1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Penker - mehr oder minder gefeuert

  • bernardo99
  • 18. Mai 2005 um 19:06
1. offizieller Beitrag
  • bernardo99
    EBEL
    • 18. Mai 2005 um 19:06
    • #1

    Aus der Red-Bull homepage


    18.05.2005 | The Red Bulls verstärken sich mit zwei jungen Torhütern





    Der EC The Red Bulls Salzburg hat mit den Österreichern Bernhard Bock und Thomas Innerwinkler gleich zwei neue Goalies engagiert und damit die Positionen der Torhüter für die kommende Saison nun endgültig besetzt. Beide Torhüter haben zuletzt bei ihren Vereinen – Bernhard Bock (24 Jahre) in Zell am See und Thomas Innerwinkler (19 Jahre) bei SaiPa Lappeenranta (FIN) – ihr Können und Potential mehrfach unter Beweis gestellt und können nun in Salzburg hinter Neuzugang Björn Bjurling um den zweiten Platz im Tor der Bundesligamannschaft kämpfen. Der Finne wird übrigens gerade im Red Bull Diagnostik und Trainingszentrum Thalgau durchgecheckt und hat auch bereits einen ersten Blick in seine neue Arbeitsstätte, die Salzburger Eisarena, geworfen.

    Die Red Bulls verfolgen damit weiterhin konsequent den eingeschlagenen Weg, junge österreichische Spieler zu forcieren und zu starken Bundesligaspielern zu formen. Mit Thomas Innerwinkler, der im vergangenen Herbst bereits ein paar Trainingseinheiten mit den Salzburgern absolviert hatte, kehrt zudem ein „waschechter“ Salzburger in seine Heimat zurück und kann nun von seinen internationalen Erfahrungen aus Finnland in Salzburg profitieren. Bernhard Bock feierte in der vergangenen Saison mit dem EK Zell am See den Nationalliga-Meistertitel und möchte sich nun im Bundesliga-Team der Red Bulls profilieren. Bernhard Bock wurde für ein Jahr mit Option auf eine weitere Saison verpflichtet, und mit Thomas Innerwinkler hat sich der EC The Red Bulls Salzburg gleich auf zwei Jahre geeinigt.

    Im Gegenzug haben sich die Red Bulls und Jürgen Penker, einer der Salzburger Torhüter der vergangenen Saison, wegen sportlicher Differenzen einvernehmlich getrennt.

  • legionär
    Nationalliga
    • 18. Mai 2005 um 19:13
    • #2

    da sollten die linzer aber schnell sein :D

    l.

  • Eiskalt
    NHL
    • 18. Mai 2005 um 20:55
    • #3

    oder der KAC!

  • röda
    Nationalliga
    • 18. Mai 2005 um 21:24
    • #4

    oder die grazer!

  • salfi_10
    Nachwuchs
    • 18. Mai 2005 um 21:30
    • #5

    Wäre ein super Goalie für die Linzer!!

    aber den Nestak solltens trotzdem behalten!

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 18. Mai 2005 um 21:37
    • #6

    Schade!!! Der Junge hat (wie man sieht nicht nur mir!) mir gut gefallen!

    Ein positiver Typ für die Liga, der sicher seinen Weg in Ö machen wird. Ich glaube auch, daß im Nationalteam früher oder später kein Weg an ihm vorbei führt... schade!

    Alles Gute für die Zukunft! Bin gespannt, wo er landen wird...

  • feuerkaempfer
    Nationalliga
    • 18. Mai 2005 um 22:27
    • #7
    Zitat

    Original von salfi_10
    Wäre ein super Goalie für die Linzer!!

    aber den Nestak solltens trotzdem behalten!

    man hätte wenn man penker holt noch einen zusätzlichen legio platz frei, wäre sicher nicht das schlechteste der penker is sicher ein guter goalie mit potential!

  • iceman
    LaLaLand
    • 18. Mai 2005 um 23:05
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    bitte herr wetzl, sofort den penker anrufen !! den MUSS man holen ...

    ich glaub aber eher schon fast an wien, wenns mit dem divis nix werden sollte ...

  • waluliso1972
    Gast
    • 18. Mai 2005 um 23:10
    • #9

    Na her mit ihm!!!

    Penker - Bartholomäus wäre ein Goaliegespann mit dem man schon eine gute Saison spielen könnte.
    Jürgen ist mMn sowies der beste einheimische Goalie der noch in Österreich spielt (Divis zählt nicht).

    PENKER VOR CAPS!!!


    lg
    Walu

  • Oleg
    _
    • 19. Mai 2005 um 00:07
    • #10

    Bedarf an Penker bei den einzelnen Vereinen in %

    Graz 130 %
    Caps 70 %
    HCI 70 %
    Linz 30 %
    KAC 10 %
    VSV 10 %
    Bullen 0 %

    Ich denke mal Penker wird in kürze bei den Grazern unterschreiben - falls er nicht schon unterschrieben hat. Die Legiosituation bei den Grazern lässt es nicht zu einen weitere Legio auf der Goalieposition zu verschwenden.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 19. Mai 2005 um 00:18
    • #11
    Zitat

    Original von Oleg
    Bedarf an Penker bei den einzelnen Vereinen in %

    Graz 130 %
    Caps 70 %
    HCI 70 %
    Linz 30 %
    KAC 10 %
    VSV 10 %
    Bullen 0 %

    Ich denke mal Penker wird in kürze bei den Grazern unterschreiben - falls er nicht schon unterschrieben hat. Die Legiosituation bei den Grazern lässt es nicht zu einen weitere Legio auf der Goalieposition zu verschwenden.

    Alles anzeigen

    VSV würde ich eher mit 33,3 % angeben, denn wer weiß!!!??

  • Oleg
    _
    • 19. Mai 2005 um 00:27
    • #12

    Weiß jemand ob Penker nun gefeuert wurde (siehe diese Topic) oder ob er selbst gegangen ist?

    Wäre nach Baumgarnter ja der zweite Teamspieler dem das selbe Schicksal ereilt.
    Ehrlich gesagt kann ich mich nicht erinnern wann ein österreichischer Spieler in der OEL gefeuert wurde.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (19. Mai 2005 um 00:29)

  • Veu21
    EBEL
    • 19. Mai 2005 um 02:07
    • #13

    offiziell heißt es getrennt, aber ich denk der penker wollt nicht mehr nummer zwei sein, sondern zumindest eine realistische chance aufs einserleiberl!


    ich denk er wird in graz oder wien landen! kac, vsv, und innsbruck (wie kommst auf das oleg) ausgeschlossen, aussenseiterschancen linz, abhängig von nestak!

  • Miro
    EBEL
    • 19. Mai 2005 um 09:18
    • #14

    Vom https://www.eishockeyforum.at

    Zitat

    Original von Oleg
    Ich denke mal Penker wird in kürze bei den Grazern unterschreiben - falls er nicht schon unterschrieben hat. Die Legiosituation bei den Grazern lässt es nicht zu einen weitere Legio auf der Goalieposition zu verschwenden.

    Naja, sehe das Ganze nicht so dramatisch. Nachdem die 99ers ja auch einen Legionär (Rebek) bzw. vielleicht eventuell irgendwann eingebürgerten Kanadier einsetzen dürfen, wird - vermute ich mal - wohl ein starker ausländischer Goalie kommen.

    Bisher fixe Lego-Plätze:
    Jamie Mattie
    Warren Norris
    Sean Selmser
    [frei]
    [frei]
    Rebek (als 6. Lego oder Austro)

    Natürlich ist jeder Lego, der nicht im Tor steht eine weitere Verstärkung. Aber nur mit Penker (Iberer als Backup ist sicherlich etwas risikös) die Saison zu planen, wäre ein Rückschritt.

    Sollte ein Lego für's Tor kommen, wird dieser einen Großteil der Spiele absolvieren (wie auch letzte Saison selten gewechselt wurde). Daher wird Penker mMn eher nicht in Graz anheuern...

    Ich finde eher, dass Graz einen Spitzen-Goalie benötigt, der Spiele auch entscheiden kann. Das war Machreich (noch) nicht. Und das wäre mMn auch Penker nicht (lass mich gerne auch überraschen). Vermutlich kein Rückhalt, so wie es in unserer Liga ua. Dalpiaz, Nestak, natürlich Verner und Cloutier teilweise waren.

    Natürlich heißt das, dass wieder einen öst. Talent (als Goalie mit 22 bist ja noch keine fixe Größe) der Weg verstellt wird. Aber dem Talent wieder 2 Jahre Zeit geben, bis er von einem anderen Verein das 3-fache Gehalt geboten bekommt, wird Mag. Steinburg nicht nochmal machen!

    4 Mal editiert, zuletzt von Miro (19. Mai 2005 um 11:43)

  • Bernhard
    EBEL
    • 19. Mai 2005 um 09:58
    • #15

    Laut SN will Penker nach Nordamerika ! Weiß zwar nicht ganz wo er da spielen will, aber sein Manager wird es schon wissen.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 19. Mai 2005 um 10:47
    • #16

    penker - barthalomäus wäre ein wahnsinns-goalie duo in wien!

  • mile
    Nationalliga
    • 19. Mai 2005 um 10:59
    • #17

    Gerüchten zufolge geht er ja nach Dornbirn in die zweite Liga, ich kann allerdings diesem Gerücht nicht viel abgewinnen.

  • Veu21
    EBEL
    • 19. Mai 2005 um 11:05
    • #18
    Zitat

    Original von mile
    Gerüchten zufolge geht er ja nach Dornbirn in die zweite Liga, ich kann allerdings diesem Gerücht nicht viel abgewinnen.

    du sagst es! gerüchte! was soll ein penker in der nl????

    Einmal editiert, zuletzt von Veu21 (19. Mai 2005 um 11:05)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. Mai 2005 um 13:09
    • #19
    Zitat

    Original von donald
    penker - barthalomäus wäre ein wahnsinns-goalie duo in wien!

    wahnsinns- goalie duo???? ?(

    ihre skills, ihr talent in allen ehren, aber das find ich weniger....ich würd eher sagen, ein echtes versprechen für die zukunft, was die goaliesituation in wien betrifft und es wäre ein vernünftiger schritt der caps!!!

    aber würde z.b. villach die beiden verpflichten, würd ich nicht von einem "wahnsinnsduo" sprechen wollen.....für diese diktion haben die beiden bis jetzt noch (zu) wenig außergewöhnliches geleistet, find ich.....

  • röda
    Nationalliga
    • 19. Mai 2005 um 14:24
    • #20

    stimme da gertl bezüglich penker-barthalomäus zu. wahnsinnsduo find ich nicht, aber sehr vielversprechend für die nächsten jahre. und vielleicht spekuliert penker wenn er wirklich nach dornbirn geht, mit einem aufstieg übernächstes jahr in die bundesliga und somit auf einen stammplatz in der bundesliga bei den dornbirnern im tor, was ihm ja für die nächste saison in der bundesliga wahrscheinlich verwehrt bleiben wird.

  • Bernhard
    EBEL
    • 19. Mai 2005 um 14:28
    • #21

    An Hand von Machreich hat man gesehen das es sicher auch etwas bringt als Torhüter eine Saison in der Nationalliga zu spielen. Aber länger ist nicht ratsam weil der Unterschied zur Bundesliga einfach zu groß ist und man dann auch nur mehr schwer in der BL Fuß fassen kann !

  • Maru
    NHL
    • 19. Mai 2005 um 16:30
    • #22
    Zitat

    Original von gertl2

    wahnsinns- goalie duo???? ?(

    ihre skills, ihr talent in allen ehren, aber das find ich weniger....ich würd eher sagen, ein echtes versprechen für die zukunft, was die goaliesituation in wien betrifft und es wäre ein vernünftiger schritt der caps!!!

    aber würde z.b. villach die beiden verpflichten, würd ich nicht von einem "wahnsinnsduo" sprechen wollen.....für diese diktion haben die beiden bis jetzt noch (zu) wenig außergewöhnliches geleistet, find ich.....

    richtig, das hat man in graz bei bartholomäus und machraich auch gelaubt...

    Zitat

    Natürlich ist jeder Lego, der nicht im Tor steht eine weitere Verstärkung. Aber nur mit Penker (Iberer als Backup ist sicherlich etwas risikös) die Saison zu planen, wäre ein Rückschritt.

    Miro:

    das wirds wohl nicht spielen(hoffentlich)

    Zitat

    Sollte ein Lego für's Tor kommen, wird dieser einen Großteil der Spiele absolvieren (wie auch letzte Saison selten gewechselt wurde). Daher wird Penker mMn eher nicht in Graz anheuern...

    die österr. variante mit zwei gleichwertigen bl goalies hat man probiert,mit mässigen erfolg.....

    wenn ein legionär kommt,wird wohl Martin Iberer der 2. goalie sein....das bankerlsitzen wird sich auch ein penker nicht antuen.....das droht aufjedenfall,wenn der goalie ein landsmann von zettel ist......

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 19. Mai 2005 um 17:12
    • #23

    .... dass droht penker auf jedem fall, sollte "irgendein" legionärsgoalie verpflichtet werden!!!
    ich gehe prinzipiell von der annahme aus, dass man einen ausländischen goalie nur dann holt, wenn dieser bessere referenzen als die zur verfügung stehenden einheimischen vorweisen kann ;)

  • Maru
    NHL
    • 19. Mai 2005 um 17:23
    • #24
    Zitat

    ich gehe prinzipiell von der annahme aus, dass man einen ausländischen goalie nur dann holt, wenn dieser bessere referenzen als die zur verfügung stehenden einheimischen vorweisen kann

    das ist grundvoraussetzung nr.1-aber das wird in graz sicher der fall sein!

    auf eine österr. variante bin ich nicht mehr scharf,da hat mir der auftritt vom machraich, vorallem gegen saisonende gereicht.... und penker schätze ich kaum besser als dem salzburger ein.....

  • ChrisRuedi
    Nationalliga
    • 20. Mai 2005 um 15:23
    • #25

    Ich hätte eigentlich nichts dagegen wenn Jürgen zu Feldkirch zurückkehren würde , dann könnte Seidl bei den Red Bulls bleiben !!! :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™