1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Was RB-Sbg braucht/noch fehlt....

  • NHL99
  • 5. April 2005 um 03:54
  • NHL99
    EBEL
    • 5. April 2005 um 03:54
    • #1

    ..sind mMn die sogenannten führungsspieler mit dem sich das puplikum indetifizieren kann/soll.es war doch diese saison wo doch ein paar spieler einigermasen dieses heft in die hand nahmen (rotter,jinman,artursson)

    wie es zur zeit aussieht,wird ja ein rel.grosser teil ausgetauscht(leider notwendig wenn gewisse ziele neu gesetzt werden).
    für mich pers.wäre jinman ein ideales zugpferd für die bulls,zeigte immer einsatz schoss auch seine tore/bzw.assists(sypatisch sowiso!)
    wir hatten zwar einige NHL stars zu gast in sbg.reasoner,pandolfo,AHL tallas.aber sie zeigten,für mich,keine echten führungqualitäten,auf längere sicht gesehen wo jeder sagt:"ma spielt der super"usw.

    gut,das die NHL cracks nicht ewig in der mozartstadt bleiben würden war klar-aber mancheiner hätte es ja sein können.

    so wie in der NL wo ein spieler namens moser uns salzburger, teilweise ,in die BL schoss(wobei ich bemerken möchte,das auch ein stringer und nat. das gesammte team dazu beigetragen hatte!).will nur eines zum ausdruck bringen das in der NL Z.B. der moser das war der die zuseher begeisterte(gemma moser schaun....).

    nachdem jetzt das erste lehrjahr absolviert ist bin ich gespannt wer denn das "neue" zugpferd sein wird.sollte es ein aus/innläder sein so sollte er doch ein paar jahre verplichtet werden,wo das puplikum wie oben geschrieben,es auffasst/reagiert.
    siehe wie in den jahren Z.B. 81/82 wo der HCS-salzburg Z.B.:einen goali namens brian stankiewcz ,(F) mike mcparland,(F) eddi leble,(D) peter shier.....etc. hatten.)
    O.K.schnee von gestern,aber der effeckt bleibt der gleiche-das/die zugpferd/e waren wo die leute in scharen kamen.(auch bei nicht so guten spielen)
    und sowas wünsche ich mir wieder in salzburg!
    darum wäre es echt sehr schade wenn immer alle saisonen fast das gesammte team X( ausgetauscht wird.

    P:S:für alle die es vielleicht noch wissen:18.12.1981 HCS-KAC 15:3!!

    was meint ihr dazu?

  • Skunk
    Nationalliga
    • 5. April 2005 um 08:16
    • #2
    Zitat

    Original von NHL99
    ..sind mMn die sogenannten führungsspieler ....(rotter,jinman,artursson)

    :D Rotter ein Führungsspieler :D
    Ich geb ja zu das er ein Publikumsliebling ist , aber sicher kein Führungsspieler !

  • Oleg
    _
    • 5. April 2005 um 08:17
    • #3
    Zitat

    Original von NHL99
    und sowas wünsche ich mir wieder in salzburg!
    darum wäre es echt sehr schade wenn immer alle saisonen fast das gesammte team X( ausgetauscht wird.

    Martin Pewal - MGM - Harand - Auer - Artursson - Pittl - Penker - Unterweger


    Das neue Legios kommen - 5 an der Zahl ist in der Liga üblich und die restlichen 5 neuen ist auch nicht wirklich extrem.

    Falls du dir die Namen aller Legios aus dieser Saison gemerkt hast - wirst du auch diese Saison keine Probleme damit bekommen :)

  • Bernhard
    EBEL
    • 5. April 2005 um 08:25
    • #4

    Also das gesamte Team wird ja nicht ausgetauscht. Junge Spieler wie Auer,Grabher-Meier, Penker,Harand,Lindgren,Riener die alle ein Versprechen für die Zukunft sind haben schon Verträge. Kapitän Artursson bleibt, Pewal,Unterweger und der einzige der aus dem NL Team gebliebene Pittel auch. Rotter hätte auch einen Vertrag gehabt, die Gründe für eine Rückkehr nach Wien sind ja bekannt. Sicher schade um ihn !

    Im Farmteam wird dieses Jahr voll und ganz auf die Jungend gesetzt !

    Aber du hast sicher recht das die Bullen einen Führungsspieler brauchen den die Fans auf Händen tragen. "MO " war so einer in der NL !

  • Oleg
    _
    • 5. April 2005 um 08:34
    • #5

    Rotter war Publikumsliebling - aber vom Führungsspieler weit weg.

    Das Rotter wieder in Wien ist hat sich der Verein zu 100% selbst zuzuschreiben.

    Wenn man Rotter bei 44 Bundesligaspielen und 16 Nationalligaspielen aufs Eis schickt wäre es fast schon eine Sensation wenn man nebenbei noch die Schule schaffen würde. Angenommen von den 60 Spielen sind 30 auswärts. Ein Auswärtsspiel nimmt ca. 14 Stunden Zeit in Anspruch - wann soll Rotter lernen??? Man hätte ihn teilweise einfach nicht spielen lassen dürfen. Das er schulische Probleme hatte, hätte man eigentlich früher wissen müssen, dann hätte man auch zeitiger reagieren können.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (5. April 2005 um 08:35)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 5. April 2005 um 11:46
    • #6

    Obs bei Rotter nur die Spiele waren bezweifle ich. Der Junge man hat auch einen mörderischen Drang zum fortgehen gehen und es ordentlich krachen zu lassen. Möglicherweise hätte man auch da einen Riegel vorschieben sollen.
    Dies ist natürlich schwer, wenn die anderen das auch tun, nur müssen eben diese keine schulischen Leistungen mehr abliefern.

    Davon abgesehen war er sicher kein Führungsspieler, das Potential hätte er zwar, nur hätte das das Salzburger Publikum sowieso nicht mehr erlebt.

    Was die Bulls brauchen wäre eine ordentliche Aufgabenaufteilung. Es ist zum Weinen, daß einer dies sagt (Diemter) der andere das (Ratschiller) und der nächste gar nichts (Hr. Mateschitz bitte auf den Tisch hauen).

    Einmal editiert, zuletzt von sebold (5. April 2005 um 11:49)

  • Skunk
    Nationalliga
    • 5. April 2005 um 11:58
    • #7

    @ Oleg und Sebold

    Was stimmt nun ?
    Laut Oleg hat nur mehr Red Bull das sagen (?) und laut Sebold - Dimter und Ratschiller und ....(?)
    Wer weiss jetzt was genaures von euch beiden oder gibt es noch jemanden was weis ?

    am besten wäre wenn Diemter & Ratschiller nichts zu sagen hätten - sondern AUSSCHLIESSLICH Nilsson.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (5. April 2005 um 12:13)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 5. April 2005 um 12:59
    • #8
    Zitat

    Original von Skunk
    @ Oleg und Sebold

    Was stimmt nun ?
    Laut Oleg hat nur mehr Red Bull das sagen (?) und laut Sebold - Dimter und Ratschiller und ....(?)
    Wer weiss jetzt was genaures von euch beiden oder gibt es noch jemanden was weis ?

    am besten wäre wenn Diemter & Ratschiller nichts zu sagen hätten - sondern AUSSCHLIESSLICH Nilsson.

    Ich habe keine Ahnung, zuerst hat es geheissen, das Ratschiller und Co. entmachtet sind, sprich RB hat das alleinige Sagen. Jetzt liest man von Dementis durch Ratschiller was die Spielerverpflichtungen angeht und zu guter Letzt hat laut Krone von heute auch Diemter dementiert.
    Ich kenn mich überhaupt nicht mehr aus und darum stellte ich die Frage in den Raum ob hier überhaupt koordiniert gearbeitet wird, oder ob bei den Bulls ähnliche Zustände herrschen wie bei der Austria (Wien o. Salzburg ist egal).
    Was Nilsson betrifft gebe ich dir absolut recht.

    Einmal editiert, zuletzt von sebold (5. April 2005 um 13:00)

  • Skunk
    Nationalliga
    • 5. April 2005 um 13:25
    • #9

    Also wenn man Ratschiller oder Dimter zu etwas befrägt geben sie immer sehr kompetente Antworten. Keine Ahnung wie Oleg darauf kommt das die Entscheidungen in Fuschl fallen. Er ist wohl ein Insider.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 5. April 2005 um 13:42
    • #10
    Zitat

    Original von Skunk
    Keine Ahnung wie Oleg darauf kommt das die Entscheidungen in Fuschl fallen. Er ist wohl ein Insider.

    Hast du das nicht gewußt? Oleg ist doch schon seit der ersten Stunde Bullsfan und hat dadurch natürlich seine Kontakte aufbauen können.
    Zurück zu Ratschiller und Diemter, es weiß trotzdem niemand wer für was in dem Verein verantwortlich ist. Und ich wage es Hr. Dr. Ratschiller die sportliche Kompetenz abzusprechen. In Sachen Sponsoraquirierung und -betreuung kann man ihm wirklich keinen Vorwurf machen. Der Job des Herrn Diemter ist mir sowieso ein Rätsel.

  • Haxo
    NHL
    • 5. April 2005 um 13:51
    • #11
    Zitat

    Original von sebold
    Der Job des Herrn Diemter ist mir sowieso ein Rätsel.


    Wenn das so ist wird er wohl für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig sein :D

  • Bernhard
    EBEL
    • 5. April 2005 um 13:55
    • #12

    Oleg ein Insider ? Gerüchten zu folge eher ein frustrierter EX Spieler aus NL Zeiten bei den Red Bulls !

    Für die Kaderplanung ist Nillson wie auch von offizieller Seite schon bestätigt wurde alleine zuständig. Wenn es ums Geld geht wird sicher Ratschiller + Red Bull das sagen haben.

    Und die Aufgaben des Pressesprechers sind auch keine anderen als bei den übrigen Vereinen.

    Das auch der Präsident eines Clubs in die Medien gehen kann ist auch normal (siehe Graz) !

  • Skunk
    Nationalliga
    • 5. April 2005 um 14:13
    • #13
    Zitat

    Original von Bernhard
    Oleg ein Insider ? Gerüchten zu folge eher ein frustrierter EX Spieler aus NL Zeiten bei den Red Bulls !

    Das würde Sinn machen, bei den vielen Anschuldigungen die er gegenüber dem Verein macht.

  • christian 91
    NHL
    • 5. April 2005 um 14:33
    • #14

    was salzburg noch fehlt ?(

    vielleicht ein zusatzsponsor in gelb gehalten :P

    dark dog würde sich da anbieten :D :D :D

  • splendid
    Nachwuchs
    • 5. April 2005 um 15:38
    • #15
    Zitat

    Original von christian 91
    was salzburg noch fehlt ?(

    vielleicht ein zusatzsponsor in gelb gehalten :P

    dark dog würde sich da anbieten :D :D :D

    :D LOL.... da hätte ja Red Bull sicher gar nix dagegen, wenn jemand aus einer gaaanz anderen Sparte als Sponsor dazukommt. *g*

    Zitat

    ...das in der NL Z.B. der moser das war der die zuseher begeisterte(gemma moser schaun....).

    Genau deshalb bin ich überhaupt auf Eishockey gekommen und Fan geworden... weil um mich herum immer alle nur vom Moser geredet haben und nach jedem Spiel er Gesprächsmittelpunkt war... da hab ich mir gedacht, ich geh auch mal "moser schauen". ;)

    Einmal editiert, zuletzt von splendid (5. April 2005 um 23:25)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 5. April 2005 um 20:03
    • #16
    Zitat

    Original von Bernhard
    Oleg ein Insider ? Gerüchten zu folge eher ein frustrierter EX Spieler aus NL Zeiten bei den Red Bulls !

    Naja, das würde dann einiges erklären. ;)

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 5. April 2005 um 21:21
    • #17
    Zitat

    Original von splendid

    Genau deshalb bin ich überhaupt auf Eishockey gekommen und um Fan geworden... weil um mich herum immer alle nur vom Moser geredet haben und nach jedem Spiel er Gesprächsmittelpunkt war... da hab ich mir gedacht, ich geh auch mal "moser schauen". ;)

    Ich bin damals wegen Rick Cunningham und Roger Lamoureux in den Volksgarten gekommen! Und dann wieder wegen Viktor Shalimov und dann wegen dem wahren Hexer Brian Stankievicz...

    So vergeht die Zeit... *schluchz* ;)

    Einmal editiert, zuletzt von jo0815 (5. April 2005 um 21:24)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™