene beendet hat, den grazern dadurch den siegtreffer aberkannt hat, und der verband das ganze mehr oder minder mit dem betreff 'schiri-tatsachenentscheid' als keiner weiteren untersuchung würdig befunden hat ...

    und i glaub, grad letzteres regt die grazer - wie ich find' - zu recht so auf ...

    und wenn damit frischer wind von außen in unsern verband reinblasen könnt, würd das uu auch den andern vereinen nit zum nachteil gereichen ... ;)

    wobei das jetzige laute rumpoltern natürlich auch andere gründe haben kann, gibt es doch bezüglich dieses 6ten legos für die grazer X( noch immer keine offizielle bestätigung (außer den berichten aus der steirer-krone, oder?) ... und was weiß ma' da schon (in der liga bleibt sich eh keiner was schuldig ... :( )

  • anubis
    Hobbyliga
    • 30. Mai 2005 um 05:18
    • #13

    Ma bitte... kann aner der Grazer Tusnelda die Haar brünett färben???

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 30. Mai 2005 um 05:36
    • #14

    sogar rein juristisch gesehen, abseits jeder vereinszugehörigkeit, hat dieser vorstoß der grazer keine, aber absolut keine, chance auf erfolg.
    solche, und ähnliche, klagen hat es in europa immer wieder gegeben, noch nie wäre hier ein urteil gefällt worden, daß die tatsachenentscheidung eines schiedsrichters im nachhinein aufgehoben hätte.
    solche fehlentscheidungen können immer passieren - wesentlich wichtiger scheint es mir, die aufstiegsregelung dahingehend zu ändern, daß bei punktegleichstand das team ins play-off kommt, daß nach der punkteteilung einen verlust hat hinnehmen müssen, sollte es zur punktegleichheit mir einer mannschaft kommn, die das nich hinnehmen musste.

  • DonPippo
    Nationalliga
    • 30. Mai 2005 um 09:43
    • #15
    Zitat

    Original von quasidodo
    sogar rein juristisch gesehen, abseits jeder vereinszugehörigkeit, hat dieser vorstoß der grazer keine, aber absolut keine, chance auf erfolg.
    solche, und ähnliche, klagen hat es in europa immer wieder gegeben, noch nie wäre hier ein urteil gefällt worden, daß die tatsachenentscheidung eines schiedsrichters im nachhinein aufgehoben hätte.

    Naja, aber genau darum gehts ja den Grazern. Es wird eben angefochten, dass es eine Tatsachenentscheidung war. Ein Spiel aus unerklärlichen Gründen früher abpfeiffen, kann man glaub ich wirklich nicht einfach so als Tatsachenentscheid abtun.

    Außerdem gehts den Grazern hauptsächlich ums Prinzip(und vll. um einen weiteren Lego :rolleyes:) und nicht darum den Wienern in die Suppe zu spucken. Den Grazern wurde die ganze Saison hinweg vom Verband auf den Kopf geschissen. Eben dieses Tor, der Fall Salzburg, verschobene Spieltermine usw. Und zu allem Überdruss, hätte eben dieser eine Punkt für die Playoffteilnahme gereicht. Andere Vereine hätten da wohl kaum anders reagiert in dieser Situation bzw. würden genau jene, die hier die Priversek (falls es euch entgangen ist: sie ist bestenfalls der
    handelnde Arm des Präse) verurteilen genau so jammern.

  • Alex Wien
    NHL
    • 30. Mai 2005 um 10:21
    • #16

    also das sich graz gegen diese entscheidung wehrt ist ja recht nett und schön und vor mir aus sollens auf schadenersatz klagen oder was weis ich...deswegen ein event für nichtig erklären das 7 monate andauert find ich mehr als lächerlich, denn dann brauchen wir uns kein spiel mehr ansehen und in keine halle gehen, einmal wird geklagt und alles wäre wieder hinfällig...kann mir nicht vorstellen das dies nur ansatzweise durchgehen kann!!!

    viel mehr sollte man nun den videobeweis bei jedem spiel durchführen und einsetzen, das kann nicht so schwer sein durchzubringen und dann sind diese leidigen themen ad acta gelegt!!!

  • Miro
    EBEL
    • 30. Mai 2005 um 10:30
    • #17

    Es geht Mag. Pildner-Steinburg wohl einfach darum, dass nicht alles, was vom so toll organisierten ÖEHV kommt, einfach so hingenommen wird. Es soll die Laienhaftigkeit des Verbandes und der Liga aufgezeigt werden und dass es ohne Professionalität nicht weitergehen kann!

    Zitat

    110% ANTI - GRAZ !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    ... weil endlich einer dem ÖEHV auf die Zechn steigt???

    Zitat

    110% ANTI - ZUSATZLEGIONÄRE!!!!! (nur weils ned fähig sind, eine kompetitive truppe zusammenzustellen)


    ... bin auch gegen Sonderregeln (auch für Linz, Salzburg)

    Zitat

    110% ANTI - FUNKTINÄRSTUM im eishockey!


    ... genau gegen Laien-Funktionäre richtet sich die "Klage" von Steinburg

    Zitat

    Sorry sollte den Caps der Titel aberkannt werden, wird sich das mit Sicherheit nicht positiv auf den heimischen Hockeysport ausüben, aber das ist ja der Fr. Priversek anscheinend recht egal, Hauptsache wir zerstören die Liga.


    ... Die Fr. Priversek wird in diesem Fall wohl das machen, was sie vom Boss aufgetragen bekommt. Ich glaube nicht, dass die Graz 99ers vorhaben, die Liga zu zerstören. Die Caps sind Meister geworden, das weiß jeder. Da wird auch nix was dran ändern.

    Vielleicht denken die Herren Kalt, Schramm, Mion etc. jetzt einmal ernsthaft darüber nach, ob ein Laienhaufen die Organisation einer Profi-Liga auch professionell gestalten sollte!!!

  • HAWK
    Gast
    • 30. Mai 2005 um 11:18
    • #18
    Zitat

    Original von Miro99


    ... weil endlich einer dem ÖEHV auf die Zechn steigt???


    ... bin auch gegen Sonderregeln (auch für Linz, Salzburg)


    ... genau gegen Laien-Funktionäre richtet sich die "Klage" von Steinburg


    Vielleicht denken die Herren Kalt, Schramm, Mion etc. jetzt einmal ernsthaft darüber nach, ob ein Laienhaufen die Organisation einer Profi-Liga auch professionell gestalten sollte!!!

    Alles anzeigen

    Im Grunde genommen spielt sich beim Grazer Eishockey auf der Vereinsebene G99 nichts anderes ab, als vor ca. 13 Jahren. Damals versuchte auch ein gewisser Herr Kartnig aus einer Mücke einen Elefanten zu machen und scheiterte kläglich.

    Nichts desto trotz sollten sich die G99 Funktionäre besinnen und eine vernünftige Mannschaft 05/06 aufstellen, da die EHL die G99ers braucht und die Grazer die EHL.

    Und ausserdem stellt sich die Frage nach dem "Hätt i War i". Hätten die G99ers die PO´s erreicht wären sie Meister geworden oder hätten sie nach einem Sieg gegen IBK so stark nachgelassen, dass sie die PO´s nicht mehr erreicht hätten oder - oder - oder .............

  • nordiques!
    Gast
    • 30. Mai 2005 um 11:22
    • #19
    Zitat

    Original von Alex der Opti

    viel mehr sollte man nun den videobeweis bei jedem spiel durchführen und einsetzen, das kann nicht so schwer sein durchzubringen und dann sind diese leidigen themen ad acta gelegt!!!

    nochmals: da gehts nit um die frage, ob der puck im tor gwesen ist oder nit oder mit dem schlitschuh gekickt worden ist oder torraumabseits war (alles dinge, die man via videobeweis aufklären könnt), sondern um den umstand, daß ein schiri ein spiel via nachträglicher behauptung (weil abgepfiffen hat er es ja nit) vorzeitig beendet, ein tor nit gibt (und angeblich soll er ja sogar jemandem bzgl der tivi-bilder, auf denen recht deutlich zu sehen war, daß das spiel weder aus noch vorher abgepfiffen war, ang'rufen haben), ein paar sich wiedersprechender aussagen von beteiligten und einen verband, der in der ganzen sache nur eins tut - nämlich gar nix (aus welchen gründen auch immer) ...

    'glaub, das is doch bissl was anderes als szenen, wo sich der schiri nit sicher ist oder halt einfach was falsch sieht; fehlentscheidungen kommen immer wieder vor und heben sich im verlaufe einer saison eh immer wieder auf (und da wird auch keiner klagen gehen), aber in dem fall gehts, wie ich meine, doch um das bewußte ändern eines spielausgangs (weil die reine spielzeit doch über der subektiv empfundenen spielzeit vom schiri stehen sollt) und dahingehend gibts doch zu viele offene fragen, die dem verband nit einmal ein stirnrunzeln wert waren (wenns wenigstens der tiwag-arena eine lautere sirene veordnet hätten, daß sowas nimmer vorkommen kann) - und dahingehend sollt sich ein verein schon eine instanz höher wehren dürfen ...

    und wenns in letzter konsequenz zu einer annullierung der abgelaufenen saison kommen sollt (was ja eine absurde vorstellung ist), so wär's denn doch nix anderes als nur logisch zu ende gedacht, da ja ein sieg der grazer die po-semis verändert hätte und damit durch diese fehlentscheidung die restliche meisterschaft beeinflußt worden ist ...

    aber so weit wirds ja sicher und hoffentlich nit kommen, sondern das is halt wieder das bekannte donnergrollen aus graz, an das man sich ja schön langsam gewöhnen sollt (und drüber smilen - weils ja ein dreck is zu dem scheiß, den ma' zb von mr.mateshit derzeit zu hören kriegt) ...

  • Alex Wien
    NHL
    • 30. Mai 2005 um 11:59
    • #20

    ich weis schon das dies auch nicht komplett mit dem videobeweis zu klären gewesen wäre, aber ich meinte eben das es schon endlich an der zeit wird dieses "moderne" hilfsmittel auch bei uns anzuwenden und maybe hilft dieses vorgehen da ein wenig?!

  • kac_sitzer
    Nationalliga
    • 30. Mai 2005 um 12:13
    • #21

    Ich hätte ja schon einen Vorschlag :D

    Nächste Saison wird jedes Spiel auf 30 Minuten gekürzt (3 Drittel a 10 Minuten) und dann beginnt am Eis eine Schaugerichtsverhandlung mit Videobeweis, nach der dann das endgültige Ergebnis feststeht :D

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 30. Mai 2005 um 12:39
    • #22

    ich geh da absolut konform mit den verehrten nordiques (scho wieder
    amal) und dem DonPippop.

    das mit der annulierung der meisterschaft wird sich der flick
    wohl ziemlich medienwirksam ausgedacht haben. daran kann wohl
    keiner interessiert sein.
    wohl aber an der anprangerung der arbeitsweise unsrer ligavorsitzenden.
    und ich würd das auch gut heißen käme es nun von
    wienern oder klagenfurtern oder villachern oder innsbruckern oder linzern oder salzburgern...

  • Superscheriff
    EBEL
    • 30. Mai 2005 um 12:59
    • #23
    Zitat

    Original von kac_sitzer
    Ich hätte ja schon einen Vorschlag :D

    Nächste Saison wird jedes Spiel auf 30 Minuten gekürzt (3 Drittel a 10 Minuten) und dann beginnt am Eis eine Schaugerichtsverhandlung mit Videobeweis, nach der dann das endgültige Ergebnis feststeht :D

    :D

    Man könnte dann das Ganze auch im Fernsehen ausstrahlen lassen...
    zB "Das Sportgericht" mit Richterin Dr. Barbara Salesch

    Wären zumindest zusätzliche TV-Gelder für die Liga. :D

  • ccmlinz
    Nationalliga
    • 30. Mai 2005 um 13:03
    • #24

    ich wäre dann aber dafür dass es eine live-berichterstattung gibt und dann die Fans per Tele-Voting entscheiden wer gewonnen hat und das natürlich mit 5€ pro anruf :D könnte auch a bisserl a kohle bringen...

  • Beri
    KHL
    • 30. Mai 2005 um 13:22
    • #25

    wie heissts dich so schön?

    Man kann sich von der Vergangenheit auffressen lassen, oder in die Zukunft schauen.


    So sehr ich den Verdruss bei den Grazern verstehen kann, so sollten sie ihre Energie doch bitte in die Vorbereitung für die neue Saison stecken, als in Klagen, die nur sehr geringe bis keine Aussicht auf Erfolg haben.


    Aber die mehr oder weniger regelmäßigen verbalen Ausraster des Grazer Präsidenten tragen halt auch nicht wirklich zur Verbesserung des Arbeitsklimas bei.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™