1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

schafft team AUSTRIA den klassenerhalt ?

  • NHL99
  • 22. April 2005 um 03:28
  • NHL99
    EBEL
    • 22. April 2005 um 03:28
    • #1

    also ich pers.glaube,das es heuer bei dieser WM ein absoluter abstiegskampf werden wird wie es schon seit jahren nicht mehr war!
    wenn man sich unsere gruppe so anguckt-na ja...gute nacht-hoffe nicht!
    früher war ja japan unser "lieblingsgegner"-auch kasachstan(glaub ich zu wissen) wenn es um den abstieg ging.
    O.K. das testspiel gegen slo. sagt sicher noch nicht alles aus aber sollte zu denken geben!
    aber was mich am meisten stört ist das unser team ein echtes goali problem hat dalpiaz,divis out... shit.hoffe nur das marchreich & co.genug nerven haben um uns in dieser A liega zu halten.

    wer weiss das?
    @ oleg,nordiquis...etc.,(nat. ALLE anderen auch)
    wie sehen denn die spielerverträge in der AHL aus? meine vanek&co..könnten sie austeigen? aus den PO`s? um uns in der wm zu verfügung zu stehen?oder gelten die selben regelungen wie in der NHL?

    wäre echt schade für unser kleines land,ein paar gute spieler wegen der PO`s vorgeben müsste,da ja unser potenzial österreichischen top spieler sowiso begrentzt ist-siehe auch unsere EHL.
    vor einigen jahren hatte ich immer geschmunzelzt wenn das team Z.B schweden,finnland,can,usa.... usw immer "nur" mit einen " WM-TEAM"
    zur wm kam-aber jetzt geht es -leider? oder gott sei dank!!uns auch so!!
    zwar in einen kleineren ramen aber immerhin!(bin sehr stolz darauf!! das unsere burschen im ausland einen tollen job machen!)

    schussendlich hoffe ich das wir ÖSTRERREICHER unter den besten der 8-10-- bleiben würden.würde ja den boom mochmals in der EHL pushen..oder nicht?
    greats,red bull`s fan,salzburg

  • Oleg
    _
    • 22. April 2005 um 08:22
    • #2

    ich habe heuer ein sehr schlechtes Gefühl.

    Ohne wirklich erfahrenen Goalie wird es sehr schwer.

  • Leiti
    Nationalliga
    • 22. April 2005 um 08:28
    • #3

    ... meine Worte, und dass schon vor langer Zeit

    @AHL Spieler
    Natürlich können die nicht einfach aussteigen und für österreich spielen. Zuerst kommt das Team und dann die Nationalmannschaft!

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 22. April 2005 um 09:14
    • #4
    Zitat

    Original von Oleg
    ich habe heuer ein sehr schlechtes Gefühl.

    Ohne wirklich erfahrenen Goalie wird es sehr schwer.


    ohne verteidigung noch schwerer.

  • mile
    Nationalliga
    • 22. April 2005 um 09:57
    • #5

    und unser "Trainer" gibt auch nicht mehr Hoffnung.

  • Miro
    EBEL
    • 22. April 2005 um 10:03
    • #6

    Ma bitte, jetzt geht des scho wieder los! Gegen die Slowenen nur 2:2 gespielt und schon steigen wir ab. Wenn ma heut wieder gewinnen gegen SLO, samma wieder Wödmasta?!?

    Keine Frage, es wird nicht leicht werden heuer. Aber ich glaube schon, dass wir das mit 100% Einsatz schaffen... Und jetzt noch genügend Trainings finde ich schon gut. Pöck wird ja wohl nicht die kompletten verbleibenden 9 Tage vollgas trainieren lassen.

    Jetzt zusammenfinden und trainieren. In den letzten Tagen dann nur noch Feinabstimmungen. Ist doch egal, wie die Testspiele ausgehen oder? Das Schweiz-Spiel ist schon etwas aussagekräftiger...

    Und nicht vergessen:
    Das wird die beste Unterstützung, die ein Team Austria je bekommen hat! Und der Klassenerhalt wird geschafft! Ich habe fertig! :D

    PS: Ich wollte jetzt nicht den Eindruck erwecken, das ich PRO PÖCK bin! 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Miro (22. April 2005 um 10:04)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 22. April 2005 um 10:16
    • #7

    Ich befürcht auch,dass es schwierig wird, doch glaube ich dennoch an unser Team,es wurden doch gesamt gesehen Fortschritte erzielt!!!

    Selbst wenn Vanek & Pöck einfach aussteigen könnten, würden sie es meiner Meinung nach nie tun, weil sie so ihre sportliche (und in diesem Fall berufliche!) Zukunft schwerstens gefährden würden.

    Wir als Fans sollten nicht immer glauben, dass Patriotismus bei einem Sportler seine Antriebsfeder ist, sondern ganz einfach beinharter Ehrgeiz und Spass am Sport!

  • Capitano
    Nationalliga
    • 22. April 2005 um 12:08
    • #8

    Tja was soll man dazu noch sagen. Da spielt unser Team letztes Jahr in Prag eine super WM, die Liga boomt, die Erwartungen in Österreich sind hoch und dann müssen wir unzählige Leistungsträger vorgeben. Das genau bei der Heim-WM ;(

    Und dann fällt womöglich mit Tommy Koch auch noch ein Center aus 8o

    Aber den Kopf nicht hängen lassen, die Burschen werden vor heimischen Publikum alles geben und bin mir sicher dass wir die Weissrussen biegen.

    Und dann schlagen wir Deutschland in der Zwischenrunde :D :D :D

  • Alex Wien
    NHL
    • 22. April 2005 um 12:53
    • #9

    ich denke ja, die jungs werden das packen!!!

    selbst wenn nun auch noch koch ausfällt werden unsere spieler 150% geben und die zwischenrunde erreichen. diese notwendige klasse besitzen wir, davon bin ich überzeugt.

    gegen russland werden wir ne knappe niederlage einstecken müssen, die weißrussen werden dann geschlagen und der rest ist draufgabe.

    aber die abwehr wird sich stabilisieren und ist sehr torgefährlich (hala, luggi und lakos) und auch im sturm haben wir die notwendigen linien um zumindest mit belarus mithalten zu können (und diese auch übertrumphen können)!!!!

    also, auf ne tolle wm :P

  • PIDDY
    NHL
    • 22. April 2005 um 13:07
    • #10

    Ich möchte jetzt nicht als Pessimist da stehen, aber ich glaub für uns schaut´s gar nicht gut aus! Das Unentschieden gegen Slowenien berwerte ich nicht mal ich mein nur allgemein. Nachdem jetzt auch noch Koch höchstwahrscheinlich ausfällt wird es extrem schwer!

    Ich wünsche mir wirklich das wir nicht absteigen und ich lasse mich gerne vom Nationalteam überrraschen!

    in diesen Sinne verbleib ich in hoffnungsvoller Erwartung!

    PIDDY

  • rekordmeister
    Nationalliga
    • 22. April 2005 um 13:16
    • #11

    die altehrwürdige stadthalle wird zittern, unsere gegner werden am eis erstarren --> unser support (und wohl auch unser rausch) wird einzigartig sein :D 8) :]

  • Miro
    EBEL
    • 22. April 2005 um 13:23
    • #12
    Zitat

    Original von rekordmeister
    die altehrwürdige stadthalle wird zittern, unsere gegner werden am eis erstarren --> unser support (und wohl auch unser rausch) wird einzigartig sein :D 8) :]

    Ich war 96 zwar noch nicht dabei, habe aber den Eindruck, dass seit in letzter Zeit in der öst. Fanszene schon was weitergegangen ist, was den Support betrifft. Zumindest bei den Clubs...

  • Защитник
    EBEL
    • 22. April 2005 um 14:31
    • #13

    da koch nun auch weg ist wirds wirklich kritisch.

  • shiraz17
    Hobbyliga
    • 22. April 2005 um 15:30
    • #14
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw


    ohne verteidigung noch schwerer.

    Und ohne Stürmer die auch Tore schießen noch viel viel schwerer!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. April 2005 um 15:32
    • #15

    Absteigen werma jo trotzdem nicht, nicht einmal wir verlieren gegen Dänemark und Konsorten!!

  • Eiskalt
    NHL
    • 22. April 2005 um 15:36
    • #16
    Zitat

    Original von flame
    Absteigen werma jo trotzdem nicht, nicht einmal wir verlieren gegen Dänemark und Konsorten!!

    Ich hoff du findest Dänemark wenigstens auf der Landkarte....

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. April 2005 um 15:39
    • #17
    Zitat

    Ich hoff du findest Dänemark wenigstens auf der Landkarte....

    Wos hat das mit deren Team zu tun?

  • Eiskalt
    NHL
    • 22. April 2005 um 15:45
    • #18
    Zitat

    Original von flame

    Wos hat das mit deren Team zu tun?

    Da du Spieler wie Kim Staal, Frans Nielsen oder Jesper Damgaard scheinbar ja net kennnst, hab ich gehofft, daß deine Kompetenz bezüglich der dänischen Geographie höher ist als die bez. des dänischen Hockeys und seiner Konsorten.


    Ps.: Auch Hirsch und Green wären net zu vergessen, btw haben die Dänen gestern die Slowaken 2:1 geschlagen

    Dánsko: Hirsch - Green, Staal, Nielsen, Hansen, L. Degn, Monberg, Grey, Dresler - Andreasen, Damgaard, Nordby-Andersen - Dahlman, Schioldan, Regin - Johnsen, Akesson, K. Deng - Christensen, Möller, True - Kjergaard, Lilholt, Smidt
    Slovensko: Stana - Vydarený, Štrbák, Ivan Majeský, Stehlík, Suchý, Meszároš, Lintner, Obšut - Radivojevi, Kukumberg, Nagy - Gáborík, Bartecko, Marcel Hossa - Bicek, A. Nedorost, Kuha - J. Štefanka, P. Pucher, Zálešák

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (22. April 2005 um 15:50)

  • mawolus
    Nationalliga
    • 22. April 2005 um 15:58
    • #19
    Zitat

    Original von Eiskalt

    Da du Spieler wie Kim Staal, Frans Nielsen oder Jesper Damgaard scheinbar ja net kennnst, hab ich gehofft, daß deine Kompetenz bezüglich der dänischen Geographie höher ist als die bez. des dänischen Hockeys und seiner Konsorten.


    Ps.: Auch Hirsch und Green wären net zu vergessen, btw haben die Dänen gestern die Slowaken 2:1 geschlagen

    Dánsko: Hirsch - Green, Staal, Nielsen, Hansen, L. Degn, Monberg, Grey, Dresler - Andreasen, Damgaard, Nordby-Andersen - Dahlman, Schioldan, Regin - Johnsen, Akesson, K. Deng - Christensen, Möller, True - Kjergaard, Lilholt, Smidt
    Slovensko: Stana - Vydarený, Štrbák, Ivan Majeský, Stehlík, Suchý, Meszároš, Lintner, Obšut - Radivojevi, Kukumberg, Nagy - Gáborík, Bartecko, Marcel Hossa - Bicek, A. Nedorost, Kuha - J. Štefanka, P. Pucher, Zálešák

    hast recht, die sind sicher keine jausn.
    ich glaubb ehrlich gesagt nicht dass unsere burschen es schaffen ausser es geht ein richtiger ruck durch die mannschaft

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. April 2005 um 16:34
    • #20

    Ja dann brauchen wir uns eh nicht aufregen, wenn wir absteigen.
    Was helfen dir drei Spieler, wenn der Rest nichts kann???

    Nicht vergessen: Präsidents Kalts Ziel ist immer noch Viertelfinale. Wenn man so weit kommen möchte, müssen die überzeugt geschlagen werden!

  • Eiskalt
    NHL
    • 22. April 2005 um 16:43
    • #21
    Zitat

    Original von flame
    Ja dann brauchen wir uns eh nicht aufregen, wenn wir absteigen.
    Was helfen dir drei Spieler, wenn der Rest nichts kann???

    Wer behauptet das? Dänemark hat ein kompaktes Team, das stark genug ist, um jeden ärgern/schlagen zu können.
    Österreich tritt mit einem Team an, das gegen jedes A-Gruppenteam Punkte liegen lasssen kann,
    was ich sagen will ist, für uns gibt es heuer keine Jausengegner, egal gegen wen, wir werden beißen müssen und das nötige Glück brauchen um die WM als A-Nation zu überstehen, zu glauben daß irgendwo in der A-Gruppe schwache Gegner auf uns warten ist schon der sichere Abstieg.

    Zitat


    Nicht vergessen: Präsidents Kalts Ziel ist immer noch Viertelfinale. Wenn man so weit kommen möchte, müssen die überzeugt geschlagen werden!


    In Bestbesetzung wäre das hart aber möglich gewesen, inzwischen ist so a Aussage nur noch falsche? Krisen-PR, und vielleicht auch ein Öffnen der Türe "Ciao Pöck".....

  • Vanek #26
    Hobbyliga
    • 22. April 2005 um 17:15
    • #22

    Ich sehe die diesjährige WM als eine extreme Herausforderung für das Team, aber auch als Chance. Wenn wir es heuer trotz der schwerwiegenden Ausfälle und der "Vorgabe" Pöck schaffen im A-Pool zu bleiben, werden wir uns in den nächsten 5 Jahren unter den 8-10 besten Teams auf Dauer etablieren.
    Mit diesem Team nicht abzusteigen, wäre schon eine Überraschung. Aber was soll es, jammern bringt in dieser Situation nichts. Hoffen wir, dass die Burschen nicht gleich gegen Russland unter die Räder kommen und ein gutes Spiel zeigen um für die wichtigen Spiele genügend Selbstvertrauen zu holen. Ein Abstieg bei der Heim WM wäre für unser Eishockey fatal - das kann man sicher sagen. Vergessen wir nicht, dass extrem starke Nachwuchsleute (vor allem im Angriff) nachdrängen, die sich in den kommenden Jahren im Ausland durchsetzen werden und in Zukunft unserem Eishockey noch viel Freude bereiten werden. Ich denke da an Rotter & Nödl, Pinter, Grabner & Raffl. Alles potentielle Nationalspieler, die bei einem Abstieg wohl noch länger auf ihre Einsätze warten müssten...
    Man kann dem Team nur alles Gute wünschen und hoffen, dass ihnen der Adler auf der Brust die nötige "Kaltschnäuzigkeit, Aggressivität und Schnelligkeit (Zitat Kalt)" gibt um diese WM unter diesen Voraussetzungen zu überstehen.

  • 1964-1974
    #42
    • 22. April 2005 um 17:20
    • #23
    Zitat

    Original von Eiskalt
    In Bestbesetzung wäre das hart aber möglich gewesen, inzwischen ist so a Aussage nur noch falsche? Krisen-PR, und vielleicht auch ein Öffnen der Türe "Ciao Pöck".....

    Siehst, man kann auch dieser Situation etwas Positives abgewinnen.

    Das es keine Jausengegner mehr gibt des is klar und des wird dem team wohl bewusst sein. Das das Viertelfinale in weiteste Ferne gerückt ist is a klar aber A-Nation bleiben des wird sich wohl machen lassen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. April 2005 um 17:24
    • #24

    Stellt euch vor, wir schaffens heuer in die Zwischenrunde (wovon ich persönlich felsenfest überzeugt bin), dann ist gegen Deutschland und Schweiz alleine wegen der Motivation alles möglich.

    Fürs Viertelfinale wirds mit diesem ersatzgeschwächten Team wohl leider nicht reichen. Ich hoffe aber, dass ich mich täusche!

    Wenn nächstes Jahr in Lettland alle dabei sind, kann man durchaus weit vorne mitspielen!

  • nordiques!
    Gast
    • 22. April 2005 um 17:44
    • #25

    warum soll' ma den klassenerhalt nit schaffen?

    sicher wiegen die ausfälle schwer - doch im endeffekt könn' ma immer noch ein tadelloses (ehemalige)b-gruppn team auf die beine stellen und damit - so der einsatz und die kampfkraft stimmen - von den big 7 abgesehen allen andern teams (deutsche und schweizer inklusive) kopfzerbrechen und paroli bieten ...

    spielerisch wird da sicher zurückhaltung angebracht sein, aber was man mit einem guten defensiv-konzept gegen nominell und spielerisch überlegene gegner alles anstellen kann, hat ja zuletzt der kac in den ersten 5 spielen gegen die caps eindrucksvoll bewiesen ...

    es wird halt a grindgrind-wm werden müssen - zwar hat die kaderzusammenstellung von mr.pöck dieser aufgabe nit in allen punkten entsprochen, nixdestotrotz glaub i, daß auch dem schlußendlichen kader unserer katastrophe namens teamchef nit glei von vornherein jegliche chancen auf den klassenerhalt abgesprochen werden sollt - es wär so oder so auf ein duell gegen weissrussland rausgelaufen (weil ah mit allen ausfällen hätt ma gegen heuer besonders motivierte russen und slovaken nüsse chancen gehabt), und wer dortn mehr zentimeter und zweikämpf' g'winnt und konzentrierter hinten steht, wird in die zwischenrunde kommen; könnt uu die erfolgsverheissendere taktik sein als mit einem gut besetzten kader zu glauben, den gegner ausspielen zu können (siehe olympia-quali) ...

    außerdem: würds zum schlimmsten kommen und österreich absteigen, würd wohl immerhin pöck als teamtrainer auch geschichte sein! doch etwas, auf das man sich freuen könnt, oder? ;) (und dann steig' ma halt nextes jahr wieder auf ... )

    :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™